1liter öl auf 1000km ?????

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hi leute,
ich fahre einen neuen golf V 1,6 benziner. bereits nach ca 3000km leuchtet die lampe für den ölstand auf. das kommt mir sehr komisch vor, also war ich vorhin beim vw service. nachdem der mitarbeiter den ölstand gecheckt hat meinte er, dass es durchaus möglich ist und bis zu 1l öl auf 1000km möglich sind........ häää sagmal gehts noch soviel ich weiss müsste es doch viel viel weniger sein. ich hab ihm das nicht geglaubt. meiner meinung nach kann man diesen ölverbrauch damit begründen, dass mit der zeit alles irgendwo in den ecken des motors verkriecht - das wär ja normal.
hier kann man viel dazu lernen und hier sind auch viele leute mit erfahrung unterwegs. ich würde mich freuen wenn ihr mir dazu mehr sagen könnt. ist am motor irgendwas nicht in ordung oder ist es doch auf die einlaufphase zurückzuführen oder ... ???
schönen tag noch

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von schöne-Liesbeth



Zitat:

Original geschrieben von Kingster81


Gibt aber auch Motoren die mies behandelt werden und trotzdem 300.000 km halten. Aber egal, versteh nur nicht wie man sich heutzutage noch so auf dieses Einfahren versteifen kann. Soll jeder machen wie er denkt...
Am besten ist sowieso , man kauft sich einen Gebrauchtwagen, dann wird einem diese
schwere Entscheidung erstmal abgenommen 🙂

Ich würde jedenfalls einfahren, weil ich schon mal einen Kolbenklemmer hatte, wegen Nichteinfahrens...

Der war gut, wie willst du bitte wissen das es vom "nicht einfahren" gekommen ist?!

im übrigen werden die motoren doch sowieso ab werk schon eingefahren. naja, bei mercedes ist es jedenfalls so. da lässt man 1500km laufen - dabei geht es denke ich um die motor-einstellung. also nicht denken dass der motor erst "3km" runter hat wenn das so im display steht.... LOL

Zitat:

Original geschrieben von schöne-Liesbeth



Zitat:

Original geschrieben von Sam1980


VW behauptet diesen Schwachsinn tatsächlich.
wer ist VW ?

ich denk, das mus man sich einen Sachverständigen ranholen, der bestätigt, das Ölverbrauch beim Benziner unnatürlich ist. Und ab zum Rechtsanwalt.

wird dir nur nix nützen...

ich weis zwar nicht was im handbuch beim Golf V steht. beim IVer stand explizit drin, das 1l Öl auf 1000km im rahmen sind...

warum auch immer, aber rein rechtlich steht VW da super da...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von MrManiak


im übrigen werden die motoren doch sowieso ab werk schon eingefahren. naja, bei mercedes ist es jedenfalls so. da lässt man 1500km laufen - dabei geht es denke ich um die motor-einstellung. also nicht denken dass der motor erst "3km" runter hat wenn das so im display steht.... LOL

also ich hoffe das glaubst du selber net? bei 100000 fahrzeugen im jahr mit einem durchschnittsverbrauch von 7litern, wären das bei deiner aussage:

7 x 15 x 100000 = 10500000 liter sprit p.a. -> ja ne is klar

zudem kann man den tacho unterhalb von 100km 3mal resetten bei allen fahrzeugen...

mfg

PS: BMW hat mittlerweile gar keine motoreinfahrzeit, sagt aber auch explizit, das auf den ersten 15tkm ca. 5-6liter öl verbrennt werden...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980


VW behauptet diesen Schwachsinn tatsächlich.
 
Aber wahrscheinlich nur deshalb ,um sich vor eventuellen Motortausch oder Reperaturen drücken zu können.
 
Die meisten hier dürften 0 Liter Ölverbrauch auf 10000km haben.

 Alles im grünen Bereich 😁

E.

Zitat:

Original geschrieben von Katallan


Das ist durchaus normal. Dazu kommt, dass bei VW bei Auslieferung der Ölstand mittlerweile recht knapp kalkuliert wird. Es gibt etliche, die gleiches erlebt haben. Also keine Panik. Von nun an sollte der Ölverbrauch aber deutlich geringer sein.

servus,

habe im Juni meinen GTI bekommen und gleich Öl nachgeschaut. Siehe da, es fehlte gut ein halber Liter von haus aus. Bekam ich auch prompt kostenlos. Wäre ja noch schöner. Wie hier gesagt, es wird teilweise mit Minimum ausgeliefert. Rechne mal nach wieviel der VW Konzern dabei spart.

Gruß klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen