190er für Fahranfänger?
Mahlzeit 😁 !
Sodele , ich bin 17 Jahre alt und bin gerad an meinem Führerschein dranne , hab noch gut ein Jahr Zeit ein eigenes Auto zu besitzen , allerdings wissen wir ja wohl alle wie schnell dieses rumgeht...momentan hab ich das Problem das ich absolut kein Ahnung hab was ich mir holen sollte..fakt ist das ich keinen Golf oder Astra (wenn nur als Cabrio) Corsa oder sonstigen Kleinwagen haben will...wie schon im Ford Forum gesagt brauch ich was großes schweres um mich herum...Zuverlässig sollte "er" auch noch sein..Da bin ich am 190er kleben geblieben...wie momentan an jedem anderen "größeren" Wagen. Hätte jetzt allerdings noch ein paar Fragen bzg. dem 190er...was darf ich für ein gepflegtes Modell ausgeben? Im Scout und Mobile sind welche drinne von 500 bis 2000 Euro...Auf was sollte ich Achten? Was kostet dieser Wagen um Unterhalt? Steuern Versicherung Sprit usw. . Ist dieser Wagen sehr anfällig bei hoher Laufleistung ? Hm...wäre dieser Wagen überhaupt geignet für einen Auszubildenden im 2. Lehrjahr von den Kosten her?
Mfg Chris
85 Antworten
Meine ersten 3 Autos ( VW Passat, Opel Rekord, Ford Granada ) hatten alle Automatik. Fand ich als Anfänger genial, so konnte ich mich ganz auf den Verkehr konzentrieren und musste nicht dauernd Angst vorm abwürgen, verschalten, anfahren am Berg usw. haben.
Jo der Ford Granada das wahr auch ein richtig geiles Auto damals,und dan als 2,8er Sechszylinder Einspritzer mit 150 Ps mit ordentlichen durst,trotdem schönes fahren,obwohl für,n Anfänger auch zu damaligen zeit nicht gerade das wahre.
mfg
Naja, was heisst damals, dass war ´98. Ein Jahr vorher wurde die Strafsteuer für katlose Autos eingeführt. An jeder Ecke gepflegte Ersthand 123er, S-Klassen, Opel Commodore, Granadas und Taunus´ etc. für paar hundert Mark... so bin ich an meinen 2,3er gekommen, die Versuchung war einfach zu groß.
Der Unterhalt war allerdings übel, hab ich aber vor dem Kauf nicht drüber nachgedacht, dass geht schon irgendwie dachte ich mir - Liebe macht blind...
Aber wenn ich dann gebettet in riesige Velours - Sessel mit säuselndem V6 durch die Straßen kreuzte, während meine Kumpels sich mit Fiesta, Polo & Co. rumquälten, hatte sich doch jede Mark gelohnt.
Aber es gibt eben 2 Autofahrerlager, die Einen wollen irgendwie billig von A nach B, die Anderen wollen die Fahrt geniessen. Der Threadersteller gehört wohl zu den Letzteren.
MfG John
Moin,
Das ist zwar das eine ... aber man muss es sich trotzdem leisten können und gönnen wollen. Wenn beides passt ... dann spricht da nichts gegen, die entscheidung kann er aber anhand von Zahlen selbst treffen. Nur müssen die halt ehrlich sein. Ich meine ... Ich habe meinen 300E auch einmal mit 9.4L auf 100 km bewegt ... das war direkt nachdem er eine neue Wasserpumpe bekommen hatte ... und ich da extra vorsichtig unterwegs war 😁 aber iss eben net die Regel ... die Regel sah da eher so 11.5 bis 12 bei MEINEM Fahrstil vor ... von daher...ich denke auch, das ich ein Kandidat von 8-9.5L in einem 190er bin ... aber Ich weiß auch ... das ich nicht unbedingt durchschnittlich fahre, sondern meistens doch eher gemütlich unterwegs bin *Fg* Weil für wen sollte ich auch mit 200 über die Bahn flitzen ... wenn ich heim will ... für den Finanzminister ?! *fg* Den mag ich nich ...
MFG Kester
Ähnliche Themen
Tja das mit dem A nach B kommen ist so ne sachen,also ich müsste das auch nicht haben,den ein vernünftiges Auto muss schon sein,ich kann nur immer wieder sagen das ein 190er nichts Teurer ist als ein Golf oder ein Polo,außer in sachen Verbrauch und bei der Versicherung kommt es immer drauf an wie niedrig dir Prozente sind.Ich bin auch kein Spitzenverdiener und hin und wieder gibt es auch mal nen Monat wo ich mir das Auto echt nich leisten kann da die Kohle mal wieder zu knapp ist,den so ein 190er Benziner will sein Durst gelöscht haben und dan bei den Preisen,aber dafür fahre ich schon gemütlich und sicher als wenn ich in einem kleinen Fiesta oder Corsa sitze,trotzem tu ich alles um mir das Auto zu erhalten,dan besser mal bißchen weniger fahren,hat ja auch ein vorteil weniger verschleiß*lol*
Also ich finde, ihr geht das alle zu ernsthaft an. Ich denke, bei einem Fahranfänger kommt es nicht auf einen Liter rauf oder runter im Verbrauch an. Wenn man nicht ganz grob daneben greift, und sich irgendein PS-Monster sucht, liegen die meisten fahrzeuge bei gleichem Hubraum und Gewicht relativ nahe beieinander.
Außerdem denke ich, daß es herzlich egal ist, ob das Auto Rost hat oder nicht. Solange der TÜV sich nicht beschwert, und die Funktion nicht beeinträchtigt wird ist das eine rein kosmetische Frage.
Was aber beim 190er DAS Problem schlechthin ist, ist die Versicherung. Egal, was die Leute sagen, wieviel sie Zahlen, das einzige, was ausschlaggebend ist, ist die Typklasse. Die ist beim Zweiliter-Benziner (TSN 387) für Haftpflicht 20. Das ist extrem hoch. Die versicherungen gehen quasi davon aus, daß du mit den sagen wir mal 40 Mehr-PS gegenüber beispielsweise einem Passat quasi automatisch fünfmal mehr unfälle verursachst. Absoluter Schwachsinn, aber leider fakt. Als Fahranfänger hast du da ziemlich schnell ein Problem. Da du unter 21 bist, kostet das unabhängig von den Prozenten nochmal mehr, weil du im Normalfall eine extraklausel im Vertrag brauchst, daß auch Personen unter 21 damit fahren dürfen.
Ich denke, die Lösung der Wahl was die Versicherung angeht wäre, das auto über Eltern oder Großeltern zu versichern, und wenn deren Auto geringer eingestuft ist, dann laß deines als Erstwagen, und das günstigere als Zweitwagen zu. Auf diese Weise kannst du den Abstand wahren (bsp: Erstwagen 35%, Abstand 50% = 85% statt 35% für den Zweitwagen, und 35% von TK20 + 85% von TK15 sind billiger als andersherum!). Hat mir mal ein anderer 190er-Fahrer erzählt. Der hat seinen 1.8er auf seine Mutter als erstwagen laufen und ihren geringer eingestuften Opel Tigra als zweitwagen, und spart auf diese Weise im Jahr mehrere hundert Euro.
Leider sind Angaben von anderen Leuten darüber, wieviel sie bezahlen nie besonders aussagekräftig, weil z.B. verschiedene Städten unterschiedlich hoch eingestuft sind (wird kaum laut gesagt von den Versicherungen, geht aber in die Berechnung mit ein, und macht einiges aus), außerdem bist du als Azubi viel höher eingestuft, als beispielsweise dein Hausarzt. Such dir einfach ein beliebiges Klischee über dich heraus, das deinen Fahrstil angeblich beeinflusst - sie fließen fast alle ein - und das sieht bei dir nicht gut aus:
Junger Kerl, noch in der Ausbildung aber trotzdem ein fettes Auto - da kannst du ja eigentlich nur rumschrubben wie ein geisteskranker;-)
Mein Tip wäre: Such dir irgendein billiges Wrack mit TÜV, das innerhalb des nächsten Jahres nicht auseinander fällt, nach einem Jahr wirfst du es einfach weg, und kaufst dir ein neues. Hab ich damals auch gemacht. Hab mir einen '86er Ford Fiesta XR2 mit 95PS gekauft (ich wollte auch kein Corsa-Fiesta-Polo-Studentinnenauto mit Abi'03-Schriftzug, aber wer kann bei 95PS auf 800kg für 600 Euro schon nein sagen?!), nachdem ich ein Jahr lang geschürt bin, als könnte ich fahren wie Schumacher (was ich nicht konnte - aber dadurch gelernt habe - auf Kosten des Autos) hab ich mir Die Vorderradaufhängung auseinandergerissen. Dann hab ich mir meinen 190er gekauft, und bin froh daß ich ihm das nicht angetan habe:-)
Dein erstes Auto sollte auf keinen Fall peinlich sein, also HÄNDE WEG von
VW Polo/Lupo/Fox/3er-Golf aufwärts
Ford Fiesta/Ka/Orion
Opel Corsa
Nissan Micra, etc.
Stattdessen eher sowas wie
Renault 19 (momentan kriegst du die fast geschenkt, aber mit dem richtigen Motor kannst du Spaß haben)
Citroen ZX (brettlhart, und wenn du ihn trittst klingt er mit ein bischen Phantasie fast wie ein Rennwagen)
oder irgendwelche anderen Franzosen (z.b. Pug 205)
VW Passat 35i (lässt sich erstaunlich gut - und sportlich - fahren) bzw. Audi 80
- die Sachen die nicht so üblich sind unter Fahranfängern.
und dann nach einem Jahr
Mercedes 190
BMW E30/E34
Porsche 924/944
Honda Accord
usw. - echte Autos eben
P.S.: Typklassen findest du raus unter www.typklassen.de, und meines Wissens ist die Zurich ganz günstig.
VW Passat 35i (lässt sich erstaunlich gut - und sportlich - fahren) bzw. Audi 80
- die Sachen die nicht so üblich sind unter Fahranfängern.
und dann nach einem Jahr
warum bitteschön sollte er sich erst einen audi 80 kaufen und dann nen 190er?? der audi ist auch keine andere autogröße bzw. klasse, beide zählen zur mittelklasse^^...und der audi 80 liegt eine typenklasse unter meinem 190er 1.8 (16 bzw. 17), sprit kostet der auch nich weniger, also der unterhalt unterscheidet sich da nich groß^^
Der Audi 80 ist frontgetrieben, und wenn man es gar zu sehr übertreibt, ist das von Vorteil. Ich will nicht sagen, daß sich ein 190er nicht für einen Fahranfänger eignet, nur daß man bei Nässe und Eis deutlich einfacher mit einem Fronttriebler unterwegs ist. Gerade, wenn man nicht unbedingt das Geld für richtig gute Reifen hat. Und die kosten für einen 190er mindestens 250 Euro der Satz, wenn man glück hat. Plus Montage. Ich spreche da aus eigener Erfahrung.
Der Audi 80 ist da auch günstiger. Außerdem kriegst du einen guten, funktionsfähigen 80er schon für 800 Euro, während du für einen funktionsfähigen 190er gut tausend rechnen mußt. Das sind zweihundert Euro, die du für Sprit ausgeben kannst.
Außerdem sind 1.8er inzwischen relativ schwer zu finden. Ich denke übrigens, der 1.8er ist bloß eine TK unter dem 2.0er, also 19. Wenn der 80 also 17 ist, sind das schon 3 unter 20. Und damit weniger, als die meisten guten Anfängerautos.
Und irgendwie finde ich den Gedanken etwas traurig, einen 190er zu verblasen, und in meiner Theorie passiert genau das meistens mit dem ersten Auto.
Ich bin selber froh, daß ich als erstes Auto einen Ford hatte. Da tut der Abschied nicht so weh nach einem Jahr. Jedesmal, wenn du mit einem Benz irgendwo hängenbleibst oder wenn du den Motor abwürgst fühlst du dich richtig schlecht. Bei meinem Ford war mir das egal, war ja nur ein Ford.
Hi
kauf dir den Benz. Audi 80 hat Probleme mit Fahrwerk/Achsen. Ich denke das die passive Sicherheit im 190er größer ist. Teilemäßig biste beim Stern auch besser bedient als bei Audi;-)
Der Widerverkaufswert beim 190er ist auch höher.
Ich wollte mir auch erst nen Audi 80(B4) holen. Bin aber frph den Mercedes genommen zu haben.
PS: Heckantrieb kann aber auch mächtig Spass machen;-)
Gruß