19 Zöller für Golf!?!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute,
habe endlich wieder 4 Räder unterm arsch und mache mich jetzt auf die suche nach 4 schönen felgen für den Golf V. Also ich hatte an die Gallardofelgen gedacht, aber weiß nich welche Firma die sind bzw. ob die überhaupt von wem anders als Lambo hergestellt werden. Also wenn da jemand eine bezugsquelle außer lambo kennt, bitte her damit. Aber ich will mich auch nicht auf die Felgen versteifen also wäre ich auch über Vorschläge und Anregungen eurer Seite erfreut... Vielleicht wäre wichtig zu wissen, dass mein Golf schwarz BMP is... schonmal vielen dank, gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jimpanseok


Mal ne neue Frage, wie siehts aus mit der Einpresstiefe? Was muss ich da nehmen und welche Unterschiede gibts, wollte dann auch noch Distanzscheiben 15mm pro Rad dranbauen???
ET-Rechner
92 weitere Antworten
92 Antworten

Bringt ja alles nix wenn man damit kaum fahren kann, vorallem bei richtig Tempo 😰

Ich würde immer zu 18 Zoll am Golf 5 raten, ist "für mich" die goldene Mitte 😛

Macht mir mal nich son schiss^^ ich meine das auto wird schon nicht auseinander fallen. Ich mein mir ist schon klar, dass man mit den 19ern anders fahren muss und auch komforttechnisch anders fährt (schlechter), aber wenn die schäden oder ähnliches hervorrufen würden, dann wären die doch auch nicht in der größe zugelassen? Also kann man mit 19ern nich so schnell fahren, weil es nich mehr möglich ist oder weil es dann unerträglich wird in sachen rückmeldung und fahrverhalten???
Also möchte meinen GT trotz 19ern auch mal auf 200 oder mehr bringen! Kann ich das dann nich mehr???

Gruß und danke für die große Beteiligung!

Hey,
Habe nen tuning Bericht gelesen, da hatte der GTI mit 256 PS 22 Zöller drauf gehabt. Also das wäre schon übertrieben, aber 19 Zoll ist voll okay finde ich persönlich.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von jimpanseok


Macht mir mal nich son schiss^^ ich meine das auto wird schon nicht auseinander fallen. Ich mein mir ist schon klar, dass man mit den 19ern anders fahren muss und auch komforttechnisch anders fährt (schlechter), aber wenn die schäden oder ähnliches hervorrufen würden, dann wären die doch auch nicht in der größe zugelassen? Also kann man mit 19ern nich so schnell fahren, weil es nich mehr möglich ist oder weil es dann unerträglich wird in sachen rückmeldung und fahrverhalten???
Also möchte meinen GT trotz 19ern auch mal auf 200 oder mehr bringen! Kann ich das dann nich mehr???

Gruß und danke für die große Beteiligung!

Klar kannst du dies fahren 😉

Der Komfort jedoch bei ordentlich Tempo ist dann gleich "null", dies ist für "mich" kein fahren mehr...

Rückmeldungen beim fahren ist auch schlimm, vorallem wenn du noch etwas am Fahrwerk machst was bei 19 Zoll wohl ein "must have" ist 😉

Sorry, ich würde nie mehr 19 Zoll auf meinen Wagen schrauben...

Ähnliche Themen

aber was hattest du für nen querschnitt auf deinen 19er felgen??????
und is es nur vom Federungkomfort oder auch anders merkbar...

Zitat:

Original geschrieben von TOM87


aber was hattest du für nen querschnitt auf deinen 19er felgen??????
und is es nur vom Federungkomfort oder auch anders merkbar...

Hi,

ich hatte 225/35R19 auf meinem Wagen mit 30MM H&R Federn, ich fand das fahren einfach grausam...

naja wenn Golf5GTI das so empfunden hat, dann wird es für ihn so sein. Ich denke aber, dass ich trotzdem die 19er bestellen werde. Nun habe ich aber noch weitere Probleme, die sich stellen:

1. Welche Reifen würdet ihr empfelen, also sollte vom Preis Leistungs Verhältnis stimmen?
2. Wollte eine Spurverbreiterung vornehmen, wieviel ist maximal erlaubt, ich weiß, dass die Felgen nicht aus dem Radkasten ragen dürfen, aber wie viel das bei 19 Zoll Felgen ausmacht, keine Ahnung???
3. Wie sieht es aus mit einem Fahrwerk, hatte dann vor im Sommer ein H&R Fahrwerk einzubauen... muss ja aufpassen, dass die Räder dann nicht am Radkasten scharben?

Erfahrungen und Hilfe erwünscht!!!

ich holle mir jetzt den falken fka 452 geholt... kostet bei reifendirekt im angebot 127€(225/35 r19) und hab scho viel gutes drüber gehört!!!

Naja, so zeugs wäre nix für mich...

Der Preis ist gerade beim Reifen nicht alles, es gibt viel wichtigere Faktoren !!!

Ich hatte den Uniroyal RainSport in 19 Zoll auf dem Wagen, wohl beste Reifen auf nässe 😎

Diesen kann ich jedem empfehlen 😉

ja hatte selbst mal den uni....auf näße echt top, wenn ich jetzt den adac test finden würde.... da haben die beide so ziehmlich gleich abgeschnitten(bis auf näße) aber des wohl klar!!!!

Zitat:

Original geschrieben von TOM87


ja hatte selbst mal den uni....auf näße echt top, wenn ich jetzt den adac test finden würde.... da haben die beide so ziehmlich gleich abgeschnitten(bis auf näße) aber des wohl klar!!!!

Dies war für "mich" am wichtigsten bei meinem Golf...

P.s. Reifen, Bremse etc. sollte man nicht im Internet kaufen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG



Zitat:

Original geschrieben von TOM87


ja hatte selbst mal den uni....auf näße echt top, wenn ich jetzt den adac test finden würde.... da haben die beide so ziehmlich gleich abgeschnitten(bis auf näße) aber des wohl klar!!!!
Dies war für "mich" am wichtigsten bei meinem Golf...

P.s. Reifen, Bremse etc. sollte man nicht im Internet kaufen 😉

meinst du das die reifenhersteller für die internet anbieter (nahmhafte -reifendirekt) andere (schlechtere) reifen produzieren???😛 das is doch schwachsinnig, nur das ich mir auf nen satz reifen fast 300 € spare, gibt es keinen unterschied!!!!!

Die Erfahrung mußt du selber machen 😉

P.s. viele Reifenhersteller bauen eine menge Reifen explizit für das Ausland, diese landen in großen Mengen wieder hier auf dem Markt natürlich unter dem normalen Preis 😉 Wie schon gesagt, hier sollte man nicht sparen !!!

naja, holle mir jetzt dann das 6te mal nen Satz von reifen.... und bis jetzt alles top!! bekannter von mir (pneuhage) Mitarbeiter rät mir auch dazu, da das Preisleistungsverhältnis top is!!!! außer es wär mal ein Garantiefall beim reifen--aber wer hatte das bis jetzt???
aber jeder wie er mag!!!😉
gruß

Ja also ich denke, wenn man beim Händler vor Ort kauft, hat man ein besseres Gefühl, zudem wird man dirket beraten. Also so wie es aussieht, ist mein Händler vor Ort ein bischen teurer, aber das würde ich dann an den eingesparten Versandkosten sparen..? Was meint ihr zu der Spurverbreiterung, was ist noch im TÜV zulässigen Bereich? Hattest du Golf5GTI Spurverbreiterung drauf? Kann ich auf den Fotos nicht erkennen?
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen