1er BMW oder AUDI A3
Hallöchen alle Zusammen
Also ich hab da Mal eine Frage an Euch.
Was würdet Ih tun. Nen einer BMW kaufen ( 120d ) oder nen Audi A3 2.0 TDI ??
Meine Freundin ist sich nicht so sicher was es nun werden soll, und ich dachte ich frage Mal bei Euch nach.
Für mich würde es da keine Diskussion geben welcher von beiden, aber ich möchte Ihr die Entscheidung selber überlassen.
Was habit Ihr so für Eindrücke vom 1er, besonders die die schon Mal gefahren sind mit dem Teil??
Stimmen Qualität und Verarbeitung ??
Besten Dank schon Mal für Eure Objektiven Berichte.
Grüsse aus der Schweiz
111 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ramon
Ein Compact bietet doch nicht mehr Platz als nen A3!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
stimmt, tendenziell bietet der A3 sogar etwas mehr Platz.. also warum sollte man die beiden Autos nicht miteinander vergleichen, machen doch sowieso alle?!
Interessiere mich für ein Auto in der Klasse wie A3, 1er, Golf,... und bin gestern zum ersten Mal den A3 gefahren hatte mich im Vorfeld so drauf gefreut war aber dann zu tiefst enttäuscht. Mein Hauptkritikpunkt ist die Federung. Das Auto ist wie ein Dopsball (kein Witz). Der A3 schluckt die Bodenwellen zwar souverän dopst (hüpft) dann aber nach. Der Verkäufer hat gemeint das sei sportlich, ich sehe das aber anders. Es ist wirklich störend. Es handelte sich dabei nicht um das Sportfahrwerk.
hmm das schreib ich auch mal ins a3 forum!
Zitat:
Original geschrieben von Duke Fak
Na weil der compact ein aufpolierter Kadett mit BMW-Emblem ist!
Schau ihn doch mal an! 😛
Was sind denn das für dumme Sprüche?
Komme mir hier schon vor wie im Golf-Astra-Forum.
Zitat:
Original geschrieben von Railer
Mein Hauptkritikpunkt ist die Federung. Das Auto ist wie ein Dopsball (kein Witz). Der A3 schluckt die Bodenwellen zwar souverän dopst (hüpft) dann aber nach. Der Verkäufer hat gemeint das sei sportlich, ich sehe das aber anders. Es ist wirklich störend. Es handelte sich dabei nicht um das Sportfahrwerk.
hmm das schreib ich auch mal ins a3 forum!
Ich klaube, da brauchst du nichts ins A3-Forum schreiben.
Über das Problem "Fahrwerk", hat so ziemlich jeder A3-Fahrer schon sein Leid niedergeschrieben.
http://www.motor-talk.de/t136731/f160/s/thread.html
Wenn ich morgens zur Arbeit fahre, ein ganzes Stück A61. Habe ich ab und an einen A3 vor mir fahren.
Der hopst auf der Strasse rum, wie ein Tiefergelegter Golf II.
Der 3er Compact, mit Sportfahrwerk ist auch sehr straff abgestimmt. Hopst aber bei gleichem Fahrbahnbelag nicht.
Gruß Thorsten
Ähnliche Themen
Ist denn das hoppeln immer noch ein Problem, so schwer kann das doch nicht zu beheben sein? Wenn der SB es nicht hat, und man die beiden vergleicht, wird es auch nicht mehr kaufentscheidend sein, ansonsten wäre es für mich aber auch, obwohl vielleicht für manche nur eine Kleinigkeit ein ausschlaggebendes Defizit. Ähnlich ist es bei Autos, in die man kein normales Radio mehr einbauen kann, da kein DIN-Schacht vorhanden. Manchen mag das egal sein aber die Händlerradios empfinde ich als zusätzliche Abzocke.
Das Hüpfen beim A3 haben einige Fahrzeuge und einige auch nicht!
Irgendwie kann man wohl nicht eindeutig sagen, welche Fahrzeuge es betrifft - ausser bei einer Probefahrt.
Aber hauptsächlich sind Modell mit Sportfahrwerk betroffen.
Mein A3 mit Normalfahrwerk schaukelt sich nicht auf - bin aber selbst schonmal bei der Probefahrt einen A3 gefahren, der sich bei regelmässigen Unebenheiten auf der Autobahn hinten aufschaukelt...und das trotz des harten Fahrwerks...irgendwie ganz komisch...
Aber die ersten Fahrberichte zum A3 Sportback klingen danach, als hätte Audi das Fahrwerk geändert.
A3 Sportback angesehen
So, eine Woche nachdem ich den 1er begutachten und fahren konnte, habe ich mir heute den A3 Sportback angesehen. Im Vergelich zum 1er eine ganz andere Kategorie von Fahrzeug. Der 1er wirjkt mehr wie ein Sportwage, eng und sportlich zugeschnitten, ein Auto mehr für zwei Personen. Der Sportback dagegen ist wirklich ein kleiner A4 Avant, mehr ein Kombi! Innen ist deutlich mehr Platz, er ist alltagstauglicher und sehr edel.
ABER: Im Vergleich zum 1er etwas langweiliger, kein neues Konzept. Die Form ist schön anzuschauen (vor allem die Front!), aber das Auge hat nix zum Reiben. Muss sagen, dass Bangle-Design wird immer mehr mein Favorit, da es nicht so konventionell ist.
So, das war mein erster Eindruck, Probefahrt folgt hoffentlich bald.
gruß
ich hatte mich aus Spass mal vor ca 8-10 Wochen bei BMW direkt um ne Probefahrt mit dem 1er bemüht, obwohl ich wusste das das praktisch nicht möglich ist so lange vor Markteinführung...
Doch siehe da, man hat sich mehrmals bei mir entschuldigt und jetzt habe ich ne Zusage meines Händlers und von BMW direkt das ich den 1er 1 ganzes Wochenende lang fahren kann.
Das nenne ich Service!
Mal zum Wertverlust von A3 und 3er Compact ... Im angegebenen Beispiel ist der absolute Wertverlust des 3ers natürlich höher, aber das ist beim teureren Auto meistens so. Der relative Wertverlust ist aber geringer ( 47,4 % BMW , 49,2% Audi).
Da der A3 Frontantrieb hat, ist er hinten auch etwas geräumiger als der Compact, vorne merkt man aber dem BMW die höhere Klasse an. Und wenn man nen A3 mit Quattro hat, isses aus mit dem größeren Kofferraum, was bei den stärkeren Modellen eine Rolle spielt.
Weiterhin kann man auf die AutoBILD, aus der die Punkte fürs Platzangebot stammen, eh nix geben, lt. AMS bietet der Compact nämlich etwas mehr Platz als das Mercedes Sportcoupé ...
Das musste nur mal gesagt werden, es soll hier ja um 1er und A3 gehen ...
ich stehe auch vor der entscheidung A3 Sportback - 1er oder eventuell doch Corolla!( ist einfach im preisleistungsverhältnis unschlagbar)
Bis jetzt hatte ich leider nur die möglichkeit einen sportback 2,0 tdi Ambition probezufahren. und nach dieser fahrt muss ich sagen, der a3 hat einiges vorgelegt, von fahrwerksschwächen nicht die bohne, er lag ruhig auf der straße und schluckte slebst teils abgefräste straßenteile ohne große probleme (kein nachhüpfen)
vom innenraum war ich auch begeistert, die materialanmutung ist meinermeinug nach absolut ausreichend und die platzverhältnisse sind vorne wie hinten abslout ausreichend (bin 1,85 m groß), der kofferraum ist klassenüblich und das design gefiel mir auf anhieb.
das machte die entscheidung für mich nicht leichter, denn auch der 1er gefällt mir sehr gut, ich bin gespannt wie viel platz er imm innenraum wirklich bietet.
leider konnte ich den corolla (nach dem facelift) noch nicht testen, der wäre eine günstigere alternative.
Ich finde den Audi von Aussen ja ganz nett, aber das Cockpit ist eines der hässlichsten, das ich je gesehen habe. Dazu kommt: Audi hat eine wabbelige Lenkung und (stimmt doch oder?) Vorderradantrieb. Also: BMW
Naja am Ende ist das Geschmacksfrage...schlecht sind sie beide nicht.
Ich finde gerade das Armaturenbrett im A3 sehr gelungen...und wenn man die Fachpresse liest, bin ich da nicht der einzige...
und die wabbelige Lenkung kann ich nicht nachvollziehen...denn gerade die neue elektromechanische Lenkung fühlt sich wirklich toll an...lenkt sich irre leicht, aber trotzdem sehr präzise...der 1er hat übrigens ne ähnliche Lenkung.
Und Sinn bei beiden ist es ja die Lenkkräfte zu verringern und die Direktheit zu erhalten.
Auch da kann ich nur auf Tests verweisen, in denen die Lenkung des A3 sehr gelobt wurde...und ich mag sie auch sehr...
ich bin den 1er noch nicht gefahren...aber auch der wird sich bestimmt leichter als der e46 lenken lassen...
@Ramon: Der 1er lässt sich deutlich leichter (vor allem im Stand fällt das auf) lenken. Extem handlich! Wabbelige Lenkungen hatte Audi doch noch nie, ist doch kein Mercedes...
Für meinen Geschmack ist die Audi-Lenkung zumindest im aktuellen A4 deutlich zu leichtgängig und gefühllos, die im E46 finde ich perfekt und auch meine Freundin (nein, kein "Mannsweib" 😉 ) hat keine Probleme damit ... Man parkt ja nicht nur ein und aus, sondern fährt auch mal 200 ...
Werkstattservice zum Aldi-Preis
Hallo zusammen,
gegenwärtig wäge ich Audi SB und 1er ab. 200 PS TFSI gegen 163 PS Diesel.
Da ich grundsätzlich im Leasingvertrag Wartung und Reparatur mit vereinbare, habe ich mir Angebote dahin gehend machen lassen. Zum Vergleich: Derzeit zahle ich für einen Benz 72,00 €/Monat bei 3 Jahren Laufzeit und 35.000 km jährlich. Audi will dafür 64,00 €/Monat und BMW beim 1er 8,61 €/Monat unabhängig von Laufzeit und Km-Leistung. Alle Beträge übrigens zuzüglich 16% USt. Für brutto 9,99 €/Mt. stürmt BMW in den Markt.
Übrigens ist BMW wesentlich billiger im Leasing. Der 1er mit Vollausstattung für ca. 41.000 € und der Audi mit ca. 40.500 € liegen beim derzeit jeweils besten Angebot 160 € im Monat zugunsten des 1er auseinander.
Da kommt man als noch nie BMW-Fahrer schon ins grübeln.
Servus
Tesskim