19 Zoll Winterreifen
In der Bucht sind massig 19 Zoll Winterreifen die für den 4G angeboten werden. Ich hab meinen Freundlichen sowie den Generalimporteur in Ö darüber befragt ob die für den 180KW TDI zulässig sind.
Das wurde leider verneint weil die nur für den 3.0TFSI sind (220KW).
Jetzt meine Frage: passen die Montagetechnisch trotzdem?
Warum ist da kein "Downgrade" auf den kleineren TDI mit 180KW möglich?
Reifenbreite: 235
Zollgröße: 19
Querschnitt: 45
Felgenbreite: 7.5J
Tragfähigkeitsindex: 99
Einpresstiefe (ET): 33
Geschwindigkeitsindex: V
Lochzahl: 5
Lochkreis: 112
Felgenhersteller: Audi
Audi Teilenummer: 4G0601025P
Reifenspezifikation: Winterreifen
Beste Antwort im Thema
Moin Moin,
habe bei meinem A6 4G Avant 3.0tdi quattro 204ps vfl gerade das Tankschutzblech selber nachgerüstet, da ich für den Sommer 20Zöller aufziehen werde, das Fahrzeug aber leider nur mit 18 Zöllern ausgeliefert wurde. Folglich waren die Felgen in der EG Bescheinigung auf 18 Zoll limitiert....Einbau dauert mit Vor- und Nachbereitung etwa 1h.
-Wagenheber runter
-rechtes Hinterrad ab
-Radhausschale ausbauen (4Torx-Schrauben und eine gute Hand voll Plastik-Clipse)
-Tankschutzblech mit der Schraube oben leicht fixieren
-Plastikstrapse am Füllrohr auf Höhe der Lochbohrung im Tankblech festziehen
-Nippel der Strapse in die Lochbohrung einrasten
-Schraube oben festziehen
-Erdungskabel zwischen Tankschutzblech und Fahrzeug verbinden
-Radschale wieder ran
-Rad wieder ran
Leider bin ich zz nicht in der Nähe der Teilerechnung auf der die Tn stehen, aber ich kann soviel sagen, dass man 4 Teile braucht.
Es ist darauf zu achten, dass sich der Befestigungspunkt der Strapse zwischen Dieselfahrzeugen und Benzinern unterscheidet.
Die angehängte Skizze bezieht sich auf Benziner. Bei Dieseln wird die Strapse am Füllrohr befestigt.
Teile: (Skizze: 3;8;9;10)
1x TANKSCHUTZBLECH
1x SCHRAUBE
1x PLASTIKSTRAPSE
1x ERDUNGSKABEL
Ob ein Tankschutzblech bereits verbaut ist oder nicht, erkennt man schon wenn das Rad abgebaut ist (siehe Fotos).
In ein paar Tagen kann ich TN's mitteilen.
VG Paul
524 Antworten
klickZitat:
@myAudi4G schrieb am 11. November 2014 um 22:20:34 Uhr:
Danke miles...sieht gut aus. damit kann ich leben.
Mal sehen was sich machen lässt. Was für Reifen sind da auf den 18ern drauf?
Sind Freunde von mir, haben immer Original Radsätze in guter Qualität und Zustand da zu vernünftigen Preisen...
Ich habe mir auch von dort die 5Speichen S-Line A8 (4H) Felgen raus gelassen..die werden jetzt noch schwarz und dann passt das 🙂
Sollen dann so aussehen...lasse vermutlich noch die hier rein lackieren.
Die Felgen 7,5J x 19 H2 ET33 mit Reifen 235/45 R19 99V sind seitens Audi nur auf deinem S6, Audi A6 3.0 TDI und Audia A6 3.0 TFSI in Verbindung mit einer Keramikbremse freigegeben.
Der TÜV Süd hat diese Kombination anstandslos für meinen A6 avant 3.0 (kein Quattro) eingetragen. Ausschlaggebend war das optische Erscheinungsbild dieser Felge, die wirklich prima aussieht.
Die tatsächlichen Laufeigenschaften bei Winterbedingungen, insbesondere Schnee, sind allerdings eher bescheiden, weshalb ich diese Kombination nicht empfehlen kann. Hier unterliegen die Fahreigenschaft wie Grip, Bremseigenschaften bei Schnee deutlich der Optik.
Bei einem Quattro kann das allerdings anders sein, aber aufgrund der fahrphysikalischen Zusammenhänge dürften auch bei einem Quattro die Reifenbreite nicht optimal sein.
Eine Keramikbremse wird hier keinerlei Unterschied machen.
Grüße
Ich bin der Meinung, dass zwischen zwei verschieden Reifentypen (-herstellern) die Unterschiede größer sind als beim Sprung von 225 (17" bzw. 18"😉 auf 235 (19"😉. Die netten Herren, die auf ihre Sommerfelgen Winterreifen im Format 255 aufgezogen haben, werden sehr wohl einen Unterschied merken.
Ob das beim Fronttriebler wirklich soviel anders ist als beim quattro kann ich nicht sagen. Hatte im 4F 225er und habe im 4G 235er, beides mit Allrad und bin sehr zufrieden.
Ich habe 255 auf den 19er-Sommerfelge "5*Doppelspeiche" und die Breite ist nahezu gleich. Sommer Michelin, Winter Dunlop. Der Felgenschutz ist bei den Dunlop besser.
Ähnliche Themen
Auf meinem A6 qu. 3.0 BiTDI sind bzgl. 19 Zoll nachfolgende Kombinationen in der Schweiz ohne Einschränkungen (z.b. Keramikbremsen, etc.) zugelassen (laut schweizerisches Datenblatt vom Bundesamt für Strassen Fahrzeugtypisierung):
- 235/45R19 99V M+S 7.5x19 ET33
- 255/40R19 100Y 8.5x19 ET45
Gruss Pito
Meiner hat MJ 12/2012.
Hier die Kombi A6 Avant Facelift 3.0 TDI Quattro, mit Winterräder vom A7 in der Größe 8 x 19 ET 26
Passen wie ich finde sehr gut, da sie nicht zu weit innen stehen.
Diese Räder werden sehr oft zu einem guten Preis- Leistungsverhältnis im Netz angeboten.
Grüße
Sieht prima aus.
1.) Könntest Du bitte noch genauere Datern zu den Reifen liefern (Größe, Geschwindigkeitsindex)?
2.) Hast DU die Felgen beim TÜV eintragen oder abnehmen lassen oder stehen sie in Deinen COC-Papieren?
Danke
Fahre Conti Winter Contact in 235 45 R 19 99V
Eingetragen sind sie noch nicht, mein Händler ist zu Zeit mit Audi in Klärung, die einfach in den Raum gestellt haben , dass diese Rad Reifen Kombi für A6 und A7 zugelassen ist von Audi und daher nicht eingetragen werden müssen.
Möchte da aber etwas schriftlich haben, um auf der sicheren Seite zu sein.
Was mich gewundert hat ist, dass bei meinem Händler zwei A6 Vorführer so rum fahren, ohne weitere Eintragung.
Sobald ich etwas höre, schreibe ich ein Update.
Grüße
Hallo,
also ich habe bisher auf meinem VFL mit 245PS die Felge 5 Speichen Design, 7,5J x 18 ET 37 mit der Teilenummer 4G0 073 017 B 8Z8 drauf.
Laut meinem Verkäufer, hab extra nochmal nachgefragt, kann ich diese auch auf dem in drei Wochen abholbaren BiTu fahren. Also kleiner 19", laut seiner Aussage gehen auch die 17". Habe in der Anfrage auch auf die COC verwiesen.
Tschüß
Brunni
Ich bekomme nächste Woche meinen A6 Avant (204 ps quattro) mit Sommerreifen (255/40/R19 auf 8,5Jx19 5er-Doppelspeiche) und bin nun auf der Suche nach passenden Winterreifen, ich bin auf folgendes PDF von Audi gestoßen:
http://www.audi.de/.../121026_audi_neuwagen.pdf
Dort haben die Winterräder die Dimension 235/45/R19. Weiß jemand wieso der Querschnitt bei den 235er größer ist?
Zitat:
@Boergi84 schrieb am 21. Januar 2015 um 14:13:36 Uhr:
Ich bekomme nächste Woche meinen A6 Avant (204 ps quattro) mit Sommerreifen (255/40/R19 auf 8,5Jx19 5er-Doppelspeiche) und bin nun auf der Suche nach passenden Winterreifen, ich bin auf folgendes PDF von Audi gestoßen:
http://www.audi.de/.../121026_audi_neuwagen.pdf
Dort haben die Winterräder die Dimension 235/45/R19. Weiß jemand wieso der Querschnitt bei den 235er größer ist?
Damit der Abrollumfang wieder passt
Zitat:
@flying-tommy schrieb am 18. Januar 2015 um 21:03:07 Uhr:
Hier die Kombi A6 Avant Facelift 3.0 TDI Quattro, mit Winterräder vom A7 in der Größe 8 x 19 ET 26Passen wie ich finde sehr gut, da sie nicht zu weit innen stehen.
Diese Räder werden sehr oft zu einem guten Preis- Leistungsverhältnis im Netz angeboten.
Grüße
Genau diese habe ich mir auf gekauft. Finde die auch sehr schick und passend
Und wie du sagst waren sie im Vergleich zu anderen 19 Zoll sehr günstig