1cm Wasser im Auto

VW Passat B6/3C

Eins vorweg:
Ich bin sehr zufrieden mit meinem TöffTöff!
Ich würde ihn wahrscheinlich auch wieder kaufen, nur neulich ist mir was passiert , was mir hören und sehen verschlagen hat!
Am Samstag war ich in der Waschanlage (eine mit den TeddyLappen) , um wieder ein einigermaßen sauberes Auto zu haben!
Alles ohne Probleme !
Ich habe ihne abends draußen vorm haus auf dem Hof abgestellt und verwschlossen, dann beide Schlüssel in der Komode Verstaut- Funkverbindung kann unter umständen bestehen-zum. wenn man den Wagen öffnen will per Schlüssel. Kessy ist an Bord.
Am nächsten Morgen reißt mich meine Frau aus dem Schlaf , das ALLE FENSTER OFFEN STEHEN UND DIE HECKKLAPPE WAR AUCH OFFEN!
Da es in strömen gegossen hat, war der Wassereinbruch natürlich nicht von schlechten Eltern und geklaut wurde auch nichts(Im Emsland wohnen noch ehrliche Leute 😉 )

HAT DAS SCHONMAL JEM. GEHABT?
Meine Freundlicher meint unser kleiner Sohn hätte mit dem Schlüssel gespielt und schiebt die Schuld auf meine eigene Unfähigkeit den Schlüssel zu bedienen und wegzulegen.
Ehrlich gesagt ist laut Bedienungsanleitung die Komfortschließung schuld (glaube ich zumindest.)

WAS SOLL ICH TUN?
In Hamburg oder osnabrück wäre mir der Wagen ausgeräumt worden!

29 Antworten

Hallo Leute!

Ich hatte diese Problem nicht.
was mich etwas wundert das dies im MFA-Plus einzustellen gehen soll mit der Komfortöffnung.
Laut Bordbibel soll das auch mit Kessy gehen wenn man den Griff lange umschlungen hält.
Leider habe ich das nicht hinbekommen. Vielleicht zum Glück.
Nehm mal an das wenn dein Sohn nicht doch mit der FB gespielt hat, liegt ein Fehler in einem Steuergerät vor.
Denn sobald man die Tasten der FB los läßt bleiben die Scheiben stehen.

Also mal den Sohnemann fragen und gegebenfalls das mit der Waschanlage testen und wenn es wieder vorkommt nichts wie hin zum 🙂 .

Ich war schon x-mal in 3 Monaten bei 🙂 wegen kleineren Mängel, die stöhnen nicht. 😉

Viel Erfolg mit deinen Polstern.

Gruß Alex

Bei meinem Kollegen trat sas auch öfters auf, sein VW-Händler bestätigte ihn ein Elektronikproblem. Das trat bei ihm allerdings beim Passat 3b auf. Ich dachte, das Problem wäre schon längst gelöst. Stell Dir vor, Dir wird was geklaut, wie willst Du da Deine Unschuld beweisen? Selbst beim Parken kannst Du so einen Strafzettel kassieren, wenn Du der Politesse dann erklären möchtest, dass Du den Wagen vorschriftsmäßig abgeschlossen hattest - das Gesicht möchte ich sehen.
Und da das offensichtlich hier öfters passiert, würde ich mich nicht so abspeisen lassen.

Hi,

ich hatte das gleiche Problem, habe aber kein Kessy. Im Sommer ist mir das 2x kurz hintereinander passiert. Beim ersten Mal habe ich auch noch geglaubt, dass ich evtl. versehentlich auf den AUF-Knopf gekommen bin.

In der Werkstatt wurde dann ein Softwareupdate😕 durchgeführt. Seitdem nicht mehr aufgfetreten.

Gruß,

jojo

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Bei meinem Kollegen trat sas auch öfters auf, sein VW-Händler bestätigte ihn ein Elektronikproblem. Das trat bei ihm allerdings beim Passat 3b auf. Ich dachte, das Problem wäre schon längst gelöst. Stell Dir vor, Dir wird was geklaut, wie willst Du da Deine Unschuld beweisen? Selbst beim Parken kannst Du so einen Strafzettel kassieren, wenn Du der Politesse dann erklären möchtest, dass Du den Wagen vorschriftsmäßig abgeschlossen hattest - das Gesicht möchte ich sehen.
Und da das offensichtlich hier öfters passiert, würde ich mich nicht so abspeisen lassen.

nicht nur nen strafzettel.rein rechtlich wären die politessen sogar dazu berechtigt das auto aus sicherheitsgründen abzuschleppen zu lassen.dies gilt sobald man in das auto hineingreifen könnte um eine tür zu öffnen oder sonstiges. nur zur info

Ähnliche Themen

Mir ist es schon 2x passiert. Einmal vor der Firma. Da waren komischerweise nur die hinteren Scheiben ganz unten und das andere mal als ich morgens zum Auto kam. Da waren alle Scheiben unten. Die Entfernung von der Wohnung zum Auto beträgt ca. 150m und es steht noch ein Haus dazwischen. Eigenverschulden also ausgeschlossen. Nach einem update, ist es nicht mehr aufgetreten. Das update habe ich so ca im Juli bekommen.

MfG

Der Effekt trat auch beim Touran auf und ist nix neues.
Hatte ich, natürlich, auch. Inkl. Wasserschaden.
3* stand morgens das komplette Auto offen.
Fehlfunktion Schlüssel sicher nicht.

Es gab imho auch dazu mal ´ne ziemlich dicke Story (Autobild?), weil ein offener VW in einem Flughafenparkhaus von der Polizei "sicherheitshalber" in Verwahrung genommen wurde und der Besitzer gegen VW die entstandenen Kosten dafür geltend machen wollte.

Ich hatte das auch schon 1x - natürlich bei Regen aber zum Glück nur kurz. Habe es aber auf die enge Jeans geschoben. habe nämlich festgestellt, als ich mal in der Nähe des Fahrzeuges war und mich gebückt hatte um etwas hochzuheben, dass dabei der schlüssel ausgelöst wurde.
Nach Deaktivierung der Öffnungsfunktion ist es dann nie wieder aufgetreten.

Gruß
skaven

Re: 1cm Wasser im Auto

Zitat:

Original geschrieben von toby120


Eins vorweg:
Ich bin sehr zufrieden mit meinem TöffTöff!
Ich würde ihn wahrscheinlich auch wieder kaufen, nur neulich ist mir was passiert , was mir hören und sehen verschlagen hat!
Am Samstag war ich in der Waschanlage (eine mit den TeddyLappen) , um wieder ein einigermaßen sauberes Auto zu haben!
Alles ohne Probleme !
Ich habe ihne abends draußen vorm haus auf dem Hof abgestellt und verwschlossen, dann beide Schlüssel in der Komode Verstaut- Funkverbindung kann unter umständen bestehen-zum. wenn man den Wagen öffnen will per Schlüssel. Kessy ist an Bord.
Am nächsten Morgen reißt mich meine Frau aus dem Schlaf , das ALLE FENSTER OFFEN STEHEN UND DIE HECKKLAPPE WAR AUCH OFFEN!
Da es in strömen gegossen hat, war der Wassereinbruch natürlich nicht von schlechten Eltern und geklaut wurde auch nichts(Im Emsland wohnen noch ehrliche Leute 😉 )

HAT DAS SCHONMAL JEM. GEHABT?
Meine Freundlicher meint unser kleiner Sohn hätte mit dem Schlüssel gespielt und schiebt die Schuld auf meine eigene Unfähigkeit den Schlüssel zu bedienen und wegzulegen.
Ehrlich gesagt ist laut Bedienungsanleitung die Komfortschließung schuld (glaube ich zumindest.)

WAS SOLL ICH TUN?
In Hamburg oder osnabrück wäre mir der Wagen ausgeräumt worden!

Na HAllo

Was nun??? gibt es etwa doch noch andere die unser Problem haben?

Genau das was du beschreiben hast und nach Wochen mit ansteigender Tendenz haben wir auch. Heckklappe geht von alleine auf,Türen lassen sich nicht mehr öffnen, Fenster fahren runter oder lassen sich garnicht bewegen usw.

Bei uns vermutet der Freundliche irgentwo einen Kabelbruch in der Can-bus Leitg.

Laß den Fehlerspeicher auslesen was das Steuergerät auf der Fahrerseite macht

Bei uns will man den Kompl. Kabelbaum wechseln.Na denn viel Spaß

Denoch ich würde immer wieder einen Passaratie bestellen bin trotzdem begeistert.

mfg

*Schluck*
Freitag ist der Termin halt euch auf dem laufenden!

WOW
Hätt ich nicht gedacht , diese hohe Resonanz?!
Scheint doch wohl (neben Knackis) auch ein Problem zu sein!
Bis Freitag denne!

Mein A4 war ebenfalls betroffen. Insgesamt 3x (in 1,5 Jahren) davon 2x in der Garage und einmal im Freien (da natürlich im Regen). Mein 😉 war damals völlig ratlos und hat "zum Testen" einfach die Komfortfunktion deaktiviert. Danach ist es nicht mehr aufgetreten. Aber in solchen Dingen sind die Werkstätten meist völlig überfordert. Eine (aufwändige) Fehlersuche macht da so gut wie keiner.

Re: 1cm Wasser im Auto

Zitat:

Original geschrieben von toby120


Meine Freundlicher meint unser kleiner Sohn hätte mit dem Schlüssel gespielt und schiebt die Schuld auf meine eigene Unfähigkeit den Schlüssel zu bedienen und wegzulegen.

Dein 🙂 ist ja ein Lustiger ...

Der soll mal versuchen, aus 20 Metern Entfernung - ohne Wand dazwischen - die Fenster zu öffnen.

Auf- und Zuschließen geht bei mir problemlos, zum Öffnen - oder Schließen - der Fenster muss ich allerdings schon fast direkt am Fahrzeug stehen. Hab zwar kein Kessy, denke aber, dass es diesbezüglich keinen Unterschied geben sollte.

Schöne Grüße

SD

Hey Leutz!
Problem gelöst!
Mein 🙂 sagt , daß es eine Fehlsteuerung im CANBUS ist.
Ist bei diversen Passaten bekannt, Ursache allerdings unbekannt!
Es gibt eine Lösung (bei mir durchgeführt):
Wenn ihr auf die Komfortöffnen oder -Schließen-Funktion verzichten könnt, wird diese deaktiviert.
Dann kommt es nicht mehr zum öffnen aller Fenster.
Hat alles in allem 2h gedauert mit Probefahrt ???? über 15 KM
(der Werkstattmeister ist wohl noch keinen 6Zylinder gefahren).

Kleine Posse :
Der Typ der mich nach Hause gefahren hat (vom AUtohaus) konnte den Wagen nicht abschließen- und hat mir den DUMMY aus dem Schloß gerissen.
Ergebniss : Dummy kaputt, Schloß kaputt (wagen kann trotzdem noch gestartet werden) - der Schlüssel lag in der Mittelkonsole (ham se nich gefunden) 😠
Der Wagen stand also offen auf dem Hof mit Funkschlüssel (Dummy abgerissen) . Der Funkschlüssel kann aber natürlich auch zum starten verwendet werden- 2h lang auf dem Hof!
😠 😠 😠

Vom Regen in die Traufe sage ich nur...😁

Aber immerhin gab es eine Lösung und Du wurdest nicht abgespeist mit dem Problem das es Dein Junior gewesen sein sollte.

Gabs noch irgendwelche Probleme mit dem Wasser im Wagen?

Windige Grüße Schulle

Nö - Lederpflege hats gerichtet und die Standheizung (im Dauereinsatz) hat auch mitgeholfen.!

Deine Antwort
Ähnliche Themen