2.0 140PS TDCI ruckelt

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo,

ich habe seit dem 27.04. meinen neuen Mondeo 2.0 TDCI 140PS. Wenn der Motor warm ist ruckelt der Wagen im Schubbetrieb zwischen 1300-1800 u/min. Am deutlichsten fällt das im 4.Gang auf. Gehe ich nur ganz leicht auf das Gaspedal, um die Geschwindigkeit zu halten, ist es weg.

Kennt das jemand?

Beste Antwort im Thema

Viel ermüdender als das in diesem Thread durchaus erträgliche copy and paste finde ich Postings, die weder zwischen Groß- und Kleinschreibung unterscheiden noch ellenlange Bandwurmsätze mit dem ein oder anderen Komma versehen. Von sinnentstellenden Rechtschreibfehlern mal ganz abgesehen.

Und dann finde ich, nix für ungut, dass man sich dann nicht allzu sehr aus dem Fenster lehnen sollte von wegen "wie man es in der Schule gelernt hat".

69 weitere Antworten
69 Antworten

Viel ermüdender als das in diesem Thread durchaus erträgliche copy and paste finde ich Postings, die weder zwischen Groß- und Kleinschreibung unterscheiden noch ellenlange Bandwurmsätze mit dem ein oder anderen Komma versehen. Von sinnentstellenden Rechtschreibfehlern mal ganz abgesehen.

Und dann finde ich, nix für ungut, dass man sich dann nicht allzu sehr aus dem Fenster lehnen sollte von wegen "wie man es in der Schule gelernt hat".

Evtl. liegt es an der VTG-Mechanik. D.h. im Turbo haben sich Ablagen gebildet die die Verstellung der Turbinengeometrie beeinflussen.

Oder der Dieslfilter is zu und es kommt bei volllast nicht genug Diesel durch und die einspritzmenge bricht ein.

Zitat:

Original geschrieben von junky84


Oder der Dieslfilter is zu und es kommt bei volllast nicht genug Diesel durch und die einspritzmenge bricht ein.

Der TS hat das Ruckeln aber im Schubbetrieb da wird kein Kraftstoff eingespritzt.

Ähnliche Themen

achso...das hab ich wohl überlesen.

Zitat:

Original geschrieben von junky84


Oder der Dieslfilter is zu und es kommt bei volllast nicht genug Diesel durch und die einspritzmenge bricht ein.

Nur als Info: diesen Fall würde der Raildrucksensor bemerken, der Motor geht dann sofort ins Notlaufprogramm (das haben viele bei den niedrigen Temperaturen im letzten Winter erlebt, ich eingeschlossen).

Achso. Naja, habe es eben in nem anderen Forum auch schon geschrieben. Habe vorgestern mal versucht das AGR-Ventil auszubauen und zu reinigen. Ausbau ging nicht, bin an die letzte Schraube unten drunter nicht ran gekommen. Also so gut es ging von oben mit Bremsenreiniger und nem Tuch die eine Öffnung oben drauf gereinigt. Dazu das Metallrohr zum Ansaugtrakt abgenommen und erst mal den ganzen Ruß rausgeholt. Danach ruckelte er aber immernoch.

Gestern dann getankt... aber bei A*** und nicht wie vorher bei ner günstigeren. Seit dem läuft er wieder sauber. Kein ruckeln oder übermäßige Vibrationen beim rausbeschleunigen von unten. Besserer Diesel?!

Werds mal weiter beobachten.

meiner ruckelt auch, meistens beim beschleunigen nach untertourigen fahren bei warmen Motor, stört mich aber weniger... dann schalte ich runter und ab gehts...

So kann man das auch lösen🙂 aber irgendwo muss das ja herkommen. Mich nervt das tierisch, grade wenn man weiß wie ruhig und sauber das läuft wenn der nicht so ruckelt.

Habe heute früh meinen Mondeo wegen des Ruckelns in die Werkstatt gebracht und soeben einen Anruf erhalten. Angeblich können sie das Ruckeln nach Neuprogrammierung der Einspritzdüsen nicht mehr nachvollziehen.

Ich lasse mich mal überraschen und werde berichten!

Konnten die es denn vorher bestätigen? Manchmal sagen die Werkstatt-menschen ja das die nix fühlen bzw. hören bei der Probefahrt. Sag bescheid was sich ergeben hat.

Ja,

ich bin heute Morgen mit dem Motorenspezialisten probegefahren und er hat das Ruckeln bestätigt.

Zitat:

Original geschrieben von Chris_EM


Ja,

ich bin heute Morgen mit dem Motorenspezialisten probegefahren und er hat das Ruckeln bestätigt.

Hat er schon eine Ahnung wo es herkommt?

Wie vermutet hat die Neuprogrammierung der Injektoren nichts gebracht. Ich bin ca. 20km gefahren und an einem minimalen Gefälle im 5. Gang im Schubbetrieb unterhalb von 1900 u/min wieder das ruckeln.

Also werde ich einen weiteren Termin beim FFH ausmachen.

Irgendwann kommt dann bestimmt der Satz "Stand der Technik"

Das würde ich leider auch befürchten. Aber wenn der Techniker merkt das da was unnormal ist, müssen die dich ja eigentlich ernst nehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen