19 Zoll

VW Touran 2 (5T)

Hallo zusammen,
würde gerne 19 Zoll Dotz REVVO Dark auf meinen Touran verbauen. Der Toran ist werksseitig leicht tiefergeleget (15mm).
Was muss ich machen bei 8J x19 ET45 oder 8,5J x19 ET35

hat hier schon einmal diese Abmessungen verbaut?

Bin auf eure hilfe angewiesen.

mfg Gruss aus dem Pott Frank

Beste Antwort im Thema

Da sind sie:
Seriensportfahrwerk
WH18 8,5x19 ET45 mit 235/40 19 Vredestein...
Eintragung ohne Probleme:

612 weitere Antworten
612 Antworten

Zitat:

@GT-I2006 schrieb am 20. April 2018 um 20:33:36 Uhr:



Zitat:

@b_customized schrieb am 20. April 2018 um 15:48:53 Uhr:


Er will es doch auch :-)

Tut mir leid, aber für MICH wirklich too much!
Nicht böse sein...

Seh ich genauso. Ich meine es ist und bleibt eine Familienkutsche und der sieht schon extrem tief aus. Die rausstehenden reifen mit der flachen Kante find ich auch nicht gut. Aber ein Glück hat jeder seinen eigenen Geschmack.

Sieht der geil aus!
Ist nur leider vorbei mit Komfort, hab ich recht?

Hallo, also bei meinem Touran ist das original R-line Fahrwerk drin.
Mit den jetzt verbauten VW Lugano Felgen und 235/35R19 Hankook fährt es sich sehr viel besser als mit meinem ersten 19 Zollern. Es ist nicht hart oder polterig, sondern genauso wie ich es wollte. Beim TÜV gab's auch keinerlei Probleme.
Durch die 8x19 im Gegensatz zu 8,5x19 ist der Reifen etwas schmaler aber das kommt dem Komfort zu gute. Ich könnte mir jetzt sogar vorstellen, die Federn von H&R noch einzubauen, da ich in meinem letzten Touran keinerlei Nachteile mit den Federn merkte. Ich fand das diese Federn sogar weicher waren gegenüber der Serie z.B. bei Querrillen.
Aber das überlege ich mir noch, dass wär nur noch für die Optik, mit der ich aber eigentlich zufrieden bin.
Gruß

20180415_133221.jpg
20180413_150658.jpg
20180415_133358.jpg

Einfach perfekt, genau so stelle ich mir es vor, muss auch nicht tiefer sein.
Ich weiß nur noch nicht was bei mir für ein Fahrwerk eingebaut ist, habe einen EU Wagen bestellt mit R-Line Exterior aber das heißt ja noch nicht das er das tiefere Fahrwerk drin hat oder?

Ähnliche Themen

Es gibt kein R-Line Fahrwerk. Entweder Sportfahrwerk oder Serienfahrwerk. Exterior sind nur die Schweller und vorne und hinten lackierte Teile.

Rondell 07RZ 8x19 ET48 mit 235/40R19

Zitat:

@Superseven72 schrieb am 17. April 2018 um 09:01:21 Uhr:



Zitat:

@Flotschko schrieb am 17. April 2018 um 06:42:31 Uhr:


So jetzt auch endlich vernünftig unterwegs!
Felgen Wheelworld WH18 8,5x19 et45 mit 235/35 Hankook reifen und die Eibach Gewinde Federn
ist ein 7 Sitzer momentan hinten ganz unten denke aber er wird sich noch setzen aber kein Problem dann dreh ich halt hoch

Hallo

Schaut Knaller aus mit den Federn.
Schicke Felgen.
Fährst Du auch mal vollbesetzt?
Wenn ja gib mal durch wie das ist....

Gruß Bernd

Seas,

also am Wochenende mal zu siebt unterwegs gewesen fährt sich top ca. hundert KM Landstraße und Autobahn echt super

Zitat:

@Sebbo84 schrieb am 3. Mai 2018 um 19:58:38 Uhr:


Rondell 07RZ 8x19 ET48 mit 235/40R19

Hallo!
Kann das jetzt aus dem Text nicht herauslesen, hast Du nun Spochtfahrwerk, oder ist das serienhöhe?

Bin mir nicht sicher. Radmitte bis Kotflügel hab ich 395mm

Dann hast du ein Standardfahrwerk

Ok danke dann weiß ich Bescheid.

Zitat:

@mgmddorf schrieb am 30. Januar 2018 um 09:26:51 Uhr:


Hallo,

ich bitte um Entschuldigung, aber irgendwie will hier irgendwie etwas nicht zusammen passen. Minivan, forciert, Nässe, verlorene Traktion ?? Nätürlich sehen große Felgen mit wenig Gummi schick aus, aber es lässt immer mehr die Verhältnismäßigkeit vermissen. Breitere Reifen sehen besser aus, aber ich will doch auch noch sicher fahren. Je nach Fahrzeug macht das ja bis zu einem gewissen Grad Sinn, aber bei unseren "Familientransportern" möchte ich auch Komfort und Spursicherheit haben. Und es ist wohl unbestritten, dass die Reifen bei 40er Querschnitt kaum noch Eigenfederung haben, durch die riesen Felge das ungefederte Gewicht größer wird und die noch breiteren Reifen immer mehr dazu neigen, jeder Rille nachzujagen. Ich würde hier eine M-Klasse oder einen AMG empfehlen ;-))

Gruß

Ich fahre zur Zeit noch einen A6 Avant und habe 255/40 19 von Uniroyal verbaut, und ich merke nichts von Spurrillen und co ??

Zitat:

@CarDude75 schrieb am 15. Juli 2018 um 17:08:14 Uhr:



Zitat:

Ich fahre zur Zeit noch einen A6 Avant und habe 255/40 19 von Uniroyal verbaut, und ich merke nichts von Spurrillen und co ??

...da hat aber jemand tief im Archiv gebuddelt 😎😁

aber zu Deinem Beitrag. Dein eigener Eindruck im A6 in allen Ehren. Es ist wohl aber unbestritten, dass der Geradeauslauf mit zunehmender Reifenbreite schlechter. wird Für sportliche Kurvenräuber hinnehmbar, für mich als Geradeauslangstreckenfahrer eher nicht. Abgesehen vom Kostenfaktor, Reifen, höherer Verbrauch durch höheren Rollwiderstand usw., usw.. Das alles ist mir die Optik alleine nicht wert. Aber trotz allem: jedem Tierchen sein Pläsierchen, jedem wie es ihm gefällt.
In diesem Sinne noch einen angenehme Sonntagspätnachmittag.

Gruß
mgmddorf

Ich würde sagen, Thema verfehlt!!!
Geht es hier denn nicht um 19Zoll verbauen auf dem Touran. Es sollte doch darum gehen, was passt am Touran, was will der TÜV usw. und nicht um Belehrung zu breiten Reifen und großen Felgen!
Wer 19 Zoll Räder verbaut dem ist schon klar was es für Vor- und Nachteile gibt.
Bilder und Erfahrungen von Leuten die 19 Zoll auf dem Touran fahren sind für dieses Thema doch am besten.
Ist zumindest meine Meinung, der Rest bringt keinen Touran-Fan weiter.
Gruß

Moin
Habe meine 19 Zoll nun auch endlich drauf und eingetragen.Jetzt ist er so wie ich haben wollte.
Fährt super geradeaus und das Fahwerk tut das seinige.

20180506-075627
20180506-075646
20180506-075656
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen