19 Zöller welche Reifen sin d die besten???

Audi A6 C5/4B

Servus Gemeinde,

meine Frage jemand schon Erfahrungen mit 19 Zoll Reifen gemacht? Welche sind die besten für den Sommer, die ich auf meinen Quattro nächstes Jahr ziehen kann?

Hab mir ein Paar Audi S-Line Felgen geholt

GRÖßE 8J x 19 ZOLL

LK 5x112 ET 35

Hat von euch solche Teile drauf und wenn ja mit welcher Bereifung??

Für ein paar Info`s bin ich euch sehr dankbar.

schönes Wochenende wünscht euch der

mb 1980

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von alanblack



Zitat:

Original geschrieben von knarf7270


Habe mich dann für die Nankang NS-2 entschieden. Ist eine Bridgestone Zweitmarke und vom
Wer hat Dir das denn erzählt? Nankang ist eine Firma in Taiwan (=China) und Bridgestone
ist immer noch mit Hauptsitz in Japan.

Grüße

Irgendwie muss man sich den China Müll ja schönreden....

22 weitere Antworten
22 Antworten

Wie kommt jemamd auf diesem "Netzwerk"-Planeten auf die Idee, die "© NANKANG RUBBER TIRE CORP.,LTD.,CHINA" hätte irgendetwas mit der Japanischen Firma BRIDGESTONE zu tun...???

Ich fass' es nicht.

Wie hier und in anderen Threads schon ausführlich geschrieben..., bitte kauft Euch so einen Chinessichen Müll nicht.
Da fahren die Leut' einen Audi A6 mit 19-Zöllern und kaufen sich nen Nang-King-Kong-Ling-Long-Ching-Chang-Chung-Long-Ling-Scheiss-Reifen...

Leute..., ein BARUM..., ein OK- Hankook EVO12..., ein SEMPERIT..., ein FALKEN..., ein UNIROYAL usw. sind doch wahrhaft nicht teuer..., aber jeden Cent wert.
Das muss doch drin sein, Leute!!!

Es ist nicht zu fassen...!!!🙄🙄🙄

Also ich habe mich jetzt auch entschieden.

Ich werde mir die EVO S1 von Hankook holen.

Hab mir die Testberichte angeschaut und der Reifen war eigentlich immer mit im vorderen Drittel.

Darum ein Hankook Ventus EVO S1 235/35 R19Y.

Freu mich schon auf den Sommer wenn ich sie draufzieh!!!

Grüße und schöne Woche

mb 1980

Zitat:

Original geschrieben von mb 1980


Also ich habe mich jetzt auch entschieden.

Ich werde mir die EVO S1 von Hankook holen.

Hab mir die Testberichte angeschaut und der Reifen war eigentlich immer mit im vorderen Drittel.

Darum ein Hankook Ventus EVO S1 235/35 R19Y.

Freu mich schon auf den Sommer wenn ich sie draufzieh!!!

Grüße und schöne Woche

mb 1980

Gute Wahl. Wie schon geschrieben fahre ich den ne Nummer kleiner.

Größter Vorteil für mich, der Reifen ist richtig leise.

Gruß

Hallo

habt ihr eure 19Zöller eintragen lassen und wenn ja wie?

hab grad beim Tüv angerufen und die sagten ich müsse eine Tachoüberprüfung machen lassen.

Musstet ihr auch so ein Aufwand betreiben nur um 8,5x19Zoll Felgen (original Audi) mit 235/35 eintragen zu lassen?

PS: Mein Ziel ist 19Zöller, ohne zu fuschen - also kein ziehen/börteln

viele Grüße
bart

Ähnliche Themen

Hallo bart,

darüber ab ich mir noch keine Gedanken gemacht :-).

Also mit dem Tacho bzw. Navi das kann man doch bestimmt mit vag machen, oder?

Heißt das jetzt das ich jedes Halbjahr den Tacho neu justieren muss, wenn ich meine 16 Zoll Winterreifen draufzieh??

Achdu Scheissssssssse hab mir da echt noch keine Gedanken gemacht.

Ich fahre Goodyear Eagle F1 Asymetric auf 19" als 235/35 mit ET25.

@mb 1980

Man muss bei diesen Reifengrößengrößen den Tacho NICHT justieren lassen, sondern lediglich den Nachweis bringen, dass der Tacho NICHT zu wenig anzeigt ( und das tut er fast nie ). So einen Tachotest macht jede Kienzle oder VDO Prüfstelle für etwa 30 €. Ist die Größe einmal eingetragen, braucht man den Tacho nicht mehr justieren oder prüfen lassen - ganz gleich welchen der eingetragenen Pneus man gerade fährt.
Wichtig ist nur, dass man keine Größe aus den Papieren austragen lässt 😉 - so habe ich 16", 17", 18" und 19" in den Papieren eingetragen.

Huhu ich hab mir günstig Felgen gekauft, wartet 8x19 super günstig bei ATU 99.-€/Stk. und die Reifen, stimmt ich fahr ja ein A6, da kann man ja keine billigen Reifen drauf ziehen, wie kann man ja nur, egal nun bin ich am überlegen was für teure Reifen drauf ziehen soll.

>Die sehen gut aus, sind bestimmt jeden Cent wert<

Nun hoffe ich mal, das die Reifen net zu günstig für mein A6 sind!!!

Ich glaube dieser sarkastische Kommentar hilft niemandem weiter. Zudem möchte ich zu denken geben, dass die Frage des Preise eines Reifens nicht davon abhängt ob man A6 fährt oder nicht. Es ist u.a. eine Frage der Sicherheit... und genau da hört der Spaß auf, wenn ein Reifen das nicht erfüllen kann. Auch ein niedrig motorisierter Golf fährt 100km/h. Dazu noch eine nasse Fahrbahn und einen von dir genannten "billigen" Reifen. Herzlichen Glückwunsch! Bei einem schweren A6 gleich doppelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen