ForumAstra J & Cascada
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. 2.0 CDTI nicht mehr bestellbar?

2.0 CDTI nicht mehr bestellbar?

Opel Astra J
Themenstarteram 2. August 2015 um 19:34

Hi,

und sorry, daß ich mich ins falsche Forum verlaufen hab, aber ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.

Ein Kollege braucht einen neuen Firmenwagen, und es sollte (wie bisher) ein 2.0 CDTI Sportstourer werden. Den hat er aber im Konfigurator nichtmehr gefunden?

Weil ich bei uns für die Verbindungen zur Leasing-Firma zuständig bin, hat er bei mir nachgefragt, ob ich da was weiß, leider konnte ich ihm nicht weiterhelfen, weil ich nach 3 Jahren Astra H vor einiger Zeit dann auf einen Focus umgestiegen bin und seitdem bei Opel nicht mehr so ganz auf dem laufenden.

Ich vermute Euro6 als Problematik, aber Opel hat doch einen 2.0 mit Euro6 im Cascada/Insignia?

Hat Opel den 2.0 tatsächlich einfach kommentarlos entfallen lassen?

Grüße, Martin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Spannend wird das auch nächstes Jahr, wenn der andere Astra-fahrende Kollege zum Tausch fällig ist, der hat nämlich sogar einen BiTurbo (mit extra wenig Ausstattung, damit der große Motor in den freigegebenen Preisrahmen paßte...)

morgens, im Büro der Leasingabteilung:

"Möchten Sie den 0,9l oder 1,1l Dreizylinder?" :D

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

ich habe nicht gesagt, dass ALLES an der fertigung in GB liegt, aber die klapper und knarzgeräusche, fehlende Clipse,

chromleisten schief, spaltmaße naja. Das ist GB, aber mein FOH sagte mal: "man kann auch einen gut verarbeiteten aus GB kriegen, sollte man sich aber im Kalender anstreichen".

Cabrio und knarzen ist denke ich wieder ein eigenes Kapitel

Zitat:

@Cherry79 schrieb am 2. August 2015 um 22:58:41 Uhr:

Da wird der Kollege jedenfalls "hocherfreut" sein. Ich glaube kaum, daß er gerne 3 Jahre mit 136 PS rumfahren möchte, nur weil genau zu seinem Fahrzeugwechsel der Motor gestrichen wurde :-/.

Vielleicht krieg ich ihn dann jetzt ja doch in einen Focus ;-)

Er kann ja auch gerne auf die 1%-Regel verzichten, Dienstfahrten mit Fahrtenbuch machen und sich privat den Hammer kaufen den er will ... :rolleyes:

@pit84

Du weisst aber schon dass DEIN Motor und Getriebe aus Deutschland kommen. KL und GG ;)

Habe genau so einen und keine großen Probleme mit dem........

nach 103tkm die ersten Bremsbeläge gewechselt vorne.

So vertiefen sich halt die Vorurteile. Bei Polen wird auch sofort unterstellt sie klauen "ALLE" Autos......

Ich würde mir auf jeden Fall wieder den Astra kaufen und einem Polen auch mein Schlüssel geben.;)

@bobbysix: natürlich weiß ich das.

was mich aufregt ist nur die beschissene verarbeitungsqualität im innenraum. der mechaniker meines FOH sagte freitag beim bremsen wechseln zu mir: "du glaubst garnet, wieviel dämmmaterial ich bei deinem auto zusätzlich verschaffen musste und wieviel clipse gefehlt haben"

mit verbrauch, fahrleistungen bin ich auch zufrieden, zu laut find ich ihn auch nicht.

Platzangebot: das guckt man sich vor dem Kauf ja auch an. womit man nicht rechnet sind die zahlreichen außerplanmäßigen boxenstops.

dazu kommt halt 6x die Fehlermeldung vom Flexride, wo Kabelbäume und Sensoren getauscht wurden, Steckverbindungen überprüft etc, aber gefühlt immer mal wieder zu einer unbegründeten Fehlermeldung kommt.

und halt der andere kleinscheiss.

Na da scheint einer wohl einen schlechten Tag gehabt zu haben. Kann in Richtung Montagsauto gehen. Wobei es hier auch manche Werkstätten gibt die hin und wieder ihren schlechten Tag haben...... Letztendlich arbeiten überall Menschen.........

Zitat:

@bobbysix schrieb am 3. August 2015 um 22:03:49 Uhr:

So vertiefen sich halt die Vorurteile. Bei Polen wird auch sofort unterstellt sie klauen "ALLE" Autos......

Stimmt doch garnicht!

Die klauen nur die, die was taugen. :D:D:D

@ pit84

Zitat:

was mich aufregt ist nur die beschissene verarbeitungsqualität im innenraum. der mechaniker meines FOH sagte freitag beim bremsen wechseln zu mir: "du glaubst garnet, wieviel dämmmaterial ich bei deinem auto zusätzlich verschaffen musste und wieviel clipse gefehlt haben"

Hast Du den J neu bekommen? Oder wars ein Gebrauchtwagen?

Meiner war für die ersten Monate Dienstwagen vom Werkstattmeister meines ehemaligen FOH's.

Die Verkleidung der Fahrertür sah um den Türgriff herum aus, als hätte er da mal seine Frau für ein paar Std. drin eingesperrt. (Kartzpuren ohne ende)

Und die Teppichklipse für Fahrer und Beifahrer fehlten auch zum Teil.

Es kann also auch am Vorbesitzer gelegen haben.

Zu den Vorurteilen wer wohl in D am meisten klaut Statistik "KFZ-Schmuh"

Zitat:

@Astradruide schrieb am 4. August 2015 um 17:19:06 Uhr:

Zu den Vorurteilen wer wohl in D am meisten klaut Statistik "KFZ-Schmuh"

Traue keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast!;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen