1er - Kaufberatung

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo 1er Forum!

Mein Sohn wird in wenigen Wochen 18 und weil er ab dem nächsten Schuljahr in eine etwas weiter entfernte Schule geht, soll er zu seinem 18. ein Auto bekommen, einen gebrauchten 1er nämlich. Die Strecke liegt bei ca. 35km hin und 35km zurück, größtenteils Autobahn. Dazu kommen natürlich noch sonstige Wegstrecken, öfter mal in die Stadt, zu Kumpels etc.

Was den Motor angeht habe ich hier viel gutes über den 118d gelesen, speziell den mit der 143PS Maschine. Solche stehen beim BMW Händler in der Nähe mit einigen 10TKM für rund 15 000€ auf dem Hof, manche etwas mehr, andere wieder etwas weniger. Morgen wollen wir mal hinfahren und ein Gespräch mit einem Verkäufer führen.

Nun meine Fragen an euch:

Gibt es bezüglich des Motors doch irgendwelche Dinge, wegen denen man ( vielleicht auch speziell bei seinem Fahrprofil ) zu einem anderen greifen sollte?

Thema Ausstattung, gibt es must haves? Habe die Ausstattung derer die dort stehen nun leider nicht im Kopf, aber Sachen wie Klimaautomatik, 6 Gang Schaltgetriebe, CD etc hatten eigentlich alle an Bord.

Sonst noch irgendwas bei 1ern, auf das man achten sollte? Schwachstellen die gecheckt werden müssen? Rost?

Danke! - und sorry für den vermutlich 10 000sten Kaufhilfethread!

Beste Antwort im Thema

Malnna, ich verstehe den Sinn deines Posts und ganz falsch ist das Argument auch nicht. Allerdings glaube ich lügst du dir mit deiner Begründung selbst in die Tasche. Wenn du einen Unfall nur vermeiden konntest, weil dein 1er besser gebremst hat, als es ein Lupo getan hätte, dann hattest du mehr Glück als Verstand und warst vermutlich zu schnell für diese Situation unterwegs.

Ich finde es gut, dass Anfänger auch Jahre ohne Unfall unterwegs sein können, ich bin 27 und mittlerweile 11 Jahre unfallfrei unterwegs. Das hat aber für mich weniger mit dem Auto zu tun, als einfach mit dem Fahrer. Entweder man kann fahren oder man kann es nicht. Jemand, der nicht fahren kann, wird seine Halbwertszeit auch mit einem 1er nicht verlängern.

Trotzdem bin ich der Meinung, dass es noch niemand geschadet hat, klein anzufangen, eher im Gegenteil. Ich beobachte viel zu oft (und hier zum Glück noch weit nicht so oft wie z.B. in den USA), dass die Leute den Straßenverkehr nicht ernst nehmen. Da wird geschwafelt, geraucht, gegessen, sich geschminkt, am Radio gedreht, telefoniert, SMS geschrieben, TV geschaut, das Baby ruhig gestellt, Kinder erzogen, Haustiere gestreichelt, sich umgezogen und was man sonst noch alles im Auto machen kann. Auf den Verkehr wird viel zu wenig aufgepasst, was dann dazu führt, dass Motorradfahrer über den Haufen gefahren werden (beim Abbiegen nicht richtig geschaut) oder bei Spurwechsel und Abbiegen einfach ignorant nicht geblinkt wird.

Bei allen Nachteilen, die schlechte Motorisierung mit sich bringen (oft wird da das gefährlichere Überholen angemerkt wobei ich mir da eben denke - wenn ich nicht sicher überholen kann überhole ich eben nicht) erzieht gerade ein PS-schwaches Auto in den ersten 1-2 Jahren zu mehr Aufmerksamkeit, weil man eben nicht einfach aufs Gas oder die gute Bremse steigen kann, um aus einer Situation herauszukommen. Natürlich gibt es immer Ausnahmen, die auch mit 18 300 PS beherrschen und andere, die auch mit einem 2 PS Mofa ständig auf die Nase fallen. Aber nicht umsonst sagt man, dass Ausnahmen die Regel bestätigen und da sind die statistischen Unfallzahlen für die 18-25 jährigen einfach eindeutig. Es hat also weniger mit "nicht gönnen" zu tun, als mit Erfahrungswerten und statistisch belegbaren Sachverhalten.

46 weitere Antworten
46 Antworten

das auto über welches ich berichtete ist ein 122ps '06er BJ. Wie ich schon sagte, ich habe nichts negatives zu sagen. Für das erste auto so oder so absolut top!

Habe nun mal etwas durch Mobile.de gesucht und schon einige 118d mit 143PS + wenig KM für unter 17000€ gefunden. Mal als Beispiel:

BMW 118d 16990€

Sieht ja auch ganz nett aus und liegt preislich 2000€ unter dem beim örtlichen Händler. Gehe ich mir die Tage vielleicht auch mal noch anschauen, die Zeit läuft ja leider davon.

Die großen Rabattchancen bei BMW, von denen man so häufig liest, beziehen sich wohl nur auf Neuwagen?

Kauf ihm den 122 PS. ich bin 90 000 km bzw. 3 Jahre damit ohne Probleme unterwegs gewesen... Das Interieur im neuen ist hochwertiger gemacht, das ist aber schon der grösste Punkt den es zu sagen gibt. Der "alte" ist als Anfängeraut allemal gut genug! Und auf der Autobahn wirst du weder 20 mehr-PS merken, noch ein besserer Verbrauch. Die nach Mopf-1er sind nicht viel sparsamer. Das ist mit viel Augenwischerei verbunden. Speziell im Bezug auf AB fahrten... In der Stadt wird mans eher merken aber der unterschied wird nicht wirklich signifikant sein...

Grüsse,
Bpsycho

Wird es vermutlich auch werden. Meine Frau und ich hatten maximal 14, 15000€ eingeplant, der oben gepostete ist mit 16990€ auch wieder 2000€ teurer. Mal gucken, der Händler wollte sich noch mal telefonisch bei mir melden, weil noch einige 1er neu eingetroffen sind an denen noch keine Schilder waren. Vielleicht ist da ja was dabei.

Ansonsten soll er halt froh sein, dass er ein Auto bekommt. Und das wird er sein.

Ähnliche Themen

Ja wenn er mit dem Auto einigermassen glücklich ist und froh ist eines zu bekommen, dann ist das die Hauptsache würd ich sagen...
Und er wird sicher glücklich damit sein... Es gibt nicht viele Anfänger die gleich BMW fahren können. Abgesehen davon ist es ja ein echt gutes Auto.
Grüsse,
Bpsycho

Naja, abgesehen davon dass ich 15000 € für ein 1. Auto für einen 18jährigen um in die Schule zu kommen schon nur noch schwer nachvollziehen kann, so kann ich noch weniger nachvollziehen 15000 € für das vFL Modell auszugeben wenn man vorher eigentlich vom FL insbesondere wegen Motorisierung überzeugt war. Ich habe vor meinem FL des öfteren geschäftlich vFL's gefahren und die Innenraumanmutung ist ein Unterschied wie Tag und Nacht auch die Motoren sind schon ziemlich unterschiedlich...

Er soll mit dem Auto ja nicht nur in die Schule fahren sondern auch alle anderen Strecken damit bewältigen. Auch wird es schon etwas dauern, bis er sich aus eigener Tasche etwas besseres leisten kann, also wird er den 1er die nächsten Jahre ohne Wenn und Aber fahren. Ich finde nicht, dass man ihm da erst einen alten Ford Fiesta kaufen muss um dann in einem oder zwei Jahren etwas besseres nachzulegen, dass er sich dann immer noch nicht selbst kaufen kann.

Dennoch ist und bleibt es ein Erstwagen und als solchen kann man auch den vFL 118d nicht schlecht reden, selbst wenn erst mal der FL angedacht war. Scheine mich da mit den Preisen schlichtweg etwas verkalkuliert zu haben und ein FL übersteigt die gesetzte Grenze einfach um mindestens 2000€ und das ist ein nettes Sümmchen.

Dass er sich über den 118d freuen wird, auch wenn es ein vFL ist, steht außer Frage und das zu recht, denn es ist und bleibt ein Erstwagen. Auch darüber hinaus - hey, ich würde auch einen fahren, würde man ihn mir schenken. 😉

Hallo,

Meine Schwester hat einen damals neuen 118d von Nov 2005
gekauft und seitdem "gerademal" 260tkm abgerissen 😰 immer Inspektionen bei BMW machen lassen.

Nie was gewesen am Auto, dementsprechend auch zufrieden 😉

Jetzt wo ich am 1. Juni den Kilometerstand gesehen hab, will ich auch son 1er 😛

gruß

Hi, ich werde woh Montag einen 118d Neuwagen ebstellen, daher habe ich mich auch ein wenig mit dem Thema befasst und erlaube mir mal meine Meinung hier zu äußern.

Ich würde ehrlich gesagt nicht den alten 118d nehmen. Die Vorteile des FL wurden hier schon reichlich besprochen und auch dein Sohn scheint hja Feuer und Flamme für den neuen Motor zu sein.

Klar sollte man nicht unglücklich sein, wenn man ein Auto geschenkt bekommt, aber dennoch ist es nur menschlich, dass man doch hardert wenn etwas besseres schon in Aussicht gestellt wurde.

Wenn man jetzt bereit ist 15k€ auszugeben, sollte man denk ich auch in den sauren Apfel beißen und sagen, ok, dann doch noch mal 2k drauf und das bessere Auto haben und sich darüber mehr zu freuen.

Du kannst ja ein Agreement mit deinem Sohn machen, z.B. dass er zum nächsten Geburstag auf kostspielige Geschenke verzichtet, oder dass der FL dann auch teilweise ABI bzw. Abschluß Geschenk ist.

Ich bin ungefähr in dem Alter deines Sohnes (20) und kann mich daher etwas in seine Situation hinein versetzten und wäre von mir selber sicher, dass ich mim VFL hardern würde, auch wenn ich es vielleicht nicht so zeigen würde, aber der Gedanke wäre da.

Ach und zum Thema, vor der Schule dickes Auto und viel PS als Fahranfänger, kann ich nur von mir berichten, dass ich mit 18 einen Mazda 323f V6 GT gefahrenh abe (zwar kein dickes auto aber immerhin 144ps)Ujnd eine ducati die ich immernoch habe) und dann mit 19 auf einen Z4 3.0Si Coupe (265ps) umgestiegen bin und noch zur Schule ging und A keinen Unfall mit einem der beiden gebaut habe und auch kein Ärger in der Schule damit hatte. (Wenn man sich ganz normal verhält sollte das auch nicht passieren und seine Freunde öfters mal mitfahren lässt oder kurz sogar selber mal ans Steuer freuen sich die Jungs und Mädchen eher für einen 😉)

Viele Grüße aus Hamburg
und nochmal der Appell im Sinne der Jugend, such ne Möglichkeit im dem FL zu kaufen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mito-Lenn


....
Ich würde ehrlich gesagt nicht den alten 118d nehmen. Die Vorteile des FL wurden hier schon reichlich besprochen und auch dein Sohn scheint hja Feuer und Flamme für den neuen Motor zu sein.

Klar sollte man nicht unglücklich sein, wenn man ein Auto geschenkt bekommt, aber dennoch ist es nur menschlich, dass man doch hardert wenn etwas besseres schon in Aussicht gestellt wurde.

Wenn man jetzt bereit ist 15k€ auszugeben, sollte man denk ich auch in den sauren Apfel beißen und sagen, ok, dann doch noch mal 2k drauf und das bessere Auto haben und sich darüber mehr zu freuen.
.....

Also ich denke dahingehend etwas anders.... Der einzige wirkliche Vorteil des FL ist das aufgewertete Interieur, den Motor kannste vergessen... Die Unterschiede da sind sehr klein... 20 PS merkst du im normalen Gebrauch nun wirklich nicht, das Argument würde ich bei einem Leichtbau-Sportwagen oder einem Motorrad durchgehen lassen, denn da merkst du es ganz ohne jeden Zweifel. Aber beim, für seine Grösse, recht schweren 1er merkst du die PS höchstens, wenn du damit auf ner Rennstrecke unterwegs bist... Der Verbrauch ist auch nicht so viel besser und immerhin sind 2.000 € für viele Leute eine ganze Menge Geld. Und da bei Diesel eine mögliche etwas höhere Laufleistung eh praktisch keine Rolle spielt würde ich, wenn ich vor der Wahl stünde, eher einen besser ausgestatteten VFL nehmen, als einen FL in dem dann nicht soviel drin ist und der obendrein noch teurer ist... Ich meine: Man muss doch auch irgendwo die Relationen sehen.... Das ist und bleibt, ein BMW, ob nun mit oder ohne FL... Wenn man damit schon nicht mehr zufrieden ist, dann weiss ich also echt nicht mehr weiter. Der Leitsatz müsste eigentlich lauten: Hauptsache ein Auto, denn das ist zwar bei uns zur Selbstverständlichkeit verkommen, das war aber 1. nicht immer so und 2. ist längst nicht überall der Fall...

Im Leben kriegst du öfters mal etwas besseres in Aussicht gestellt und musst dich dann evtl mit weniger zufrieden geben.

Grüss,
Bpsycho

Zitat:

Original geschrieben von Mito-Lenn


Ach und zum Thema, vor der Schule dickes Auto und viel PS als Fahranfänger, kann ich nur von mir berichten, dass ich mit 18 einen Mazda 323f V6 GT gefahrenh abe (zwar kein dickes auto aber immerhin 144ps)Ujnd eine ducati die ich immernoch habe) und dann mit 19 auf einen Z4 3.0Si Coupe (265ps) umgestiegen bin und noch zur Schule ging und A keinen Unfall mit einem der beiden gebaut habe und auch kein Ärger in der Schule damit hatte. (Wenn man sich ganz normal verhält sollte das auch nicht passieren und seine Freunde öfters mal mitfahren lässt oder kurz sogar selber mal ans Steuer freuen sich die Jungs und Mädchen eher für einen 😉)

Viele Grüße aus Hamburg
und nochmal der Appell im Sinne der Jugend, such ne Möglichkeit im dem FL zu kaufen 😉

Nicht jeder hat so vermögende Eltern wie du oder ist [Fussballprofi (?!)] ...

Ich hab mir meinen 1er mit 20 gekauft von meinem eigenen -hart malochten- Geld und vorher einen alten Ford escort für 1000€ gefahren. Das ging auch gut 😉 Und ganz ehrlich, zu anfang hätte ich mir ,auch rückwirkend betrachtet nicht so ein PS starkes auto geholt weil ich einfach nicht sicher genug war.

Ob vFL oder FL ich finde beide Autos gut ,der FL hat ganz klar Verbesserungen. Trotzdem kann man auch mit dem vFL gut fahren. Die Verarbeitung (FL) ist dort besser ,vom Motor her kann ich jetzt nichts sagen, da ich nur mal den 120d (FL) gefahren bin und selbst einen 118d hab.

Achja: Der nächste wird nen 1er Cabrio das ist sicher 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Mito-Lenn


Hi, ich werde woh Montag einen 118d Neuwagen ebstellen, daher habe ich mich auch ein wenig mit dem Thema befasst und erlaube mir mal meine Meinung hier zu äußern.

Ich würde ehrlich gesagt nicht den alten 118d nehmen. Die Vorteile des FL wurden hier schon reichlich besprochen und auch dein Sohn scheint hja Feuer und Flamme für den neuen Motor zu sein.

Klar sollte man nicht unglücklich sein, wenn man ein Auto geschenkt bekommt, aber dennoch ist es nur menschlich, dass man doch hardert wenn etwas besseres schon in Aussicht gestellt wurde.

Wenn man jetzt bereit ist 15k€ auszugeben, sollte man denk ich auch in den sauren Apfel beißen und sagen, ok, dann doch noch mal 2k drauf und das bessere Auto haben und sich darüber mehr zu freuen.

Du kannst ja ein Agreement mit deinem Sohn machen, z.B. dass er zum nächsten Geburstag auf kostspielige Geschenke verzichtet, oder dass der FL dann auch teilweise ABI bzw. Abschluß Geschenk ist.

Ich bin ungefähr in dem Alter deines Sohnes (20) und kann mich daher etwas in seine Situation hinein versetzten und wäre von mir selber sicher, dass ich mim VFL hardern würde, auch wenn ich es vielleicht nicht so zeigen würde, aber der Gedanke wäre da.

Ach und zum Thema, vor der Schule dickes Auto und viel PS als Fahranfänger, kann ich nur von mir berichten, dass ich mit 18 einen Mazda 323f V6 GT gefahrenh abe (zwar kein dickes auto aber immerhin 144ps)Ujnd eine ducati die ich immernoch habe) und dann mit 19 auf einen Z4 3.0Si Coupe (265ps) umgestiegen bin und noch zur Schule ging und A keinen Unfall mit einem der beiden gebaut habe und auch kein Ärger in der Schule damit hatte. (Wenn man sich ganz normal verhält sollte das auch nicht passieren und seine Freunde öfters mal mitfahren lässt oder kurz sogar selber mal ans Steuer freuen sich die Jungs und Mädchen eher für einen 😉)

Viele Grüße aus Hamburg
und nochmal der Appell im Sinne der Jugend, such ne Möglichkeit im dem FL zu kaufen 😉

Stimme dem Post voll ung ganz zu. Speziell wenn du sagst, dass das Fahrzeug durchaus etwas länger von deinem Sohn gefahren werden soll lohnt sich die Investition in einen 118d FL. Vielleicht kann ja dein Sohn mit einem Ferienjob etwas dazulegen um den höheren Kaufpreis etwas abzufedern (dann schätzt er das Auto vielleicht noch etwas mehr weil er ja dazu beigetragen hat), denn nichts ist aus meiner Sicht ärgerlicher, als wegen 2000€ einen vFL nehmen zu müssen. Nicht das die 1er dort sehr schlecht sind aber der FL ist mehr als deutlich die bessere Wahl. Es ist ja nicht nur der Motor anders sondern neben der Verarbeitung auch das Fahrgefühl, der FL fährt ingesamt viel runder und ruhiger als der vFL der gerne mal klappert und knarzt (bin da aus eigener Erfahrung leidgeprüft).

Die Sportsitze würde ich auch nicht so schnell vom Tisch wischen. Ich persönlich würde z.B. Sportsitze dem Radio Professional vorziehen. Nichts ist wichtiger als bequem im Auto zu sitzen und die Seriensitze sind alles, aber nicht bequem. Letztlich ist es aber eine Frage des persönliche Geschmacks. Ich würde dir empfehlen dich mal in einen Normalsitz zu setzen und dann in den Sportsitz. Ein Unterschied wie er größer nicht sein könnte. Alleine die ausziebare Oberschenkelauflage ist sein Geld mehr als Wert.

Gruß

Penumbra

Zitat:

Original geschrieben von Menthi



Zitat:

Original geschrieben von Mito-Lenn


Ach und zum Thema, vor der Schule dickes Auto und viel PS als Fahranfänger, kann ich nur von mir berichten, dass ich mit 18 einen Mazda 323f V6 GT gefahrenh abe (zwar kein dickes auto aber immerhin 144ps)Ujnd eine ducati die ich immernoch habe) und dann mit 19 auf einen Z4 3.0Si Coupe (265ps) umgestiegen bin und noch zur Schule ging und A keinen Unfall mit einem der beiden gebaut habe und auch kein Ärger in der Schule damit hatte. (Wenn man sich ganz normal verhält sollte das auch nicht passieren und seine Freunde öfters mal mitfahren lässt oder kurz sogar selber mal ans Steuer freuen sich die Jungs und Mädchen eher für einen 😉)

Viele Grüße aus Hamburg
und nochmal der Appell im Sinne der Jugend, such ne Möglichkeit im dem FL zu kaufen 😉

Nicht jeder hat so vermögende Eltern wie du oder ist [Fussballprofi (?!)] ...

Ich hab mir meinen 1er mit 20 gekauft von meinem eigenen -hart malochten- Geld und vorher einen alten Ford escort für 1000€ gefahren. Das ging auch gut 😉 Und ganz ehrlich, zu anfang hätte ich mir ,auch rückwirkend betrachtet nicht so ein PS starkes auto geholt weil ich einfach nicht sicher genug war.

Ob vFL oder FL ich finde beide Autos gut ,der FL hat ganz klar Verbesserungen. Trotzdem kann man auch mit dem vFL gut fahren. Die Verarbeitung (FL) ist dort besser ,vom Motor her kann ich jetzt nichts sagen, da ich nur mal den 120d (FL) gefahren bin und selbst einen 118d hab.

Achja: Der nächste wird nen 1er Cabrio das ist sicher 🙂

jaja, kein Thema ohne die Diskussion, junger Mensch teures Auto- wie verdient.

Nur so viel, meine Eltern fahren einen 1995er Honda Accord, ich denke mal das steht für sich 😁

Aber nicht ich soll ja hier das Thema sein, sondern der 118 FL vom Sohn des Threaderstellers 😉

Habe im April 2009 für meine Tochter einen BMW 118d gekauft. Barzahlung. Jahres-Fahrleistung ca. 25.000 km.
Haben vorher folgende Fahrzeuge zur Probe gefahren: Audi A 3, BMW 118d, Mercedes CLC 220 CDI und VW Scirocco. Alles Diesel.
Die Wahl fiel auf den BMW. Auch wegen niedrigem Verbrauch und Start-Stop-Automatik.
Vorgängerfahrzeug war ein Mercedes Sportcoupé C 220 CDI, Baujahr Juli 2002, Fahrleistung 150.000 km.
Nachteile MB CLC 220 CDI. Fahrzeug wird in Brasilien gebaut. Keine Anhängerkupplung ab Werk möglich. Als früherer Betriebsangehöriger von Mercedes/Daimler/DaimlerChrysler hätte ich gerne Mercedes unterstützt.

Gruß - Dieter

Zitat:

Original geschrieben von Penumbra


1)Stimme dem Post voll ung ganz zu. Speziell wenn du sagst, dass das Fahrzeug durchaus etwas länger von deinem Sohn gefahren werden soll lohnt sich die Investition in einen 118d FL.

2)Nicht das die 1er dort sehr schlecht sind aber der FL ist mehr als deutlich die bessere Wahl. Es ist ja nicht nur der Motor anders sondern neben der Verarbeitung auch das Fahrgefühl, der FL fährt ingesamt viel runder und ruhiger als der vFL der gerne mal klappert und knarzt (bin da aus eigener Erfahrung leidgeprüft).

3)Die Sportsitze würde ich auch nicht so schnell vom Tisch wischen. Ich persönlich würde z.B. Sportsitze dem Radio Professional vorziehen. Nichts ist wichtiger als bequem im Auto zu sitzen und die Seriensitze sind alles, aber nicht bequem. Letztlich ist es aber eine Frage des persönliche Geschmacks. Ich würde dir empfehlen dich mal in einen Normalsitz zu setzen und dann in den Sportsitz. Ein Unterschied wie er größer nicht sein könnte. Alleine die ausziebare Oberschenkelauflage ist sein Geld mehr als Wert.

Gruß

Penumbra

Zu 1) Schwachsinn.... Gerade Diesel Motoren halten bei normaler Behnadlung ewig. Das ist absolut kein Grund ein FL zu nehmen, eher im Gegenteil. Wenn die Wartung stimmt, bin ich fest davon überzeugt, dass man mit nem 1er lässig 200.000 km macht bevor irgendwelche grösseren Probleme auftauchen... Auch etwas das gegen den FL spricht... Der alte VFl hats geschafft an die Spitze der Pannenstatistik seiner KLasse zu kommen, der Fl nicht. Ob das nun am FL oder an seiner Konkurrenz liegt weiss ich nicht, aber ich denke, es ist eine Mischung aus beidem.

Zu 2) Nein sie sind nicht wirklich schlechter. Es sind wirklich nur die Materialien im Innenraum, die massiv aufgewertet wurden. Und man kann in das Fahrgefühl natürlich schon viel reininterpretieren, aber so gross ist der Unteschied nun wirklich nicht. Betreffend Verarbeitung: Vorsicht... Die kann sich eigentlich gar nicht geändert haben, denn es sind wie gesagt nur andere Materialien... Die Kiste wird immernoch von den gleichen Leuten, iom gleichen Werk zusammengeschraubt... Ich persönlich hatte z.B. auch das Gefühl, dass mein VFl besser verarbeitet war als der jetztige FL... Aber ich denke da ist man auch einfach übersensibel und es ist sicher auch klar, dass nicht jeder 1er der in Leipzig vom Band läuft exakt gleich gut verarbeitet ist.

3) Voll und ganz richtig... Sportsitze sind für den 1er ein muss.
Das Radio Prof. bringt hingegen nur was wenn auch soundsystem prof drin ist.

Grüsse,
Bpsycho

Deine Antwort
Ähnliche Themen