190er für Fahranfänger?
Mahlzeit 😁 !
Sodele , ich bin 17 Jahre alt und bin gerad an meinem Führerschein dranne , hab noch gut ein Jahr Zeit ein eigenes Auto zu besitzen , allerdings wissen wir ja wohl alle wie schnell dieses rumgeht...momentan hab ich das Problem das ich absolut kein Ahnung hab was ich mir holen sollte..fakt ist das ich keinen Golf oder Astra (wenn nur als Cabrio) Corsa oder sonstigen Kleinwagen haben will...wie schon im Ford Forum gesagt brauch ich was großes schweres um mich herum...Zuverlässig sollte "er" auch noch sein..Da bin ich am 190er kleben geblieben...wie momentan an jedem anderen "größeren" Wagen. Hätte jetzt allerdings noch ein paar Fragen bzg. dem 190er...was darf ich für ein gepflegtes Modell ausgeben? Im Scout und Mobile sind welche drinne von 500 bis 2000 Euro...Auf was sollte ich Achten? Was kostet dieser Wagen um Unterhalt? Steuern Versicherung Sprit usw. . Ist dieser Wagen sehr anfällig bei hoher Laufleistung ? Hm...wäre dieser Wagen überhaupt geignet für einen Auszubildenden im 2. Lehrjahr von den Kosten her?
Mfg Chris
85 Antworten
Zitat:
- bei 233000 neue bremsbacken vorne
Moin moin,
der bremst bestimmt jetzt erstklassig, mit neuen Bremsbacken vorne.............
Gruss sanssouci
Zitat:
Original geschrieben von Ricky2906
Meine Kosten:
Versicherung: Vierteljährlich 165 € (macht also 630 € jährlich bei 100 %)
😰😰😰
Wie geht denn das? Ich fahre jetzt mit 85% und zahle knappe 1200€ im Jahr. Bin bei der Allianz. Ich habe auch mal bei diversen online Versicherungsvergleichseiten geschaut: alles so um die 1200€ 🙁
Ist der 1.8er so viel billiger als mein 2.0er ???
Zitat:
Original geschrieben von schmerztablette
Was meint Ihr wer die grösseren Kosten hat? Keiner..!! Sie braucht mit Ihrem treuen 55PS Gurkenfass mal so 6,5 l. An dem kannste ne komiplette Sitzgarnitur ( sehr gut erh. ) für'n paar Eus kaufen. Da leg ich gleich mal ne Menge mehr hin. Andere Teile kauf ich dann wieder für den Benz besser.
Beim Sprit sag ich nur, ich hab mehr zu schleppen an Karosse und deutlich mehr Leistung😁 Ich lieg, joa🙁 so a bissi am fast, aber nur fast doppelten😁
11l für'n 2,3er. Dafür entschädigt der Fahrkomfort. Man muss wissen was man für sich will!
Wie machst Du das - 11L beim 2.3? Mein Höchstwert lag bei 9,5L. Auf Langstrecke AB bin ich trotz Automatik mit knapp 8L dabei, Tempo 120 vorausgesetzt.
Zitat:
Wie machst Du das - 11L beim 2.3? Mein Höchstwert lag bei 9,5L. Auf Langstrecke AB bin ich trotz Automatik mit knapp 8L dabei, Tempo 120 vorausgesetzt.
Was sind das den für werte??Mein 2 LIter 8-9 LIter,der 2,3er liegt bei 10-11 Liter.
mfg
Ähnliche Themen
Was sind das den für werte??Mein 2 LIter 8-9 LIter,der 2,3er liegt bei 10-11 Liter.
mfgMoin moin,
stimmt exakt, fahre den 2.0 als Viergang und den 2,3 als Automatik und kann diese
Angaben nur bestätigen. Es soll Autofahrer geben, die müssen nach 100 km noch Sprit
absaugen, so wenig hat der verbraucht! ;-) Viele Zeitgenossen lügen sich in die eigene
Tasche bei der Angabe ihres Verbrauches. Frage mich immer was die davon haben?
Oder die haben diese hochwirksamen magnetischen "Durchflußbegrenzer"
eingebaut, dann braucht man natürlich gleich 3 Liter weniger! ;-)
Gruss sanssouci
Moin moin, ich hab keine Ahnung wie das manche so machen. Aber leider ist der Spritverbrauch für den Themenstarter relevant. Die 120 hab ich aufe AB nie geschafft weil so kann ich nicht fahren und das ist auch nicht reell. 200 fahr ich nur wenn ich Lust hab und warum soll man nicht mal Lust bekommen so lange man das darf und kann.
Gruss Andre
Wie geht denn das? Ich fahre jetzt mit 85% und zahle knappe 1200€ im Jahr. Bin bei der Allianz. Ich habe auch mal bei diversen online Versicherungsvergleichseiten geschaut: alles so um die 1200€ 🙁
Ist der 1.8er so viel billiger als mein 2.0er ???
Naja Allianz ist ja auch nich gerade für ihre günstigen Preise bekannt. Ein anderes Angebot was ich noch bekommen hatte lag bei etwa 850 €^^
Ich bin bei der GVV...ach ja und der 1.8er ist Typklasse 16, der 2.0 Typklasse 17
Zitat:
Original geschrieben von Ricky2906
Wie geht denn das? Ich fahre jetzt mit 85% und zahle knappe 1200€ im Jahr. Bin bei der Allianz. Ich habe auch mal bei diversen online Versicherungsvergleichseiten geschaut: alles so um die 1200€ 🙁
Ist der 1.8er so viel billiger als mein 2.0er ???
Naja Allianz ist ja auch nich gerade für ihre günstigen Preise bekannt. Ein anderes Angebot was ich noch bekommen hatte lag bei etwa 850 €^^
Ich bin bei der GVV...ach ja und der 1.8er ist Typklasse 16, der 2.0 Typklasse 17
Was geht denn bei euren Versicherungen ab? Ich bin auch bei 85% und zahle für einen 190E 2,0 mit 9000km
im Jahrnur Haftpflicht
480€bei der HUK24!
Was geht denn bei euren Versicherungen ab? Ich bin auch bei 85% und zahle für einen 190E 2,0 mit 9000km im Jahr nur Haftpflicht 480€ bei der HUK24!
Ich hab auch nur Haftpflicht.^^ Allerdings ohne jegliche kmbegrenzung oder Fahrereinschränkung
Zitat:
Original geschrieben von Patricks190er
Was sind das den für werte??Mein 2 LIter 8-9 LIter,der 2,3er liegt bei 10-11 Liter.Zitat:
Wie machst Du das - 11L beim 2.3? Mein Höchstwert lag bei 9,5L. Auf Langstrecke AB bin ich trotz Automatik mit knapp 8L dabei, Tempo 120 vorausgesetzt.
Also, ich führe ein Tankbüchlein, in dem ich gefahrene (Tages-)Kilometer, Kilometerstand insgesamt, getankte Benzinmenge und den bezahlten Preis eintrage.
Mein Gesamtdurchschnitt ist da mit dem 2.3 bei 8,5L. Wie gesagt, auf Langstrecke AB bei Tempo 120 sind es 8L, und beim Dahinzockeln in Frankreich ist der Verbrauch bei unter 8L.
Vielleicht etwas Grundsätzliches zu meiner Fahrweise:
a) Ich fahre die Automatik auf ebener Strecke immer im "E"-Modus, und sie schaltet bei knapp über 40km/h in den 4. Gang. Auch da ist genügend Dampf zum Beschleunigen da. Auch im Gebirge habe ich es ausprobiert. Bei 70km/h ist im 4. Gang eine 11%-Steigung kein Problem, und ich kann sogar noch langsam beschleunigen.
b) Mit meinem E280T habe ich einen Schnitt von 10,5L, aber auf Langstrecke AB bei Tempo 120 ist er mit 9,5L dabei (5-Gang-Automat, mitlaufende Klima).
morgen...!
auch hier im w202 forum lief letztens die debatte, ob nicht ein w202 das perfekte anfängerauto wäre!!! ich fahre selbst seit dem ich den führerschein vor fünf jahren erworben habe mercedes (w202)!!! viele wahre worte haben ja schon meine vorredner von sich gegeben, denen ich mich auch anschließe. selbstredend sollten wir das bekanntliche "glück" nicht außer acht lassen, egal für welches auto er sich endgültig entscheiden sollte.
es wäre ja schade wenn er sich für ein auto entscheidet, welches ihm anschließend nur probleme macht und kosten verursacht...!
bei jedem "älteren" auto lässt sich, durch ein paar handwerklich geschickte hände, viel geld sparen. ich muss auch gestehen, dass sich meine kosten für wartung asymptotisch gen null nähern!!!😉
es wäre natürlich grandios den themenstarter als neues mitglied aufnehmen zu können😉
zu den versicherungen sei gesagt, dass es sich lohnt einen "internetvergleichstest" zu machen. ich selbst habe bei der huk24 internetseite einen anfrage gestellt, welche mir einen preis von ca. 350 euro nannte. über den internetvergleichstest bezahle ich, auch bei der huk24, nur noch 260 euro/jahr. (sf 7, c180, 20 tsd km, nur haftplflicht, mit 23 jahren)
mfg
André
p.s. mein kleiner c180 braucht auch 9-10 liter benzin oder 10 - 11 liter autogas!!!😉
Zitat:
Original geschrieben von Owlmirror
Wie machst Du das - 11L beim 2.3? Mein Höchstwert lag bei 9,5L. Auf Langstrecke AB bin ich trotz Automatik mit knapp 8L dabei, Tempo 120 vorausgesetzt.
Geht das wieder los mit dem: 'Meiner braucht aber nur 8L!!!' 🙄🙄🙄
DAS SIND EXTREMWERTE!! Es gab Zeiten, da bin ich mit dem Kleinen nur Landstraße gefahren, 4. Gang, 90km/h. Da hatte ich einen Verbrauch von 7,5L! Aber das ist kein relevanter Wert. Diese Strecken die ich damals befahren habe, waren absolut eben, kaum Kurven und ich hab mich echt zusammen gerissen (Im Norden von Hamburg).
Klar sind solche Werte machbar, aber nich Alltag! Also erzähl dem Themenstarter bitte keine Märchen 😠😠
So, zum Thema Versicherung:
Klar ist die Allianz nicht die billigste, dafür bieten die einfach mal viel mehr. Okay, für den Preis möchte das auch sein. Bei HUK24.de muss ich schon echt alles rausnehmen und komme dann auf 730€. Liegt wohl an der Grenznähe ^^ Mir haben sie ja letzte Woche ein Kennzeichen geklaut...
Ich mach mich mal weiter schlau. HUK24.de ist bis jetzt jedenfalls (nachdem online Check) recht preiswert.
Also wenn jemand erzählt er könnte mit einem 2,3 190E,und dan auch noch ein Automatik unter 8L fahren!!??Das Auto möchte ich mal eine woche ausleihen,wenn der wirklich dan nur unter 8L verbraucht,sauf vor deren besitzer ne,n Liter Motoröl mit ner Tasse Scheibenklar hinterher😛 🙂 Na ja zum glück wird es nicht dazu kommen da sowas nicht machbar ist.Man muss es mal so sehen,ich kann nicht bei gehen und auf gerade Strecke ohne viel halten und anfahren ohne Licht heizung Radio usw testen und dan sagen meiner braucht nur 8 liter,klar ist sowas möglich wenn man ganz penibel ist,aber im nachinein völliger blödsinn.Man muss immer von normaler fahrweise ausgehen.
Rechnung:
Stadt: 9 Liter
Strecke:7 Liter
Durchschnitt:8Liter
Dann kommt hinzu,wie gut ist der Motor eingestellt,wie gut sind die Reifen regelmäßig Druck kontrolle,unnötiger ballast,usw.
Fazit:ganz genau kann man es nie sagen wie viel ein Auto verbraucht,da es von zu vielen sachen abhängig ist,und man muss immer den Duchschnitt berechnen Stadt Streck und was da zwischen liegt,das kommt dan auch meisten immer einigermaßen hin.
Aber zu heutigen Spritpreisen ist der 190E sowieso kein Spritsparwunder egal unter welchen einsatz:
PS:der 190er ist zwar ein Top Auto aber er sollte sich doch lieber einen Corsa oder Polo Fiestas ect zulegen für den anfang reicht das völlig aus!!
mfg
Hallo Chris
Bezüglich der Spritkosten, habe ich jetzt mal anhand von Tankquittungen und Strecke laut Routenplaner den Verbrauch meines 190 ermittelt: im Winter sind es ca. 9,6l/100km (für Autobahn Tempo 130).
Innerorts liegt der Verbrauch bei ca. 10 bis 11l/100km beim 2.0 Benziner mit 90kw, Automatik und 195/65/15 Bereifung. (Tachoabweichung laut Navigationsgerät ca. 6% bei 100km). Im Sommer sind es allgemein 0,5 Liter weniger.
Der niedrigste Verbrauch überhaupt lag einmal bei 8,2l/100km bei 88 km/h... (Wunschvorstellung)
Beste Grüße und viel Erfolg bei deiner Suche.
Ancilotti
P.S. Ein Automatikgetriebe würde ich einem Fahranfänger nicht empfehlen.
Zitat:
Original geschrieben von Ancilotti
Der niedrigste Verbrauch überhaupt lag einmal bei 8,2l/100km bei 88 km/h... (Wunschvorstellung)P.S. Ein Automatikgetriebe würde ich einem Fahranfänger nicht empfehlen.
Also die letzten Sätze liegen für meine Begriffe da, wo sie hingehören 😁 In die Realität. Wobei 88 km/h für den Themenstarter erst mal gut wären 😁 Schneller brauch ma noch net sein. Beim Schieben lernt man sein Auto auch richtig kennen.😛😉
Automatik ist so ne Sache, die mich an meine ersten Automatik Fahrversuche erinnerten. Wenn man schon als routinierter Fahrer
leichteProbleme hat, dann frage ich mich wie das ein Fahranfänger machen soll, der auf Diesel und Schaltung gelernt hat und alles auf dem neuesten Stand. Und dann soller auf ne olle Heckgetriebene Gurke? 😠 Quatsch auf einen schnuckeligen 190er!!!!!!!!!😁 Es geht dabei nicht nur um Anfahren, sondern einparken usw. und wenns mal schnell gehen muss so im allgemeinen.
LG Andre