1er im Schnee / Eis
Ich hatte ja schon unzählige Autos und vor ein paar Jahren ein Z3 3.0. Momentan fahre ich einen vFL 120d mit Handschaltung. Ich war beim Z3 eigentlich schon positiv überrascht über die elektronischen Helferlein (DTC). Doch im Vergleich dazu ist der 1er um Welten besser. Seit ein paar Wochen ist bei mir tieer Winter. Heute morgen waren die Strassen total vereist. Zwei mal hat DTC eingeriffen und mich in Kurven gerettet. Ich muss sagen, dass ich noch nie ein so sicheres Auto im Winter hatte wie der 1er.
Ich wollte das nun mal los werden, da es auch Fahrer gibt, die das Gegenteil vom 1er behaupten. Klar, wenn man viel zu schnell ist, dann wird man vom DTC nicht gerettet. Doch bei normaler Fahrweise ist das System wirklich genial.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von tm1366
http://s8b.directupload.net/images/100211/nvadogwt.jpgZitat:
Original geschrieben von mrshep
Was sich hier für Trolls rumtreiben und sich mit ihrem dämlichen Gewäsch (als angeblich angehende Dipl. ing. (hohoho) selbst lächerlich machen.
Sollen wir jetzt alle anfangen Diplome, Master, Doktor- und Professortitel zu posten. Denkst Du Du wirst der einzige Akademiker auf Deutschlands Straßen sein!? *kopfschüttel*
Ich gebe dir ebenfalls den Tipp neben der theoretischen Ausbildung noch an Deiner Sozialkompetenz zu arbeiten. Da scheinen noch erehbliche Defizite zu bestehen...
51 Antworten
http://s8b.directupload.net/images/100211/nvadogwt.jpgZitat:
Original geschrieben von mrshep
Was sich hier für Trolls rumtreiben und sich mit ihrem dämlichen Gewäsch (als angeblich angehende Dipl. ing. (hohoho) selbst lächerlich machen.
Und Ich sags nochmal: Der 1er BMW ist im Winter nichts weiter als eine Zumutung.
Das ist aber nicht weiter schlimm, das BMW Forschungszentrum ist hier um die Ecke, BMW baut schon fleißig neue Gebäude auf unserem Campus und greift so manchen Lehrstühlen der Fakultät für Maschinenwesen der TU München auch finanziell unter die Arme und Ich hab bald mein Diplom und wenn ich mich dann dem 1er erbarmen kann helfe ich dann auch gerne dem hässlichen Entlein ein vernünftiges Antriebskonzept zu verpassen.
Zitat:
Original geschrieben von tm1366
http://s8b.directupload.net/images/100211/nvadogwt.jpgZitat:
Original geschrieben von mrshep
Was sich hier für Trolls rumtreiben und sich mit ihrem dämlichen Gewäsch (als angeblich angehende Dipl. ing. (hohoho) selbst lächerlich machen.Und Ich sags nochmal: Der 1er BMW ist im Winter nichts weiter als eine Zumutung.
Das ist aber nicht weiter schlimm, das BMW Forschungszentrum ist hier um die Ecke, BMW baut schon fleißig neue Gebäude auf unserem Campus und greift so manchen Lehrstühlen der Fakultät für Maschinenwesen der TU München auch finanziell unter die Arme und Ich hab bald mein Diplom und wenn ich mich dann dem 1er erbarmen kann helfe ich dann auch gerne dem hässlichen Entlein ein vernünftiges Antriebskonzept zu verpassen.
herzlichen Glückwunsch. Bis dahin viel Spaß mit Deinem Audi 80. Meld Dich dann halt wieder.
Zitat:
http://s8b.directupload.net/images/100211/nvadogwt.jpg
Und Ich sags nochmal: Der 1er BMW ist im Winter nichts weiter als eine Zumutung.
Das ist aber nicht weiter schlimm, das BMW Forschungszentrum ist hier um die Ecke, BMW baut schon fleißig neue Gebäude auf unserem Campus und greift so manchen Lehrstühlen der Fakultät für Maschinenwesen der TU München auch finanziell unter die Arme und Ich hab bald mein Diplom und wenn ich mich dann dem 1er erbarmen kann helfe ich dann auch gerne dem hässlichen Entlein ein vernünftiges Antriebskonzept zu verpassen.
Dass du hier das Dokument postest zeigt doch nur dass du Minderwertigkeitskomplexe hast.
Bin heute übrigens selbst mit meinem Zweitwagen (von der VAG) unterwegs, bei dem ist es egal wenn er im Graben liegt :-)
Zitat:
Original geschrieben von tm1366
Schön, dass du Penner uns mit deinem Privatleben belästigst.Ich als angehender Diplom Ingenieur weiß allerdings besser bescheid als 95% der Foristen hier, was gutes Fahrverhalten ist. Und es ist nicht bestreitbar dass der Audi A4 dem 1er auf Schnee/Eis überlegen ist.
Vielleicht solltet ihr eure BMW-Brille abnehmen und das einfach mal so hinnehmen.... ist ja nicht eure Schuld dass ihr euch kein besseres (und vor allem schöneres) Auto leisten konntet 😉
In Deinen Augen mag ich ja ein
Pennersein, aber in Deinem Alter - Du Rotzlöffel - hatte ich meinen Dipl.-Ing. schon in der Tasche, also hau rein!
Warscheinlich liegt es an Deinem "täglichen Überlebenskampf" in den mittlerweile total überfüllten Auditorien an der TUM, dass Du so eine Gossensprache an den Tag legen musst.
Ähnliche Themen
Zitat:
und Ich hab bald mein Diplom und wenn ich mich dann dem 1er erbarmen kann helfe ich dann auch gerne dem hässlichen Entlein ein vernünftiges Antriebskonzept zu verpassen.
Stopp!
Du setzt als selbstverständlich voraus, daß Du dann bei BMW irgendwie unterkommst. Aber......so einfach ist das nicht. Bei BMW mußt Du nicht nur sauber zeichnen können, sondern da fängt die Einstellungsprüfung schon bei den allgemeinen Manieren an. Und wer dann ankommt und locker erzählt, daß der "Sch..... - Vierzylinder!" mal endlich einen fähigen Ingenieur braucht, der wird dann gleich weitergereicht nach Ingolstadt.
Da kannst Du vielleicht ankommen. Die suchen händeringend fähige Leute, die aus den alten DKWs endlich wettbewerbsfähige Autos machen. 😁
Ich hol´ mir jetzt erst mal ´ne Tüte Popcorn!🙂
Hi,
bitte wieder zum Thema zurück kommen. Eine PN ist von mir an den entsprechenden User raus gegangen. Danke!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von J.Preston
In Deinen Augen mag ich ja ein Penner sein, aber in Deinem Alter - Du Rotzlöffel - hatte ich meinen Dipl.-Ing. schon in der Tasche, also hau rein!Zitat:
Original geschrieben von tm1366
Schön, dass du Penner uns mit deinem Privatleben belästigst.Ich als angehender Diplom Ingenieur weiß allerdings besser bescheid als 95% der Foristen hier, was gutes Fahrverhalten ist. Und es ist nicht bestreitbar dass der Audi A4 dem 1er auf Schnee/Eis überlegen ist.
Vielleicht solltet ihr eure BMW-Brille abnehmen und das einfach mal so hinnehmen.... ist ja nicht eure Schuld dass ihr euch kein besseres (und vor allem schöneres) Auto leisten konntet 😉
Warscheinlich liegt es an Deinem "täglichen Überlebenskampf" in den mittlerweile total überfüllten Auditorien an der TUM, dass Du so eine Gossensprache an den Tag legen musst.
Hinsichtlich der Traktion des 1er auf glattem Untergrund ist Gossensprache die Sprache der Wahl! Wieso sollte man sich gewählt ausdrücken um einen derart unterirdisch schlechten Antrieb zu kritisieren? Ich halte in diesem Fall, das Prädikat "Scheiße" am geeignetsten um das Fahrverhalten des 1er auf Schnee/Eis zu charakterisieren. Was ist daran falsch? Stimmt doch... vor allem wenn man den Vergleich zum A4 bemüht.
Wenn sich BMW fanboys den Tatsachen nicht stellen wollen, können sie ja auch einen Vergleich zu einem Lada anstellen, vielleicht hat der 1er da bessere Chancen.
Zitat:
Original geschrieben von tm1366
http://s8b.directupload.net/images/100211/nvadogwt.jpgZitat:
Original geschrieben von mrshep
Was sich hier für Trolls rumtreiben und sich mit ihrem dämlichen Gewäsch (als angeblich angehende Dipl. ing. (hohoho) selbst lächerlich machen.
Sollen wir jetzt alle anfangen Diplome, Master, Doktor- und Professortitel zu posten. Denkst Du Du wirst der einzige Akademiker auf Deutschlands Straßen sein!? *kopfschüttel*
Ich gebe dir ebenfalls den Tipp neben der theoretischen Ausbildung noch an Deiner Sozialkompetenz zu arbeiten. Da scheinen noch erehbliche Defizite zu bestehen...
Zitat:
Original geschrieben von redbiker
Stopp!Zitat:
und Ich hab bald mein Diplom und wenn ich mich dann dem 1er erbarmen kann helfe ich dann auch gerne dem hässlichen Entlein ein vernünftiges Antriebskonzept zu verpassen.
Du setzt als selbstverständlich voraus, daß Du dann bei BMW irgendwie unterkommst. Aber......so einfach ist das nicht. Bei BMW mußt Du nicht nur sauber zeichnen können, sondern da fängt die Einstellungsprüfung schon bei den allgemeinen Manieren an. Und wer dann ankommt und locker erzählt, daß der "Sch..... - Vierzylinder!" mal endlich einen fähigen Ingenieur braucht, der wird dann gleich weitergereicht nach Ingolstadt.
Da kannst Du vielleicht ankommen. Die suchen händeringend fähige Leute, die aus den alten DKWs endlich wettbewerbsfähige Autos machen. 😁Ich hol´ mir jetzt erst mal ´ne Tüte Popcorn!🙂
Na na.Wir bleiben mal bei kompaktklasse und mittelklasse.
K-klasse
Audi A3, S3 + 16,9
Bmw 1-r - 5,4
M-klasse
Audi a4,s4 - 24,2
Audi a5 +22,1
Bmw 3-r -16,3
Quelle:taadaaa
Zitat:
Original geschrieben von tm1366
Hinsichtlich der Traktion des 1er auf glattem Untergrund ist Gossensprache die Sprache der Wahl! Wieso sollte man sich gewählt ausdrücken um einen derart unterirdisch schlechten Antrieb zu kritisieren?
So, Du Experte: dann gehe doch mal bitte etwas ins Detail - was genau soll denn am 1er dfür verantwortlich sein, dass er besonders schlecht bei Schnee ist? Nur der Heckantrieb? Die 50:50-Gewichtsverteilung? Runflatreifen? Schlechte Winterreifen? Fahrwerk? DSC/DTC?
Gossensprache ist nicht die Sprache der Wissenschaft - als angehender Dipl.Ing. solltest Du wenigstens den Anspruch an dich selbst haben, mit belegbaren Fakten zu argumentieren...
Um zum Thema zurückzukommen: Die heutigen Autos sind ja alle für ihr Antriebskonzept optimiert. Da sind schon Welten zu den Autos, mit denen wir uns noch vor 20 Jahren herumschlagen mußten.
Ich erinnere, daß ich damals mit meinem 323i auf nasser Fahrbahn die gesamte BAB-Breite brauchte, um die Karre wieder einzufangen, als ich endlich im 4. Gang Vollgas gab. Das war die bekannt rutschige Fahrbahn bei Hildesheim, die viele Leute das Leben gekostet hat. Der 323i war ein Klasse-Auto in der damaligen Zeit. Aber total schlecht ausbalanciert.
Oder noch schlimmer, der ganz alte VW-Käfer, der eben gerade in kritischer Kurvenlage aufgrund seiner Pendel-Hinterachse die Hinterräder positiv anstellte. Das heißt, man fuhr gerade dann, wenn man Grip brauchte nur noch auf der Außenschulter des Reifens. Das hat Tausenden Menschen das Leben gekostet.
Insofern betrachtet bewegen wir uns heute auf einem derartig hohen Niveau, daß die Bevorzugung des einen oder anderen Konzeptes eher weltanschaulich begründet ist als rational. Insofern spielt das Design eine immer größere Rolle. Und Design ist größtenteils Geschmacksache. Und über Geschmack .....
kann man nicht streiten. Den hat man - oder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von redbiker
Um zum Thema zurückzukommen: Die heutigen Autos sind ja alle für ihr Antriebskonzept optimiert. Da sind schon Welten zu den Autos, mit denen wir uns noch vor 20 Jahren herumschlagen mußten.
Ich erinnere, daß ich damals mit meinem 323i auf nasser Fahrbahn die gesamte BAB-Breite brauchte, um die Karre wieder einzufangen, als ich endlich im 4. Gang Vollgas gab. Das war die bekannt rutschige Fahrbahn bei Hildesheim, die viele Leute das Leben gekostet hat. Der 323i war ein Klasse-Auto in der damaligen Zeit. Aber total schlecht ausbalanciert.
Oder noch schlimmer, der ganz alte VW-Käfer, der eben gerade in kritischer Kurvenlage aufgrund seiner Pendel-Hinterachse die Hinterräder positiv anstellte. Das heißt, man fuhr gerade dann, wenn man Grip brauchte nur noch auf der Außenschulter des Reifens. Das hat Tausenden Menschen das Leben gekostet.Insofern betrachtet bewegen wir uns heute auf einem derartig hohen Niveau, daß die Bevorzugung des einen oder anderen Konzeptes eher weltanschaulich begründet ist als rational. Insofern spielt das Design eine immer größere Rolle. Und Design ist größtenteils Geschmacksache. Und über Geschmack .....
kann man nicht streiten. Den hat man - oder nicht.
Ich bin's wieder.😁
Zitat:
Und über Geschmack .....
kann man nicht streiten.
Zitat:
Den hat man - oder nicht.
Ein widerspruch.
Über geschmack lässt sich nicht streiten,weil's verschiedene geschmäcker gibt.;-)
🙂 Avast, Du hast es gemerkt! Kompliment!
Geschmack ist relativ und absolut zugleich. Jeder Mensch hat einen verschiedenen, und für jeden Menschen ist der eigene Geschmack absolut, feststehend.
Nur eben - aus meiner Position eines BMW-Liebhabers haben natürlich Liebhaber anderer Marken einen schlechten Geschmack. Umgekehrt scheint es wohl ähnlich zu sein. Und manchmal mischen sich allerdings noch andere unangenehme Eigenschaften mit ein (siehe tm 1366).
Ich hoffe es kommt nie dazu, dass irgendwelche Möchtegerns bei BMW aufräumen und da endlich mal tolle Antriebskonzepte bauen. Ein Sperrdifferential darfst du serienmäßig jedem BMW einbauen. Wenn aber ein Frontantrieb kommt, dann gehe ich ganz schnell zu Porsche oder sonstwohin, wo man den Heckantrieb bevorzugt.
uiuiuui, hier ist ja was los 😁
Also ich freu mich diesen Winter immer auf Schnee. Gibt doch nix schöneres als auf einer Kreuzung (ohne gegenverkehr!) um die Kurve zu driften 🙂.
Zum Thema Front gegen Heck muss ich allerdings gesteheen, dass mein A3 wesentlich zügiger und spurtreuer durch den Schnee gezogen ist. Keine Frage, es ist herausfordernder mit dem 1er durch den Schnee zu jagen, allerdings machts mit Heckantrieb aber auch einfach mehr Spass.
Auf trockener Fahrbahn ist Heckantrieb allerdings dem Frontantrieb wieder weit überlegen, mein 1.9 tdi hatte auf trockener Fahrbahn eine spürbar schlechtere Traktion als es der 1er hat.
Zusammengefasst würde ich sagen,
Bei Schnee:
- Frontantrieb (beim A3): schneller und sicherer (da einfacher)
- Heckantrieb (beim 1er): spaßiger (sofern man auf driften steht) und herausfordernder (für gute Autofahrer aber kein Problem)
Als nächstes Gefährt wünsch ich mir aber einen Quattro