1er BMW oder AUDI A3

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallöchen alle Zusammen

Also ich hab da Mal eine Frage an Euch.

Was würdet Ih tun. Nen einer BMW kaufen ( 120d ) oder nen Audi A3 2.0 TDI ??

Meine Freundin ist sich nicht so sicher was es nun werden soll, und ich dachte ich frage Mal bei Euch nach.

Für mich würde es da keine Diskussion geben welcher von beiden, aber ich möchte Ihr die Entscheidung selber überlassen.

Was habit Ihr so für Eindrücke vom 1er, besonders die die schon Mal gefahren sind mit dem Teil??
Stimmen Qualität und Verarbeitung ??

Besten Dank schon Mal für Eure Objektiven Berichte.

Grüsse aus der Schweiz

111 Antworten

Hallo!
Ich würde jetzt keines der beiden Autos bestellen: weil der Russfilter fehlt. Und der wird sicher sehr bald zumindest gegen Aufpreis in beiden Modellen lieferbar sein. Der neue 3er hat mit dem gleichen Motor wie der 120d jedenfalls den Filter serienmäßig, im Golf wird der Russfilter ab. ca. Dezember gegen Aufpreis geliefert, was dann wohl auch für den A3 gelten dürfte. Und ein fehlender Russfilter wird den Wiederverkauf in einigen Jahren erschweren, die Nachrüstung wird- wenn möglich- zuiemlich genau doppelt soviel kosten wie ein ab Werk eingebauter Russfilter. Abgesehen davon erscheint vom A3 2,0 TDI noch die leistungstärkere Version, Audi hat hier die Leistungsangabe für den 120d abgewartet, der starke A3 2,0 TDI wird wohl mit einer Leistungsangabe von 165 oder 170 PS aufwarten, schlisslich leistet im Seat Ibiza die stärkste Version des alten 2-Ventiler-1,9 TDIs bereits 160 PS.
MFG

1er oder A3

Hallöchen alle zusammen

Vielen Dank für die unzähligen Beitrage !

Also Thema Russpartikelfilter. Richtig bei AUDI und VW werden diese am Dezember gegen Aufpreis angeboten bei BMW ab 2005 Serienmässig.

Mir sind PS nicht so wichtig... wenn schon dann Drehmoment. Aber im Allgemeinen sind die BMW-Motoren etwas sparsamer als die der anderen Hersteller wie MB oder AUDI.

NAVI : Ich hatte keine Probleme mit dem i-drive !!
Ok es ist sicher gewöhnungbedürtfig, wie das im A3 auch! Ausserdem ist bei BMW der Bildschirm wenigstens in der Mitte und ganz oben angeordnet nicht wie im A3 oder wie es bei MB noch tief in der Mittelkonsole !

Kofortmässig hatte ich persönlcih den Eindruck, das der BMW ( Serienfahrwerk ) komfortable ist als der A3.

Denke den A3 SB müsste man mit dem 1er Touring ( wenn er dann kommt ) vergleichen!

Über das design lässt sich streiten ! A3 ist nicht so bieder wie er Golf V aber irgendwie fehlt mir das gewisse etwas. Und der Plakettengrill....der gefällt mir persönlich ganz und gar nichtm da ist mir die Niere beim BMW symaptischer.
Der 1er verkörpert Dynamik pur.

Ich denke auch das sich in Punkto Qualität beim 1er noch so das eine oder andern ändern wird!
War beim MINI auch so. In Genf hatte der ne völlig andere Türverkleidung als jetzt !
Qualität im Allgemeinen hat mich aber überzeugt ! Ich meine das sind alles Vorserienfahrzeuge !

Der 1er wird sicher die eine oder andere Kinderkrankheit haben, aber das hat der A3 auch !!

Danke nochmals für Eure Beiträge.

Grüsse aus der Schweiz

Ich würde den A3 nehmen da abzusehen ist, dass der BMW Diesel irgendwann Problemen macht (Defekte Turbo, LMM).

Zitat:

Original geschrieben von CG602


Ich würde den A3 nehmen da abzusehen ist, dass der BMW Diesel irgendwann Problemen macht (Defekte Turbo, LMM).

und der AUDI Diesel nicht?

Ähnliche Themen

Defekte Turbo bei Audi sind da meine ich wesentlich seltener. Bei BMW kannst Du ja schon sicher sein dass der Turbo den Geist aufgibt. Wenn du Pech hast bei 30tkm aber spätestens bei 100 tkm. Das Ding ist bei BMW für meinen Geschmack nicht ausgereift.

Zitat:

Original geschrieben von CG602


Defekte Turbo bei Audi sind da meine ich wesentlich seltener. Bei BMW kannst Du ja schon sicher sein dass der Turbo den Geist aufgibt. Wenn du Pech hast bei 30tkm aber spätestens bei 100 tkm. Das Ding ist bei BMW für meinen Geschmack nicht ausgereift.

Hallo,

mein Schwager hatte mal einen 525 td > 390 TKm
und vorher einen 3er Diesel mit 295 TKm
Es gab nie Probelme.

Gruß
citybau

Zitat:

Original geschrieben von CG602


Defekte Turbo bei Audi sind da meine ich wesentlich seltener. Bei BMW kannst Du ja schon sicher sein dass der Turbo den Geist aufgibt. Wenn du Pech hast bei 30tkm aber spätestens bei 100 tkm. Das Ding ist bei BMW für meinen Geschmack nicht ausgereift.

Schwätzer!!!

Friends, family und ich fahren unter anderem verschiedene VW und Audi Modelle mit folgenden Motoren:

1.9TDI 90PS
1.9TDI 100PS
1.9TDI 110PS
1.9TDI 115PS
2.5TDI 150PS
2.5TDI 180PS

Alle ausser dem 1.9/90PS haben mehr oder weniger dauernd Probleme mit dem LMM, der VTG Verstellung des Turboladers und anderen Kleinigkeiten (AGR Ventil...). Der Zahnriemen ist ausserdem anfaellig (115PS: 2xinnerhalb von 5TKM gewechselt) und teuer auszutauschen (alle, vor allem aber PD und 2.5TDI, da Spannrolle und Wasserpumpe mit gewechselt werden muessen/sollen). BMW verbaut keine Zahnriemen.

Wir hatten Anfang der 90er mal einen 525tds, der hatte zwar ein riesiges Turboloch, war aber zuverlaessig.

Also ich fahre einen A3 2.0 TDI und bin schon sehr gespannt auf die erste Probefahrt mit dem 1er!

Welches Auto das bessere ist?

Ich denke beide Fahrzeuge haben Vor- und Nachteile!

Selbst eingefleischte BMW-Fans müssen die Nachteile beim Platzangebot zugeben.

Dafür ist der 120d zumindest laut den Daten auf dem Papier (bin ja noch keinen gefahren) ein recht flottes Auto!

Ich denke, ob man den A3 oder den 1er kauft ist reine Geschmacksfrage!

Keines der beiden Autos ist schlecht! Aber keines der beiden Auto kann alles perfekt!

Und ich denke auch, dass der Vergleich von Golf und 1er in der Auto Bild recht objektiv war. Das heißt ja nicht, dass der Golf das bessere Auto ist...aber das vernünftigere ist er sicher...und das ist eben entscheidend bei einem Test!

Das der BMW kein zweiter Golf ist, ist dabei auch gut so! Denn welcher Sinn würde dahinter stecken, den Kompaktwagen schlechthin einfach zu kopieren. Ein Kompaktwagen von BMW soll ja nicht so vernünftig wie ein Golf sein, sondern ein echter BMW sein!

Oder wo steckt die Vernunft bei einem 3er Coupe?
Weniger Platz, weniger Türen und dafür höherer Preis? Das ist auch nicht vernünftig!
Ja und? Es ist ein schickes Auto und verkauft sich gerade deswegen!

Der 1er wird sicher ein Erfolg für BMW!

Zum A3 kann ich nur sagen: 12 Monate und 24.000 km habe ich weg, keine Probleme bisher...und je länger ich ihn fahre, desto überzeugter werde ich davon...

Vor dem Kauf habe ich auch über einen Toyota Corolla, Peugeot 307 oder Renault Megane nachgedacht. Rein vom Anschaffungspreis her wären diese Fahrzeuge alle vernünftiger als der A3. Aber bei genauer Berechnung stellt man fest, dass der Neuwagenaufpreis des A3 selbst nach Jahren und vielen Kilometern noch auf dem Gebrauchtwagenmarkt wieder zurück geholt werden kann.

Wie es beim 1er sein wird, kann man nur vermuten. Aber der 3er Compact E46 war sogar weniger wertstabil als der alte Audi A3 8L.

Man braucht dazu nur die Gebrauchtwagenbewertungsseiten zu Rate zu ziehen:
Ein 2001er 316ti Compact hat bis heute mehr an Wert verloren als nen A3 1.6 8L. Und das obwohl der A3 inzwischen eine Modellablösung erfahren hat und der 3er 2001 brandneu auf dem Markt war.

A3 1.6 Attraction
Neupreis 08/2001: 18.100 Euro
Zeitwert 08/2004 nach 60.000km: 9.189 Euro
Wertverlust: 8.911 Euro

BMW 316ti Compact
Neupreis 08/2001: 20.400 Euro
Zeitwert 08/2004 nach 60.000km: 10.725 Euro
Wertverlust: 9.675 Euro

Die Daten sind laut DAT-Marktspiegel!

Der Einser wird ersten Prognosen nach deutlich weniger Wertverlust haben, als der Compact (was auch logisch ist) und weniger als der aktuelle A3.
Einen A3 mit nem Compact beim Wertverlust zu vergleichen ist leicht abwegig... 😉

Zitat:

Original geschrieben von totetz


Der Einser wird ersten Prognosen nach deutlich weniger Wertverlust haben, als der Compact (was auch logisch ist) und weniger als der aktuelle A3.
Einen A3 mit nem Compact beim Wertverlust zu vergleichen ist leicht abwegig... 😉

Quelle???

In der AMS wird beim 120d ein Wertverlust von 2700 Euro pro Jahr prognostiziert. Für den A3 2.0 tdi lag er bei 2000 Euro...

Warum ist es abwegig den A3 mit dem 3er Compact zu vergleichen?

Alle Autozeitungen haben das getan!

Und preislich liegen sie auf ähnlichem Niveau!

Als Jahreswagen ist ein A3 1.6 FSI sogar inzwischen teurer als nen 316ti...

man schaue nur mal bei mobile.de...

Der 3er Compact ist eher mit dem Mercedes Sportcoupe (C-Klasse) zu vergleichen, und auch nur mit diesem wird er eigentlich in Magazinen verglichen. Die 3er Limo wird ja mit dem A4 verglichen, und eigentlich müsste Audi einen A4 Compact haben. Vergesst nicht, das der 3er Compact eine 3er Limo ist (sogar einen 1cm breiter als die Limo!!!). Wenn ich in einem A3 sitze, ist da deutlich weniger Platz weil der A3 kleiner ist.

Und größere Autos verlieren immer mehr Wert als ein kleines Auto. Ist so! Nen gebrauchten A6 krieg ich auch hinterher geschmissen. Nur ob ich ihn unterhalten will/kann ist eine andere Sache.

Hinzu kommt, das der Compact nunmal nicht jedem gefällt. Was sicherlich auch den Gebrauchtwert etwas senkt. Aber hey? Was solls? Das ist das Risiko kein 08/15-Auto zu fahren.

Ein Compact bietet doch nicht mehr Platz als nen A3!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Soll das ein Witz sein?

Hier mal die Wertung von Auto Bild in Punkten beim Vergleich von A3, 3er Compact und C-Klasse Sportcoupe:


Platzangebot vorn A3: 24 3er: 21 C-Klasse: 21
Platzangebot hinten A3: 11 3er: 7 C-Klasse: 11
Kofferraum A3: 12 3er: 9 C-Klasse: 9

Und die 1 cm mehr Breite beim Compact zur Limousine sind wohl auch nicht ernst gemeint oder?

Willst damit sagen, dass der Compact sogar mehr Platz als die Limousine bietet? 🙂

Und ein Compact verliert nicht mehr an Wert als nen A3, weil das Auto oder das Ego des Fahrers größer ist, sondern weil das Design weniger gut bei der Kundschaft ankommt.

Der neue 1er wird meiner Meinung nach da einen großen Schritt nach vorne machen! Deswegen wird er sicher auch wertstabiler sein, als der alte 3er Compact! Wie das im Vergleich zum A3 ausschaut, wird sich noch zeigen. Ich denke die Unterschiede sind eh eigentlich zu gering. Wer sich nen BMW oder Audi kauft, dem sind 800 Euro mehr oder weniger Wertverlust sicher egal!

Zitat:

Warum ist es abwegig den A3 mit dem 3er Compact zu vergleichen?

Na weil der compact ein aufpolierter Kadett mit BMW-Emblem ist!

Schau ihn doch mal an! 😛

Zitat:

Als Jahreswagen ist ein A3 1.6 FSI sogar inzwischen teurer als nen 316ti

Darum ist ein A3 ja auch wertstabiler!

Zitat:

mein Schwager hatte mal einen 525 td > 390 TKm
und vorher einen 3er Diesel mit 295 TKm
Es gab nie Probelme.

Die Turbo- & LMM-Probleme bei BMW traten ja auch erst bei den neueren Modellen und Motoren auf, wie z.B. E46!

Unser 99er E46 320d hat mit über 190tkm auch noch den ersten Turbo drin. Ist allerdings auch noch die 136PS-Maschine. Bei den 150PS ging das mit den Turbos erst richtig los, soweit ich weiss...

Ich würde eher zum A3 tendieren.
Ist für mich einfach das (klassisch) sportlichere Auto.
Optisch wie technisch.
Beim Anblick des 1ers (gerade vom Heck her) sehe ich im vgl. weniger Sport. Der 1er ist ja nicht einmal ein Coupe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen