19 zoll Golf 4

VW Golf 4 (1J)

hallo jungs
habe eine kleine frage an euch
hatte bisher mam 8 felgen mit 8x18 et 35 bereifung 225-40-18
uns habe ich vor auf 19 zoll auf zu steigen 8,5 x19
auch mam 8
würde das pasen ohne karrosserie arbeieten?

96 Antworten

zeig mal paar pics. was hast für n fahrwerk drin?

gewindefahrwerk
moment bilder kommen gleich nach
aber sind bischen dunckel
morgen kann ich vernüftige machen

bild 1

bild 2

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von raggamuffin


Kann da nur zustimmen. Pauschalisieren lässt es sich auf keinen Fall, aber wenn man die Teile möglichst bündig zum Kotflügel haben will gibt es mit Sicherheit Probleme. Ich selbst fahre Santa Monica. Sind glaube ich 7" breit und haben ET 38. Habe 20mm Platten an der Hinterachse und 35mm Tieferlegung. Der TÜV wollte mir das ohne Federwegsbegrenzer an der Hinterachse nicht eintragen, da die Reifen das Radhaus beim vollen Einfeder an so einem Walz berühren.....Hatte keinen Bock auf Federwegsbegrenzer, da ich so gut wie nie beladen fahre. Habs dann einfach so kurz beim GTÜ eintragen lassen....Auf der Fahrt voll beladen in Urlaub habe ich es dann bereut... 🙁
Alle anderen Leute hier im Forum mit der gleichen Fahrwerks/Felgenkombination hatten zuvor auch behauptet, dass es ohne Probleme passt.....

Also einfach ausprobieren...Kannst ja mal nen Reifenhändler fragen ob er die n paar alte Reifen in versch. Breiten hat - dann kannste probieren...

Grüüüüße

was heißt du hast es dann bereut?

was ist denn putt gegangen?

hast du die radhausschale bearbeitet?

erzähl, weil hier soviele schreiben santas + 20 HA ist kein thema.

ich weiss echt nicht was du von mir hören möchtest?

Zitat:

Original geschrieben von p-car


ich weiss echt nicht was du von mir hören möchtest?

😕

hast du getrunken?

also habe nichts nachgearbeitet die felgen größe ist 8.5 x 19 et 40 mit 5 mm spurplatten

sorry habe dich gerade ganz falsch verstanden?
sorry

.

das hasse ich habe mich höfflich entschuldigt und du willst immer noch den coolen spielen!!!!

Zitat:

Original geschrieben von p-car


das hasse ich habe mich höfflich entschuldigt und du willst immer noch den coolen spielen!!!!

😕

wieso ist dir kalt?

was hab ich dir getan, dass du so zornig bist?

zügele deine zunge werter p-car, denn ich wollte dir nur zu hilfe eilen, bevor der server explodiert.

danke aber das kann mann auch netter machen
ist jetzt egal!
schwamm drüber

Zitat:

Original geschrieben von p-car


danke aber das kann mann auch netter machen
ist jetzt egal!
schwamm drüber

.

ah, der dede wieder! 😉

hab das schonmal in irgend einem thread geschhrieben - find ich selbst aber auch nimmer...

also ganz von vorne:

habe wie gesagt santa's, hinten 20mm platten je seite und good year eagle f1 reifen drauf. dachte das passt alles ohne problem (weil es hier im forum eben so viele leute ohne probleme bereits fahren) und geh voller zuversicht zum tüv. habe dort sowieso connections und dachte: "hehe, kindaspiel" 😉
die jungs haben dann eben über kreuz so fette holzbarren (locker 15 cm hoch) unter meine kutsche gepackt und 2 mann haben sich in kofferraum gesetzt und gewippt. dabei hat eben das hinterrad das radhaus an so nem komischen kleinen "quersteg aus metall" (an der stelle wo der kotflügel in die stoßstange übergeht) berührt. die tüv-jungs meinten ohne federwegsbegrenzer geht da gar nix und die clips zum aufstecken vom atu könnte ich vergessen, da keine zulassung. konsequenz: ich hätte die dämpfer auseinanderbauen müssen um anständige federwegsbegrenzer aufschieben zu können ---> rießen stress...
habs dann gelassen und bin ein 1/4 jahr quasi ohne be rumgefahren. war aber scheißegal, da eh nie voll beladen und somit hatte ich keine probleme.
im sommer wollte ich dann in urlaub fahren. das ganze aber natürlich mit be! wollte mein glück dann kurzerhand beim gtü-mensch versuchen, da immer noch zu faul für die begrenzer. letzterer hat mein wagen auf 8cm-klötzchen gestellt, die hand in den radkasten gehalten und gemeint "no problemo - da hat's ja noch massig platz"... 😉

auf der urlaubsfahrt hatte ich dann aber meine bescherung: auto war voll beladen und ich musste auf der autobahn bei bodenwellen und in der stadt mit randsteinen derbe aufpassen......einige male ist auf der autobahn die hinterachse in langen bodenwellen (die man fast nicht sehen konnte) übelst durchgeschlagen und die reifen haben dann eben diesen "quersteg" derbe berührt....war ne extrem stressige fahrt... 🙁

also lieber anständig vom tüv prüfen lassen und keine freundschaftsabnahme draus machen lassen - irgendwann holt's euch wieder ein 😉

problem kann natürlich auch an den eagle f1 liegen - die sind nämlich für ihre 225 mm überbreit!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen