2.0 16V 150PS Motor in Corsa B verpflanzen

Opel Corsa B

Hallo zusammen,

ein guter Freund von mir fährt einen Corsa B 1.4L 60PS, den er optisch schon schön getunt hat.

Jetzt möchte er mehr Leistung haben und denkt über einen Motorumbau nach. Mein Vorschlag den 1.6L 16V Motor aus dem Corsa B GSI zu nehmen sagte ihm nicht zu: "Zu langsam - wenn dann richtig !"

Er hat sich überlegt den 2.0L 16V 150PS Motor, der ja u.a. im Calibra verbaut wurde in den Corsa zu verpflanzen. Bin jedoch nicht so sicher ob er sich das auch gut überlegt hat - der Aufwand den Motor in den Corsa B zu packen und entsprechende Umbaumaßnahmen vorzunehmen dürften doch ziemlich ins Geld gehen.

Komplett neues Fahrwerk wegen des Gewichts, andere(größere) Bremsanlage, ABS müsste vermutlich nachgerüstet werden etc.

Hat jemand hier im Forum von euch bezüglich des angegebenen Motorumbaus Erfahrungen? Mit welchen Kosten für den Umbau muss er rechnen, wenn er sich bspw. einen alten Calibra mit dem entsprechenden Motor kauft.

Danke schon mal für eure Hinweise.

Viele Grüße

Fischotter

56 Antworten

Naja, gibt eh zu wenig Spenderorgane.

naja ob man die organe dann noch benutzen kann -.-

was bitte brauch ich denn für nen fahrwerk damit das spaß macht?
ich hab ein KW-Gewinde, vorn 195er und hinten 225er Reifen.
Also was bitte braucht man denn noch für ne gute Straßenlage???
Ich glaube eher das es was mit dem Hirn zu tun hat. Dem einen gefällt sowas eben und dem anderen nicht.

fahrwerk

hi!
für ne gute straßenlage gibt es viel mehr als fahrwerk und reifen.nähmlich jede menge streben,stabis und andere gummibuchsen usw..

Ähnliche Themen

Re: fahrwerk

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa


hi!
für ne gute straßenlage gibt es viel mehr als fahrwerk und reifen.nähmlich jede menge streben,stabis und andere gummibuchsen usw..

wenigstens einer...

ich fahr fk gewinde, pu buchsen und domstrebe vorn und hinten, reifen 195/40-16 also sehr flach was das fahren verbessert weil der net so rum walkt....

Zum Thema C20XE-Umbau Corsa B:

-Schlachtauto: ca.1000-1500 € wenn man was vernünftiges will
-Auspuffanlage (Gruppe A): ca. 500€
-Euro 2 KAT falls Corsa neuer als Bj.10/96: ca. 500€
-Umbausatz: ca. 800€
-TÜV-Eintragung: ca. 300€

Macht 3100 bis 3500€
Nicht eingerechnet Arbeitszeit,Hebebühne/Werkstatt,Teile für Motorüberholung/Kupplung,diverse Kleinteile o.ä

Falls wie oben erwähnt ein komplettes Schlachtauto gekauft wird kann man noch mit ca. 500€ Verkaufserlös der Teile rechnen

Corsa B Umbau

Ich habe gehört das es bei dem Corsa mit 2.0l die Andriebswelle alle 2000km zerreist!

Re: Corsa B Umbau

Zitat:

Original geschrieben von Lenecke


Ich habe gehört das es bei dem Corsa mit 2.0l die Andriebswelle alle 2000km zerreist!

was ihr nicht alles hört....

mit passenden wellen, die von der länge passen und guten gelenken halten die genauso lang wie serie, vorrausgesetzt das auto is net so ganz platt aufn boden(aber da is bei jeden zu tief gelegten auto so)

Also ich bin schon 9000km mit dem Auto gefahren und das einzige, was es mir zerrissen hat, war ne Achsmanschette 🙂

ja da bist du gut informiert.
ich wechsle immer am ersten wochenende im monat meine antriebswellen.
man muß eben auch kompromisse eingehen...

rofl.....cool, ich glaub ich mach das bei meinem x10xe jetzt auch vorsorglich alle 2 monate

nee nee, nix mit vorsichtshalber...
die antriebswellen halten einfach nur maximal 2000 km...
aber das problem schafft natürlich arbeitsplätze...bei den massen an antriebswellen die produziert werden müssen ;-)

ähm wie bekommt man die kaputt?

Naja. Fiese Tieferlegung, keine der Leistung angepassten Wellen, die Dinger stehen schief und zack - kaputt.

Zitat:

Original geschrieben von QPhalanx


Naja. Fiese Tieferlegung, keine der Leistung angepassten Wellen, die Dinger stehen schief und zack - kaputt.

das hab ich oben scho ma geschrieben 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen