1998er v70 mit 126ps - welche schwächen?
ich muss mich jetzt mal outen als jemand, der nie so richtig aufgepasst hat, welche schwächen der erste v70 hat... will mir gerne dieses fahrzeug angucken, weiss aber nicht so genau, wonach ich schauen soll. den wagen habe ich gerade erst gefunden, und ich werde garantiert heute nachmittag nochmal googeln. aber vielleicht kann mir hier jemand schon mal den link zu oder selbige checkliste für den potentiellen gebrauchtwagenkäufer geben? 🙂
die konkurrenten: volvo 940, mitsubishi galant.
lieb gruss
oli
Beste Antwort im Thema
ich muss mich jetzt mal outen als jemand, der nie so richtig aufgepasst hat, welche schwächen der erste v70 hat... will mir gerne dieses fahrzeug angucken, weiss aber nicht so genau, wonach ich schauen soll. den wagen habe ich gerade erst gefunden, und ich werde garantiert heute nachmittag nochmal googeln. aber vielleicht kann mir hier jemand schon mal den link zu oder selbige checkliste für den potentiellen gebrauchtwagenkäufer geben? 🙂
die konkurrenten: volvo 940, mitsubishi galant.
lieb gruss
oli
121 Antworten
den hatte ich jetzt noch nicht weiter verfolgt, weil der 17'' sommerfelgen hat und einen modifizierten kühlergrill - deutet auf jungspast mit ungesundem fahrstil. 🙂 aber an dem wagen ist viel gemacht, auch gerade zahnriemen und kopfdichtung erneuert. lege den mal in meine telefonliste für nächste woche...
lieb gruss
oli
Zitat:
Original geschrieben von oli
den hatte ich jetzt noch nicht weiter verfolgt, weil der 17'' sommerfelgen hat und einen modifizierten kühlergrill - deutet auf jungspast mit ungesundem fahrstil. 🙂 aber an dem wagen ist viel gemacht, auch gerade zahnriemen und kopfdichtung erneuert. lege den mal in meine telefonliste für nächste woche...lieb gruss
oli
Was ist den 'jungspast' ? So was wie ein Bastel-Fredi mit Gasfuß ?
Danach sieht der nicht unbedingt aus.
Bei 17" ist das eher ne Frage wenn neue Gummis kommen müssen.
Fährt man bei euch 'breit' im Schnee ?
Der Grill ist doch schick - wenn du den nicht haben willst - ich nehm den im Austausch zu meinem Org.
Bleib mal am Ball und drück den Preis !!!
genau, weiss man nie, was wie gemacht wurde. wir haben hier auch in der gegend ein haus mit solchen jungs, die lernen eben alles noch. manchmal geht ein motor bei drauf oder eine schweissnaht wieder auf, aber fahren funktioniert in der regel nur binär bei denen - vollgas oder nichts. das ist nicht so wirklich gut für die materie. aber ich halte euch alle im thread auf dem laufenden. 🙂 worauf muss man denn beim 193ps-motor achten? alles wie gehabt oder gibt es besonderheiten? ich bin im moment noch im kontakt mit zwei leuten, die unverbastelte und sehr gut gepflegte, allerdings ältere autos stehen haben: primera, 240 classic.
lieb gruss
oli
Der Primera müsste genauso müde sein wie dein Xsara -auch so ein 1.6l Motörchen (bei Nissan aber eher kurz übersetzt). 225tkm ist viel zu viel!!!
Der 240 Classic ist mal was Schönes! Mit fast €3800.- zwar nicht ganz billig, aber noch robuster und wesentlich unkomplizierter als ein 850 / V70, oder jeglicher Citroen / Nissan / Mistubishi / whatever.
Ich schwärme für diese Klassiker! Den Classic unbedingt anschauen! 🙂
Wie hält sich der Xsara? Immer noch Berganfahrschwäche? Mache mal einen Leistungs- und Kompressionstest für 'nen Fuffi beim lokalem Tuningladen auf der Rolle. Kann doch einfach nichts ein, das ein 109PS Motor so eine lächerliche Auffahrt nicht hochkommt!
Ähnliche Themen
bei uns liegen seit donnerstag 40cm schnee, im moment ist die auffahrt nicht mal mit einem kettenfahrzeug befahrbar. 😁 die citroënleute haben sich den ziemlich genau angeguckt, die hatten sogar einen anderen gleich starken wagen da, der sich "genau so anfühlte". wenn nicht mal die fehler finden, weiss ich ja nicht, ob mir der leistungstest was bringt - weg muss die karre eigentlich eh, wenn da nichts dahinter steckt. was den primera angeht: ist der auch so ein elektromistding? der corolla meiner ohl mit 1,3 ist ja nur zwei jahre älter (und schafft die auffahrt mit bravour, wie gesagt).
der 240 classic ist allerdings wirklich ein leckerbissen! seit jahren in der gleichen familie, vater mechaniker, unterboden stets mit diesel-/ölmischung bespritzt und rostfrei, zwei rostflecken an der heckklappe sind gemacht, die sitzbezüge sind gerade neu. bin sehr gespannt auf den wagen, hoffe, dass ich den die woche mal probefahren kann. donnerstag habe ich zeit, aber würde das natürlich gerne vorher machen. dumm nur, dass ich den citroën wirklich los werden sollte, bevor ich mir was anderes kaufe.
lieb gruss
oli
Der 98er Primera hat wie der 96er Corolla Euro 2 - die sind bereits Lambda-geregelt (wobei das selbst beim 93er Spät-240er der Fall sein müsste, Volvo war da ganz früh in den 80ern schon dabei!). Der Xsara is Euro 3, aber das sollte eigentlich keinen großen Unterschied in der Fahrbarkeit ausmachen - es liegt wahrscheinlich an einem zu langem 1. Gang, die Franzosen machten das früher Gerne um den Verbrauch und die Steuer-PS zu senken (wird z.T. am Durchzug gemessen, je länger das Getriebe, desto günstiger die ehemalige CV-Fiscal Einstufung... 😉)
Ihr habt Schnee? 😰
Du meine Güte - ich bin heute noch Motorrad gefahren, war 'ne schöne Frühherbstliche Tour! Danach den Nachmittag draußen verbracht, Gartenarbeit und an den Bikes schrauben... 😁 🙂
dass die gänge sehr lang übersetzt sind, ist mir auch aufgefallen! im zweiten anfahren ist gar nicht drin (zumindest nicht, wenn man das als "sport" betrachten will), muss selbst in kreisverkehren in den zweiten runterschalten (der volvo traktorte da locker im dritten rum). na ja, also kein primera.
ist der früheste schnee in der bergensregion seit 1973 (und entsprechend blöd stellen sich die autofahrer an, klick). 🙂 am mittwoch bin ich zum glück mit brennholzstapeln fertig geworden.
lieb gruss
oli
citroën verkauft (check!)
was ordentliches gesichtet (check!)
was ordentliches rechtzeitig gekauft (bøøøp)
mal wieder autolos (check!)
lieb gruss
oli
ich hätte auch "no check" schreiben können. der sehr gut erhaltene 245er wurde verkauft, da ist jemand 1200km geflogen, um den wagen abzuholen. jetzt schiele ich auf den hier, habe aber noch eine liste, die ich mal durchtelefonieren werde. halte mich jetzt aber an grösservolumigere volvo.
lieb gruss
oli
immer her damit! 😁 bei den meisten grossen hecktrieblern hätte ich keine bedenken, so lange der eindruck gut ist. einige schwören ja auf den rostmässig besseren 7er. und ein 9er wäre definitiv nicht zu verachten! nur sehr schwer, einen zu finden, der nicht verheizt ist - oder grob überteuert.
lieb gruss
oli
Ich persönlich finde einen 745er 2,3l Vergaser Basis-Kombi mit der starren Hinterachse ohne Nivomat besser für Oli's Bedürfnisse, als so ein "moderner" 960II Kombi / V90 mit allerlei Elektronikgedöns, hochkomplexer Multilenker-Hinterachse, teuren Nivos und trinkfesten Sechszylinder Motoren.
Irgendwie haben die kantig-kubistischen 7er auch noch mehr Charme als die bereits ansatzweise rundgelutschten Facelift-Nachfolger der 9er Reihe... 😉
Betreff 'Elektronik-Gedöhns' stimme ich da voll zu !
Blattfedern haben auch was.
Und ich habe diesen minimalistischen Wendekreis der 740er geliebt.
Und die B230F-Maschine.
Eigentlich vermeintlich zu schlapp - aber ich war im Gegensatz zu meinem damals parallel gefahrenen AWD immer so was von zackig über der erlaubten Geschwindigkeit ... Kein Tacho-Fake ! Ich hab meine Frau im AWD 'abgehängt' 😁
Aprospos Tache - das ist natürlich so ne Sache, wie die Tankuhr.
Aber damit kann man leben, es gibt Teile.