19 Zoll Lugano Felgen!!!

VW Passat 3CC

Hallo !!!

Hab mir vor zwei wochen einen Passat CC aus Deutschland geholt!
Meine Frage an euch: Kann dass sein das ich die Original Felgen Lugano 8Jx19 ET 41 mit 235er Bereifung nicht auf meinen CC haben darf???

Der Passat wurde beim Neukauf mit 18 zoll Ausgeliefert! Und dadurch sind auch nur 18 Zoll im Typenschein eingetragen!

Aber mein Freundlicher von VW sagt ich darf die Räder nicht montiert haben , obwohl es Original Felgen sind, und das Auto auch mit 19 Ausgeliefert wird!

Auch eine Bescheinigung der Felgen von VW sollte zu wenig sein!!!

Das find ich mal gar nicht gut, weil das ganze schon wieder mit kosten verbunden ist, und ich die Räder jetzt extra typisieren muss😠

oder hat von euch jemand eine ahnung ob das ohne zu typiesiern geht!!

18 Antworten

okay 🙂
super danke für die info 🙂
von woher kommst du genau wenn ich fragen darf???
haha jo SO so hass ma dann 😉

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Nicki-Nitro


Ich habe meinen R36 auch aus DE geholt und in die CH importiert. Es waren auch "nur" 18"er verbaut und im Schein eingetragen. Ich habe mir 19"er gekauft. Für die gab es ein TÜF-Gutachten, das die MFK nicht anerkennt. Dann bin ich zum CH Importeur der Felgen, habe mir ein CH Gutachten für 150 CHF gekauft und lasse die jetzt bei der MFK eintragen. Das sollte gehen. Gibt es kein CH Gutachten von der AMAG für die Felgen?

Dieses Gutachten gibts nur direkt vom Hersteller/Importeur 😉

Hab ähnliches durchmachen müssen. Felgen in Dtl gekauft und in CH eingeführt. Hab dann aber mit dem deutschen Hersteller telefoniert und ihm ein paar Daten aus dem Fahrzeugschein geschickt und ruckzuck hatte i mein Gutachten für meinen CC. STVA hat keine Probleme gemacht.

Hi Leute, habe das selbe Problem!
Fahre einen Passat CC Bj.11/09 mit originalen VW SAGITTA Felgen (8Jx19 ET41), nun stehe ich vorm selben Problem da diese nicht eingetragen sind!
Beim TÜV Austria würde eine Abnahme der originalen Felgen die perfekt aufs Auto passen 280€ kosten, da frage ich mich wieso man leichter irgendwelche billigen Forstingerfelgen eingetragen bekommt als Qualitätsfelgen von VW!
Habe eine Unbedenklichkeitsbescheinigung bei Porsche Austria beantragt, diese Bescheinigung war allerdings mit Auflagen verbunden sodass diese gleich zum Altpapier wurde!

Einzige Chance: Traglastbescheinigung einholen und ab zum TÜV und dann zum MA46!

Da ich sicher keine 300€ für so einen Mist zahlen werde, werde ich natürlich weiterhin so fahren!
No risk no fun!!

Falls jemand doch irgendwie ein Gutachten für solche Felgen hat, bitte um Kontaktaufnahme..

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen