ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. 19 zoll für den sommer

19 zoll für den sommer

Mercedes C-Klasse W204
Themenstarteram 11. Dezember 2012 um 21:03

Hi,

Da ich nun winterreifen auf die originalen amg felgen 17 zoll gezogen hab steht im sommer ein komplettrad kauf an.

Mir gefällt das mam 11 design sehr gut,kommt den sl65 design sehr nahe.

Was kann man so ohne arbeiten draufmachen was et betrifft usw.

Es sollen auf jedenfall 19 zoll werden.

Über weitere vorschläge und bilder würde ich mich freuen.

Ähnliche Themen
103 Antworten

Darum schrieb ich ja auch:

Felgen nur mit entsprechendem Gutachten kaufen!!!

Ist natürlich das wichtigste von allem...

 

lg andy0871

am 17. Januar 2014 um 11:18

Hallo,

Ja, genau so ist es. Es gibt keinen TÜV Certifikat für 9,5x19/ET45, also gibt es für mich nur diese Varianten:

4x 8,5x19/ET45

oder

VA 2x 8,5x19/ET45

HA 2x 8,5x19/ET35

oder auch

4x 8,5x19/ET35?

Oder einfach andere Felgen nehmen.

Vielen Dank für Ihre Hilfe. Ich raste hier gleich aus.

Jan

Zitat:

Original geschrieben von touaresch

Zitat:

Original geschrieben von iohen

Hallo,

genau diesen Problem versuche ich jetzt mit den Team Dynamics Equinox II. Felgen zu regeln.

Ich kucke auf diese Felge -> Hier

Und möchte die Felgen wie hier bestellen:

8,5 R19 ET45 - reifen 235/35

9,5 R19 ET45 - reifen 255/30

Der Agent des Herstellers versucht mir die Größe 9,5 mit ET45 auszureden und drängt mich aufs ET35, aber daß wird mit 9,5 nicht gehen, und auch nicht mit 8,5, glaube ich. Er erklärt, daß die hintere Konstruktion der Felge auf der Bremscheibe schleifen kann und deshalb ET35

Wahrscheinlich " versucht er Dir das auszureden "

> weil es für die 9,5 er ET 45 kein Gutachten gibt :(

Für W/S 204 gibt´s ein Gutachten- siehe Anlage-

für die Kombination

VA 8,5" HA 9,5" nur beide mit ET 35

http://www.teamdynamics.de/.../ML66.6-Audi-Mercedes.N1.pdf

Sorry, falls ich es überlese, aber in dem Gutachten steht doch nicht mal das Format 8,5Jx19 ET45 drin?

Es ist doch nur von 8,5Jx19 sowie 9,5Jx19 jeweils ET35 aufgeführt (Seite 1, Prüfgegenstand, Tabelle).

Ich würde an Deiner Stelle mal nachfragen, ob Du nicht ein Festigkeitsgutachten der Felge bekommst - wenn Du diese unbedingt willst.

Dann brauchst Du noch eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Reifenherstellers - ist aber innerhalb von 1 Tag zu bekommen und Du kannst es per Einzelabnahme eintragen lassen.

Nachtrag: Das Festigkeitsgutachten sagt aus, was die Felgen pro Achse aushalten. Im Fahrzeugschein sind jeweils die Achslasten aufgeführt, die logischerweise geringer sein müssen als die Werte der Felgen.

Das Dokument des Reifenherstellers sagt lediglich aus, dass der Lastindex und die zulässige Höchstgeschwindigkeit der Reifen und dem KFZ zusammen passen.

am 17. Januar 2014 um 12:52

Hallo,

Prüfzertifikat für 8,5x19/ET45 hab ich hier gefunden:

Ich weiß nicht ob der gültig ist oder nicht

Leute, könnt Ihr mir einige Felgen, die ähnlich der Equinox aussehen empfehlen, und auch einen TÜV für die richtige Größe haben?

8,5/19/ET45 (oder mehr ET)

9,5/19/ET45 (oder mehr ET)

Vielen Dank

Jan

Zitat:

Original geschrieben von iohen

Hallo,

Prüfzertifikat für 8,5x19/ET45 hab ich hier gefunden:

Ich weiß nicht ob der gültig ist oder nicht

Leute, könnt Ihr mir einige Felgen, die ähnlich der Equinox aussehen empfehlen, und auch einen TÜV für die richtige Größe haben?

8,5/19/ET45 (oder mehr ET)

9,5/19/ET45 (oder mehr ET)

Vielen Dank

Jan

Hallo Jan,

Ich weiß nicht, was die Equinox II kosten, aber ich denke dein Suchauftrag lautet "mehrteilige Felgen mit Tiefbett" - bitte korrigieren, wenn ich falsch liege..

z.B. http://www.senner-tuning.de/.../...135x19-102340-euro-stck-p-2326.html

Fotos http://www.senner-tuning.de/.../?lang=de

z.B. Carlsson 1/16er

z.B. Brabus Monoblock VI - die sind aber, sorry, scheiße teuer

z.B. Schmidt-Felgen http://www.felge.de/produkte/database/?sd=true&page=19

bisschen Input zwecks Design und Preisvorstellung wäre nötig, für eine Beratung ;)

Kannst ja an den o.g. orientieren und sagen eher wie so oder so

Grüße

Nachtrag: Hier noch eine einteilige http://www.senner-tuning.de/.../...t-felge-silverlook-85x19-p-600.html

Nachtrag 2: Mit den Gutachten würde ich so vorgehen, einfach mal beide ausdrucken und zum TÜV fahren und einen Meister dort fragen, ob die Gutachten für eine Eintragung ausreichen. Die Menschen beim TÜV finden es auch gut, wenn man vorher schon Interesse zeigt, ob das mit der Prüfung klappt (eigene Erfahrung). Also direkt mit einbeziehen und Ratschläge von denen beachten ;)

Das hier ist das Festigkeitsgutachten für die 9,5Jx19 ET45 Felge mit Radlastangabe in kg. http://www.teamdynamics.de/.../Festigkeit.pdf

allerdings weiß ich nicht wie der TÜV D ein Gutachten vom TÜV Österreich anerkennt, deshalb auch dieses Gutachten einfach mal mit zum TÜV nehmen und nachfragen.

am 17. Januar 2014 um 20:13

Hallo pin,

erstmal vielen Dank für deine Zeit und Hilfe hier. Muß auch mal klären, daß ich aus Tschechien komme und dann alles mit den TÜV-Äquivalent hier bei uns regeln. Der von dir empfohlene Verlauf an die Prüfstelle in voraus zu gehen, ist praktisch, werde ich machen.

Die Equinox II Felge ist eigentlich einteilig, nur das polieters Teil ist dran irgendwie eingerastet und auswechselbar.

Die Felge hier ist so mein Ding, aber für die C-Klasse S204 sind wieder nur ET30 Felgen empfohlen. Preislich sind die OK.

Die AEZ Valencia finde ich auch sehr schön

Die Rondell 0217 von Andy0871 sehen auch bombastisch aus

genau so wie die AEZ Portofino

Ich werde es mir genauer innerhalb der Wochenende durchgehen und es nächste Woche enstcheiden, haupsächlich werde ich auf die Zertifikate genauer hinschauen.

Nochmals vielen Dank

Jan

Zitat:

Original geschrieben von pin_

 

Hallo Jan,

Ich weiß nicht, was die Equinox II kosten, aber ich denke dein Suchauftrag lautet "mehrteilige Felgen mit Tiefbett" - bitte korrigieren, wenn ich falsch liege..

z.B. http://www.senner-tuning.de/.../...135x19-102340-euro-stck-p-2326.html

Fotos http://www.senner-tuning.de/.../?lang=de

z.B. Carlsson 1/16er

z.B. Brabus Monoblock VI - die sind aber, sorry, scheiße teuer

z.B. Schmidt-Felgen http://www.felge.de/produkte/database/?sd=true&page=19

bisschen Input zwecks Design und Preisvorstellung wäre nötig, für eine Beratung ;)

Kannst ja an den o.g. orientieren und sagen eher wie so oder so

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von pin_

Das hier ist das Festigkeitsgutachten für die 9,5Jx19 ET45 Felge mit Radlastangabe in kg. http://www.teamdynamics.de/.../Festigkeit.pdf

allerdings weiß ich nicht wie der TÜV D ein Gutachten vom TÜV Österreich anerkennt, deshalb auch dieses Gutachten einfach mal mit zum TÜV nehmen und nachfragen.

Der TÜV Österreich ist beim KBA akkreditiert und seine Gutachten

> werden sowohl in D als auch in der gesamten EU anerkannt ;)

am 18. Januar 2014 um 22:55

Hallo Leute,

habe ein Paar Felgen ausgesucht, ich finde die alle geil. Die sind eigentlich alle ähnlich und in die Richtung von Carlsson BE 1/16 und Ultra Light. Ich will etwas, was auf meinen S204 repräsentativ aussieht.

AEZ Valencia

Borbet CW2

PDW C-16

Motec Antares Silver

Schmidt CF-Line

Advanti Overdoze Highgloss

SAT RS Exklusive Silver

Brock / RC B24 GP

MAM MT2

und die Equinox von Rimstock

Wolte noch fragen, ob ich diese Felgengröße dran machen kann:

8,5x19/ET40

oder

8,5x19/ET35

Ich meine keine Kombination, sondern für beide achsen. 1 Zoll ist 25,4 mm. Wenn hier jeder mit 9,5x19/ET45 auf der HA fährt, könnte das eigentlich gehen, oder? Wenn ja, könnte ich mit den Equinox von Rimstock (und auch anderen Felgen) mitrechnen.

Vielen Dank

Jan

@iohen

hast du Interesse an Carlsson 1/16 8,5x19 ET40 für beide Achsen?

http://www.motorbasar.de/...en-amg-styling-iv-17-oder-18-t4807716.html

am 19. Januar 2014 um 0:03

Hallo Stern Sammler,

sind die 19Zoll Dinge zu hart? ;)

Sorry, die Felgen die ich ausgesucht habe sind alle so zwischen 700-1100 €/Satz.

Die Originalle sind mir leider zu teuer. Aber was ich auf Ebay gekuckt habe, dein Preis is OK.

Hoffe dass du die bald loss wirds

Gruesse

Jan

Zitat:

Original geschrieben von sssternsssammler

@iohen

hast du Interesse an Carlsson 1/16 8,5x19 ET40 für beide Achsen?

http://www.motorbasar.de/...en-amg-styling-iv-17-oder-18-t4807716.html

Ja richtig, meiner Frau sind sie etwas zu hart und daswegen möchte ich sie gerne gegen die standard AMG Felgen in 17" o. 18" tauschen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von iohen

Motec Antares Silver

Schmidt CF-Line

Eine von den beiden würde ich nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von iohen

Hallo Stern Sammler,

sind die 19Zoll Dinge zu hart? ;)

Sorry, die Felgen die ich ausgesucht habe sind alle so zwischen 700-1100 €/Satz.

Die Originalle sind mir leider zu teuer. Aber was ich auf Ebay gekuckt habe, dein Preis is OK.

Hoffe dass du die bald loss wirds

Gruesse

Jan

Zitat:

Original geschrieben von iohen

Zitat:

Original geschrieben von sssternsssammler

@iohen

hast du Interesse an Carlsson 1/16 8,5x19 ET40 für beide Achsen?

http://www.motorbasar.de/...en-amg-styling-iv-17-oder-18-t4807716.html

Hi Jan,

Stehe in keiner Verbindung mit dem User sssternsssammler aber ich würde Dir auch diese 1/16er Felgen empfehlen (hatte ich ja auch oben schon erwähnt). Außerdem, ich bin ehrlich, passen für mich Carlsson Felgen besser auf einen Benz wie bspw. Schmidt Felgen. Das ist aber meine persönliche Meinung.

Zum einen ist dabei eine 100%ige Eintragung zu realisieren sowie die Produktqualität ist bei Carlsson auch auf sehr hohem Niveau - habe bisher hier sowie in Englisch Sprachigen Foren noch nichts negatives gelesen.

Preislich müsstest Du halt mit dem User Dir einig werden..

Deine Antwort
Ähnliche Themen