19 Zoll

VW Touran 2 (5T)

Hallo zusammen,
würde gerne 19 Zoll Dotz REVVO Dark auf meinen Touran verbauen. Der Toran ist werksseitig leicht tiefergeleget (15mm).
Was muss ich machen bei 8J x19 ET45 oder 8,5J x19 ET35

hat hier schon einmal diese Abmessungen verbaut?

Bin auf eure hilfe angewiesen.

mfg Gruss aus dem Pott Frank

Beste Antwort im Thema

Da sind sie:
Seriensportfahrwerk
WH18 8,5x19 ET45 mit 235/40 19 Vredestein...
Eintragung ohne Probleme:

612 weitere Antworten
612 Antworten

Zitat:

@sprousa schrieb am 13. August 2018 um 15:02:43 Uhr:


Ich hol den Thread mal hoch. Die rausschrauben für die wh18 sind die selben wie für die Standard Versand Alufelgen?

Hallo

Ja

Gruß Bernd

Meinte radschrauben 😉

Dachte ich mir.

So dann reihe ich mich hier kurz vorm Winterreifenwechsel auch noch kurz ein.

Entgegen meiner Befürchtung ändert sich von 17 auf 19 Zoll mit 235/35 gar nicht so extrem viel.

Ähnliche Themen

Hallo

Na endlich.
Schaut prima aus.
Hoffe Du bist mit dem Fahrverhalten auch zufrieden.

Gruß Bernd

Kennzeichen vorn wäre mir zu klein,man sieht zu extrem die Ausbuchtung!

Ja stimmt wohl. Aber da hab ich schon eine Idee 😁 falls ich eine Basis Stoßstange finde.

Auf die Idee bin ich gespannt! Auf jeden Fall ist die Felge auf dem Auto absolut stimmig!

Wenn ich günstig eine zweite rline Basis Stoßstange finde, könnte man mal versuchen, die Schilderaussparung per Plastikschweißen zu verkleinern. Die normale Stoßstange hat ja diese Vertiefung auch. Rausschneiden, einkleben und verschweißen. Bisschen bearbeiten und lackieren. Aber dieses Jahr wird das eh nix mehr. Bin froh, dass der wagen endlich da ist.

Sieht gut aus... du hast das original Sportfahrwerk?

Zitat:

@sprousa schrieb am 14. Aug. 2018 um 17:7:50 Uhr:


Wenn ich günstig eine zweite rline Basis Stoßstange finde, könnte man mal versuchen, die Schilderaussparung per Plastikschweißen zu verkleinern. Die normale Stoßstange hat ja diese Vertiefung auch. Rausschneiden, einkleben und verschweißen. Bisschen bearbeiten und lackieren. Aber dieses Jahr wird das eh nix mehr. Bin froh, dass der wagen endlich da ist.

Das wäre auch mein nächster Plan! Halt uns auf jeden Fall auf dem laufenden.

@timeliner ja genau. Sieht ganz okay aus. Wobei die 35/30er Federn wohl perfekt wären. Das überleg ich mir noch. Das Sportfahrwerk poltert schon ein bisschen, ist sonst aber erträglich. Es wankt wenig und fängt kurze Stöße ganz gut.
Auf Kopfsteinpflaster mit den Reifen merkt man schon einen deutlichen Unterschied. So hart wie der opc Corsa damals ist es aber nicht. Da ist unser Sohn als Baby auch mitgefahren und hat gut gepennt. 😉

@sprousa Sieht gut aus - passen sehr gut zum r-line Touran :-)

Hallo

Ich wollte kurz für alle die es interessiert auf 19" zu wechseln einen kurzen Erfahrungsbericht nach 11.000km geben.
Seit März habe ich den Touran mit Serien Sportfahrwerk und die 19" mit den Nexen Fera in 235/40/19 sind ja direkt drauf gekommenen.
Der Reifen hat sich top geschlagen. Verschleiß ist auf der VA ok....hinten gering...sollten ca. 30.000 km halten.
Den leichten Benziner auf der VA merkt man kaum....sprich der Touran kann beherzt um die Ecken gefahren werden.
Einen Vergleich zum Diesel habe ich nicht, der ja auf der Vorderachse erheblich schwerer sein soll.

Immerhin ist der Touran ein Familien Fahrzeug und kein Sportwagen.
Das durchaus sportlich angehauchte Handling hat mich aber positiv überrascht.

Also....den Nexen in der genannten Größe kann ich empfehlen. Macht was er soll, ist preiswert und hält sich im Verschleiß zurück.

Gruß Bernd

Zitat:

@Superseven72 schrieb am 29. Okt. 2018 um 17:20:10 Uhr:


Der Reifen hat sich top geschlagen. Verschleiß ist auf der VA ok....hinten gering...sollten ca. 30.000 km halten.

Wird wohl eher die Fahrweise bestimmen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen