19 Zoll Felgen

VW Passat B8

Hallo Gemeinde,

da es bereits einen Thread zu 18 Zoll Felgen für den Passat B8 gibt, hier nun der entsprechende Thread für 19 Zoll Felgen ...

... und ich mache gleich mal den Anfang.
Die Original 19 Zoll Verona Felgen gefallen mir nicht so recht. Zudem stehen die bei mir auch nicht in den Papieren (COC). Um diese auf meinem Passi fahren zu dürfen, hätte ich wohl zum Tüv und auch noch auf die Zulassungsstelle gemusst. Also habe ich mich im Zubehörhandel umgeschaut. In der Keskin KT16 Dynamic habe ich dann meine Wunschfelge gefunden. Und passend zu meinem Fahrzeug liegt für diese Felge eine ABE vor, sogar ohne irgendwelche Auflagen bei Verwendung der hier genannten Felgen-Reifen-Kombination.

Hier die Daten und anbei ein paar Pics, welche das beschriebene Komplettrad auf meinem Passat zeigen.

Hersteller: Keskin
Modell: KT16 Dynamic
Größe: 8,5x19 ET45 5/112
Bereifung: Vredestein Ultra Vorti 235/40R19 96Y

Was fahrt Ihr so für 19 Zoll Räder auf Eurem B8?

Grüße
RonnyL

Passat-b8-variant-mit-keskin-kt16-19zoll-v1
Passat-b8-variant-mit-keskin-kt16-19zoll-v2
Passat-b8-variant-mit-keskin-kt16-19zoll-v3
Beste Antwort im Thema

Hier meine Sommerschlappen, Veronas schwarz Pulverbeschichtet und wieder überdreht vorne. Finde es passt gut zum weiss und den schwarzen Akzenten am Auto. Der Katze gefällts auch...

1727 weitere Antworten
1727 Antworten

Hallo Streethornet

9,5 Zoll ist definitiv zu breit!!!
Da stehst du sicher an der VA über den Radkasten raus.
Und 9 Zoll ist viel zu Grenzwertig.
Bei 8,5 Zoll und einer ET 40-45mm bist du im Grünen Bereich!

Schöne Grüße
Walter

Hi Walter,
ja ist ein ewiges hin und her bei mir kann mich einfach nicht entscheiden. Wollte sogar schon deine in 19Zoll nehmen. Da mein Passat aber schwarz ist kamen mir dann aber Zweifel. Aktuell sind es gerade diese. Borbet BLX in 8,5 x 19 ET 45 oder 40. Die 40iger wären mir natürlich lieber, meinst du das passt in Verbindung mit den Eibach Federn? War schon auf deiner Seite wo man es berechnen kann komme ich aber nicht so zurecht.

Würde dann so aussehen

Hier im Forum gibt es einen Passat mit Borbet BLX. Die sieht am Passat super aus. Hatte die Felge auch kurz in der engeren Auswahl. Es ist dann bei mir die CW1 geworden.
Quentin

Ähnliche Themen

Müsste ja passen

Zitat:

@quentin20 schrieb am 29. Januar 2017 um 12:36:58 Uhr:


Hier im Forum gibt es einen Passat mit Borbet BLX. Die sieht am Passat super aus. Hatte die Felge auch kurz in der engeren Auswahl. Es ist dann bei mir die CW1 geworden.
Quentin

Gibt es davon Fotos?

Hallo streethornet,

schau mal in mein Profil - sind allerdings nur 18". Wenn Du mehr / bessere Fotos möchtest, sende mir einfach eine pN.

Gruss ossilek

Hallo zusammen,

ich überlege für meinen b8 die 19 Zoll Verona Felgen zu kaufen.
Ich habe dcc.
Ich möchte einfach dass es optisch besser aussieht

Wird das Radhaus vernünftig ausgefüllt oder ist der Passat dann zu hochbeinig??

Kann jmd sagen wie es mit Komfortverlust aussieht?

Hatte erst überlegt 18" Dartford zu nehmen. Da ist mir aufgefallen dass bis auf den Reifenquerschnitt die Maßen identisch sind und da dachte ich dass das dann kein großen Unterschied machen im Vgl.

Was meint ihr?

Wären die 18" der bessere Kompromiss?

Aktuell habe ich die 17" London.

Ich finde die 18'' genau richtig, da der Querschnitt noch so "dick" ist, da der Kontakt mit einem Bordstein noch ohne großen Felgenkontakt geht. Mit dem DCC liegt er ja schon etwas tiefer - ich finde die Optik daher für einen Passat stimmig. 19'' sind schon deutlich härter und anfälliger bei Kontakt.

19 Zoll hat ein 40er Querschnitt und 18Zoll einen 45er. Der Komfort geht natürlich immer etwas weiter zurück. Ist etwas vom persönlichen Geschmack abhängig. Am besten vorher probefahren. Das Rathaus wird durch größere Räder übrigens nicht voller. Der Umfang des Rades verändert sich ja nicht. Nur das Verhältnis zw. Reifen und Felge.
Beim Komfort ist dein Auto zur Zeit optimal bereift.
18 und 19 Zoll sehen aber beide gut aus. Es gibt hier im Forum reichlich Bildmaterial.
Quentin

Hello Streethornet

Die Borbet BLX kenne ich auch - war auch kurz davor mir die damals zu kaufen.

Die Keskin KT15 sahen dann in grau matt für mich dann doch bissi sportlicher aus.

Ich würde auch an deiner Stelle die ET40 nehmen - so wandert die Felge bissi nach außen und das sieht toll aus.

Zusätzlich würde ich dann 235/40 R19 Reifen dazu nehmen.

Die Kombination mit den Eibach Tieferlegungsfedern passt mit Sicherheit auf dein Passat!

Auf jedem Fall Fotos schicken wenn sie montiert sind 🙂

Schöne Grüße
Walter

Mit Eibach Tieferlegungsfedern sind aber trotz Felgen-ABE diese eintragungspflichtig - richtig?

Hallo
Ich stehe jetzt vor der Qual der Wahl

18" dartford oder 19" Verona

Fraglich ob es komfort technisch so viel ausmacht ?!

Preislich würde nur 200 Euro dazwischen liegen

Was meint ihr wäre optisch und komfort mäßig die beste Wahl ??

Ich habe dcc

Zitat:

@pattbmw schrieb am 10. Februar 2017 um 19:07:14 Uhr:


Hallo
Ich stehe jetzt vor der Qual der Wahl

18" dartford oder 19" Verona

Fraglich ob es komfort technisch so viel ausmacht ?!

Preislich würde nur 200 Euro dazwischen liegen

Was meint ihr wäre optisch und komfort mäßig die beste Wahl ??

Ich habe dcc

Optik Fahrer dann gibt's nur 19' Verona. Wenn du auf Comfort und Alltag wert legst, nimm die Dardfort. Ich habe die auch in Verbindung mit den 18' Dartfort und DCC, bin sehr zufrieden. Bin aber auch am überlegen diese gegen 19' Verona's zu tauschen. Aber rein wegen der Optik, da ich im Winter gerne 18' fahren würde...

Ich müsste halt mal einen Vergleich haben ob der komfort wirklich sehr viel schlechter ist bei 19" mit 40" Querschnitt vs 18" mit 45" Querschnitt

Beim alten A3 kam ich mit 18" 40 Querschnitt sehr gut klar .../ die 19" hatten ja aber 35 Querschnitt das war schon hart

Deine Antwort
Ähnliche Themen