190e 2,6 v-max

Mercedes W201 190er

Hi, da ein 190er mit 2,6er Maschine einen ziemlich "langen"
5. Gang hat, müsste man ihn mit geeigneter Leistungssteigerung doch etliches schneller kriegen.
Wer hat da Ahnung/Erfahrung

116 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ ROLI190-2.3-16

Dann erkläre mir bitte, wieso sowohl der 190er meiner Mutter, der A3 meiner Frau und mein VR6 laut Tacho erheblich schneller laufen, als in den Papieren angegeben???

190er: angegeben 208, Tacho 230
A3: angegeben 188, Tacho 210
VR6: angegeben 220, Tacho 240

Oder willst Du mir jetzt erzählen, dass diese Werte stimmen? Und wie kommt´s, dass mein VR6 bei gleich angezeigter Geschwindigkeit sowohl dem Benz wie dem A3 davonfährt?

Grüssle
Frank

Weil du wie schon gesagt auf deinen vr6 garantiert nicht die original alus draufhast -- eher grössere mit mehr abrollumfang --- dann zeigt dein tacho weniger an als tatsächlich!!!

für mich ist das Thema gegessen. Mit nem 190E 2.6 nen Golf 3 VR6 in der Vmax versenken...

tsts

ciao

--- Weil du wie schon gesagt auf deinen vr6 garantiert nicht die original alus draufhast -- eher grössere mit mehr abrollumfang --- dann zeigt dein tacho weniger an als tatsächlich!!! ---

kann ich nur bestätigen!!
bin mit tachangezeigten 39 durch die 30ger-zone gefahren und die komischen grünen mänchen die mich angehalten hatten meinten ich hätte 46 drauf gehabt!!!
so kann man übrigends wunderbar testen ob der tacho das anzeigt was der wagen momentan fährt =)

frage: kann eine tachonadel mit den jahren "absinken" oder so?

also meine schwester hat auch nen golf 3 VR6 und der V6 motor zieht wesentlich schlechter durch als der reihensechser von mercedes! abgesehen davon das der VR6 nicht vollgasfest ist- nach 150000km war eine motor komplett überholung notwendig...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dieselschraube


also meine schwester hat auch nen golf 3 VR6 und der V6 motor zieht wesentlich schlechter durch als der reihensechser von mercedes! abgesehen davon das der VR6 nicht vollgasfest ist- nach 150000km war eine motor komplett überholung notwendig...

Genau bin vor kurzen passat vr 6 gefahren war absolut entäucht und hab mich gefragt wo denn nur die über 190 ps sind ??? - er sagte selber zu mir das sein alter gti 16v untenheraus und auf der bahn viel spritziger war !

Hi Jungs und Mädels

Will mir auch einen 190 2,6 zulegen. Wichtig ist mir aber auch was diese maschinen so schlucken! Fahre ziemlich viel kilometer im jahr, ein diesel lohnt sich für mich aber nicht. Könnt Ihr mir eure Erfahrungen mit dem Spritverbrauch mitteilen, wäre sehr dankbar

Gruß Tachobrecher

der 2.6 er lässt sich so in der stadt um die 12-14 liter bewegen auf der bahn bei normaler fahrweisse um die 10 aber auf der bahn sind auch bei langen vollastanteil 15 ltr möglich

@ ROLI190-2.3-16 und dieselschraube

Also...sowohl mein VR6 wie der A3 meiner Frau sind absolut Serie bereift. Nur zur Info - ich bin 35 und lege keinen Wert auf tiefer, breiter und härter. 😛

Was den Durchzug angeht - der 190er meiner Mutter zieht mit Automatik subjektiv besser durch. Liegt aber vermutlich an einer anderen Übersetzung im Gegensatz zum 5. Gang-Getriebe am Passat. Der VR6 bietet 240NM bei 4250 U/min.
Die Motorcharakteristik entspricht (leider) eher einem Sportmotor im Sinne des M3.

Der VR6 ist absolut vollgasfest. Keine Ahnung, wie Ihr auf die Idde kommt, dass er dies nicht wäre. Lediglich die Steuerkette ist zwischen 150tkm und 180tkm fällig - aber das finde ich nicht gerade aussergewöhnlich. Die sonstigen macken gehen wohl eher auf die Unvernunft der jugendlcihen Heizer zurück.

190 2.6 schneller als VR6??? Selten so gelacht. Der Benz hat Null Chancen - weder in der Beschleunigung, noch in der Endgeschwindigkeit. Vergleich einfach mal die Werte 😛

Ach Rolli - wenn Du einen 4-Motion gefahren bist, dann solltest Du wissen, wo die Pferde abgeblieben sind. 150kg mehr Gewicht durch den Allrad und höherer Reibungsverlust.

Grüssle
Frank

naja werte sind nicht alles! und das der motor meiner schwester nur knapp den totalschaden entgangen ist hab ich mir wohl auch nicht eingebildet. reperatur kostete über 2000DM.
zum punkt: der motor geht nur bei jugendlichen heitzern kaputt: für was bitte habe ich dann 190PS wenn ich nicht aufs gas treten darf????

@ dieselschraube

Das hat nichts mit "aufs Gas treten" zu tun, sondern mit Motor unter 90° Öltemperatur hochdrehen lassen, Fahrzeug nicht warten (da kein Geld), Fahrwerk und Bereifung verändern (bringt Optik und belastet dafür die Mechanik) und fehlendem Verständnis für Motoren.
Auch ich lasse meinen Wagen hin und wieder fliegen - dafür wird er aber auch ohne wenn und aber gehegt und gepflegt.
Vielleicht ist dies auch der Grund, warum junge Leute lieber klein anfangen sollten und stärker motorisierte Fahrzeuge in die Hände älterer Semester gehören (bei denen sowohl Geldbeutel wie Verstand mit der Motorleistung harmonieren)?
Darf ich fragen, was für einen Schaden Deine Schwester hatte?

Grüssle
Frank

der motor bekam durst nach wasser und öl..., dazu kam die steuerkette, und die wasserpumpe war auch hin.
gewartet wurde das teil sicher weil ihr freund auch mechaniker ist.
abgesehen davon kann ich mir nicht vorstellen das sie ihn tot getreten hat weil sie gerade mal damit in die arbeit gefahren ist und wieder heim.
wenn sie lange strecken weggefahren ist hat sie sich immer meinen diesel geliehen. (wieso wohl blos...?!)
ach ja: tiefer gelegt war das teil natürlich, aber das das auswirkungen auf die motor lebensdauer hat halte ich für ein gerücht.
und was ich von jungen leuten mit untermotorisierten fahrzeugen halte hab ich hier auch schon mal geschrieben-
lieber zu viel wie zu wenig PS! abgesehen davon ist meine schwester nicht mehr sooo jung.

@ dieselschraube

Das hört sich nach Kurzstreckenbetrieb an - damit bekommst Du einen solchen Motor natürlich auch kaputt.
Und bzgl. Wartung - Mechaniker alleine reicht da nicht mehr, das Equipment muss auch vorhanden sein. Der Wagen hat eine Menge hübscher Sensoren, da ist ein 190er ein Oldtimer dagegen.

Und meine Kritik an Fahrwerksumbauten bezog sich auf mechansiche Beanspruchung der Karosse und des Fahrwerks.

Lol...und viel PS in Kinderhand...das muss nicht sein.

Grüssle
Frank

P.S. und 2000DM haben dafür gereicht? Das reicht normalerweise nicht einmal für die Steuerkette.

ich fahre gerne einen oldtimer- der läuft wenigstens zuverlässig!

Lol...und viel PS in Kinderhand...das muss nicht sein.

nein nein, es ist besser wenn sie sich mit 50PS beim überholen verschätzen, dann auf gas treten, und feststellen müssen das bei 50PS auch nichts mehr kommt wenn man das gas bis zur ölwanne durch drückt... und dann auch noch den gegenverkehr gefährden... genau auf sowas stehe ich!

du kennst sich ja offenbar mit dem VR6 aus: kannst du mir dann mal sagen wie man den fahren muß damit er nicht kaputt geht? ich fasse zusammen:
man darf ihn nicht treten und muß warten bis er 90grad öltemp hat,
man darf ihn nicht tieferlegen weil sonst die karosse auseinander fällt,
man darf ihn nicht kurzstrecken fahren weil er sonst kaputt geht,
und man darf ihn nicht selber warten weil er zu kopliziert ist.
WAS SAGT UNS DAS?
-} wir sind wieder mal froh das wir unsere alten 190er haben!!!!

VW = VÖLLIG WERTLOS

Also ich bin heilfroh das mein Auto ein Minimum an Elektronik hat. Und das sage ich als Elektroniker.

Gruß

chap

Deine Antwort
Ähnliche Themen