2.0 (131 PS) vs 2.0 FSI (150 PS)
Hallo!
Weil die Benziner ein bisschen billiger sind als die Diesler (soviel ich weiss- aber nicht viel), frage ich euch Leute, welches ist der bessere bezueglich Verbrauch, welcher ist robuster, mit welchem Motor hat man mehr Spass am Fahren.
Was wuerdet Ihr kaufen :2.0FSI Bj 2003 oder 2.0 Bj 2004?
Danke schoen!
Gruss, Bogdan
Beste Antwort im Thema
Ich würde gar keinen der beiden Motoren nehmen. Habe den 2.0 FSI mit 150PS mal bei ner Bekannten im A3 gefahren und war echt erschrocken. Der geht wie ein Sack Nüsse nicht wie 150PS und der kleinere wird noch schlechter gehen.
Wie wärs denn mit dem guten 1,8T ? Der macht wesentlich mehr Spaß, ist nicht teuer im Unterhalt und vom Verbrauch her echt Top.
25 Antworten
Hallo,
ich fahre selbst den 2,0 131 PS Benziner. Mir reicht er völlig aus und ich kann ihn empfehlen. Ich würde Dir aber schon den B7 mit SFG empfehlen. Sieht einfach moderner aus. Fahre ihn jetzt seit 14.000 km und habe keinen Ölverbrauch festgestellt.
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von bogdansarbu
Seit wann haben die Benziner Euro 4 Abgasnormen?
Seit Beginn der Baureihe B6 (also Ende 2000), also schon immer.
Möchte nochmal auf das Thema Versicherung kommen: Der 2.0FSi hat eine sehr günstige Einstufung, gerade ggü. dem 1.8T. Also wenn man überlegt "Brauch ich die 20PS ggü. dem 2.0er", dann brauch ich erst recht nicht die 33PS mehr vom 1.8T. Lieber 2.0FSi mit 20PS mehr fahren und über die Versicherung das SuperPlus wieder einsparen. 😉
Nur meine Meinung...
Grüße
Ähnliche Themen
Hi jungs ich stehe auch kurz davor mir einen A4 2,0 fsi zu kaufen
und möchte gern die fahrer eines gleichen wagen fragen, wie sieht es
aus mit dem verbrauch und mit unterhalt probleme usw..........!!!
Wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir dies schreiben könnt.
Habe mein geld jahrelang gespart und jetzt will ich ichts falsch machen.
habe einen A4 Bj 09/2004 2,0 fsi im blick!!!Alles was ihr wisst und so
Danke
Wenn du jahrelang gespart hast, dann gönn dir was richtiges. Wenn der 2.0fsi so toll wäre, hätte Audi ihn nicht 2005 vom Markt genommen!
Entweder 2,0 mit 131PS (dann lieber einen TDI...) oder 1.8t (163PS).
Mir wäre aber auch wichtig, einen B7 zu fahren. Der B6 ist der Vor-Vorgänger vom aktuellen A4... Mit dem unattraktiven 20.fsi wirste den später noch viel schwerer verkaufen können.
Ich glaube, einer der ersten B7 mit 1.8t wäre eine lohnende Investition, auch wenns etwas teurer ist.
Ich würde eher zum B6 raten.
Ein B7 muss nicht unbedingt besser, als ein voll ausgereifter B6 sein...
Außerdem hat der noch den Doubleframe. 🙂 Allemal besser als der völlig deplatzierte, zu klein geratene Singleframe am B7.
Ob nun der 2,0FSI der richtige ist, musst du entscheiden.
Der Motor ist nicht schlecht. Vor allem ist der robust.
Die Ölprobleme vom 2,0 (ALT) sind auch beseitigt.
Den Grund, warum Audi den vom Markt genommen hat, liegt m.M.n. eher daran, das Audi sich generell von 4Zylinder Saugern verabschiedet (siehe B8)
Wenn es dir um Leistung geht, wirst du um einen Turbo nicht drumherum kommen.
Der macht viel mehr Laune und falls nicht, chippen lassen und noch mehr Spaß haben. 😎😉
1,8T gibt es mit 150, 163, 170 und 190PS. 170 aber nur als US-Import.
Zitat:
Original geschrieben von A4 Driver Frank
Ich würde eher zum B6 raten.
Ein B7 muss nicht unbedingt besser, als ein voll ausgereifter B6 sein...
Außerdem hat der noch den Doubleframe. 🙂 Allemal besser als der völlig deplatzierte, zu klein geratene Singleframe am B7.
..muß ich bestätgen, wirklich mißlungen der SFG am B7, da gibts zwar optische Tricks den breiter wirken zu lassen (matt) aber ich finde den B6 viel bulliger, breiter.
Ich bin mit dem 2,0 ALT mit 131 PS sehr zufrieden. Kein angenehm zügiges Beschleunigen im unteren Drehzahlbereich möglich (Stadt)--auf Strecke geht es schon, dafür aber sehr sparsam auf Strecke bei 90-120 km/h(ca.6,8 Liter) und sehr leise. Außerdem robust und störunanfällig.
Also kann ich mir den 2,0 fsi mit 150 ps holen guter motor!!!
ist bei dem 2,0 fsi und dem 2,0 der benzin verbrauch ungefähr gleich???
Zitat:
Original geschrieben von Quattro1987
Also kann ich mir den 2,0 fsi mit 150 ps holen guter motor!!!
ist bei dem 2,0 fsi und dem 2,0 der benzin verbrauch ungefähr gleich???
ich hab mal gehört zwischen den beiden Motoren merkt man beim fahren kaum einen Unterschied, die Auswahl an 2,0 ALT (meißtverbauter Benziner) ist natürlich viel größer.
Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
..muß ich bestätgen, wirklich mißlungen der SFG am B7, da gibts zwar optische Tricks den breiter wirken zu lassen (matt) aber ich finde den B6 viel bulliger, breiter.Zitat:
Original geschrieben von A4 Driver Frank
Außerdem hat der noch den Doubleframe. 🙂 Allemal besser als der völlig deplatzierte, zu klein geratene Singleframe am B7.
Das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Natürlich lasse ich euch eure Meinung, aber ich glaube, damit steht ihr ziemlich alleine da.
Vergleichen wir einen bullig-gemachten B6 (schwarze Grills) mit nem nicht-s-line B7, mag das stimmen. Aber der Vergleich hinkt ja auch. Serien zu Serie: B7! s-line zu s-line: B7! Bullig zu Bullig: B7.
Meine Meinung...
Ich finde aber auch, dass der B7-s-line-Grill durch die zugefügte Lamellenreihe das Auto schmaler macht, denn der Grill ist länger, aber nicht breiter. Da wirkt die normale Front bulliger. Noch dazu, wenn der Grill und das Auto schwarz sind und weiße Blinker verbaut sind und eine dezente Tieferlegung noch mehr optische Breite bewirkt. Upps...Das ist ja genau wie bei meinem... 😁
Hier noch mal ein Foto zum objektiven Vergleich. Beide Male die gleiche Perspektive. Sonst wärs ja fies.
Und zum Weihnachtsfrieden: Der B6 ist durchaus gelungen! Ich find den absolut nicht schlecht. Nur der B7 ist halt noch ein bisschen.... 😛