190E 1.8 als erstes Auto?
Moin,
ich bin jetzt endlich 18 und es wird Zeit für mein erstes eigenes Auto ...
Anfangs tendierte ich ja eher in Richtung Golf I/II Cabrio, dann W123 230CE, dann vernünftigerweise doch wieder normale Golf IIer, aber jetzt liebäugle ich mit guten alten 190ern. Bekannte von mir fahren auch welche und sind total begeistert davon.
Mir gefällt die Karre und ich hab im Internet auch schon ein nettes Angebot gefunden.
Ich habe aber noch einige Fragen dazu ...
Über den Verbrauch eines 1.8ers hab ich mich schlau gemacht. Soll bei sparsame Fahrweise ca. 8 bis 9 Liter betragen, sobald mein tiefer ins Gaspedal drückt auch 12 und mehr. Ich fahr selbst in der Stadt fast immer im 4. Gang und fast überall unter 2000 rpm, sollte also kein großes Problem sein.
Die 109PS würden mir lange reichen, primär geht es mir um einen fahrbaren Untersatz, aber keinen hässlichen alten Japsen, wenn dann für max. 2000 Euro einen guten alten deutschen Wagen, der 190er gefällt mir da am besten.
Als Benziner hat der 190 ja ne grüne Umweltplakette, das heißt, ich dürfte eigentlich nicht allzu große Schwierigkeiten mit der Fahrt in Umweltzonen (z.B. Stuttgart) haben, oder? Wie sieht es aus mit Euro 1? Das ist ja die Schadstoffklasse, etwas anderes ... Wie ich gehört habe, lässt sich das relativ einfach auf Euro 2 umrüsten, d.h. ich würde nochmal Geld sparen ...? Und was bedeutet das sonst so, also diese Schadstoffklasse Euro 1?
Ich bin halt noch überhaupt nicht vertraut, was die Finanzen angeht. Was ich an Steuern zahlen muss wegen Euro 1, dann noch die Versicherung für den 190E, usw. Deshalb fände ich es klasse, wenn ihr mir ein wenig helfen könntet und vielleicht Beispiele nennen könntet, falls ihr selber einen fahrt.
Wie gesagt, ich habe keine allzu hohen Ansprüche, denke ich. Habe da einen geilen 190E gefunden mit schönen Felgen, weniger als 150.000 km und liegt in meinem Budgetrahmen. Würde gerne zuschlagen, möchte aber natürlich auch nicht allzu unvorbereitet sein und danach en Haufen Steuer und so zahlen
Danke schon mal für die Beantwortung meiner Fragen und für Tipps, die ihr für mich parat habt. Möchte nicht im Armenhaus landen wegen dem schönen Auto
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Also . . . ,
dann möchte ich für Marvin`s Interesse an einem 190er mal ne Lanze brechen.
Er ist Fahranfänger - ok.
Aber er hat sich offensichtlich ein Budget zusammengespart ( erarbeitet - wie auch immer ) und möchte sich für eine ( relativ harmlose - jeder entscheidet für die Verhältnismäßigkeit bitte selbst ) Summe ein sehr vernünftiges Auto anschaffen.
Dieser Grundgedanke ist super !
Der 190 er bietet - wie jeder weiß - eine solide Grundsicherheit für ihn. Das ist sehr gut !
Nicht nur für ihn, sondern auch für Mitfahrer ( Freundin usw. )
Offensichtlich ist er ( man möge es mir verzeihen ! ) nicht von Beruf Sohn und das finde ich sehr gut !
Er weiß was er möchte und wird nach meinen Eindrücken auch verantwortungsvoll mit seinem potentiellen Auto und damit auch mit seinem hart erarbeiteten ( erspartem ) Eigentum umgehen.
Wenn er das wahre Autofahren erlernen möchte, dann ist es das richtige Auto.
Uns ist es vor über 25 Jahren genauso ergangen.
Nur der Mix aus Front- und Heckantrieb ist die richtige Erfahrung.
Er wird seinen Fuß zügeln müssen und sehr schnell lernen, das man den Wagen auch mit wenig Gaspedal sparsam und ausreichend schnell bewegen kann.
Alles andere geht sowieso ins Geld.
Das Kickdown Problem wird er nicht bekommen - er möchte einen Schalter und das ist auch gut so.
Er würde auch sehr schnell erfahren, dass der 190 er gar nicht so böse ist, wenn man den Fuß auch vom Gas nehmen kann und ihn behutsam fährt.
Jeder meiner jemals bewegten 190 er hat sich bei Gasrücknahme automatisch beruhigt und war super zu zügeln. Und das waren einige !
Eigentlich ein echtes Lamm, wenn man es kennt !
Auf die Reife wird er achten ( er möchte ja Winterreifen - und das auch gut so ! ).
Warum sollte der Junge es nicht lernen können, mit diesem schönen Fahrzeug fahren zu können ?
Wir haben es doch auch alle !
Ruhiger Fuß und alles wird gut - meine Überzeugung !
Mit Frontantrieb könnte ihm allerdings auch zu jeder Zeit was passieren.
Das ist in meinen Augen keine eingebaute Versicherung.
Und ohne Elektronik lernt er das Fahren viel besser - das wurde ebenfalls mehrfach richtig angedeutet.
Vorsicht bei Nässe, Vorsicht bei Eis und Schnee, Vorsicht bei Glätte und Laub !
Ich würde ihm sehr wünschen, dass er für sich ein passendes Fahrzeug findet.
Viel Glück !
Ähnliche Themen
193 Antworten
Moin Marvin,
hier erstmal der Link zu Winterkomplettreifen:
http://www.reifen.com/.../7653
Die Wahl des 190er ist eine gute, nur sollte man den Heckantrieb bedenken. In der Fahrschule fährt man ja fast ausschließlich Frotscharrer.
Deswegen immer schön vorsichtig fahren und im Winter etwas Last auf die HA legen.(Sack Split oder ähnliches).
Habe selbst auch einen 1,8er und würde ihn mir nur mit Automatik gönnen. Falls doch Schalter dann einen 5-Gang suchen.
Hier kannst Du meinen sehen:
http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/231306/mercedes-190er-w201
Zum Verbrauch, konstant 90 km/h hinter LKWs dankt er mir mit 7,5 Liter, normal sind es zwischen 9 und 10 Liter, finde ich ok.
Grüße
Jens
Zitat:
Original geschrieben von MB Dieselmaster
http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/231306/mercedes-190er-w201
Ein schöner!
Zitat:
Zum Verbrauch, konstant 90 km/h hinter LKWs dankt er mir mit 7,5 Liter, normal sind es zwischen 9 und 10 Liter, finde ich ok.
Da schluckt mir auch der 2.3er nicht mehr als 9,5 im Mix. Die 8Ventil- 4Ender sind da anscheinend alle relativ genügsam, für so "gereifte" Maschinen

Ich glaub der Motor ist egal ob 1,8 oder 2,0 oder auch 2,3 nehmen sich alle nichts im Verbrauch.
Weiss nur nicht wie es beim 2,6 ist, vielleicht ein halbes Mass mehr.
Jens
ich geb meinen senf auch noch dazu, sprit wirst du sicherlich über die zehn brauchen, und wenn maan von einem 190er spricht, dann is das keine karre sondern ein ,,das war noch ein richtiger benz" benz
ich finde den 190er auch richtig schön, viel besser als passat und golf etc. aber zwischen 7-8 l und 9-10 sind immerhin 2l Differenz, die merkt man bei den Spritpreisen!
Zum 1,8er der ist bei 90 kmh mit automatik mit 7,5l angegeben, mit 4 gangschalter sinds sogar nur 7, mit dem 5 Gang nur noch 6,7. das sind alles Werte, die für einen mindestens 20 Jahre alten Daimler gut sind!
Der 2,0er und 2,3 nehmen sich hier nur 0,2l mehr...
Im Durchschnit mit gut eingestelltem Motor, sollte man bei schonender Fahrweise, wie du sie vorhast sogar noch knapp unter 9 l bei den Handschaltern bleiben, mit Automatik kannst auch 10 verbrauchen, wenn du viel im Stadtverkehr fährst, ist die Automatik besser, verbraucht sogar etwas weniger.
Wieder mal herzlichen Dank für die zahlreichen Antworten!
Danke auch für den Link mit den Winterkompletträdern! D.h. jedes Komplettrad (Felge + Reifen) kostet ca. 130 Euro, das macht dann insgesamt stolze 520 Euro für alle vier ... Stolzer Preis!
@MB Dieselmaster: Deiner gefällt mir sehr, einzig die Radkappen gefallen mir persönlich gar nicht, deshalb fahre ich auch so auf das von mir genannte Angebot mit den Barockfelgen so ab. Ich habe aber das Gefühl, dass die nicht die Original MB sind, sondern welche von ATS oder so. Ist das möglich? Gibt es solche heute immer noch zu kaufen?
Falls ich diesen Wagen aus welchem Grund auch immer nun doch nicht kriege, kann man diese ATS Barockfelgen dann problemlos dazukaufen? Klar, kost' halt, aber möglich wäre es doch. Würde mich vorerst dann auch mit den "Kopien" zufrieden geben.
Einen Automatik möchte ich nicht. Auch wenn ich da Sprit sparen könnte - mittlerweile bin ich ein guter Schalter und fahre fast nie über 2000 rpm, außerdem möchte ich einfach beim manuellen Schalten bleiben. Und ja, der von mir ausgesuchte hat ein 5-Gang-Getriebe.
So jetzt muss ich wieder 2 Stunden in die Schule und komm dann wieder für eine Stunde mit dem Fahrrad zurück :P
Danke schon mal für eure Antworten und natürlich weiterhin Kommentare aller Art.
Moin Marvin,
hier ein E-B.. Angebot für original Fuchs-Barockfelgen, kosten wohl mehr als das ganze Auto!
http://preisvergleich.ebay.de/.../170532737018?clk_rvr_id=269188760760
oder hier öfter mal stöbern:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-barockfelgen/k0
Nur beachte du brauchst 15 Zoll Felgen für das Modell, nur der Vor-Mopf hatte eine Zeit 14 Zoll Felgen!
Siehe Anhang MB Bastlerin für die Räderfreigaben.
Wenn du das liset, hoffe ich der Schultag war angenehm.
Gruß
Jens
Moin!
Die kann ich mir wohl knicken! 2400 Euro ... Die müssen ja echt verdammt rar sein.
Kann man froh sein, wenn sie schon direkt beim Auto mit dabei sind, falls man sich z.B. einen W123 oder so kauft.
Dann schätze ich, dass bei "meinem" keine Original Barock druff sind, da fehlt nämlich der Mercedes-Stern in der Mitte. Aber egal, mir gefällt das Design, es sind 15-Zoller und daher doch völlig legal und sehen in meinen Augen sehr gut an dem schönen Benz aus.
Das Auto ist auch scheckheftgepflegt, TÜV ganz neu und ohne Probleme und erst 126.000 km drauf. Am liebsten würde ich ihn sofort kaufen. Aber wie gesagt - hoffe, es klappt am Samstag!
Einzig die Kompletträder für den Winter muss ich noch dazukaufen. Werde ich wohl beim Reiff in der Nachbarstadt.
Und ... mein Schultag ist leider noch nicht vorbei. Wieder nur eine Hohlstunde. Aber 3 km sind mit dem Fahrrad ja schnell gefahren. Bald auch mit einem Baby Benz, hoffentlich!
Noch eine Frage an alle: Was habt ihr denn so für Felgen (Sommer/Winter) an eurem 190er? Verwendet ihr Radkappen? Würde mich mal interessieren!
Danke und einen schönen Mittag
Gu MO Marvin,
wenn Du genau gelesen hättest, wäre Dir sofort aufgefallen, dass diese Felgen nicht für Dich in Frage kommen.
ET 25 !
Es war wohl als Beispiel gedacht.
Druck Dir für Deine persönlichen Unterlagen / Fahrzeugpapiere das Gutachten aus.
Könnte hilfreich sein.
Lass Dir Zeit mit Felgen und Co.
Wichtig ist erstrangig, dass der 190 er i.O. ist.
( PN beachten ! )
Du wirst nicht immer nach Kleidern beurteilt !
Wie original die angebauten Felgen sind, wirst DU durch eine KBA erkennen oder an einer MB Nummer im abgebauten Zustand.
Bei uns sind u.U. die Räder auch teurer als der Wagen.
8 x Gulli neuwertig, 4 x Sommer neu, 4 x Winter neu - 205 /55 R15 88 V.
Aber das muß man nicht haben ! Geht auch mit vernünftigen und sicheren Stahlrädern.
Wichtig ist, dass Du zum Stehen kommst !
Gruß an die Lehrer !
Danke für den Hinweis bzgl. der PN, wäre mir sonst entgangen!!
Werde jetzt erst mal das Gutachten und die PN ausdrucken, damit ich einen besseren Überblick habe.
Falls der eine Benz jetzt doch nicht so das Gelbe vom Ei sein sollte ... Dieser scheint doch auch recht okay zu sein, zumindest auf den ersten Blick, oder? Hat halt schon 100.000 km mehr und ist leider Gottes in weinrot (
Ich hoffe der Link geht: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=wkl2ioeydfrm
oder auch http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Doof, das es so viel zu beachten gibt. Wenn man da beim Kauf nicht richtig bescheid weiß oder keinen Schrauber dabei hat, ist Enttäuschung doch oftmals vorprogrammiert
Mal sehen ... noch 3 Tage bis zum WE.
Falls der es doch nicht wird, weil er vielleicht schon vergriffen ist ... Sollte ich mir auch 2.0er oder 2.3er oder gar Diesel anschauen? Schau gerade nur nach 1.8ern eigentlich.
Danke mal wieder für sämtliche Ratschläge!
Hi,
Dieses Fahrzeug wird dir auch gefallen!
Hat schon Euro 2 und ist 8 fach Bereift.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vjrdabxt3de2
...Marvin, setze Dich nicht so unnötig unter Druck,
Die Fahrzeuge bei Händlern stehen sich in der Regel die Reifen in den Kofferraum.
Sondieren,sondieren.
Schnellkäufe sind in den seltensten Fällen die gute Wahl.
Ob 2,3 2,0 oder doch 1.8 liter; da sollte der Zustand des jeweiligen Fahrzeuges ausschlaggebend sein.
Ein Beispiel:
Mein 2.ter 190ger ( 1,8 4 Gang ) hat ein ganzes Jahr auf mich gewartet ( beim Händler), bis er denn um 500 Euro runter gesetzt wurde. da hab ich dann umgehend den Kauf klar gemacht. Es war der Benz mit zum Schluss über 350.000 km + nochmal ohne Mängel neuen Tüv bekommen und anschließend ( privat)verkauft...
Zitat:
Original geschrieben von Marvin16x
Falls der es doch nicht wird, weil er vielleicht schon vergriffen ist ... Sollte ich mir auch 2.0er oder 2.3er oder gar Diesel anschauen? Schau gerade nur nach 1.8ern eigentlich.
Ich würde einen 2.0 oder gar einen 2.3 einem 1.8er definitiv vorziehen.
Kaum mehr Verbrauch bei besserer Fahrleistung.
Die etwas höhere Steuerlast ist zu vernachlässigen (Bezahle 170,00 mit KLR)
Ich bin mit meinem 2.3 wirklich sehr zufrieden. Ein entspannter Drehmomentmotor der für einen 4-Zyl erstaunlich gut klingt.
Zudem haben die größeren Motoren zumeist eine hochwertigere Ausstattung.
Das heisst jetzt aber nicht, dass Du einen wirklich guten 1.8er stehen lassen solltest um dann zum gleichen Preis nen abgerockten 2.0 zu kaufen...
Wenn der Zustand vergleichbar ist würde ich auch bei einem etwas höheren Preis den größeren Motor nehmen.
Diesel ist auch eine interessante Variante, da der Verbrauch gegenüber den Benzinern stest um die 2,5-3 L niedriger sein dürfte und diese Motoren wohl mit die robustesten überhaupt sind...
Die Steuern sind natürlich recht hoch aber das dürfte man eigtl. nach gut 10tkm im Jahr spätestens herausgefahren haben...
Ich würde nen 2,5er suchen, der hat wensten ein bissel Dampf und so ein 5 Zyl. ist ja heutzutage schon fast exotisch! Gibt leider nur noch ca. 5000 St.
Einzig die blöden Umweltzonen könnten problematisch sein!
Ich hol mir die schwarze Plakette...
Verzeiht mir, auch wenn ich dafür wieder "n paar ans Maul" kriege, der 190er ist kein "Anfängerauto" schon gar nicht mit "mehr Bums", dann lieber einen alten VW GTI, wenn er denn "Bums" haben muss. Der reagiert nicht so unbehrrschbar auf Fahrfehler und verzeiht sie viel eher, als der 190er, denn wenn der mal ausbricht, beherrschen ihn die wenigsten Fahranfänger! Nur meine Meinung, mehr nicht!
Zitat:
Original geschrieben von MB Dieselmaster
Die Wahl des 190er ist eine gute, nur sollte man den Heckantrieb bedenken. In der Fahrschule fährt man ja fast ausschließlich Frotscharrer.
Deswegen immer schön vorsichtig fahren und im Winter etwas Last auf die HA legen.(Sack Split oder ähnliches).
Grüße
Jens
ja der Heckantrieb ist was anderes! Kein ESP, da ist man noch FAHRER!
Umso mehr Lestung, desto gefährlicher! Hast schon recht, deshalb schön vorsichtig!
Jens