190E 1.8 als erstes Auto?

Mercedes W201 190er

Moin,

ich bin jetzt endlich 18 und es wird Zeit für mein erstes eigenes Auto ...
Anfangs tendierte ich ja eher in Richtung Golf I/II Cabrio, dann W123 230CE, dann vernünftigerweise doch wieder normale Golf IIer, aber jetzt liebäugle ich mit guten alten 190ern. Bekannte von mir fahren auch welche und sind total begeistert davon.
Mir gefällt die Karre und ich hab im Internet auch schon ein nettes Angebot gefunden.

Ich habe aber noch einige Fragen dazu ...

Über den Verbrauch eines 1.8ers hab ich mich schlau gemacht. Soll bei sparsame Fahrweise ca. 8 bis 9 Liter betragen, sobald mein tiefer ins Gaspedal drückt auch 12 und mehr. Ich fahr selbst in der Stadt fast immer im 4. Gang und fast überall unter 2000 rpm, sollte also kein großes Problem sein.

Die 109PS würden mir lange reichen, primär geht es mir um einen fahrbaren Untersatz, aber keinen hässlichen alten Japsen, wenn dann für max. 2000 Euro einen guten alten deutschen Wagen, der 190er gefällt mir da am besten.

Als Benziner hat der 190 ja ne grüne Umweltplakette, das heißt, ich dürfte eigentlich nicht allzu große Schwierigkeiten mit der Fahrt in Umweltzonen (z.B. Stuttgart) haben, oder? Wie sieht es aus mit Euro 1? Das ist ja die Schadstoffklasse, etwas anderes ... Wie ich gehört habe, lässt sich das relativ einfach auf Euro 2 umrüsten, d.h. ich würde nochmal Geld sparen ...? Und was bedeutet das sonst so, also diese Schadstoffklasse Euro 1?

Ich bin halt noch überhaupt nicht vertraut, was die Finanzen angeht. Was ich an Steuern zahlen muss wegen Euro 1, dann noch die Versicherung für den 190E, usw. Deshalb fände ich es klasse, wenn ihr mir ein wenig helfen könntet und vielleicht Beispiele nennen könntet, falls ihr selber einen fahrt.

Wie gesagt, ich habe keine allzu hohen Ansprüche, denke ich. Habe da einen geilen 190E gefunden mit schönen Felgen, weniger als 150.000 km und liegt in meinem Budgetrahmen. Würde gerne zuschlagen, möchte aber natürlich auch nicht allzu unvorbereitet sein und danach en Haufen Steuer und so zahlen🙁

Danke schon mal für die Beantwortung meiner Fragen und für Tipps, die ihr für mich parat habt. Möchte nicht im Armenhaus landen wegen dem schönen Auto 🙁

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Also . . . ,

dann möchte ich für Marvin`s Interesse an einem 190er mal ne Lanze brechen.

Er ist Fahranfänger - ok.

Aber er hat sich offensichtlich ein Budget zusammengespart ( erarbeitet - wie auch immer ) und möchte sich für eine ( relativ harmlose - jeder entscheidet für die Verhältnismäßigkeit bitte selbst ) Summe ein sehr vernünftiges Auto anschaffen.

Dieser Grundgedanke ist super !

Der 190 er bietet - wie jeder weiß - eine solide Grundsicherheit für ihn. Das ist sehr gut !

Nicht nur für ihn, sondern auch für Mitfahrer ( Freundin usw. )

Offensichtlich ist er ( man möge es mir verzeihen ! ) nicht von Beruf Sohn und das finde ich sehr gut !

Er weiß was er möchte und wird nach meinen Eindrücken auch verantwortungsvoll mit seinem potentiellen Auto und damit auch mit seinem hart erarbeiteten ( erspartem ) Eigentum umgehen.

Wenn er das wahre Autofahren erlernen möchte, dann ist es das richtige Auto.

Uns ist es vor über 25 Jahren genauso ergangen.

Nur der Mix aus Front- und Heckantrieb ist die richtige Erfahrung.

Er wird seinen Fuß zügeln müssen und sehr schnell lernen, das man den Wagen auch mit wenig Gaspedal sparsam und ausreichend schnell bewegen kann.

Alles andere geht sowieso ins Geld.

Das Kickdown Problem wird er nicht bekommen - er möchte einen Schalter und das ist auch gut so.

Er würde auch sehr schnell erfahren, dass der 190 er gar nicht so böse ist, wenn man den Fuß auch vom Gas nehmen kann und ihn behutsam fährt.

Jeder meiner jemals bewegten 190 er hat sich bei Gasrücknahme automatisch beruhigt und war super zu zügeln. Und das waren einige !

Eigentlich ein echtes Lamm, wenn man es kennt !

Auf die Reife wird er achten ( er möchte ja Winterreifen - und das auch gut so ! ).

Warum sollte der Junge es nicht lernen können, mit diesem schönen Fahrzeug fahren zu können ?

Wir haben es doch auch alle !

Ruhiger Fuß und alles wird gut - meine Überzeugung !

Mit Frontantrieb könnte ihm allerdings auch zu jeder Zeit was passieren.
Das ist in meinen Augen keine eingebaute Versicherung.

Und ohne Elektronik lernt er das Fahren viel besser - das wurde ebenfalls mehrfach richtig angedeutet.

Vorsicht bei Nässe, Vorsicht bei Eis und Schnee, Vorsicht bei Glätte und Laub !

Ich würde ihm sehr wünschen, dass er für sich ein passendes Fahrzeug findet.

Viel Glück !

193 weitere Antworten
193 Antworten

Hey

ja genau den meinte ich, sorry! 😁

Von der Austattung her finde ich den nämlich auch klasse, scheint okay zu sein.
Auf jeden Fall mehr als ausreichend für mich als Anfänger. Habe Kumpels, die fahreen richtige Schrottkisten und kommen heile von A nach B.

Werde den auf jeden Fall mal kontaktieren und vorbeischauen.

Würde gerne beim W201 bleiben, ist für mich perfekt von der Größe, nicht zu groß und nicht zu klein.

Das rot stört mich, aber naja, was will man machen. Wenn der Rest passt (so scheint es jedenfalls) bin ich mehr als zufrieden und werde mich gut drum kümmern.

Gute Nacht

Wird wohl nix.

Alle 190er im Umkreis von 100 km sind entweder Schrott, zu teuer oder gar nicht mehr verfügbar aber noch nicht aus sämtlichen Autobörsen gelöscht. Zum Heulen.

Wird wohl jetzt ein Golf 2. Hoffe, dass der wenigstens noch verfügbar ist. Sonst zertrapp ich meinen PC, so eine Sch*** immer

Zitat:

Original geschrieben von Marvin16x


Wird wohl jetzt ein Golf 2. Hoffe, dass der wenigstens noch verfügbar ist.

Hallo,

das ist doch jetzt wohl nicht Dein Ernst ? 😕

Etwas Geduld und der richtige 190 er wird schon kommen.

Geduld, Geduld und richtig suchen ...... .

Mach kein Scheiß oder soll ich Dir mal erzählen, was ich da so in der Schrauberwerkstatt an Golf und Verzweiflungstaten immer sehe oder ansehen muß ..... .

Besser nicht, sonst wird mir schlecht.

Grüße.

P.S.: Schau mal, was Du hier verpasst hast.
http://www.ebay.de mit der Auktionsnummer 250901571101
Es wäre eine Chance gewesen.
Und das bei Dir in der Nähe.

gespflegte Golf 2 sind noch seltener als 190er

Ähnliche Themen

Also falls Du schonmal einen 190er probegefahren bist, dann kannste dich jetzt sicherlich nichtmehr in einen Golf setzen.

Der Golf 2 ist ja bekanntlich auch ein absolutes Langzeitauto mit super Rostvorsorge aber mir wäre der Wagen einfach zu spartanisch und einen Unfall möchte ich damit auch nicht haben.

Schaue lieber weiter, da wirst Du sicherlich noch fündig.

Der Wagen von Ebay ist ja wirklich ein Schmuckstück!

Ich suche jetzt schon seit Juli! Jetzt kommt das RICHTIGE Herbstwetter und ich hab die Schnauze voll, ständig mit dem Fahrrad rumgurken zu müssen 🙁

Der richtige 190er für mich kam schon, und das war der aus Ulm. Weg. Der aus Stuttgart - auch weg.

Nervt so langsam, man findet mal was auf Autoscout & Co. und dann ist es schon weg oder kurz bevor man es besichtigen möchte weg ... Was soll'n dat 🙁(

Ich habe einen sehr gepflegten Golf 2 aus Rentnerhand (Oma Jahrgang '44) aus nächster Nähe gefunden mit nur 80.000 km, der sieht super aus und ich werde morgen anrufen. Falls er da ist werde ich sofort hinfahren und ihn zumindest mal besichtigen.
Ich habe noch keinen 190er gefahren, nur den 230TE W124 von meinem Vater, der aber schon ziemlich mitgenommen ist und ein mal habe ich geschlafen in einem 190D, ist aber schon Ewigkeiten her.

Ich schau jetzt natürlich auch weiter nach einem 190er und hoffe, dass ich noch wat finde.
Den bei eBay gibt es nicht mehr bzw. das Angebot wird nicht angezeigt. Schade drum 🙁(

Naja, außer 190er und Golf 1/2 gefällt mir eh nicht viel, also bleibt's auch bei den beiden

...also ein Golf 2 ist eine super Sache, habe selbst solch einen Youngtimer mit knapp 36.000 km.

Ärger mit solch einem Fahrzeug gibt es immer dann, wenn Wartungsstau besteht, auch ein Golf 2 will gepflegt und gewartet werden. Dann gibt`s auch keine Probleme.
Ein Problem ist es heute aber, für bestimmte Wartungsprobleme die geeigneten Fachleute zu finden,
das kann Dir aber mit dem 190ger genauso passieren, wenn Du es nicht selbst weißt und bewerkstelligen kannst.

Den Golf 2 kannst Du aber meiner Meinung nach nicht mit einem 190ger vergleichen, da liegen Welten dazwischen, was aber nicht grundsätzlich gegen den Golf 2 spricht. Du solltest beide mal gefahren haben...

Einen Punkt solltest Du Dir aber vor Augen führen. Im Fall eines Unfalles hast Du beim Golf 2 vor allen Dingen bei Frontalcrashes sehr, sehr schlechte Karten, leider. Die Karosse ist "butterweich".

Edit.

Es ist mittlerweile aber sehr schwierig geworden einen gut erhaltenen unverbastelten und nicht runtergekommen Golf 2 zu erwischen. Renterfahrzeuge bieten sich da natürlich an, aber Vorsicht mit wenig gefahrenen Kilometern. Standschädenprobleme oder natürliche Alterung der verschiedenen Baugruppen sind zu erruieren.

Moin Moin,

PRinzipiell ist das keine schlechte Idee - ob ein 190er ein gutes oder schlechtes Anfängerauto ist - kommt auch immer auf den Fahrer an.

Meine Empfehlungen:

1.) Grundsätzlich einen 190er mit Airbag kaufen.
2.) Grundsätzlich einen 190er mit ABS kaufen.

Das ist beides bei einem Fahranfänger heuer als Grundausstattung anzusetzen. Diese beiden Systeme sind wichtig - auch wegen der heute sehr hohen Verkehrsdichte.

Eine nachvollziehbare Wartungshistorie sollte das Auto haben, lieber einen 190er mit ehrlichen und nachvollziehbaren 220.000 km gekauft, als einen mit schlimm hingefakten 140.000 km.

Da es einige kleinigkeiten gibt, die arg ins Geld gehen können (z.B. Rost an den SCheibenrahmen oder Wassereinschlüsse in den Verbundglasscheiben, paar Elektrische Klamotten) sollte das von einem Fachmann geprüft werden.

Ansonsten gilt: Bis auf EXTREM wenige Ausnahmen gibt es keinen 190er mehr mit weniger als 150.000 km --> derjenige der dies behauptet, sollte dies stichhaltig und glaubhaft begründen können. Es ist ein klarer Vorteil, wenn der Wagen die Euro2 Eintragung schon habt, es gibt ein paar Sonderfälle - wo das Upgrade von EU1 auf EU2 nicht mehr geht (weil das Auto schon auf EU1 aufgerüstet wurde und dann zum weiteren Aufrüsten die falsche BE Nummer hat) - diese Sonderfälle zu erkennen, ist nicht immer so einfach.

Weiters gilt - Auch wenn E-Teile nicht unbedingt als teuer einzustufen sind (da gibt es andere Hausnummern) aber es ist dennoch teurer als bei kleineren Fahrzeugen (auch bei denen gibt es nunmal Alternativanbieter als nur den Hersteller).

Thema Winterreifen - bei einem Hecktriebler ohne helfende Elektronik gilt: Kauf den besten WR den du bekommen kannst. Ein Allwetter oder Ganzjahresreifen ist möglich - wenn du im Flachland lebst und nicht ins hügelige fährst. Hier können 30 Euro gespart - den Unterschied machen zwischen ich komme hoch und ich bleibe irgendwo dazwischen steckenbleiben.

4G, 5G oder AT - ist eine Frage des Geschmacks - beim 1.8er finde ich die AT zu schlapp - und da Einsteiger wird es schon recht schwer einen 5G zu finden. Ich würde da auch sagen . ob 1.8er oder 2.0er spielt kaum eine Rolle - weder im Unterhalt noch sonstwas, aber 2.0er mit brauchbarer Ausstattung sind einfach häufiger zu bekommen.

Wenn du einen 2L mit Airbag, ABS und Klima findest 🙂 Dann hast du auch quasi direkt einen Oldie gefunden 😉

MFG Kester

Rotherbach besser ist natürlich einen mit Airbag zu holen, das schmälert und erschwert die Suche aber einen ohnehin im guten Zustand seltenden 190er zu finden ungemein.
ABS aber ja quasi alle Mopf Modelle.

Einen Golf 2 und 190er kann man vom Fahrkomfort und der Sicherheit nicht vergleichen, das sind aber beides sehr schöne, robuste und zeitlose Autos.
Du wirst aber für einen guten 2er Golf ungefähr genauso lange suchen müssen und je nach Modell auch an die 2 K ausgeben müssen, dafür kriegste auch einen 190er
Vorteil beim Golf 2 mit 90 PS der verbraucht nur 7,5l und fährt durch seine 880 kg sehr spritzig!

Ich hatte erst einen 2er Golf mit 90 PS und danach einen 2,3er 190er, den Unterschied merkst du sofort, vor allem bei Steigungen oder wenn du 2 Leute mitnimmst. Leider war der Verbrauch mit der Automatik 2 l höher, was man schon merkt!

Hey Leute,

danke für alle eure Antworten mal wieder.

Beim Golf 2 habe ich Glück. Steht 40 km entfernt und wird heute besichtigt. Ging jetzt sehr schnell alles, aber ich habe mich schon vor Monaten mit dem Golf 2 bzw. Golf 1 Cabrio auseinandergesetzt, deshalb ist der gar nicht so fremd.

Der kostet auch über 2k, aber sieht wirklich sehr gut aus, wenig Kilometer, nur ehrlicher Rost, Garagenfahrzeug, Schaltgetriebe, usw. Erscheint wirklich sehr gut, ist auch erst seit Kurzem im Angebot.

Habe den Führerschein ja seit knapp 1 Jahr und fahre seither auch fast nur den Mini One meiner Mutter, bin sowas kleines und leichtes also gewohnt, bin wachsam im Verkehr (hab ich vom Fahrradfahren) und sehr fit, denke ich. Glaube (und hoffe), dass ich nicht so schnell einen Frontalcrash mit irgendeinem Deppen haben werde.

Werde aber heute nur mal besichtigen und Bilder und Notizen machen. Werde dann auch hier was posten, falls es den einen oder anderen interessiert.

Hmm ... 190er gibt es ja eh sehr wenige in meiner Gegend, und meistens sind es dann ... Diesel ... Automatik ... ohne Airbag ...

Wenn der Golf was Feines ist und ehrlich und gut aussieht, dann werde ich hier wohl zuschlagen und schauen, dass ich ihn für genau 2000 ergattern kann. Hat schon einen Kaltlaufregler eingebaut und D3-Norm, zahl ich anscheinend nur 100 Euro, das geht doch ...

Und joah, ich melde mich. Danke und bis dann

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?... vielleicht ist der was für dich 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ben1338


http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?... vielleicht ist der was für dich 😉

Bilder sind einfach ein MUSS, meiner Meinung nach.

Und ist leider Automatik, hat schon fast zu viel PS, zu viel Kilometer, usw.

Sorry!
Noch eine halbe Stunde bis ich den Golf besuchen gehe. Wenn er gut ist, wird er eingekauft. :-)

vor 3 Jahren gabs 2er golfs noch für 1k, 2k finde ich bisschen viel, aber so sind die preise

Also, mein einer Bruder hat mit 18 nen 190E 1.8 gekauft und ist da ohne große Reparaturen 70.000km drauf gefahren.

Wichtig ist, dass man ein unverbrauchtes und nicht aufgebrauchtes Auto kauft, das wird sonst zum finanziellen Ruin.

Dass muss knackig, sauber, und chick laufen, wenn das schon auf der Straße schwimmt und der Motor 5 Umdrehungen braucht um an zu springen, vergiss es.

Sowas kriegt man als 2.0 oder 1.8 schon irgendwo von 1500-2500€, manchmal auch günstiger.

Verbrauchen tun die eher 10 Liter, aber, wenn wenig kaputt geht, ist das egal.

ABS und Airbag wirst du im 190er so ziemlich vergessen können und wird auch meines Erachtens völlig überbewertet. Ich würde jedenfalls lieber in nem 190er ohne Airbag nen Unfall bauen als in nem neuen Renault Twingo oder Dacia Logan mit 2 Airbags...

Du musst halt gucken, dass du wie schon gesagt, ein fittes, straffes und unverbasteltes Auto kaufst.
Was diese Heckantriebsdiskusionen angeht, finde ich die recht lächerlich, früher gabs nix anderes und jede Frau und Oma konnte das fahren. Wenn man sich im Straßenverkehr benimmt, geht kein Auto quer, egal ob mit Heckantrieb, Fronttrieb, mit ESP oder ohne.

Der 190er an sich ist jedenfalls relativ sicher, robust und haltbar, so dass er dich die nächsten Jahre durchaus problemlos begleiten kann, wenn gut eingekauft. Wenn du damit mal nen kleineren Unfall baust, hat der nicht zwingend nen Totalschaden und die kleineren Rempler die man so zu Jugendzeiten mitmacht, überstehen die Autos oft sogar Schadensfrei.

Weiterhin ist die Technik wirklich haltbar und belastbar, auch wenn du damit in jugendlicher Manier mal zügiger fährst, macht das Fahrwerk viel mit und verzeiht viele Fehler, wesentlich mehr als so mancher Fronttriebler. Auch längere Vollgasfahrten auf der Autobahn machen dem Auto nix aus...

Um auch meinen Senf dazu zugeben.
Der 190 er als erstes Auto ist eine sehr gute Wahl.
Habe dieses Jahr meiner Freundin einen besorgt. Einen 1.8 mit Airbag, von einem netten Opi.
Seitdem 5000 Km ohne Probleme. Nichtmal vor den Ersatzteilpreisen muss man sich schrecken. Nur auf Euro 2 sollte man schon achten.
Und wie Mark-86 schon richtig feststellt, wenn schon so ein altes Auto dann einen Benz, der Sicherheit wegen.
Ich würde meinen Führescheinneuling niemals in einen alten Polo oder Corsa setzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen