2.0 140PS TDI keine Kraft | Ansaugschlauch zieht sich zusammen
Hallo,
neulich war ich mit dem A6 2.0 TDI eines Bekannten auf der Autobahn, als plötzlich bei ~100km/h der Wagen Leistung verloren hat und seine Geschwindigkeit nicht mehr halten konnte. Ich konnte auf der Gerade nur 50-60km/h fahren, aber auch nur dann, wenn ich nicht mehr wie 1/4 Gas gegeben habe. Bei Vollgas drehte der Wagen zwar etwas zäh hoch, kam aber nur noch schlechter voran.
Ich habe das Auto zu einem Bosch-Service gefahren wo wir dann auch eine Probefahrt mit einem Mechaniker gemacht haben. Wir hielten am Straßenrand an und ich wurde gebeten, im Leerlauf Gas zu geben, woraufhin dann der Mechaniker bemerkte, dass sich der Ansaugschlauch - Fahrtrichtung Links - komplett zusammenzog.
Nun wurde ich heute angerufen und der Mechaniker sagte mir, ich brauche einen neuen Turbo, das Rad sei ausgeschlagen, zumindest hat er mir etwas in der Art erzählt. Wie wahrscheinlich ist das? Ist das eher etwas "seltenes", dass sich der Schlauch so zusammenzieht. Ich meine, ich weiß zwar wie so ein Auto im allgemeinen aufgebaut ist welche Funktionen welches Teil hat, aber so ein Problem habe ich zum ersten mal jetzt und ich muss dem Mechaniker vertrauen, weil ich selbst nicht die Möglichkeit habe da mehrere Tage am Auto herum zu suchen und zu probieren, da das Auto auch wieder gebraucht wird.
Wäre schön, wenn der ein oder andere vielleicht dazu etwas weiß, wie so etwas zustande kommen kann, Ursachen etc.
edit: die Werkstatt hat gerade wieder angerufen. Der Mechaniker meint, für den A6 2.0 TDI 140PS C6 gibt es den Turbolader nicht von Drittherstellern, ausser von einer Marke, da wäre er 200€ günstiger und Lieferzeit 3 Wochen. Darum muss er auf original Audi zurückgreifen - sagt er.
2000€..
Gruß
47 Antworten
Frage deinen Bekannten mal, wie ein Luftmassenmesser dafür sorgen kann, dass der Motor viel zu wenig Luft bekommt. Mir fällt dazu nichts ein, wie der sich dichtsetzen sollte.
Der LMM könnte falsche Werte liefern und andere Komponenten/Aggregate dafür sorgen lassen mehr zu drehen/anzusaugen weil "angeblich" zu wenig Luft kommt- Turbolader zB
Ob das so sein kann weis ich nicht
Sagte ja schon- Schlauch zwischen LMM und Turbo abnehmen und testen ODER
einfach den Stecker vom LMM abziehen- dann arbeitet der Motor mit Standardwerten aus dem Motorsteuergerät
Einfacher kann man sowas nicht testen !