1995 M3 Kauf mit hoher Laufleistung?!
Hi. Ich war den letzten Monat komplett in Deutschland um Freunde und Familie zu besuchen. Dafür musste ich auch meinen damaligen 325is leider verkaufen.
Jetzt bin ich wieder in den USA und habe schon wieder nach einem neuen E36 gesucht. Ich habe nur um die $3.000 und es wird wohl auf einen 325is oder 328is (US-Modelle) mit hoher Laufleistung hinauslaufen.
Heute Abend habe ich auf Zufall einen alten M3 gefunden, der für $4.999 VB angeboten wird. Allerdings mit schon 177.000 Meilen (285.000 KM). Bei dem Betrag braucht ihr jetzt nicht den Euro Kurs groß in betracht ziehen, denn was man am Ende auf den Tisch legt ist fast 1:1 übertragbar... 😉
Ich wollte schon immer mal einen M3 haben und würde dafür auch etwas in Kauf nehmen. 😎 Angeschaut habe ich mir ihn noch nicht, habe den eben erst bemerkt und angeschrieben. Allerdings hat der für nen M3 ja ziemlich viel runter und deshalb wollte ich mal wissen was davon zu halten ist.
Danke.
-Ric
Beste Antwort im Thema
Das Exportmodell für die USA hatte einen schwächeren Motor (S50USB30 und S52USB32), welcher technisch auf den M50 und M52 Sechszylindermotoren des 325i respektive 328i mit VANOS (variabler Nockenwellensteuerung) auf der Einlassnockenwelle, basierte. Beide Versionen sind nicht (wie bei Motoren für die BMW M-Modelle üblich) mit einer Einzeldrosselklappenanlage ausgerüstet. Unter anderem war dadurch die Leistung dieser Motoren geringer.
Die US-Varianten des M3 hatten folgende technische Daten:
* 2.990 cm³ (Bohrung × Hub: 86,0 × 85,8 mm), 177 kW (241 PS)/6.000 min-1, 305 Nm/4.250 min-1, Vmax 220 km/h, begrenzt und
* 3.152 cm³ (Bohrung × Hub: 86,4 × 89,6 mm), 177 kW (241 PS)/6.000 min-1, 320 Nm/3.800 min-1, Vmax 225 km/h, begrenzt.
Nix Hochdrehzahl 🙄🙄
17 Antworten
Die E36 Automaten sind eigentlich recht sobust. Kein Vergleich zu den E32 und E38 Automaten die doch mehr Pflege benötigen und anfälliger sind.
Solange das Getriebe sanft schaltet und es keine komischen Geräusche macht, dann ist alles ok. Hellsehen kann keiner. Es kann immer was kaputt gehen. Ich würd einfach ne ausgiebige Probefahrt machen und dann entscheiden. Natürlich Radio aus und schön den Geräuschen lauschen.
Dann würd ich das Verdeck in ner Waschanlage testen. Mehr kannst du eigentlich nicht machen.
Viel Glück 🙂
ist hier eigentlich überhaupt jemand nur mal in nen us m3 gesessen geschweige denn länger gefahren um ihm was eindeutiges über seine frage zu sagen??
Ist ja auch nicht unbedingt erforderlich, oder? Wollte halt nur nachfragen wie die E36 M's sich bei hoher Laufleistung noch geben.