19 Zoll Felgen
Hallo Gemeinde,
da es bereits einen Thread zu 18 Zoll Felgen für den Passat B8 gibt, hier nun der entsprechende Thread für 19 Zoll Felgen ...
... und ich mache gleich mal den Anfang.
Die Original 19 Zoll Verona Felgen gefallen mir nicht so recht. Zudem stehen die bei mir auch nicht in den Papieren (COC). Um diese auf meinem Passi fahren zu dürfen, hätte ich wohl zum Tüv und auch noch auf die Zulassungsstelle gemusst. Also habe ich mich im Zubehörhandel umgeschaut. In der Keskin KT16 Dynamic habe ich dann meine Wunschfelge gefunden. Und passend zu meinem Fahrzeug liegt für diese Felge eine ABE vor, sogar ohne irgendwelche Auflagen bei Verwendung der hier genannten Felgen-Reifen-Kombination.
Hier die Daten und anbei ein paar Pics, welche das beschriebene Komplettrad auf meinem Passat zeigen.
Hersteller: Keskin
Modell: KT16 Dynamic
Größe: 8,5x19 ET45 5/112
Bereifung: Vredestein Ultra Vorti 235/40R19 96Y
Was fahrt Ihr so für 19 Zoll Räder auf Eurem B8?
Grüße
RonnyL
Beste Antwort im Thema
Hier meine Sommerschlappen, Veronas schwarz Pulverbeschichtet und wieder überdreht vorne. Finde es passt gut zum weiss und den schwarzen Akzenten am Auto. Der Katze gefällts auch...
1727 Antworten
Zitat:
@streethornet schrieb am 01. Dez. 2016 um 18:37:11 Uhr:
Das sind gerade meine Favoriten. Sind ja leider offiziell nur für Audi gedacht gibt es da Probleme beim eintragen. Von der Traglast her müsste es passen sind ja für den A6 gedacht. Es gibt sie in ET 43 und ET 48 die 43iger müssten doch auch ohne Probleme passen oder
Hallo Streethornet
Also ich habe die Keskin KT15 in 8,5x20 und einer ET42mm. Zusätzlich Hankook Reifen mit 235/35r20. Passt wunderbar in den Radkasten.
Schau unbedingt, dass du bei der Felgenbreite nicht über 8,5 Zoll kommst und bei der ET zw. 40-45mm bzw max. 50mm bleibst!
Wenn du dann noch den passende Reifen drauf montierst kann nichts schief gehen.
Gute Seite zum Reifen berechnen => www.reifenrechner.at
Mein Passat ist zusätzlich noch tiefergelegt (Sportfedernsatz: Eibach Pro Kit, VA 30-35mm, HA 25mm).
Bei mir ist alles beim Typisieren durchgekommen ohne Beanstandungen. Und das in Österreich!
Hoffe ich konnte Helfen.......schick Fotos sobald die Rims montiert sind, würd mich echt interessieren wie die zum Passat passen!
Saludos
Walter
Mach ich falls sie es werden.
Zitat:
@streethornet schrieb am 1. Dezember 2016 um 18:37:11 Uhr:
Das sind gerade meine Favoriten. Sind ja leider offiziell nur für Audi gedacht gibt es da Probleme beim eintragen. Von der Traglast her müsste es passen sind ja für den A6 gedacht. Es gibt sie in ET 43 und ET 48 die 43iger müssten doch auch ohne Probleme passen oder
Sehr schönes Rad. Wenn das Auto noch weiß ist perfekte Kombi.
Hallo,
ich möchte mir die R3H3 auf meinem passat schnallen.
Habe Standard Fahrwerk etc. und eigentlicj wollte ich die reifengröße 235/35 R19 nehmen, schon aus Kostengründen.
Oder wie ist eure Erfahrung? Doch lieber 235/40 R19. auf was muß ich beim reifen achten?
Welche der beiden ist mit der dimension 225/40 R18 vergleichbar?
Danke schon mal
Ähnliche Themen
Hallo,
würde auf jeden Fall die Serienbereifung 235/40/19 nehmen. Beim Serienfahrwerk besteht die Gefahr einer Geländewagenoptik mit 19". Je schmaler das Gummi, umso größer der Effekt. Würde mich auch beim Felgenmaß an den 8x19Et 44 der Originalräder orientieren.
Quentin
Mein passat mit winterräder
audi RS6, 19x8 et 35
8,5x19 - würde ich aber nicht mehr nehmen... reifen schützen die Felgen nicht bei seriengrösse (kein Felgenschutz) lieber 8,0 nehmen
Das mit dem Felgenschutz interessiert mich auch. Ich bin davon ausgegangen, dass das auch mit der Reifenmarke und Ausprägung des Felgenschutz zusammen hängt. Bei meinen 8,5x19 mit 235/35 Hankook V12 ragt die Felge auch über den Felgenschutz hinaus, was bei geringstem Bordsteinkontakt schon zu Beschädigungen führt. Hat jemand mit anderen Reifenmarken bei gleicher Größe andere Erfahrungen gemacht?
Hallo erst mal allen,
ich habe vor 3 Tagen den Vertrag für meinen aller ersten VW unterschrieben. Es wird ein Passat B8. Ich habe noch meine MAM A1 19'' Felgen 80x19 5L112 ET42. Ob es ein 57,1 oder 66,6 Mittenloch ist weiß ich jedoch nicht. Ich gehe von 66,6 aus. Sie waren auf meiner C Klasse drauf. Werden die auf den Passat auch passen?
Zitat:
@oscar069 schrieb am 12. Januar 2017 um 22:42:19 Uhr:
Hallo erst mal allen,ich habe vor 3 Tagen den Vertrag für meinen aller ersten VW unterschrieben. Es wird ein Passat B8. Ich habe noch meine MAM A1 19'' Felgen 80x19 5L112 ET42. Ob es ein 57,1 oder 66,6 Mittenloch ist weiß ich jedoch nicht. Ich gehe von 66,6 aus. Sie waren auf meiner C Klasse drauf. Werden die auf den Passat auch passen?
Glückwunsch zum baldigen neuen Fahrzeug. Kommt allerdings auch auf den die Motor-Getriebe Kombination an oder ob Allrad oder nicht. Am besten du staust ins Gutachten.
Das hat nichts mit Allrad oder Motor zu tun. 8x19 Lk 5/112 und Et 42 passt. Ob die Felge auf VW passt, kann dir MAM sagen. Du musst dann auf jeden Fall zum TÜV.
Quentin
Stimmt @quentin20... Die Traglast ist ja nur für die Reifen entscheidend!
Dein Passat hat 57.1 Mittenloch. Normalerweiße gibts aber von MAM Adapterringe auf kleiner. Also von 66.6 z.b. auf 57.1mm. Je nachdem was die Felge ohne Ring hat.
Ob er zum TÜV muss, ist gutachten Sache. Vielleicht gibst auch ein Nachtrag inkl. ABE für den B8. Felgen sind ja wohl älter als es den B8 gibt.
Traglast der Reifen und Felgen ist wichtig. Das ist Fahrzeugabhängig. Das musst im schein schauen, welche Traglast du brauchst.
Abrollumfang ist noch wichtig. Serie sind beim Passat bei 19" 235/40er drauf.
Gruß
Markus
Moin,
9,5x19 ET 45 in Verbindung mit Eibach pro Kit Bereifung dachte ich 235/35/19 ist da mit Problemen zu rechnen?
Sicher dass du ein 235er reifen auf eine 9,5 zoll felge passt?
Könnte passen...könnte aber auch INNEN am Federbein schleifen. Mit Spurplatten wird es dann wieder außen eng. Hinten sicherlich OK, aber VA würde ich 8.5 wählen.
Finde das passt aber nicht zum Passat. Meine Meinung...
35er Querschnitt auch kritisch mit abrollumfang. Und Felge steht ja 5cm über zum Reifen :-)
Gruß
Markus