19 Zoll Alufelgen Proceed GT

Kia Ceed ProCeed (CD)

Hallo zusammen. Ich bin am verzweifeln. Ich kann mich für keine 19er Alus entscheiden....war auch schon auf Facebook aktiv, aber komme einfach nicht weiter. Die Felgen die mir gefallen haben keine ABE und das Risiko mit Umbaumaßnahmen ist mir dann doch zu groß. Sowohl TÜV wie Händler können nicht weiterhelfen oder Tipps geben. Zeigt mir doch Mal bitte was ihr so drauf habt an 19 Zoll.
Ich hab den GT in weiß :-)

DANKESCHÖN !!!!!!!

Beste Antwort im Thema

"Neue" (Eintragungsfrei) 19 Zoll Alufelgen von Dotz

Dotz Revvo dark

Eintragungsfrei

VA/HA: 235/35R 19
VA/HA: 235/40R 19

Dotz Revvo dark
Dotz Revvo dark
Dotz Revvo dark
162 weitere Antworten
162 Antworten

Für "Otto-Normal" reicht ein AP Fahrwerk, was auch aus dem Hause KW kommt, allemal.

So, es ist vollbracht 😁😁😁

Eintragung war gar kein Problem, hat (als ich denn dann mal dran war) keine 20 Minuten gedauert, bis ich wieder vom Hof war 🙂

Er hat das Auto noch nicht einmal verschränkt, weil sie die Felgen schon kennen.

1
2
3
+5

Sehr schöne Felgen, passen farblich super zum Exp. Green.
Glückwunsch und gute Fahrt.

Sehr schöne Felgen passt sehr gut zu grün. Alles richtig gemacht.

Ähnliche Themen

Sieht geil aus!

Bin auch irgendwie ein wenig Stolz wie Bolle 😁

Wollte ja eigentlich immer Felgen die komplett Bronze sind, aber wie schon erwähnt, wollte ich unbedingt eine Felge im Kreuzspeichen- bzw. Y-Design.

Da es die Wheelforce SL1 für den Ceed/Proceed nicht mehr gibt und die Concaver CVR1 mich farblich nicht überzeugen konnte, wurde die Luft mehr als dünn.

Es blieben nur noch die MAM RS4.

Aber mir gefällt es wirklich sehr gut, weil es einfach etwas dezenter als eine Felge in Voll-Bronze ist.

Zudem changiert das Bronze so schön mit Licht- bzw. Blickwinkel.

Ich denke, ich hab alles richtig gemacht 🙂

Zitat:

@ms303 schrieb am 17. Juni 2024 um 20:52:08 Uhr:


Bin auch irgendwie ein wenig Stolz wie Bolle 😁

Wollte ja eigentlich immer Felgen die komplett Bronze sind, aber wie schon erwähnt, wollte ich unbedingt eine Felge im Kreuzspeichen- bzw. Y-Design.

Da es die Wheelforce SL1 für den Ceed/Proceed nicht mehr gibt und die Concaver CVR1 mich farblich nicht überzeugen konnte, wurde die Luft mehr als dünn.

Es blieben nur noch die MAM RS4.

Aber mir gefällt es wirklich sehr gut, weil es einfach etwas dezenter als eine Felge in Voll-Bronze ist.

Zudem changiert das Bronze so schön mit Licht- bzw. Blickwinkel.

Ich denke, ich hab alles richtig gemacht 🙂

Finde auch die ET40 steht dem Auto perfekt! Macht es von hinten direkt bulliger!

Hallo 🙂
Ich hoffe mir kann weitergeholfen werden ich habe mich für 19er Alufelgen entschieden die auf meinen proceed kommen sollen jedoch bin ich mir nicht sicher ob ich mit den felgen durch den tüv komme (da weder Autohaus noch tüvprüfer mir weiterhelfen konnte)
Vllt hat ja jemand die gleichen felgen und kann von seiner Erfahrung berichten (es handelt sich um die 2DRV by Wheelworld WH37 - 8,5x19 - ET 46 - LK 5x114,3)
Vielen Dank im voraus 😁

Passen tut es ohne Probleme, ich fahre ja jetzt selbst seit gestern ET 40 und alles ist gut 😁
Du musst halt nur die richtige Prüforganisation haben.
Manchmal stellen die sich an für etwas, was schon zu Hauf zugelassen wurde und auf der Straße fährt.
Musste ich leider selbst schon erfahren.
Am besten ist es immer, bei einem Felgenshop vor Ort bzw. in der Nähe zu kaufen, die haben dann meistens einen TÜV etc., mit dem sie zusammenarbeiten und da hat man dann null Probleme.
Und auch das habe ich gestern selbst erfahren dürfen 🙂

Nicht ganz 2 Monate... Keiner wills gewesen sein, ich dachte es wäre ein Steinschlag, sehe auf dem Foto aber jetzt Streifen am Reifen. Ein Kontakt mit einem Bordstein kann ich mir bei dem kleinen Platzer aber nicht vorstellen. Jetzt werd ich mal nach passendem Lack schauen, ein bisschen tupfen und wenns Kacke aussieht muss ich über ne neue Felge nachdenken.

Photo-2024-07-02-18-04

Was erwartest du von 35er Querschnitt mit diesem stretch?

Ist halt die erlaubte Kombination

Die Kombination sagt halt nicht "Bordstein können berührt werden ohne Beschädigungen".
Schlecht gelaufen, aber ich würde so lassen. Da kommen noch mehr macken rein, je nachdem wielange man das Auto fahren will.

Zitat:

@Denn1s schrieb am 2. Juli 2024 um 18:06:11 Uhr:


Nicht ganz 2 Monate... Keiner wills gewesen sein, ich dachte es wäre ein Steinschlag, sehe auf dem Foto aber jetzt Streifen am Reifen. Ein Kontakt mit einem Bordstein kann ich mir bei dem kleinen Platzer aber nicht vorstellen. Jetzt werd ich mal nach passendem Lack schauen, ein bisschen tupfen und wenns Kacke aussieht muss ich über ne neue Felge nachdenken.

Tröste Dich:
Ich war letzten Freitag zur ersten Inspektion.
Da meine Heckklappe nicht perfekt eingebaut wurde (Spalt links kleiner als rechts), sind wir nach draußen gegangen, damit er sich das ansehen konnte.
Bei der Gelegenheit habe ich ihn darauf hingewiesen, dass da nagelneue (ca. 1,5 Wochen) Felgen drauf sind und ich die nach der Inspektion auch in einwandfreiem Zustand wieder haben möchte.
Er ist dann ums Auto gelaufen und meinte, das ginge klar, bis auf die Macke hinten links.
Ich hab gedacht, ich gucke nicht richtig, war da doch tatsächlich eine Macke, die ich mir beim besten Willen nicht erklären kann. 🙄
Ausgerechnet hinten links, was eher ungewöhnlich ist und zudem noch mehr innerhalb, als außen, wo man ja als erstes anstößt.
Die ist auch kaum zu fühlen, aber sie ist da.
Ich gehe da mit schwarzem Edding drüber, dann sieht man es praktisch nicht mehr (Tipp vom Reifenhändler).
Hab ich bei meinem alten Auto mit schwarzen Felgen genauso gemacht 😁
Aber meine Freude war wirklich groß 😠

1548feb4-1e73-4c7f-9f79-744be0507926

Seit gestern montiert , Barracuda Inferno in Gunmetall Polished, 8,5x19 ET45 mit 225/35/19 Hankook S1 .
Ja ich weiß könnte noch tiefer aber ich find´s okay . TÜV Termin steht noch aus .

Img
Img
Img
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen