2,0 Ecoboost mit 240 PS
Hallo,
bin neu hier im Ford Forum und kenne den 2,0 Ecooboost 240 PS leider überhaupt nicht und mein Freundlicher bekommt aber mommentan keinen für ne Probefahrt. Möchte mir gerne einen bestellen.
Wie seit ihr mit dem Motor zufrieden? Ich meine hinsichtlich Ansprechverhalten, Durchzug und nach oben hin durch beschleunigen.
Ist bei dem Motor ein Wandler-Getriebe verbaut oder das Power-Shift Getriebe? und wie harmoniert es mit dem Motor.
Bin letztes Jahr einen Skoda Octavia RS gefahren der hat schon Spass gemacht hat halt 20 PS weniger aber auch weniger Gewicht. Der 2,0 liter Motor von VW ist schon ne Wucht.
Wie würdet ihr den Ford Motor sehen.
Würde mir gerne das Komfort Paket bestellen weil das Interaktive Fahrwerk drin ist, und dazu noch das Sportfahrwerk. Fährt das schon jemand hier?
Der Mondeo ist ein tolles Auto mit einer super Ausstattung. Ich such verzweifelt Bilder in Indic Blau mit Design-Paket 3 und 19 Zoll-Felgen als Turnier. Aber ich denke ich bin nicht der einzige der das sucht.
leider ist nichts zu finden. Wohl noch zu früh.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Grüße TE-line
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Der_Phil schrieb am 5. März 2015 um 13:39:35 Uhr:
Hallo!...das kann ich leider von meinem aktuellen MK4 nicht behaupten. Dort fahre ich den 200PS Diesel und der ist kaum schneller als angegeben. Da brauche ich schon viel Windschatten und ne gute Strecke, um mal 230 zu schaffen.
Wie weit kommst Du denn mit einer Tankladung?
Gruß
Phil
Naja dem fehlen dann ja auch 40 PS am Ende.
Das mit der Reichweite ist extrem abhängig von der Fahrweise.
Ich fahre relativ viel Kurzstrecke und der MK4 lag laut BC bei 11,3 Liter.
Der MK5 pendelt sich da nun auch bei 11,1 ein.
Man kann den schon mit ca. 6,5 Liter fahren, aber eben extrem vorsichtig und nicht schneller als 80.
Bei den "Rasereien" jenseits von 200 km/h kam ich so. ca. 300 km, dann musste ich an die Tanke.
Sind dann also deutlich über 20 Liter.
Beim MK5 gibt's noch keine belastbaren Werte, dazu bin ich zu wenig gefahren, aber wenn ich den BC ansehe, wird der da liegen wo der MK4 auch war. Durch kleineren Tank wird's dann bei Highspeed wohl nur noch für 250km reichen.
Was ich aber trotz vieler Aussagen von wegen 8-10 Liter bei Vollgas, für normal halte.
Ich glaube diese Wunderverbräuche nicht und bin in meinem Leben noch mit keinem Auto gefahren oder mit gefahren wo solche Werte erzielt wurden.
Aber das ist in Deutschland so. Jeder VW mit mehr als 100 PS läuft mindestens 230 und verbraucht höchstens 8 Liter. 😁
Ich denke mal physikalisch betrachtet wird man bei Volllast und dann 8-10 Liter einen Motor benötigen der unter 1L Hubraum hat und die Leistung nicht mehr als 50-60 PS erreicht.
Denn am Ende ist ja die Motorleistung nur eine Energieumwandlung und wenn ich keine oder wenig Energie rein schicke kommen auch keine Wunder am Ende raus.
103 Antworten
Aber es war doch so, dass die Doppelrohrauspuff Anlage nur ab 2.0 Liter verbaut wird, richtig? Ich hab mit den 1.5 Liter 160 Ps bestellt, hat da jemand ein Bild von Heck des Wagens als Limousine? Mich würde mega interessieren wie da der Diffusor aussieht.
Zitat:
@Little.John schrieb am 14. Februar 2015 um 20:47:29 Uhr:
Aber es war doch so, dass die Doppelrohrauspuff Anlage nur ab 2.0 Liter verbaut wird, richtig? Ich hab mit den 1.5 Liter 160 Ps bestellt, hat da jemand ein Bild von Heck des Wagens als Limousine? Mich würde mega interessieren wie da der Diffusor aussieht.
Bilder zum Design Paket III sind noch ziemlich rar. Denke aber, dass es halt hinten rechts und links so wie bei den Stoßfängern ohne Diffusor aussehen wird. Bilder hierzu gibts ja reichlich. Also wohl eher ne Mischung aus beidem denke ich.
https://ah24public.s3.amazonaws.com/.../original_p0518329.jpg
Hier ist ein Video von einer Limousine mit dem Design Paket III:
https://m.youtube.com/watch?v=XLK_ogVGmXU
Hier auch noch mal der Kombi mit Paket 3.
http://www.motor-talk.de/.../...agon-titaniumsportpak2-i207683377.html
Von der Limo hab ich auch nichts gefunden.
ähh . . . dachte hier gehts um den 2l, 240PS und nicht um schnöde Plasikanbauten . . . ???
Ähnliche Themen
wieso ist doch auch interessant. Jede Info die man kriegen kann zu irgendwelchen Paketen oder Ausstattungs Details sind gut, weil von Ford kommt ja nicht so viel. oder eher spärlich.
@TEline
Dann bitte in eigenem Topic dazu diskutieren...
Geht in Ordnung, mach ich. Man war halt so schön im Thema drin und manchmal ergibt sich halt ein anderes Thema bei einer Unterhaltung. War nicht bös gemeint. Sorry
Zitat:
@Zayerkfu4000 schrieb am 14. Februar 2015 um 07:09:12 Uhr:
Ich rufe heute mal bei dem Händler an wo ich bestellt habe.Und versuche den schwarzen durch den Chrom grill ersetzten zu lassen.Normal sollte das funzen.Denn bestellt ist das Auto für Anfang April.Schreib euch dann wies gelaufen ist.
Hoffe es klappt B-)
Hast du schon eine Info bekommen?
Jo ich schreibs ins richtige Thema;-) individual Packet :-)
Servus, also ich besitze ein Mondeo Mk4 (falls das hilft ^^) Titanium S mit dem Powershift Getriebe und den 240 Pferdchen in Arctic-Weiß und den ganzen schwarzen optischen Anbauteilen.....Nur mein Auto ist schwarzmatt foliert und hat momentan schwarze 16" Alus drauf. Die Sommerräder sind aber die original Ford 19" Alus. Falls einer Bilder haben will einfach bescheid geben.
Ps. Das getriebe harmoniert wirklich sensationell, hat ein guten Durchzug und auch obenrum gut Power. Bis jetzt würde ich nicht sagen, dass eine Handschaltung arg viel schneller/besser wäre.
Zitat:
@aZp3rg3r schrieb am 18. Februar 2015 um 14:56:06 Uhr:
Servus, also ich besitze ein Mondeo Titanium S mit dem Powershift Getriebe und den 240 Pferdchen in Arctic-Weiß und den ganzen schwarzen optischen Anbauteilen.....Nur mein Auto ist schwarzmatt foliert und hat momentan schwarze 16" Alus drauf. Die Sommerräder sind aber die original Ford 19" Alus. Falls einer Bilder haben will einfach bescheid geben.
Ps. Das getriebe harmoniert wirklich sensationell, hat ein guten Durchzug und auch obenrum gut Power. Bis jetzt würde ich nicht sagen, dass eine Handschaltung arg viel schneller/besser wäre.
😁😁😁
Eventuell noch mal prüfen, welches Forum das hier ist??
MK5 (NEUER Mondeo)🙂
Da gibt's keinen Titanium S mit 240PS und Powershift.
Die Fragen beziehen sich also insofern auf den NEUEN Mondeo und der hat Wandler-Automatik
😎
Wie der MK4 Titanium S aussah, ist denke ich hinlänglich bekannt. 😉
Nix für ungut, aber lesen hilft manchmal.
Zitat:
@messemann schrieb am 18. Februar 2015 um 15:17:56 Uhr:
😁😁😁Zitat:
@aZp3rg3r schrieb am 18. Februar 2015 um 14:56:06 Uhr:
Servus, also ich besitze ein Mondeo Titanium S mit dem Powershift Getriebe und den 240 Pferdchen in Arctic-Weiß und den ganzen schwarzen optischen Anbauteilen.....Nur mein Auto ist schwarzmatt foliert und hat momentan schwarze 16" Alus drauf. Die Sommerräder sind aber die original Ford 19" Alus. Falls einer Bilder haben will einfach bescheid geben.
Ps. Das getriebe harmoniert wirklich sensationell, hat ein guten Durchzug und auch obenrum gut Power. Bis jetzt würde ich nicht sagen, dass eine Handschaltung arg viel schneller/besser wäre.Eventuell noch mal prüfen, welches Forum das hier ist??
MK5 (NEUER Mondeo)🙂
Da gibt's keinen Titanium S mit 240PS und Powershift.Die Fragen beziehen sich also insofern auf den NEUEN Mondeo und der hat Wandler-Automatik
😎Wie der MK4 Titanium S aussah, ist denke ich hinlänglich bekannt. 😉
Nix für ungut, aber lesen hilft manchmal.
Habe ich vorhin selbst gemerkt und habe es vor deinem Kommentar schon vermerkt, dass ich ein MK4 habe.....
Auf der Internetseite von Ford steht das der 2,0 Ecoboost mit 203 und 240 Ps einen speziellen Schallwandler hat für mehr Fahrspass.
Hat das Auto jetzt auch einen schönen Sound beim Beschleunigen ? Die 2,0 Ecooboost Fahrer unter euch, was ist eure Meinung und Erfahrung damit? Oder fällt es nicht so stark auf. Passt es zum Motor ?
Nun der 240 PS Motor klingt bei kräftiger Beschleunigung schon irgendwie sportlich.
Das ist unaufdringlich, also nicht laut, aber irgendwie schon sehr bestimmend in die Richtung "Hallo hier bin ich".
Verstärkt wird das durch die Automatik die ja als Wandlergetriebe erst einmal nach dem anfahren schlupf hat und dann wenn bei ca. 20-30 km/h die Überbrückungskupplung greift und gleichzeitig der Turbolader zu seiner Höchstform aufläuft sozusagen die 2. Luft kriegt. Das klingt akustisch gut und fühlt sich einfach nur geil an.
Bei höheren Geschwindigkeiten bei denen dann die Überbrückungskupplung sowieso geschlossen ist, klingt das eben kräftig senor, ohne als Krach bewertet sein zu müssen. Klingt eben so wie ein Motor der mal kräftig anschiebt.
Ich find das geil, habe aber ehrlich gesagt nicht den Eindruck dass hier ein Schallwandler oder was ähnliches im Spiel ist. Gibt ja viele Möglichkeiten des Akustikdesigns, glaube aber nicht daran, dass Ford so was aktuell einsetzt.
Solange die Akustik zur Beschleunigung passt und man erwartet doch schon einen gewissen Sound, dann hat Ford alles richtig gemacht.
Der Peugeot meiner Frau hat ein Soundmodul und das passt manchmal gar nicht, hört sich künstlich an.