2,0 16V in Polo 86c G40

VW Polo 2 (86C)

servus,
ich hab mal ne frage an die Schrauber hier. Und zwar hab ich ein Projekt vor und zwar einen 2,016V motor ( der große GTI ) aus dem 3er golf in einen Polo 86c G40 zu bauen. Im internet habe ich gefunden das ich da einen Salzmannrahmen verbauen muss, wegen stabilität ( die reden aber von einem normalen 86c mit 45 ps ). Ich will aber einen g40 nehmen wegen bremsanlage, Achse etc. Da der ja schon verstärkt ist oder?? Hoffe es hat einer en paar hilfreiche Antworten.
Mfg Seehund

Beste Antwort im Thema

kein Problem, einfach an einem Nachmittag bei einer Kiste Bier einbauen, wird schon irgenwie reinpassen. Dann ab zum TÜV, sich über den "willst du mich verarschen?" Blick des Prüfers wundern und ohne Eintragung nach Hause fahren.
Völlig ratlos per Google Hilfe suchen und merken das das schon so viele vor hatten, ja sogar bei Motortalk.
Mit der Erkenntnis aus dem Fenster auf den Polo gucken, dass das eine ganze Menge Aufwand ist und viele viele Euros kostet.

36 weitere Antworten
36 Antworten

also py mit g60 lader wird nicht mehr eingetragen also ist das auch ne halbe sache....und was den ottomar betrifft kann ich nichts schlechtes sagen ...immer nett und hilfsbereit🙂...klar gibts weitaus günstigere teile aber für seine teile gibst halt gutachten....

Ein gemachter G40 mit G40 Lader reicht dicke aus ! Wozu Umbauen ?

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von G40-Aiight


Ein gemachter G40 mit G40 Lader reicht dicke aus ! Wozu Umbauen ?

Gruss

Leistung ist nur durch eins zu ersetzen...

Zitat:

Original geschrieben von SteinOnkel



Leistung ist nur durch eins zu ersetzen...

. . . und zwar durch

noch mehr Leistung

😁

Ähnliche Themen

Und dann geht das radiere los... 🙂

Wie oft soll denn eigentlich die Frage 2.0 16V im Polo 2 noch gestellt werden, dazu gibt es doch mehr als genügend Antworten...Ich versteh nicht, wie man so faul sein kann ??

Zitat:

Ja wenn ich dann auch en salzmannrahmen brauch dann kann ich ja auch 2.0 16v umbauen. Das kommt preislich gleich oder? Die motore und lader sind nich grad günstig hab ich mir sage lasse.

Man sollte sich mal fragen, ob ich was anständiges will, oder ob man auf den Geldbeutel schauen will, wenn zweiteres zutrifft, dann rate ich dazu, lieber noch ein paar Jahre zu sparen, alles andere wäre quatsch.

Motortuning, kostet einfach entsprechend wenn es effektiv sein soll und ist nicht mit dem Umbau eines Motors getan.

Zitat:

Original geschrieben von Patty1980



Man sollte sich mal fragen, ob ich was anständiges will, oder ob man auf den Geldbeutel schauen will, wenn zweiteres zutrifft, dann rate ich dazu, lieber noch ein paar Jahre zu sparen, alles andere wäre quatsch.

gefühlte

99%

der

Projekte

von denen hier fantasiert wurde erwiesen sich bisher als Luftschlösser !

(Die Herren Restauratoren habe ich damit nicht gemeint)

Ich kann mir auch gut vorstellen wie die Fzge insgesamt aussehen und denke daß das bisschen Geld (welches in`s

Monstertuning

fließen sollte) besser in HU - Vorbereitungen gesteckt werden sollte (oder erstmal die Liste der

"geringen Mängel"

der letzten HU abarbeiten) 😁

MFG

Zitat:

(Die Herren Restauratoren habe ich damit nicht gemeint)

😁😁😁😁

ich glaub das sind WIR...@ Manuel...!!....und ich bau ja nurn NZ statt nen MH ein...da krieg ich sogar von meinem "KüS"(man) sogar noch das H-Kennzeichen dazu!!

Das einzige was ich noch irgendwann mal vorhab ist nen 1,9er Tdi von VW in nen Derby zu "pflanzen"...ich schätz mal locker 6000 "Öcken" und gaanz viel Blecharbeit....!!

....aber eins nach dem Anderen...!!....

Heut hab ich mein CEG geholt....67 tkm drauf und 80 €uro....kann man net meckern oder???

Gruss Achim

(und die liste MEINER letzten HU war echt richtig lang...Bremslicht links ohne Funktion..UND Fertig)

...und trotzdem schaut er jetzt so aus, wie er ausschaut!!....😁😁😁

Zitat:

(Die Herren Restauratoren habe ich damit nicht gemeint)

😁😁😁😁

ich glaub das sind WIR...@ Manuel...!!

[\quote]

Irgendwer muss ja auch mal was machen und nicht nur drüber reden 😁

ok und wenn was is mit gutachten für den Rahmen, also den selbstgemachten oder braucht man da keins für da tüv??
Und wenn ihr von G60 umbau redet meint ihr ja nur den G60 lader etc auf den G40 motor oder komplett den G60 motor mit lader in den Polo?
wie sieht es dann mit der bremsanlage aus vom G40 kann ich die bei 160-180 ps noch benutzten?? gibts da größere bremssättel und scheiben oder von was kann ich die am besten nehmen (welche passen am besten )??
Wenn die Glader ned andauernd neu bestückt oder wiederholt werden müssen warum hält sich das gerücht so hartnäckig oder warum fahre dann so wenig draußen rum? was muss man bei nem Glader warten und wie oft? das man mann mal die wahrheit weiß und schlauer is ;-)

ließt du auch was hier geschrieben wird😕 huhu ...
salzmannrahmen teuer ! weil ein gutachten hat und deswegen vom tüv abgenommen wird!...einen g60lader bekommt man auf einen g40 motor nicht mehr eingetragen da es kein abgasgutachten dafür gibt welches gültigkeit hat...nur noch turboumbau möglich....du bekommst im polo auch keine 160-180ps eingetragen...max 150ps mit scheibenbremse hinten! und das macht auch nicht jeder....bremsanlage plug§play die 254 vom scirocco 16v dann mußt du aber mindestens 14zoll felgen fahren oder mit adapter passt auch die g60 280iger bremsanlage dann aber nur mit 15zoll bereifung

Zitat:

Original geschrieben von RB77


ließt du auch was hier geschrieben wird😕 huhu ...

Ich glaube jede Antwort hier ist sinnfrei :-)

Ich empfehle hier, doch besser einen Tuningchip von ATU mit 65% Mehrleistung und ABE, zur zeit im Sommer-Aktionswochenangebot in der Mc - Doof Special Edition Lackierung für nur 96,95€. Ich glaube das rockt ohne Ende.

😁😁😁....!! ...sinnfrei...!!.....hhmmm vielleicht sollt ich doch nen 4,2 Liter Achtzylinder in den Derby bauen....!!....da war doch mal was???...ach ja!!

http://www.youtube.com/watch?v=nkmMaNikE_Y

Zitat:

Original geschrieben von joachim0469


😁😁😁....!! ...sinnfrei...!!.....hhmmm vielleicht sollt ich doch nen 4,2 Liter Achtzylinder in den Derby bauen....!!....

Aber

die HA gut festzurren

und nicht vergessen die Handbremse zu lösen . . .

sonst is der Vorderwagen wech und die HA steht noch da 😁

Röttele-racing.de verlangt ca 2000€
Motor
Getriebe
Kabelbaum
Vorderachse
Auspuffanlage
Tüv Abnahme- Eintragung
+ Leistungsprüfung
Inhaber Tim Röttele
77960 Seelbach Baden-Württemberg

Deine Antwort
Ähnliche Themen