2.0 FSI : Motorleistung von 150 PS auf 100 PS drosseln / reduzieren. Wie?
Hallo zusammen,
mein Sohn hat starkes Interesse an einem sportlich aussehenden gebrauchten Audi A3 2.0 FSI S-Line Tiptronic.
Er ist Fahranfänger und der Wagen hat mir für die ersten 2 Jahre zuviel PS.
Gibt es eine legale technische Möglichkeit eine Leistungsreduzierung / Drosselung auf 100 PS vorzunehmen?
Kilometerstand: 71.250 km
Baujahr: 2004
Leistung: 110 kW / 150 PS
Kraftstoffart: Benzin
Umweltplakette: 4 (Grün)
Erstzulassung: 3/2004
Für eine schnelle Antwort wäre ich Euch dankbar - sonst ist der Wagen nämlich weg.
Viele Grüße aus Düren
Hartwig
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe die Sorge. Ich empfehle dem Sohnemann ein Fahrertraining aufzubrummen.
Das macht Spaß und man bekommt ein Gefühl dafür wo die Grenzen eines Fahrzeuges sind.
Sowas hinterlässt einen gehörigen Eindruck...viel besser als Drohungen oder Ermahnungen
oder Apelle an die Vernunft.
Ich meine die persönliche Entwicklung (Reife) zu fördern ist mehr Wert wie die Motorleistung zu reduzieren.
Ganz ernst, versucht es mal zusammen.
Viele Grüße
MC 🙂
48 Antworten
Hi Hartwig aus Düren,
bevor Du die wahnwitzige Idee des Drosselns weiterverfolgst, lies mal aufmerksam diesen Thread:
www.motor-talk.de/forum/a3-2liter-fsi-lahm-oder-normal-t1895901.html
Eine Drosselung ist für den 2,0 FSi wirklich nicht nötig, sie ist bereits verbaut. 😁 Und es hilft auch nicht wirklich, nach nem 1,6er Basis-A3 zu suchen.... 😉
Grüße
Markus
@Alle: Besten Dank für Eure Beiträge!!!! Ich werde mich nach einer kleineren A3-Variante umschauen, was aber schwierig, denn: Sohnemann will es schwarz und sportlich :-)
@game-junkiez: Der VK des Fahrzeuges liegt bei 13.900 EUR. Meine Mailadresse lautet hartwig.marx@gmx.de
Hartwig
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Guckst DuViele Grüße
g-j🙂
und das kommt als nächstes
du spielst definitv zu viel Forza 2 😁
Gerd
aber die karre find ich auch geil....
Ich fahr auch mit 140 TDI PS und hab den Lappen erst 3 Monate... Es geht schon solange man damit umgehen kann.
Ähnliche Themen
Saiien sei mir nicht böse. Aber dein Kommentar zeugt von einem Mangel an Reife.
EDIT: Da Saiien die Äußerung die mich zu diesem Post bewegt hat herausgenommen hat ist auch mein Post hinfällig.
Wenn du meinst... :P Es kommt halt darauf an wie er damit umgehen kann.. dann sind 150PS auch kein Problem.
Schwarz ist ja ok, und sportlich aussehen tut ein 1.6 genauso wie der 2.0 😉 Und Wollen und Kriegen liegt in jugendlichem Alter als auch später meist weit auseinander 😁
Zitat:
Original geschrieben von Hartwig Marx
@Alle: Besten Dank für Eure Beiträge!!!! Ich werde mich nach einer kleineren A3-Variante umschauen, was aber schwierig, denn: Sohnemann will es schwarz und sportlich :-)@game-junkiez: Der VK des Fahrzeuges liegt bei 13.900 EUR. Meine Mailadresse lautet hartwig.marx@gmx.de
Hartwig
Zitat:
Original geschrieben von scratch
EDIT: Da Saiien die Äußerung die mich zu diesem Post bewegt hat herausgenommen hat ist auch mein Post hinfällig.
Man sollte halt immer 2mal drüber nachdenken bevor man postet... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Saiien II
Ich fahr auch mit 140 TDI PS und hab den Lappen erst 3 Monate... Es geht schon solange man damit umgehen kann.
Wie alt bist du wenn ich fragen darf ?
nix gegen dich aber die autos dind schweine Teuer
falls du ert 18 bist
😕 wie kann man sich sowas leisten ?
Ja ich bin 18...
Ich denke das du schon erkannt haben wirst das man sich das mit 18 nicht leisten kann... dahher liegt die Vermutung nahe das ich es nicht selber bezahle. 😉
Der Rest ist deiner Fantasie überlassen... 🙂
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Saiien II
Ja ich bin 18...
Ich denke das du schon erkannt haben wirst das man sich das mit 18 nicht leisten kann... dahher liegt die Vermutung nahe das ich es nicht selber bezahle. 😉
Der Rest ist deiner Fantasie überlassen... 🙂
Grüße
Ja habe mein A3 auch mit 18 gekauft (jahreswagen) der hat mich schon ein sümmchen gekostet 16000€
aber deiner ist ja noch bissle teurer aber ok not bed
Ja den rest kann ich mir vorstellen bestimmt wie bei mir :-)
hauptsache das auto hat esp, hätten mein 406er das gehabt würde er noch leben. naja also drosseln brauchst des auto net wirklich, es is keine rennmaschine (man kann eine draus machen :-D)
ich würde auch sagen fürn anfang reichen 150 ps, fürn 18 jährigen hab selbst bei 110ps angefangen und hab durch meinen beruf mehr erfahrung als andre in meinem alter vielleicht fahr ich deshalb auch anders.
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt.... seh ich oft bei uns im Straßenverkehr.
Ich glaub mein auto war weitaus gefährlicher Civic ej9 90PS kein ESP oder so schnick schnack, bereifung zum schleuderpreis
erst nachdem ich meinen A3 hatte habe ich mir auf youtube mal ein crashtest video angesehn ... brrrrrr
Leichtsinn entsteht meiner meinung nach viel mehr durch die Situation...vor allem oft durch sogennante "freunde"
Hallo.
Die generelle Aussage, daß die Leistung eines Autos egal ist, solange man nur vernünftig damit umgeht, ist doch sehr unrealistisch. Vielleicht geht es nur mir so, aber ich lasse mich manchmal von der Leistung meines Autos ein wenig verführen. Und das, obwohl ich seit sehr vielen Jahren Auto fahre. Diesem Umstand ist es vielleicht geschuldet, daß ich die Leistung nur dann nutze, wenn es für mich und andere ungefährlich ist. Ich bin mir nicht sicher, ob es gut gewesen wäre, wenn ich mit 18 ein 250PS oder auch nur 150PS Auto gehabt hätte. Ein Auto richtig zu beherrschen lernt man doch erst mit der Zeit.
Die Idee des TE einen 2.0FSI zu kaufen und zu drosseln halte ich, sofern das möglich ist, für sehr sinnvoll und weitsichtig. Zum einen ist bei einem 2.0FSI ja nicht nur der Motor ein anderer als bei einem 1,6er. Auch das Getriebe z.B., das mich bei dem 1,6er nicht richtig überzeigen konnte ist im 2.0FSI besser. Ob auch die Bremsen besser sind, weiß ich nicht. Der 2.0FSI ist aber im Grunde ein besseres Auto als ein 1,6er. Daß die Fahrleistungen manchen subjektiv nicht zusagen ist eine andere Sache, aber auch dort, ist der 2.0FSi besser. Zudem hat er mehr Drehmoment, was, abhängig davon, wie die Drosselung durchgeführt wird, danach noch zur Verfügung steht, was die Sicherheit in Notsituationen (z.B. leicht verschätztes Überholmaneuver), verbessern kann. Zusätzlich ist es mit der Drosselung möglich den Wagen nach 1-2 Jahren wieder "freizuschalten" und so mehr Leistung zu haben, ohne, daß Kosten entstehen oder ein neues Auto gekauft werden müßte.
Wie gesagt, ich halte die Idee mit der Drosselung eines "zu schnellen Autos" für sehr sinnvoll.
Gruß
Sidney71
Zitat:
Original geschrieben von Saiien II
.. Es geht schon solange man damit umgehen kann.
Das spreche ich Dir mal (ungesehen) ab 😉