19 Zoll Felgen
Hallo Gemeinde,
da es bereits einen Thread zu 18 Zoll Felgen für den Passat B8 gibt, hier nun der entsprechende Thread für 19 Zoll Felgen ...
... und ich mache gleich mal den Anfang.
Die Original 19 Zoll Verona Felgen gefallen mir nicht so recht. Zudem stehen die bei mir auch nicht in den Papieren (COC). Um diese auf meinem Passi fahren zu dürfen, hätte ich wohl zum Tüv und auch noch auf die Zulassungsstelle gemusst. Also habe ich mich im Zubehörhandel umgeschaut. In der Keskin KT16 Dynamic habe ich dann meine Wunschfelge gefunden. Und passend zu meinem Fahrzeug liegt für diese Felge eine ABE vor, sogar ohne irgendwelche Auflagen bei Verwendung der hier genannten Felgen-Reifen-Kombination.
Hier die Daten und anbei ein paar Pics, welche das beschriebene Komplettrad auf meinem Passat zeigen.
Hersteller: Keskin
Modell: KT16 Dynamic
Größe: 8,5x19 ET45 5/112
Bereifung: Vredestein Ultra Vorti 235/40R19 96Y
Was fahrt Ihr so für 19 Zoll Räder auf Eurem B8?
Grüße
RonnyL
Beste Antwort im Thema
Hier meine Sommerschlappen, Veronas schwarz Pulverbeschichtet und wieder überdreht vorne. Finde es passt gut zum weiss und den schwarzen Akzenten am Auto. Der Katze gefällts auch...
1727 Antworten
Hallo,
habe mit dem zuständigen Prüfer der Dekra telefoniert, ihm reicht die Traglastbescheinigung aus.
Dann ist alles gut. Ich hatte die Diskussion, als ich die Passat/TRoc Pretorias auf dem Golf eintragen lassen habe - trotz großerer Traglast beim Passat. "Kein Impact Test mit 235 35 19"... Ging dann am Ende aber auch.
Phoenix 19. von SuperB. Passen bestens.
Haben die mit dem Serienfahrwerk vorher geschliffen?
Zitat:
@Artjom2606 schrieb am 24. Mai 2022 um 00:45:06 Uhr:
So liebe Gemeinde der Passat ist mit dem Eibach pro Kit tiefergelegt.
Felgen sind die vom Audi A5 Turbine in 8,5x19 ET 32 und als Bereifung 235/40 R19.
Spur und Sturz ist eingestellt und es schleift vorne leider. Somit musste ich erstmal wieder die originalen 17 Zöller draufpacken und es müssen andere 19er mit einer größeren ET her....
Ich weiß nicht wie einige hier ET 30 mit Tieferlegung und 235/40 Reifen ohne schleifen fahren?!
Bei mir hat es nicht geklappt....
Ähnliche Themen
Fahr jetzt zwei Wochen Passat GTE FL und bin auf der Suche nach einer anständigen Felgen Reifen Kombi.
Ich besitze noch 225/35 Winterreifen 19 OZ Superturismo LM in schwarz. 8,5 x 19 ET44
Ich bin unsicher ob das Design passt .. Ich hab bisher wenige GTE gesehen mit Pretoria..
Hallo Forum,
woher bekomme ich ein Traglastgutachten für die original VW Sebring 8,5x19 ET 38 vom Tiguan?
Ich will auch mal versuchen, die auf den Passat zu kriegen.
Danke Euch
Olli
Such mal auf der Seite nach der Felge (ist mühsam, da keine vernünftige Suche vorhanden):
https://www.original-felgen.com/18zoll/
In den Details der Felge kannst Du das Gutachten entweder herunterladen oder bei VW anfragen. Hat bei mir 2 Werktage gedauert.
Okay, ich nehme mal an, von VW .
Hat jemand von euch im Raum Berlin diese Sebring Felgen schon eintragen lassen und kann mir vielleicht mit Rat und Tat behilflich sein?
Zitat:
@amborax schrieb am 21. März 2024 um 17:04:03 Uhr:
Such mal auf der Seite nach der Felge (ist mühsam, da keine vernünftige Suche vorhanden):
https://www.original-felgen.com/18zoll/In den Details der Felge kannst Du das Gutachten entweder herunterladen oder bei VW anfragen. Hat bei mir 2 Werktage gedauert.
Ich danke Dirk, werde ich probieren.
Zitat:
@Lorenzfunk schrieb am 21. März 2024 um 17:20:56 Uhr:
Okay, ich nehme mal an, von VW .
Hat jemand von euch im Raum Berlin diese Sebring Felgen schon eintragen lassen und kann mir vielleicht mit Rat und Tat behilflich sein?
Ich habe meine gestern draufgeschnallt, morgen mach ich Termin bei Dekra. Man schauen ob es klappt. Laut Verkäufer würden sogar noch 10mm Spurplatten pro Seite hinten gehen, naja das hängt meiner Meinung nach auch von den Reifen ab welche aufgezogen sind. Michelin zB. baut sehr breit, die können dann schon mal paar mm weiter rausstehen.
Ohh, da bin ich sehr gespannt. Was für Unterlagen hast Du für den DEKRA Termin? Nur das Traglastgutachten, oder mehr? Was für Reifen hast Du aufgezogen?
Meine Sebring Felgen sind heute mit der Post gekommen. Jetzt sammel ich die Unterlagen zusammen. Ich drücke Dir für die Eintragung die Daumen.
Wenn es erfolgreich war, schreib mir gern, wie und wo es geklappt hat.
Ich habe eine Bescheinigung vom VW über die maximale Radlast der Felgen incl. Teilenummer und Daten der Felgen. Das habe ich vom Verkäufer mitbekommen und auch dem Prüfer schon mal vorab geschickt. Er meinte das dies reicht. Reifen habe ich 235 40 19 drauf.
Moinsen,
so ich hab mir nen Satz Chennai's (silber) vom Arteon geschossen.
Da sind jetzt noch 245/40/19er Pirelli''s drauf. Hab keine Lust auf Tachoangleichung.
Serienreifen 235/40/19 kommen morgen drauf. Tüv-Termin übermorgen.
In meinen COC's ist eine 235/40/19 Kombination aufgeführt.
In der Felge sind beide Teilenummern aufgeführt. 3G86601025G (grey) + 3G86601025C (silver).
Hab nur eine Traglastbescheinigung für "G". Hatte schon VW angeschrieben und die andere Nummer angefragt + Vergleichs-COC-Papiere . Aber bis auf die Ticketnummer kam noch nichts.
Ich hoffe der Tüver kommt damit klar.
Aber vielleicht hat zu Sicherheit hier jemand eine Traglastbescheinigung für die 3G86601025C (silver)?
Oder meint ihr das passt da beide eingestanzt sind?
Grüße
Bernd
Zitat:
@passerati2000 schrieb am 26. März 2024 um 08:36:42 Uhr:
Ich habe eine Bescheinigung vom VW über die maximale Radlast der Felgen incl. Teilenummer und Daten der Felgen. Das habe ich vom Verkäufer mitbekommen und auch dem Prüfer schon mal vorab geschickt. Er meinte das dies reicht. Reifen habe ich 235 40 19 drauf.
Wenn Du mir jetzt noch die genaue Prüfstelle sagst, bin ich Dir echt dankbar.
Ich denke soweit willst du nicht fahren, die Prüfstelle ist in Hessen. Am besten du rufst bei der Prüfstelle deines vertrauens an und stimmst dich ab was die benötigen. Sollte eigentlich kein Problem sein die Felgen eingetragen zu bekommen.