2,0 Ecoboost mit 240 PS
Hallo,
bin neu hier im Ford Forum und kenne den 2,0 Ecooboost 240 PS leider überhaupt nicht und mein Freundlicher bekommt aber mommentan keinen für ne Probefahrt. Möchte mir gerne einen bestellen.
Wie seit ihr mit dem Motor zufrieden? Ich meine hinsichtlich Ansprechverhalten, Durchzug und nach oben hin durch beschleunigen.
Ist bei dem Motor ein Wandler-Getriebe verbaut oder das Power-Shift Getriebe? und wie harmoniert es mit dem Motor.
Bin letztes Jahr einen Skoda Octavia RS gefahren der hat schon Spass gemacht hat halt 20 PS weniger aber auch weniger Gewicht. Der 2,0 liter Motor von VW ist schon ne Wucht.
Wie würdet ihr den Ford Motor sehen.
Würde mir gerne das Komfort Paket bestellen weil das Interaktive Fahrwerk drin ist, und dazu noch das Sportfahrwerk. Fährt das schon jemand hier?
Der Mondeo ist ein tolles Auto mit einer super Ausstattung. Ich such verzweifelt Bilder in Indic Blau mit Design-Paket 3 und 19 Zoll-Felgen als Turnier. Aber ich denke ich bin nicht der einzige der das sucht.
leider ist nichts zu finden. Wohl noch zu früh.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Grüße TE-line
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Der_Phil schrieb am 5. März 2015 um 13:39:35 Uhr:
Hallo!...das kann ich leider von meinem aktuellen MK4 nicht behaupten. Dort fahre ich den 200PS Diesel und der ist kaum schneller als angegeben. Da brauche ich schon viel Windschatten und ne gute Strecke, um mal 230 zu schaffen.
Wie weit kommst Du denn mit einer Tankladung?
Gruß
Phil
Naja dem fehlen dann ja auch 40 PS am Ende.
Das mit der Reichweite ist extrem abhängig von der Fahrweise.
Ich fahre relativ viel Kurzstrecke und der MK4 lag laut BC bei 11,3 Liter.
Der MK5 pendelt sich da nun auch bei 11,1 ein.
Man kann den schon mit ca. 6,5 Liter fahren, aber eben extrem vorsichtig und nicht schneller als 80.
Bei den "Rasereien" jenseits von 200 km/h kam ich so. ca. 300 km, dann musste ich an die Tanke.
Sind dann also deutlich über 20 Liter.
Beim MK5 gibt's noch keine belastbaren Werte, dazu bin ich zu wenig gefahren, aber wenn ich den BC ansehe, wird der da liegen wo der MK4 auch war. Durch kleineren Tank wird's dann bei Highspeed wohl nur noch für 250km reichen.
Was ich aber trotz vieler Aussagen von wegen 8-10 Liter bei Vollgas, für normal halte.
Ich glaube diese Wunderverbräuche nicht und bin in meinem Leben noch mit keinem Auto gefahren oder mit gefahren wo solche Werte erzielt wurden.
Aber das ist in Deutschland so. Jeder VW mit mehr als 100 PS läuft mindestens 230 und verbraucht höchstens 8 Liter. 😁
Ich denke mal physikalisch betrachtet wird man bei Volllast und dann 8-10 Liter einen Motor benötigen der unter 1L Hubraum hat und die Leistung nicht mehr als 50-60 PS erreicht.
Denn am Ende ist ja die Motorleistung nur eine Energieumwandlung und wenn ich keine oder wenig Energie rein schicke kommen auch keine Wunder am Ende raus.
103 Antworten
Mein Nachbar hat auf'm Benz im Sommer schwarze Alus, im Winter schwarzen Stahl, beinahe kein Unterschied zu erkennen 🙂
19er sehen auch in schwarz gut aus, besonders beim weißen Wagen.
Mir reicht es eigentlich wenn die Felgen rund sind, egal ob 16, 18, 19 oder 20 🙂.
Ein Auto muß mich 3Jahre lang zuverlässig, bequem und sicher von A nach B bringt. Angesammelte Dellen und Kratzer werden einmal kurz vor Rückgabe an die Leasing entfernt, zwischendurch nur Tanken, Waschwasser füllen, Inspektion und so alle 8Wochen mal Wasser drüber und Staubsauger rein und gut.
Ähnliche Themen
Zitat:
@TE-line schrieb am 13. Februar 2015 um 15:12:17 Uhr:
Andy MK5 , bis wann bekommst du dein Baby?
21.3. ist laut Händler der Liefertermin. Mal sehen... 😁
Zitat:
@e.buchstaetter schrieb am 13. Februar 2015 um 14:45:01 Uhr:
Irgendwelche besonderen Felgenwünsche? 😉
ich guck mal ob ich heute Abend was zusammengebastelt bekomme.ad Andi MK5: Wenn ich mich da anhängen dürfte... ^^ 😉 Falls du mal Lust hast würd mich brennend interessieren wie ein frostweißer Titanium Turnier mit 19" Oxigin 18 Concave in nero ( aussehen würde - für die gibt's lt. Oxigin Vertrieb ab April eine ABE. Foto von nem' weißen Turnier im Anhang. Nur wennst mal Zeit und Lust hast - meine eigenen PS-Qualitäten reichen hierfür leider nicht aus...
LG Elmar
😁
Zum Felgen "dranbasteln" nutze ich
http://www.wheelmachine.de/cdonlineProfil anlegen, Wunschbild hochladen und anpassen, passendes Fzg aus Liste wählen (ich nehme den "alten" BA7, der hat den gleichen Lochkreis wie der neue) und Felgen aussuchen. 🙂
so könnte es aussehen:
Ok Andi anscheinend bist du recht fit mit dem fotoshop kannst du mir auch einen in der Ansicht von dem weißen machen.Mit black grill und den original 19 Zöller.Die Ansicht muss mich genau so sein.Man sollte ihn halt von vorne sehen und seitlich die Felgen.
Vielen Dank im voraus ????
Zitat:
@e.buchstaetter schrieb am 13. Februar 2015 um 14:45:01 Uhr:
Irgendwelche besonderen Felgenwünsche? 😉
ich guck mal ob ich heute Abend was zusammengebastelt bekomme.
ad Andi MK5: Wenn ich mich da anhängen dürfte... ^^ 😉 Falls du mal Lust hast würd mich brennend interessieren wie ein frostweißer Titanium Turnier mit 19" Oxigin 18 Concave in nero ( aussehen würde - für die gibt's lt. Oxigin Vertrieb ab April eine ABE. Foto von nem' weißen Turnier im Anhang. Nur wennst mal Zeit und Lust hast - meine eigenen PS-Qualitäten reichen hierfür leider nicht aus...
LG Elmar
Das Bild vom blauen Mondeo gibt es offiziell von Ford 😁
Aber nicht mit black grill :-( und genau das interessiert mich brennend
..
Ich kann das Video hier empfehlen: https://www.youtube.com/watch?v=HOGiZmrsBsw&list=WL
Ein Artis-Weißer mit Designpaket 3.
Im Gegensatz zu meiner Bastelei mit dem Indic-Blauen weiter oben sieht man hier auch den Diffuser am Heck und die Schweller die noch zum Paket gehören. Und die Frontmaske ist im unteren Bereich etwas anders.
Ich hab mal ein Bild vergleichsweise angehangen.
Oben Standard unten Design III. Ich hoffe man kann es erkennen. Hab auf die schnelle keine besseren Bilder gefunden.
@Zayerkfu4000 - reicht dir das was du im Video siehst? Ist zwar nicht Frostweiß aber ein Weiß halt... 😉
Also das Designpaket habe ich auch eigentlich nur genommen wegen den Spoilern und dem Seitenschweller, aber man müsste ja auch den normalen Grill dann wieder einbauen können oder? - mir ist der aus dem Designpaket 3 nämlich irgendwie zu langweilig, der sieht so leer aus. Das ist einfach nur ein schwarzer Kasten.... :/
Ich rufe heute mal bei dem Händler an wo ich bestellt habe.Und versuche den schwarzen durch den Chrom grill ersetzten zu lassen.Normal sollte das funzen.Denn bestellt ist das Auto für Anfang April.Schreib euch dann wies gelaufen ist.
Hoffe es klappt B-)
Zitat:
@AndiMK5 schrieb am 13. Februar 2015 um 22:59:38 Uhr:
Ich kann das Video hier empfehlen: https://www.youtube.com/watch?v=HOGiZmrsBsw&list=WL
Ein Artis-Weißer mit Designpaket 3.@Zayerkfu4000 - reicht dir das was du im Video siehst? Ist zwar nicht Frostweiß aber ein Weiß halt... 😉
Wird das auf Ungarisch erwähnt, dass es Arktis-Weiß ist?! Ich bin eher von Frost-Weiß ausgegangen. Textmäßig wird's jedenfalls nirgends erwähnt. Und bei den Testwagen, die dort im Film zur Verfügung gestellt wurden wäre man schon mit gesundem Menschenverstand wahnsinnig, wenn man einige Testwagen mit dem - so finde ich - völlig überteuertem Lack zur Probefahrt den Leuten überlässt.
Muss aber sagen, dass das Paket rundum einen besseren Eindruck hinterlässt, wenn man es als Gesamtpaket betrachtet und damit meine ich, dass man nicht nur den Alugrill (wie auf der einen Fotomontage) miteinander tauscht und denkt das wär's. 🙂
Zitat:
@chaozu schrieb am 14. Februar 2015 um 12:41:28 Uhr:
Mein ungarisch ist etwas eingerostet. 😉 Kann sein, dass es Frostweiß ist. Für mich ist das Weiß im Film aber "wärmer" als das was ich von Frostweiß bisher gesehen habe. 😁Zitat:
Wird das auf Ungarisch erwähnt, dass es Arktis-Weiß ist?! Ich bin eher von Frost-Weiß ausgegangen.
Zitat:
@chaozu schrieb am 14. Februar 2015 um 12:41:28 Uhr:
Warum nicht? Vielleicht will Ford wenigstens in Ungarn mal zeigen was sie haben. Immerhin ist das Werbung. Man könnte der Presse natürlich auch ein Trend mit Unilack hinstellen weil die eh Kratzer und dellen reinfahren... Ob das den Verkaufszahlen hilft wage ich aber mal zu bezweifeln.Zitat:
Und bei den Testwagen, die dort im Film zur Verfügung gestellt wurden wäre man schon mit gesundem Menschenverstand wahnsinnig, wenn man einige Testwagen mit dem - so finde ich - völlig überteuertem Lack zur Probefahrt den Leuten überlässt.
Zitat:
@chaozu schrieb am 14. Februar 2015 um 12:41:28 Uhr:
Das hatte ich weiter oben auch geschrieben. Für 1100 Euro nur den Grill zu tauschen wäre von Ford auch ein starkes Stück... 😉Zitat:
Muss aber sagen, dass das Paket rundum einen besseren Eindruck hinterlässt, wenn man es als Gesamtpaket betrachtet und damit meine ich, dass man nicht nur den Alugrill (wie auf der einen Fotomontage) miteinander tauscht und denkt das wär's. 🙂
Zitat:
@AndiMK5 schrieb am 14. Februar 2015 um 13:09:44 Uhr:
Für mich ist das Weiß im Film aber "wärmer" als das was ich von Frostweiß bisher gesehen habe. 😁
Kann am düsteren Regenwetter liegen. 😁