190 PS TDI vs. 180 PS Benziner
Hallo zusammen,
Ich möchte mir in nächster Zeit einen Tiguan bestellen.
Ich stehe aber vor der Entscheidung, ob ich den 190 PS TDI oder den 180 PS Benziner nehmen soll.
Ich fahre ca. 15000 - 16000 km im Jahr.
Kostenmässig laufen beide Modelle nach 5 Jahren ungefähr gleich bei 20 ct Mehrpreis Benzin und 2Liter Mehrverbrauch beim Benziner. Die Steuer ist beim Benziner um ca. 100 Euro günstiger. Der Benziner ist ja knapp 3000 Euro günstiger. DCC nehme ich immer.
Zur Zeit fahre ich einen fast 5 Jahre alten Tiguan mit 140 PS DSG.
Merkt man zwischen 190 PS TDI und 180 PS Benziner einen großen Unterschied hinsichtlich Beschleunigung z.b. Zwischen 0-80 oder 0 - 100 oder 80 -120 km/h?
Wie angestrengt läuft der Benziner z.B. Bei 180 km/h?
Wie geht es wohl mit dem Diesel nach der Bundestagswahl weiter?
Evtl. Höhere Steuern auf Diesel oder höhere KFZ Steuer?
Drohen sogar Fahrverbote auch für den relativ sauberen mit Harnstoffeinspritzung?
Wie habt bzw. wie werdet ihr euch beim selben Fahrprofil wie ich entscheiden?
Augen zu und durch und weiter Diesel kaufen oder besser im Vorausschauenden Gehorsam auf Benzin mit fast 10 Liter Verbrauch im Vergleich zum Diesel mit ca. 7,7 Liter Verbrauch umschwenken?
Was sind eure Tips bzw. was macht ihr?
Oder sogar den 220 PS Benziner nehmen?
Viele Grüße
Peter
Beste Antwort im Thema
nachdem nicht die frage ist ob die benziner zukünftig filter bekommen sondern lediglich wann wäre ich vorsichtig den diesel aufs abstellgleis zu schieben...
natürlich bin ich etwas vorbelastet weil ich selber erst einen diesel gekauft hab, allerdings denke ich bin ich mit dem scr-kat die nächsten paar jahre relativ sicher das aktuellste und bestmöglichste zu fahren.
bei den neuen benzinern wird sich die nächsten 1-2 jahre sicher einiges tun. dann ist die frage ob die "neue" technik gleich funktioniert. mein erster diesel mit dpf war 2006 ein 170 ps pumpe düse passat. da hab ich mächtig ins klo gegriffen...
ich behaupte wer jetzt grad einen neuen euro6 diesel speziell mit scr kat gekauft hat wird eher ruhiger schlafen als diejenigen wo sich grad erst einen neuen euro6 benziner gekauft haben wenn die ganze filter geschichte beim benziner demnächst los geht...
118 Antworten
Aber als nächstes werden die Benziner ohne Filter verteufelt. Die Diesel besitzen wenigstens schon eine gute Reinigung der Abgase und verbrauchen über 2 Liter weniger. Das sollte von der Politik auch mal bedacht werden.
Zitat:
@berni65 schrieb am 15. Januar 2017 um 21:36:04 Uhr:
2 Liter weniger? Eher 3 bis 4 nach meiner Erfahrung.
4 Liter?
Wo lebst du denn?
Kannst du das auch belegen?
Wieviel verbraucht der 180 PS Benziner denn nun wirklich mehr als der 190 PS TDI? Das ist ja schon wichtig für eine Kaufentscheidung.
Wie sind da eure Erfahrungen?
Ähnliche Themen
Beide gefahren. Gleiche Strecke. Gleiches Fahrprofil. TDI 6,5 TSI 9,0
Und im Anhänger/Wohnwagenbetrieb würde ich auch noch locker einen Liter dazugeben. Kommt immer auf die Anforderungen an.
Ist doch auch völlig ok wenn das so ist und sich der TSI ein paar Liter mehr genehmigt. Man muss halt auch den höheren Anschaffungspreis und die höhere Steuer des TDI dagegen rechnen.
Eben. Das ist eine Entscheidung, die jeder selbst treffen muss. Und eine Glaskugel hat hier niemand und könnte sagen, was die Zukunft an Steuern und Fahrverboten bringen wird.
Also Leute jeder sollte den Motor fahren der ihm Spaß macht - oder ihm die geringsten Kosten verursacht.
Wenn es dann noch Spaß macht!
Kraft kommt nun mal von Kraftstoff.
Wer das Eine will muß auch das Andere wollen.
Habe den 220PS bestellt und freue mich riesig drauf.
nachdem nicht die frage ist ob die benziner zukünftig filter bekommen sondern lediglich wann wäre ich vorsichtig den diesel aufs abstellgleis zu schieben...
natürlich bin ich etwas vorbelastet weil ich selber erst einen diesel gekauft hab, allerdings denke ich bin ich mit dem scr-kat die nächsten paar jahre relativ sicher das aktuellste und bestmöglichste zu fahren.
bei den neuen benzinern wird sich die nächsten 1-2 jahre sicher einiges tun. dann ist die frage ob die "neue" technik gleich funktioniert. mein erster diesel mit dpf war 2006 ein 170 ps pumpe düse passat. da hab ich mächtig ins klo gegriffen...
ich behaupte wer jetzt grad einen neuen euro6 diesel speziell mit scr kat gekauft hat wird eher ruhiger schlafen als diejenigen wo sich grad erst einen neuen euro6 benziner gekauft haben wenn die ganze filter geschichte beim benziner demnächst los geht...
Wenn man den Fred so durchliest, dann ist wohl die gesamte Glaskugel- und Kaffeesatzfraktion aktuell hier versammelt. Just meine zwei Cents, probefahren und kaufen, was einem an Motorisierung mehr zusagt. Meine Glaskugen sagt mir, bis rd. 15.000 km Laufleistung reden wir über marginale Kostenunterschiede. Weiteres ist Geschmacksache.
Wer stolz ist, darüberhinaus ein paar Euros zu sparen...., na ja, jedem das Seine.
Aber mal ganz abgesehen von der Kilometer Laufleistung pro Jahr gab es für mich einen Aspekt jenseits aller Kosten oder Verbräuche.
Laufruhe🙂 Der Motor ist in seiner ganzen Art ruhiger und nicht so ruppig wie ein Diesel.
Ich fahre seit Jahren schon Benziner und bei meiner Probefahrt mit einem 190PS Tdi bestätigte sich für mich wieder mal, dass das die richtige Entscheidung war einen Benziner zu kaufen.
Der Unterschied der Motor Leistung war für mich nicht festzustellen.
Ich bin dienstlich öfters mit Dieselfahrzeugen aus dem Haus VW unterwegs. Ich kann den Unterschied schon recht gut beurteilen.
Zitat:
@Sven210779 schrieb am 16. Januar 2017 um 19:27:01 Uhr:
nachdem nicht die frage ist ob die benziner zukünftig filter bekommen sondern lediglich wann
ich behaupte wer jetzt grad einen neuen euro6 diesel speziell mit scr kat gekauft hat wird eher ruhiger schlafen als diejenigen wo sich grad erst einen neuen euro6 benziner gekauft haben wenn die ganze filter geschichte beim benziner demnächst los geht...
Wieso kommt ihr denn alle auf die Idee, dass die Benziner demnächst einen Filter bekommen?
Könnt ihr das in irgendeiner Form belegen?
Weil das von VW bestätigt worden ist und dazu geführt das ich nun erst mal keinen Tiger bestellen werden.
Es gab dazu auch News hier bei Motor-Talk.
Ist doch wurscht, hab mir grad den 180 PS TSI. Bestellt und freu mich, mit dem werde ich die nächsten 5 Jahre fahren und das ist und bleibt auch erlaubt, also was ist das Problem
Zitat:
@Xenon4d schrieb am 16. Januar 2017 um 20:43:15 Uhr:
Weil das von VW bestätigt worden ist und dazu geführt das ich nun erst mal keinen Tiger bestellen werden.Es gab dazu auch News hier bei Motor-Talk.
VW will auch Sauber werden 😉 und eilt vielleicht vor?
Aber entscheiden wird die Politik und ich habe noch nichts gelesen in dem es um die heutigen Benziner ging.