1er - nochmals Facelift 2018 vor Ablösung 2019?

BMW 1er

MT meldet unter "BMW news", dass der 1er Nachfolger 2019 kommt. Der jetzige 1er soll vorher zusammen mit dem 2er nochmals ein Facelift im Jahr 2018 erhalten. Was soll da ein Jahr vor dem (leider) endgültigen Ende nochmals geliftet werden?

Beste Antwort im Thema

Hier mal zwei Fotos des neuen Tachos. Eines bei ausgeschalteter Zündung und bei eingeschalteter Zündung. Wenn es jetzt noch dunkel gewesen wäre, würden die drei Zeiger in orange statt weiß leuchten. Unten die neue, digitale Geschwindigkeitsanzeige ;-)

Img-0363
Img-0364
423 weitere Antworten
423 Antworten

Gibt es denn jetzt auch einen digitalen Tacho?

Sieht man doch auf den Bildern
Mich würde interessieren, ob sich je nach Fahrmodus die Grafik verändert oder ob alles insgesamt gleich bleibt, nur halt digital...

Nein, nur Blackline, nett, aber nur Optik, den gibt es erst mit dem Nachfolger, aber dann mit Vorderradantrieb.

Ich meinte, ob es die Möglichkeit gibt die aktuelle Geschwindigkeit numerisch anzeigen zu lassen, ohne erst jedesmal in das Servicemenü gehen zu müssen.

Ähnliche Themen

Kann man codieren, z.B. mit Carly.

In Werbevideos gab es eine Digitalanzeige, scheint also auch neu zu sein beim Black Panel, zusammen mit Öltemperatur.

Zitat:

@felipe123 schrieb am 15. Juli 2017 um 23:55:52 Uhr:


Sieht man doch auf den Bildern
Mich würde interessieren, ob sich je nach Fahrmodus die Grafik verändert oder ob alles insgesamt gleich bleibt, nur halt digital...

der tacho ist nicht digial...."nur" black panel, das heisst wenn die beleuchtung aus ist, ist der tacho komplett schwarz. digital ist nach wie vor nur das große feld unten im tacho, wie beim alten mit erweitertem kombiinstrument. wie einige schon geschrieben haben lässt sich aber nach wie vor die digitale geschwindigkeit codieren (gesehen oder getestet hab ich es aber nicht)

Zitat:

@pousa13 schrieb am 17. Juli 2017 um 07:26:45 Uhr:



Zitat:

@felipe123 schrieb am 15. Juli 2017 um 23:55:52 Uhr:


Sieht man doch auf den Bildern
Mich würde interessieren, ob sich je nach Fahrmodus die Grafik verändert oder ob alles insgesamt gleich bleibt, nur halt digital...

der tacho ist nicht digial...."nur" black panel, das heisst wenn die beleuchtung aus ist, ist der tacho komplett schwarz. digital ist nach wie vor nur das große feld unten im tacho, wie beim alten mit erweitertem kombiinstrument. wie einige schon geschrieben haben lässt sich aber nach wie vor die digitale geschwindigkeit codieren (gesehen oder getestet hab ich es aber nicht)

Gute Neuigkeiten: Niemand braucht die digitale Geschwindigkeit codieren, genauso wie die Öltemp ist diese jetzt beim Durchschalten immer verfügbar 🙂 Zumindest ist es bei meinem LCI2 so 🙂
Edit: Und ja, man kann auch Verkehrszeichen + digitale Geschwindigkeit nebeneinander anzeigen !

Wir wollen Bilder sehen @EvilEyE123 !!!! 🙂

Zitat:

@EvilEyE123 schrieb am 17. Juli 2017 um 07:54:46 Uhr:


Gute Neuigkeiten: Niemand braucht die digitale Geschwindigkeit codieren, genauso wie die Öltemp ist diese jetzt beim Durchschalten immer verfügbar 🙂 Zumindest ist es bei meinem LCI2 so 🙂

Durchschalten heist was genau? Wird es so wie Reichweite, Durchschnittsverbrauch etc. angezeigt?

Zitat:

@MurphysR schrieb am 17. Juli 2017 um 10:43:30 Uhr:



Zitat:

@EvilEyE123 schrieb am 17. Juli 2017 um 07:54:46 Uhr:


Gute Neuigkeiten: Niemand braucht die digitale Geschwindigkeit codieren, genauso wie die Öltemp ist diese jetzt beim Durchschalten immer verfügbar 🙂 Zumindest ist es bei meinem LCI2 so 🙂

Durchschalten heist was genau? Wird es so wie Reichweite, Durchschnittsverbrauch etc. angezeigt?

Ja genau, einfach den BC Knopf am linken Hebel paar Mal drücken.
Was ich auch cool finde (weiß nicht ob es neu ist), ist dass man auswählen kann, welche Sachen beim Durchschalten angezeigt werden sollen. Wenn man zB nie die Navi Anweisungen oder den Durchschnittsvebrauch dort sehen möchte, kann man die Einträge über iDrive permanent ausblenden 🙂

Danke! Das Ausblenden ist nicht neu, konnte man bei meinem alten M135i auch schon.

Habe meinen neuen ebenfalls am vergangenen Freitag abholen können. Und ich muss auch sagen: Das lange warten hat sich auf jeden Fall gelohnt! Das war auch das erste neue Modell, welches der Händler zu Gesicht bekam und dieser war ebenfalls am schwärmen :-P
Der Innenraum sieht einfach nur genial aus, gefällt mir sehr gut. Die zusätzliche Ziernaht auf dem Armaturenbrett lässt die Oberfläche fast so wirken, als wäre es Kunstleder. Der Tacho sieht ebenfalls ziemlich gut aus. Die weiße Beleuchtung ist super, bei Dunkelheit färben sich die Zeiger orange. Die Geschwindigkeit lässt sich nun auch, schön groß, digital im BC anzeigen. Und das neue iDrive sieht auch klasse aus und lässt sich super flüssig bedienen. Wie gesagt, die zwei Monate, die ich jetzt länger warten musste, waren es in jedem Fall wert ;-)

Pics please! 🙂

Die erste große Modellpflege hat den 1er aus meiner Sicht überhaupt erst kaufbar gemacht. Ist Geschmackssache - wie immer - aber das LCI Modell ist wirklich ein Quantensprung zum ursprünglichen Modell. Dass BMW den 1er auch danach kontinuierlich pflegt, gefällt mir sehr gut. In Bayern verkauft er sich nicht umsonst so gut und nicht nur mit den Brot und Butter-Motorisierungen. Der M135i war hier schon immer häufig zu sehen. In letzter Zeit würde ich sogar von einer regelrechten Schwemme an M140i sprechen. Und das meine ich nicht negativ, sondern es freut mich, dass es so viele Kenner gibt, die ihn zu schätzen wissen. Ich möchte mir nächstes Jahr auch einen holen.

Liebe BMW AG,
Bevor wir mit den Frontkratzer 3 oder 4-Zylinder Nachfolgemodellen beglückt werden, wie wärs, wenn Ihr 2018 noch mal eine richtige Bombe raushaut? Ein Sondermodell mit 'ner kleinen Gewichtsreduzierung (muss nicht viel sein, ich weiss, dass das teuer ist) und einer weiteren Ausbaustufe des B58B30. So 380-400 PS habt Ihr doch locker in petto. Ihr braucht Euch auch nicht über eine Limitierung Gedanken machen. Die Kunden würden ihn bis zum letzten Produktionstag wie irre kaufen, als gäb's nach dem F20 nie wieder einen gescheiten 1er. 😁

Mit herzlichsten Grüßen
BMW Fahrer (seit fast 20 Jahren)

Deine Antwort
Ähnliche Themen