19 Zöller 255er ET35

Audi A6 C4/4A

Also hab mir gebrauchte Felgen gekauft für meinen A6 C4 2.8 Quattro

Schmidt Phantom 19 Zoll ET35 mit 255ern drauf.

Wollte Sie heute montieren (dumm wie ich bin 😁). Hab mal an der VA angefangen und gemerkt der Reifen am Lenkgestänge ansteht.

So meine Frage:

Bring ich die 255er irgendwie drunter ohne dases schleift, hängt oder sonstwas passiert? Natürlich weiss ich das ich einfach neue Reifen kaufen könnte (235 sollten passen). Die 255er sind aber noch ganz gut in Schuss und wenns geht würde ich gerne die draufbehalten.

Wie siehts mit Distanzscheiben aus?

Danke für die Hilfe jungs...

Gruss

51 Antworten

Also wenn ich deine Bilder sehe von Hinten mit den 255 er und das ohne Spurplatten, bekomme ich Angst!
Die Kotflügel sind dafür da um die Reifen ab zu decken, dies ist bei der Kombi nicht der Fall! Ich Garantiere dir, der erste kräftige Hubbel und die Reifen schlagen deine Kotis kaputt!
Sieh zu das du 225er zum Testen mal bekommst, reicht ja einer! Auf eine Felge drauf und aufs Auto und anschauen, es kann ruhig ein abgefahrener sein! Dann haste zwar die kosten für das aufziehen ist aber immer noch weniger als 4 reifen kaufen die dann nicht passen!

es gibt aber keinen 225er mit ausreichender Traglast...zumindest war das vor drei Monaten meine Info...

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Also wenn ich deine Bilder sehe von Hinten mit den 255 er und das ohne Spurplatten, bekomme ich Angst!
Die Kotflügel sind dafür da um die Reifen ab zu decken, dies ist bei der Kombi nicht der Fall! Ich Garantiere dir, der erste kräftige Hubbel und die Reifen schlagen deine Kotis kaputt!
Sieh zu das du 225er zum Testen mal bekommst, reicht ja einer! Auf eine Felge drauf und aufs Auto und anschauen, es kann ruhig ein abgefahrener sein! Dann haste zwar die kosten für das aufziehen ist aber immer noch weniger als 4 reifen kaufen die dann nicht passen!

Ja das hab ich mir auch gedacht. Hab die Felgen sowieso nur angebaut um zu schauen wies aussieht.

Ich schau mal was ich machen kann. Wenns dann doch nix wird, verkauf ich die Felgen halt. Ist auch kein Problem.

Tach Jungs,

die Reifen sehen manchmal unterschiedlcih aus je nach (z.B. laufrichtungsgebundem) Profil.

Wobei die Abweichungen manchmal extrem sind.

Ich fahre normal 235/40 ZR 17 auf 8X17 ET 35 da braucht auch nix gemacht werden, überall genug Luft.

Habe bei den Vredestein gemessen, genau 234mm Reifenbreite und bei den Avon ZZ3 sind es sage und schreibe 248mm Breite!!!

Die ham beide V-Profil und mir kamen die schon irgedwie breit vor, deshalb nachgemessen...

Für die Rennstrecke zum rumheizen habe ich grade vom Kumpel für `nen Hunni 4 Kmpl. Räder bekommen selber Größe nur 18 Zoll, passen auch wunderbar.

Gruß, Lars

Cimg8661
Cimg8662
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


es gibt aber keinen 225er mit ausreichender Traglast...zumindest war das vor drei Monaten meine Info...

also meine Kumho haben 94er Index...was will man mehr?

ich hab 9x19 mit 235/35 19. Hab aber auch den S6 mit den breiten Kotis. Hab an allen 4 Rädern 10mm Spurplatten dran. (Bringt euch jetzt auch nicht weiter, da ich meine ET nicht weiß.) Sind original Audi RS6 Felgen vom RS6 4B. Vllt kennt einer die ET. Und ich finde, dass es bei mir schon knapp is mit der Größe. Beim Volleinschlag schleift der Reifen am Innenkotflügel. Bei 255er Breite unter nem "normalen" Koti schleift garantiert was. Habs nicht ausprobiert, aber wenns bei mir schon eng is...

Zitat:

Original geschrieben von Psychobiken



Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


es gibt aber keinen 225er mit ausreichender Traglast...zumindest war das vor drei Monaten meine Info...
also meine Kumho haben 94er Index...was will man mehr?

Nen 225/35 R19 mit mehr als 88 😉

Zitat:

Original geschrieben von daspaulchen


ich hab 9x19 mit 235/35 19. Hab aber auch den S6 mit den breiten Kotis. Hab an allen 4 Rädern 10mm Spurplatten dran. (Bringt euch jetzt auch nicht weiter, da ich meine ET nicht weiß.) Sind original Audi RS6 Felgen vom RS6 4B. Vllt kennt einer die ET. Und ich finde, dass es bei mir schon knapp is mit der Größe. Beim Volleinschlag schleift der Reifen am Innenkotflügel. Bei 255er Breite unter nem "normalen" Koti schleift garantiert was. Habs nicht ausprobiert, aber wenns bei mir schon eng is...

Die Dinger haben ET 30 oder 33...du wärst also bei etwa 20-23...das ist schon heftig. 18x8,5ET20 habe ich schon öfter gesehen und das ist schon sauknapp beim S 😁

@heafy99: Kriegst du für die Felgen überhaupt ein Beiblatt? Weil sonst musst du sowieso Einzelabnahme machen, was hier in der CH nicht ganz günstig wird. Es bringt dir ja nichts, wenn du nachher passende Reifen hast aber die Felgen trotzdem nicht eingetragen bekommst. Du kannst zwar auch ohne eintragen rum fahren, wird allerdings wieder teuer, wenn dich die Herren in blau erwischen...du siehst es ist ein Teufelskreis...
Woher bist du? Wenn du aus der Nähe bist, können wir ja mal was ausmachen, dann kann ich vorbei kommen, habe etwas Erfahrung mit genau diesen Sachen.
Fahre übrigens selbst einen C4 S6 mit 9x18 ET 35, sind auch eingetragen.
Wäre ja evtl auch eine Überlegung wert statt 19ern "nur" 18er dafür mit einer anständigen Breite zu fahren oder was meinst du?
Gruss

Zitat:

Original geschrieben von thhue


@heafy99: Kriegst du für die Felgen überhaupt ein Beiblatt? Weil sonst musst du sowieso Einzelabnahme machen, was hier in der CH nicht ganz günstig wird. Es bringt dir ja nichts, wenn du nachher passende Reifen hast aber die Felgen trotzdem nicht eingetragen bekommst. Du kannst zwar auch ohne eintragen rum fahren, wird allerdings wieder teuer, wenn dich die Herren in blau erwischen...du siehst es ist ein Teufelskreis...
Woher bist du? Wenn du aus der Nähe bist, können wir ja mal was ausmachen, dann kann ich vorbei kommen, habe etwas Erfahrung mit genau diesen Sachen.
Fahre übrigens selbst einen C4 S6 mit 9x18 ET 35, sind auch eingetragen.
Wäre ja evtl auch eine Überlegung wert statt 19ern "nur" 18er dafür mit einer anständigen Breite zu fahren oder was meinst du?
Gruss

Lustigerweise habe ich ein Beiblatt von der Firma Lester erhalten...sonst hätte ich die Sache sowieso nicht gemacht 😁

Bin aus Hausen bei Brugg..

Dann würd ich glaub auch mal das probieren, was dir metinyueksel vorgeschlagen hat. Hol dir nen 225/35 19 und schau obs mit dem passt. Wenns passt, kommt dann aber noch die andere Hürde: Streifts auch nicht beim fahren? Das wird auf jeden Fall geprüft. Voller Lenkeinschlag nach links oder rechts und dann zügige Runden drehen. Streifts, wirst die Räder nicht eingetragen bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von thhue


Dann würd ich glaub auch mal das probieren, was dir metinyueksel vorgeschlagen hat. Hol dir nen 225/35 19 und schau obs mit dem passt. Wenns passt, kommt dann aber noch die andere Hürde: Streifts auch nicht beim fahren? Das wird auf jeden Fall geprüft. Voller Lenkeinschlag nach links oder rechts und dann zügige Runden drehen. Streifts, wirst die Räder nicht eingetragen bekommen.

Ja das scheint ne gute Lösung. Einziges Problem, ich find irgendwie keine Reifen die den Load Index haben, den ich brauche....

Alle 225er die ich finde, haben nen Load index von 88. Ich brauch aber 89...

Das erzähle ich seit zwei Seiten...

Hab grad bei reifendirekt geschaut, scheint auch wirklich nichts zu geben mit höherem Load Index als 88. Wenn du mit 255ern und Distanzscheiben arbeitest, gäbe es Reifen mit passendem Lastindex, allerdings bräuchtest du da wohl Kotschutzlappen...

wie wärs einfach mit üblichen 235/35 ? Liest hier eigentlich irgendjemand was geschrieben wird? Offenbar nicht so wirklich. 8,5J mit der ET geht einfach nicht...scheißegal ob 15 oder 19". Was ist so schwer daran?! Also entweder will ich es passend machen oder ich kaufe mir passende Felgen. Wenns vorne nicht passt, einfach auf S umbauen und Platten drunter. Was ich nicht verstehe: 8,5Jx19 passt nicht und dann werden lieber 9x18 empfohlen....hallo, Sinn, wo bist du ?! Ausserdem, wie sieht denn auf einer 9" Felge ein 225er aus ?! Lachhaft... da ist ja die Felge schon breiter...

Ab einer gewissen Breite (8" üblicherweise) muss man beim C4 halt jonglieren...entweder wirds innen sehr knapp (was es ja sowieso schon mit 8J ET 35 ist) oder aussen (wo auch mit 8" schon nicht unendlich viel Platz ist...) muss man eben gucken ob man es hinbekommt. Wenns nicht grad DIE Traumfelge schlechthin ist, würde ich den Aufwand nicht betreiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen