190E 1.8 als erstes Auto?

Mercedes W201 190er

Moin,

ich bin jetzt endlich 18 und es wird Zeit für mein erstes eigenes Auto ...
Anfangs tendierte ich ja eher in Richtung Golf I/II Cabrio, dann W123 230CE, dann vernünftigerweise doch wieder normale Golf IIer, aber jetzt liebäugle ich mit guten alten 190ern. Bekannte von mir fahren auch welche und sind total begeistert davon.
Mir gefällt die Karre und ich hab im Internet auch schon ein nettes Angebot gefunden.

Ich habe aber noch einige Fragen dazu ...

Über den Verbrauch eines 1.8ers hab ich mich schlau gemacht. Soll bei sparsame Fahrweise ca. 8 bis 9 Liter betragen, sobald mein tiefer ins Gaspedal drückt auch 12 und mehr. Ich fahr selbst in der Stadt fast immer im 4. Gang und fast überall unter 2000 rpm, sollte also kein großes Problem sein.

Die 109PS würden mir lange reichen, primär geht es mir um einen fahrbaren Untersatz, aber keinen hässlichen alten Japsen, wenn dann für max. 2000 Euro einen guten alten deutschen Wagen, der 190er gefällt mir da am besten.

Als Benziner hat der 190 ja ne grüne Umweltplakette, das heißt, ich dürfte eigentlich nicht allzu große Schwierigkeiten mit der Fahrt in Umweltzonen (z.B. Stuttgart) haben, oder? Wie sieht es aus mit Euro 1? Das ist ja die Schadstoffklasse, etwas anderes ... Wie ich gehört habe, lässt sich das relativ einfach auf Euro 2 umrüsten, d.h. ich würde nochmal Geld sparen ...? Und was bedeutet das sonst so, also diese Schadstoffklasse Euro 1?

Ich bin halt noch überhaupt nicht vertraut, was die Finanzen angeht. Was ich an Steuern zahlen muss wegen Euro 1, dann noch die Versicherung für den 190E, usw. Deshalb fände ich es klasse, wenn ihr mir ein wenig helfen könntet und vielleicht Beispiele nennen könntet, falls ihr selber einen fahrt.

Wie gesagt, ich habe keine allzu hohen Ansprüche, denke ich. Habe da einen geilen 190E gefunden mit schönen Felgen, weniger als 150.000 km und liegt in meinem Budgetrahmen. Würde gerne zuschlagen, möchte aber natürlich auch nicht allzu unvorbereitet sein und danach en Haufen Steuer und so zahlen🙁

Danke schon mal für die Beantwortung meiner Fragen und für Tipps, die ihr für mich parat habt. Möchte nicht im Armenhaus landen wegen dem schönen Auto 🙁

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Also . . . ,

dann möchte ich für Marvin`s Interesse an einem 190er mal ne Lanze brechen.

Er ist Fahranfänger - ok.

Aber er hat sich offensichtlich ein Budget zusammengespart ( erarbeitet - wie auch immer ) und möchte sich für eine ( relativ harmlose - jeder entscheidet für die Verhältnismäßigkeit bitte selbst ) Summe ein sehr vernünftiges Auto anschaffen.

Dieser Grundgedanke ist super !

Der 190 er bietet - wie jeder weiß - eine solide Grundsicherheit für ihn. Das ist sehr gut !

Nicht nur für ihn, sondern auch für Mitfahrer ( Freundin usw. )

Offensichtlich ist er ( man möge es mir verzeihen ! ) nicht von Beruf Sohn und das finde ich sehr gut !

Er weiß was er möchte und wird nach meinen Eindrücken auch verantwortungsvoll mit seinem potentiellen Auto und damit auch mit seinem hart erarbeiteten ( erspartem ) Eigentum umgehen.

Wenn er das wahre Autofahren erlernen möchte, dann ist es das richtige Auto.

Uns ist es vor über 25 Jahren genauso ergangen.

Nur der Mix aus Front- und Heckantrieb ist die richtige Erfahrung.

Er wird seinen Fuß zügeln müssen und sehr schnell lernen, das man den Wagen auch mit wenig Gaspedal sparsam und ausreichend schnell bewegen kann.

Alles andere geht sowieso ins Geld.

Das Kickdown Problem wird er nicht bekommen - er möchte einen Schalter und das ist auch gut so.

Er würde auch sehr schnell erfahren, dass der 190 er gar nicht so böse ist, wenn man den Fuß auch vom Gas nehmen kann und ihn behutsam fährt.

Jeder meiner jemals bewegten 190 er hat sich bei Gasrücknahme automatisch beruhigt und war super zu zügeln. Und das waren einige !

Eigentlich ein echtes Lamm, wenn man es kennt !

Auf die Reife wird er achten ( er möchte ja Winterreifen - und das auch gut so ! ).

Warum sollte der Junge es nicht lernen können, mit diesem schönen Fahrzeug fahren zu können ?

Wir haben es doch auch alle !

Ruhiger Fuß und alles wird gut - meine Überzeugung !

Mit Frontantrieb könnte ihm allerdings auch zu jeder Zeit was passieren.
Das ist in meinen Augen keine eingebaute Versicherung.

Und ohne Elektronik lernt er das Fahren viel besser - das wurde ebenfalls mehrfach richtig angedeutet.

Vorsicht bei Nässe, Vorsicht bei Eis und Schnee, Vorsicht bei Glätte und Laub !

Ich würde ihm sehr wünschen, dass er für sich ein passendes Fahrzeug findet.

Viel Glück !

193 weitere Antworten
193 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MB Dieselmaster


Die Wahl des 190er ist eine gute, nur sollte man den Heckantrieb bedenken. In der Fahrschule fährt man ja fast ausschließlich Frotscharrer😁.
Deswegen immer schön vorsichtig fahren und im Winter etwas Last auf die HA legen.(Sack Split oder ähnliches).

Grüße
Jens

Recht haste!

Schon bei Nässe ist der Wagen schon auf der Geraden sehr giftig, wenn man mal den Kickdown nutzt.

Gerade der Schaltvorgang vom 1. zum 2. unter Last, da kommt er gerne mal quer...

Man sollte es eben nicht übertreiben, dann passt das schon.

Gute Reifen sind sowieso das A&O.

Hab selber nur Ganzjahresreifen aber auch sehr gute...mal schauen wie das so wird im Winter.

Mein vorheriger Hecktriebler mit ESP war narrensicher....

Also . . . ,

dann möchte ich für Marvin`s Interesse an einem 190er mal ne Lanze brechen.

Er ist Fahranfänger - ok.

Aber er hat sich offensichtlich ein Budget zusammengespart ( erarbeitet - wie auch immer ) und möchte sich für eine ( relativ harmlose - jeder entscheidet für die Verhältnismäßigkeit bitte selbst ) Summe ein sehr vernünftiges Auto anschaffen.

Dieser Grundgedanke ist super !

Der 190 er bietet - wie jeder weiß - eine solide Grundsicherheit für ihn. Das ist sehr gut !

Nicht nur für ihn, sondern auch für Mitfahrer ( Freundin usw. )

Offensichtlich ist er ( man möge es mir verzeihen ! ) nicht von Beruf Sohn und das finde ich sehr gut !

Er weiß was er möchte und wird nach meinen Eindrücken auch verantwortungsvoll mit seinem potentiellen Auto und damit auch mit seinem hart erarbeiteten ( erspartem ) Eigentum umgehen.

Wenn er das wahre Autofahren erlernen möchte, dann ist es das richtige Auto.

Uns ist es vor über 25 Jahren genauso ergangen.

Nur der Mix aus Front- und Heckantrieb ist die richtige Erfahrung.

Er wird seinen Fuß zügeln müssen und sehr schnell lernen, das man den Wagen auch mit wenig Gaspedal sparsam und ausreichend schnell bewegen kann.

Alles andere geht sowieso ins Geld.

Das Kickdown Problem wird er nicht bekommen - er möchte einen Schalter und das ist auch gut so.

Er würde auch sehr schnell erfahren, dass der 190 er gar nicht so böse ist, wenn man den Fuß auch vom Gas nehmen kann und ihn behutsam fährt.

Jeder meiner jemals bewegten 190 er hat sich bei Gasrücknahme automatisch beruhigt und war super zu zügeln. Und das waren einige !

Eigentlich ein echtes Lamm, wenn man es kennt !

Auf die Reife wird er achten ( er möchte ja Winterreifen - und das auch gut so ! ).

Warum sollte der Junge es nicht lernen können, mit diesem schönen Fahrzeug fahren zu können ?

Wir haben es doch auch alle !

Ruhiger Fuß und alles wird gut - meine Überzeugung !

Mit Frontantrieb könnte ihm allerdings auch zu jeder Zeit was passieren.
Das ist in meinen Augen keine eingebaute Versicherung.

Und ohne Elektronik lernt er das Fahren viel besser - das wurde ebenfalls mehrfach richtig angedeutet.

Vorsicht bei Nässe, Vorsicht bei Eis und Schnee, Vorsicht bei Glätte und Laub !

Ich würde ihm sehr wünschen, dass er für sich ein passendes Fahrzeug findet.

Viel Glück !

Der 190er ist halt noch fahren und nciht gefahren werden. es wurde ja bereits fast alles gesagt.
Die reifen udn die Bremsen sind das wichtigste meiner Meinung nach. Darauf sollte geachtet werden. sich die bremsen mal anzuschauen ist nie verkehrt. und wenn man dann die hitneren zB mal tauschen muss/tauschen lassen muss, sollte man auch daran denken gleich die Beläge für die Handbremse mitmahcen zu lassen. ich geh mal stark davon aus das bis zu 80% aller 190er die momentan unterwegs sind immernoch die allerersten drin sind. (meine hab ich shcon parat und werden demnächst gewechselt)
desweiteren würde ich mir wenn geld überbleibt bei MB direkt ein neues Zündschloss besorgen (sofern nicht bereits ein neues drin ist) das dieses sofort getauscht werden kann wenn es hakt.
Bin mir sicher das der Marvin im 190er nicht dazu verleitet wird zu heizen, der lädt viel mehr zum cruisen ein als heizen.
Aus eigener Erfahrugn weis ich das das Heck auch mal ausbricht aber auch nur wenn mehrere Faktoren dies unterstützen. Aber bei normaler fahrt passiert dies eigentlich nicht. es seie denn es liegt viel Schnee auf der Straße 🙂
gruß Ben

Wieder mal Danke für die ganzen Antwortern und Tipps usw.! :-)

Zu meiner Person noch was und meine Absichten ...

- ich bin ein gemütlicher Fahrer, fahre ungern über 100 km/h (der Mini meiner Mutter dreht da mit nervigen 4000 rpm bei gerade mal 110 km/h, wer will sowas??)
- ich brauche ihn hauptsächlich für die alltäglichen Dinge, sprich Schule, einkaufen, zu meinem Vater fahren, in die Stadt mit Kumpels, mal einen Ausflug und so weiter ...
- mir geht es kaum um Leistung usw., ich möchte einfach nur, dass er technisch in Ordnung ist und nicht ständig was kaputt ist
- dass er gut Erhalten ist, ist mir ziemlich wichtig. D.h. schöne Karosserie, akzeptable Farbe, schöne Felgen (Barockfelgen hehe), und innen sollte es nicht gerade modrig sein.
- ich kann nicht sagen, dass ich Autos "liebe" (vielleicht werde ich es ja doch bald ...), aber ich interessiere mich sehr dafür und mag sie schon sehr, gehe allgemein sehr pfleglich mit meinen Sachen um und bin auch bereit 1. das Auto regelmäßig zu putzen, saugen, pflegen 2. mich mit der Materie auseinander zu setzen (sprich Buch kaufen und sich vertraut machen!) und 3. kleinere Reparaturen selbst vorzunehmen und 4. Geld dafür auszugeben ...

Hmm, mehr weiß ich grad nicht, hab Hunger.

Aber das sind einfach meine Wünsche und ich habe auch schon einen 190er gefunden, der diesen soweit (was die Anzeige im Internet verrät ....) entspricht.

Hoffe, das klappt.

Bin bereit, das RICHTIGE Autofahren zu lernen!

P.S.: Es ist doch eigentlich nicht normal, dass der Mercedes-Stern auf der Motorhaube so weit nach vorne steht ... der sollte doch eigentlich aerodynamisch leicht zur Windschutzscheibe gelehnt sein ... Und warum fehlt manchen Daimlern der Stern? Kann man den nachkaufen oder sowas reparieren?

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

P.P.S.: Warum ist eigentlich so eine dicke fette Uhr drin und kein Drehzahlmesser? Kann man das nachträglich austauschen? Wenigstens am Anfang hätte ich gerne einen DZM, damit sich mein Hirn das "Jaulen" des Motors und die dazugehörige Drehzahl merken kann. Möchte gerne bei max. 2500 rpm schalten :P

Ähnliche Themen

Hallo Marvin,

jetzt sind hoffentlich alle etwas beruhigter.

Du bist volljährig, also wirst Du wissen was Du tust und selbst zu verantworten hast / kannst.

Zum Stern :

Der Stern sitzt mit der Aufnahme in einer Art Kugelpfanne. Unten eine Feder.

Daher ist der Stern beweglich ( auch in der Waschstraße o.ä. ) .

Auf dem Bild wird jemand gefummelt haben.

Wenn Du vor Ort bist, einfach mal sanft anfassen und ein bißchen drücken und rühren.

Dann sitzt er wieder richtig.

Ersatz gibt es natürlich - überall ( nicht beim Schlachter ).

Es gab / gibt immer Neider und Halbstarke Deines Alters ( Du gehörst nicht dazu ) , die solche Sterne gerne abbrechen und als Trophäe mitführen.

Das kann passieren - erwischt Du einen .... ( Kastrieren ! )

Vielen dient der Stern als Abstandswarner ( Stern - Stoßstangenkannte messen und gemerkt abschätzen ). Oder als Zielvisier !

Leider ist der Stern mit den Jahren immer teurer geworden.

http://www.ebay.de/.../390123129049?...

http://www.ebay.de/.../250781396336?...

http://www.ebay.de/.../270824169002?...

Nur um einige Beispiele zu nennen.

Die Montage ist ein bißchen tricky aber machbar.

Zum Drehzahlmesser :

Die 1.8 er Version hat das nicht serienmäßig.

Erst ab 2.0 .

Bild beigefügt. Dort erkennst Du auch den normalen Öldruckabfall eines warm gefahrenen Motors.
Leerlaufdrehzahl, Öldruck und Wassertemperatur erkennbar.
Das ist normal.

Also Drehzahlmesser gibt es beim 1.8 er ( 2.0 Liter Diesel ) nur als Sonderausstattung oder dann ab 2.0 Liter ( Diesel 2.5 ).

Grüße.

War ja klar ...

Das Wochenende kommt immer näher ... ich wollte morgen hinfahren und meinen Traumbenz anschauen (und kaufen! :P) und was war - genau, gestern abend war er dann nicht mehr vorhanden. Könnte mal wieder kotzen, hätte ihn so gern genommen 🙁

Was haltet ihr von dem hier?

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

ist schon recht lange drin ... Beschreibung sieht ja nicht wirklich so seriös aus, aber das muss ja nicht unbedingt heißen, dass der Wagen schlecht ist ...

Hmm :/

ist das ein lederlenkrad oder abgenutzt?

Hallo Marvin,

das kann passieren.

Hattest Du Kontakt hergestellt?

Ggfs. ist nur die Anzeige ausgelaufen.

Zum anderen Link; ich wäre vorsichtig. Unseriös.

Beschreibung, " im Kundenauftrag ", elite ( hört sich arabisch an ) , " gute zustand " - es heißt " guter Zustand ! " .
Meine Empfehlung : Vorsicht !

Aber : Anschauen kostet nichts ( außer An- und Abfahrt ).

Keine Aufnahmen vom Motor und Kofferraum.

Keine Aussage über vorhandenes Scheckheft.

Nur noch 7 Monate Tüv - möchtest Du da gleich im Frühjahr mit anfangen?
Dann steht doch Abitur an oder nicht ?

Scheint Lederlenkrad zu sein; zu gleichmäßig glatt.
Oder getauschtes Lenkrad.

In Ruhe weiter suchen, aber sich auch ruhig mal welche ansehen um Vergleiche zu ziehen bzw. ziehen zu können.

Grüße. ( Postleitzahl wäre mal schön )

ich weiß nicht was man von abdulhändlern halten soll. meint ihr, man kann da trotzdem ein gutes auto bekommen?
letztendlich kauft man ja das auto.

Zitat:

Original geschrieben von tdianzug


ich weiß nicht was man von abdulhändlern halten soll. meint ihr, man kann da trotzdem ein gutes auto bekommen?
letztendlich kauft man ja das auto.

Gibt nur eine Antwort :

No-Go 😠 😠 😠 😉

Absolut !

Gut, danke für die Einschätzung! 🙂
Das Auto ist auch schon Ewigkeiten drin ...

Nein, da ich wiederhole, habe ich noch 2 Schuljahre vor mir, also Abi erst im April 2013 (zum Glück :P)

Hmm, ich werde mal weitersuchen ... auch wenn's so langsam keinen Spaß mehr macht.
Immer die gleichen Wägelchen drinne, recht wenige im 100km-Umkreis, so gut wie keine in der "Nähe".

Wären die W123 nicht so rostanfällig, wie ich gehört habe, dann würde ich notfalls auch bei einem 230E oder so zuschlagen. Davon gibt's ja auch einige wenige, gefallen mir auch sehr ... Aber vielleicht doch schon ein wenig zu alt 🙁

Ich rufe den Händler heute mal an - hoffen wir, dass nur die Anzeige erloschen ist (Chance 1:573489604303775 :P) und der Wagen mit seinen wunderschönen Barockfelgen noch immer auf dem Parkplatz steht ...

Sodele ...

das hier ist der einzige, der mich zurzeit überzeugt.
Die Farbe finde ich zwar eher nicht so dolle, das "Edel"holz ebenfalls nicht, aber so vom Gesamtbild her erscheint er mir als ziemlich gut erhaltener Rentner-Wagen, der meinen Wünschen doch ziemlich genau entspricht (5-Gang Schaltgetriebe, mit Winterreifen, Euro 2, Radio mit CD, attraktive Radkappen *g*, Drehzahlmesser und sogar 2.0 und noch "ewig" TÜV!).

Was sagt ihr dazu?
Stuttgart ist gleich um die Ecke, sollte ich da mal vorbeischauen?
Zwar findet man auch hier wieder lauter Rechtschreibfehler in der Beschreibung, aber ich denke ich gehe trotzdem mal vorbei, werde lauter Bilder machen und sie hier zeigen (Motor, Unterboden, usw.). Ich kann ja nicht jedes Auto einfach links liegen lassen, nur weil der Verkäufer ein Muselmann ist, der sich keine Mühe beim Schreiben gibt ...

Danke schon mal für eure Einschätzung!
Möchte endlich 'nen 190er ... 🙁

Du hast wohl n' link vergessen. 😉

Prinzipiell stimmts schon, die Fähnchenhändler sind eigentlich durch die Bank zu meiden, aber dafür kann das Auto ja nix... und ab und zu haben die tatsächlich auch mal einen guten (von einem armen Rentner abgeschwatzt).

Wenn es so wenige um Stuttgart gibt, kannste dich ja auch evtl. mitm 124er anfreunden, ist quasi dasselbe nur voluminöser und mehr Platz.

P.S. Als ich das hier las:

Zitat:

Kann man diese Felgen hier irgendwie extra kaufen??

Dachte ich jetzt kommen 19" Chromschluppen mit 265ern 

Als ich den Link geöffnet hatte dachte ich ich traue meinen Augen nicht....😁

Oder meintest du den hier?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...||386325

Farbe ist halt Geschmackssache, aber immerhin ist es kein Nullausstter. Hat sogar einen Airbag, hinten Kopfstützen und die Mittelarmlehne, also sehr bequem für die Mitfahrer. Wurde natürlich "aufbereitet" aber sieht nicht schlecht aus, ansehen mit jemandem der Ahnung von Technik hat, kann nicht schaden.

das der professionell aufbereitet sieht man, der lack glänzt, die Reifen auch, vermutlich mit Lenkradspray besprüht, aber umso besser, wenn der Rest auch stimmt. Der Preis scheint fair zu sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen