1er als Nachfolger für Audi A3 Sportback 2.0 TDI

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo Miteinander,

ich möchte meine Frau zum Wechsel vom A3 zu einem 1er bewegen (fahre selbst einen 530 Xd).

Wir haben jetzt einen 118i Probe gefahren. Der zieht aber gefühlt keine Wurst vom Teller. Der Audi zog zwar super, war aber sehr ruppig.
Wie sieht das mit dem Super plus aus? Mussman den sauteuren Stoff tanken?
Müssen wir da wieder auf einen Diesel gehen? Oder gleich bei A3 bleiben?

Der Preis bleibt fast gleich. Beim Rabatt (Audi ca. 13%) dürfte das auch gleich bleiben.

Vielen Dank für euren Rat

RAX

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mission Control



Zitat:

Original geschrieben von RAX


Hallo Miteinander,

ich möchte meine Frau zum Wechsel vom A3 zu einem 1er bewegen (fahre selbst einen 530 Xd).

Wir haben jetzt einen 118i Probe gefahren. Der zieht aber gefühlt keine Wurst vom Teller. Der Audi zog zwar super, war aber sehr ruppig.
Wie sieht das mit dem Super plus aus? Mussman den sauteuren Stoff tanken?
Müssen wir da wieder auf einen Diesel gehen? Oder gleich bei A3 bleiben?

Der Preis bleibt fast gleich. Beim Rabatt (Audi ca. 13%) dürfte das auch gleich bleiben.

Vielen Dank für euren Rat

RAX

.

.
Gute Wahl. 😉

schreibt der Fahrer einer Kirmesbude 😉

schon lustig, das lahme Rumpeldieselfahrer, mit massenhaft DPF Problemen, im BMW Bereich rum stänkern müssen.
Audi Werkstattleiter zum Kunden: sie müssen so fahren, das sich der DPF frei brennt 🙂 löööööööööööööööööööööööööl
ob die neuen CR VAG Diesel besser sind, bezweifle ich...

ich für mein Teil würde immer einen der genialen BMW Diesel nehmen, diese sind den VAG Dieseln auf jeden Fall überlegen!

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RAX


Hallo Miteinander,

ich möchte meine Frau zum Wechsel vom A3 zu einem 1er bewegen (fahre selbst einen 530 Xd).

Wir haben jetzt einen 118i Probe gefahren. Der zieht aber gefühlt keine Wurst vom Teller. Der Audi zog zwar super, war aber sehr ruppig.
Wie sieht das mit dem Super plus aus? Mussman den sauteuren Stoff tanken?
Müssen wir da wieder auf einen Diesel gehen? Oder gleich bei A3 bleiben?

Der Preis bleibt fast gleich. Beim Rabatt (Audi ca. 13%) dürfte das auch gleich bleiben.

Vielen Dank für euren Rat

RAX

.

.

Gute Wahl. 😉

Richtiger Achseljucker so spaet am Abend!!

Zitat:

Original geschrieben von AndyAmbros



Zitat:

Original geschrieben von oli-dreier


Zumal man mal beachten sollte- dass das Verbrauchswunder TSI/TFSI selbst in Testberichten nicht weniger verbraucht als eben die Saugmotoren von BMW. Wenn man dann mal bedenkt, wieviel technischer Aufwand nötig ist(Turbolader und/Kompressor) um eben genauso sparsam wie die Saugmotoren von BMW zu werden, kann man eben doch nicht von so schlechten Motoren bei BMW reden.

Ja genau.

Darum braucht der 120 ja immer 2 Liter real gemessen mehr als die Konkurenz und erinnert an eingeschlafene Beine 😁

So wie es in fast jedem Test heist.

Und ja wir wissen, die waren mal alle wieder gekauft 😎

Also in den Tests verbrauchen die eben nicht 2 Liter mehr. der 320i verbrauchte sogar 0,2 Liter weniger als der A4 1.8 TFSI.

Zitat:

Original geschrieben von Mission Control



Zitat:

Original geschrieben von RAX


Hallo Miteinander,

ich möchte meine Frau zum Wechsel vom A3 zu einem 1er bewegen (fahre selbst einen 530 Xd).

Wir haben jetzt einen 118i Probe gefahren. Der zieht aber gefühlt keine Wurst vom Teller. Der Audi zog zwar super, war aber sehr ruppig.
Wie sieht das mit dem Super plus aus? Mussman den sauteuren Stoff tanken?
Müssen wir da wieder auf einen Diesel gehen? Oder gleich bei A3 bleiben?

Der Preis bleibt fast gleich. Beim Rabatt (Audi ca. 13%) dürfte das auch gleich bleiben.

Vielen Dank für euren Rat

RAX

.

.
Gute Wahl. 😉

Ist das schlecht...

Aber wehe im Audi-forum sagt nur ein Mensch was gegen die Audis- dann ist das Geheule wieder groß*rofl*🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von oli-dreier



Zitat:

Original geschrieben von AndyAmbros


Ja genau.

Darum braucht der 120 ja immer 2 Liter real gemessen mehr als die Konkurenz und erinnert an eingeschlafene Beine 😁

So wie es in fast jedem Test heist.

Und ja wir wissen, die waren mal alle wieder gekauft 😎

Also in den Tests verbrauchen die eben nicht 2 Liter mehr. der 320i verbrauchte sogar 0,2 Liter weniger als der A4 1.8 TFSI.

Du verwechselst hier die Werksangabe mit der Realität.

Der 2.0 war in jedem Test weit über seinen Angaben.

Aber bald kommt ja abhilfe vom PSA Konzern 😁

Zitat:

Original geschrieben von Mission Control



Zitat:

Original geschrieben von RAX


Hallo Miteinander,

ich möchte meine Frau zum Wechsel vom A3 zu einem 1er bewegen (fahre selbst einen 530 Xd).

Wir haben jetzt einen 118i Probe gefahren. Der zieht aber gefühlt keine Wurst vom Teller. Der Audi zog zwar super, war aber sehr ruppig.
Wie sieht das mit dem Super plus aus? Mussman den sauteuren Stoff tanken?
Müssen wir da wieder auf einen Diesel gehen? Oder gleich bei A3 bleiben?

Der Preis bleibt fast gleich. Beim Rabatt (Audi ca. 13%) dürfte das auch gleich bleiben.

Vielen Dank für euren Rat

RAX

.

.
Gute Wahl. 😉

schreibt der Fahrer einer Kirmesbude 😉

schon lustig, das lahme Rumpeldieselfahrer, mit massenhaft DPF Problemen, im BMW Bereich rum stänkern müssen.
Audi Werkstattleiter zum Kunden: sie müssen so fahren, das sich der DPF frei brennt 🙂 löööööööööööööööööööööööööl
ob die neuen CR VAG Diesel besser sind, bezweifle ich...

ich für mein Teil würde immer einen der genialen BMW Diesel nehmen, diese sind den VAG Dieseln auf jeden Fall überlegen!

Und du fährst einen bereiften Halbschuh 😁

Zitat:

Original geschrieben von AndyAmbros


Und du fährst einen bereiften Halbschuh 😁

Du bist ja so schön unsachlich....🙄

Das war mindestens genauso sachlich wie Kirmesbude

Die Mehrzahl meiner Bekannten und Freunde fährt BMW und beklagt sich über
DPF Probleme wie Turboladerprobleme und Fensterheberprobleme und Funfernbedienung Probleme
und Knarz-Probleme und Innenraum-Oberflächen Probleme (Softlack geht ab).

Meine Audi Kollegen beklagen sich genauso über alle möglichen Qualitätsmängel
sei es bei Motoren (vorwiegend Zylinderköpfe beim Diesel) oder Leistungsverlust
durch verkokte Einspritzdüsen oder Knarzen oder generelle Qualitätsmängel.

Ich denke die Situation bei den sogenannten Premiumherstellern ist ungefähr
gleich bescheiden, nähmlich absolut inakzeptabel wenn man das Gebotene
in Relation zu den Preisen setzt.

Mein gepostetes "Platz11" Bild ist natürlich provokannt, aber es bringt etwas Schwung in die "Bude".

Alle Mann locker bleiben. 😉 🙂

Alles wird besser. 🙂

Beste Grüße
MC

Zitat:

Original geschrieben von bmw 535d-driver


Hihi, habe mich schon gewundert !!^^

Jaaa, den 118dA hatte ich auch als Werstattersatzwagen, eine sehr gute Wahl, der Kleine läuft wie die Feuerwehr..

Gib mal die Ausstattungsliste durch...😛😛😛

LG

OLLI

Hier die Ausstattung:

118d, 3-Türer
schwarz metallic
Xenon Licht
Bluetooth Handivorb.
Radio Professional
Advantage Paket
Comfort Paket
Klimaautomatik

Grüsse

RAX

schonmal platz 15 gesehen audi q7 & das zu recht, das ding ist echt hässlich!

porsche cayenne ist glaube ich auf 3 oder 4 das finde ich heftig, gut da haben die engländer abgestimmt über deren geschmack muss man wohl nicht viel sagen ....

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


schonmal platz 15 gesehen audi q7 & das zu recht, das ding ist echt hässlich!

porsche cayenne ist glaube ich auf 3 oder 4 das finde ich heftig, gut da haben die engländer abgestimmt über deren geschmack muss man wohl nicht viel sagen ....

Ne,

Engländer haben viel geschmack. Ich sag nur Aston Martin oder Mini. Die schönsten Autos der Welt.

Außerdem sind alles SUV, SAV oder was auch immer HÄSSLICH. Da krieg ich echt das kotzen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen