2.0 16V 150PS Motor in Corsa B verpflanzen

Opel Corsa B

Hallo zusammen,

ein guter Freund von mir fährt einen Corsa B 1.4L 60PS, den er optisch schon schön getunt hat.

Jetzt möchte er mehr Leistung haben und denkt über einen Motorumbau nach. Mein Vorschlag den 1.6L 16V Motor aus dem Corsa B GSI zu nehmen sagte ihm nicht zu: "Zu langsam - wenn dann richtig !"

Er hat sich überlegt den 2.0L 16V 150PS Motor, der ja u.a. im Calibra verbaut wurde in den Corsa zu verpflanzen. Bin jedoch nicht so sicher ob er sich das auch gut überlegt hat - der Aufwand den Motor in den Corsa B zu packen und entsprechende Umbaumaßnahmen vorzunehmen dürften doch ziemlich ins Geld gehen.

Komplett neues Fahrwerk wegen des Gewichts, andere(größere) Bremsanlage, ABS müsste vermutlich nachgerüstet werden etc.

Hat jemand hier im Forum von euch bezüglich des angegebenen Motorumbaus Erfahrungen? Mit welchen Kosten für den Umbau muss er rechnen, wenn er sich bspw. einen alten Calibra mit dem entsprechenden Motor kauft.

Danke schon mal für eure Hinweise.

Viele Grüße

Fischotter

56 Antworten

Wieso fragst dann nochmal? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von QPhalanx


Wieso fragst dann nochmal? 🙂

naja vielleicht fährt er f13/f15 dran mit kleinen wellen oder hat nen fahrstil wie nen held *g*

fragt doch mal denjenigen der dieses komische gerücht in die welt gesezt hat wieso die nicht länger halten sollen.
ich würde mich ja erschießen wenn die nur 2000km halten würden.
ach ja, damit sollte wohl klar sein das es von mir nur ironie war!!!

Darf ich an dieser Stelle bitte einfach nochmal eben schnell einwerfen, dass ihr alle wahnsinnig seid?

150 PS im Corsa? UND LANGSAM? ODER LANGWEILIG? WAS GEHT DENN HIER AB???

Man sollte euch alle zu 4 Wochen Seat Marbella Kat-Version (29 PS) verurteilen!!! (nicht böse gemeint 😉 )

Also ich bin mir sicher dass ein Corsa mit C20XE mehr als ausreichend ist!!!

Ähnliche Themen

Und wenn ich an die Leistung von was weiß ich wieviel PS mit nem Turbo und lächerlichen 195´ger Spalttabletten denke bekomm ich Kopfschmerzen...
Der Turbo hatte doch schon serie 205 drauf, oder?
Ein Kumpel verbaut gerade 245´ger an den Corsa - nur die Radläufe vom 45 PS´er bekommt er einfach nicht mehr gerade...

Hä,Hä, in dem Sinne

mfg

auto

hi!
die breite der reifen hat nix mit der leistung zu tun..für bis 170-180PS reichen gute 185 vollkommen aus..die formel 3 wagen fahren gerade mal 200/50/13 und die haben weit mehr als 200PS..oder kadett C coupe mit 2liter16V mit 205/50/13 reicht mit dem richtigen getriebe und einer sperre vollkommen..also die breite ist nicht ganz so wichtig wie andere teile wie getriebe,karosse,sperre,felgengröße usw..

Na wenn er doch schreibt das die Räder im regen selbst im vierten noch durchdrehen...
Aber gut, wenn Du meinst.

Ach und der 1.2´er hat doch sogar 55PS, ich wollt das nur noch richtigstellen...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Horst-78


Na wenn er doch schreibt das die Räder im regen selbst im vierten noch durchdrehen...
Aber gut, wenn Du meinst.

Ach und der 1.2´er hat doch sogar 55PS, ich wollt das nur noch richtigstellen...

mfg

ja die drehen im regen noch im 4ten aber wenn man mit gefühl fährt nicht... die würden auch noch drehen wenn ich 245er vorn drauf hätte...

und ja 240ps sind auf dauer langweilig im corsa*g*

corsa

hi!
1.2 corsa hat 45PS nich 55PS..wie gesagt die breite ist nicht so wichtig wie ein gutes fahrwerk,steife karosse,gutes sperrdifferanzial und für die anforderungen getriebeübersetzung..kumpel mit seinem turbo mini fährt 6.5X10 mit 165/60/10..und zwar dunlop intermediates..aber mit 70% sperre und geradeverzahntes 4 gang quaife getriebe..das ding hat nen ladedruck von 1.8bar und bringt um 200PS..und der hat auch grip..und zwar guten..der hat nen langen 1 gang..der geht bis 80kmh da dreht es am anfang etwas aber dann packt alles.

mini

hi!
hier mal ein link zu dem wagen von anfang an..die seite ist nicht mehr ganz akutell genau wie das gutachten..da hatte er noch den kleinen ladeluftkühler und weniger ladedruck aber auch schon 168PS aus nem 1.3 metroturbo motor..
www.fastmini.de.ms .viel spass beim gucken!

die würden auch mit 300er reifen noch drehen. der auflagedruck wird ja immer kleiner, also hilft es in dem fall nicht breitere aufzuziehen.

joa sperre hab ich auch drin... hilft bei regen scho gewaltig! ohne sperre würd der hinziehen wo der will bei der leistung

Deine Antwort
Ähnliche Themen