19" in Verbindung mit orig. Federn

BMW 3er E46

Hallo,

wollte mal fragen, ob es möglich ist 19" Felgen mit originalen Federn zu fahren oder ob es da Probleme gibt bzw. ob es extrem bescheuert aussieht.

Hatte vom Werk aus 17" und die sportliche Fahrwerksabstimmung, die mir persönlich schon recht gut gefallen hat, da es sehr angenehm zu fahren war. Dann kam mir so in den Kopf mir die ASA AR1 zu kaufen in der Größe 8,5 x 19 ET 40 für vorne und hinten 9,5 x 19 ET 39, Reifenkombination vorne 235/35 und hinten 265/30. Tieferlegung durfte da ja nicht fehlen also habe ich mir gleich die Federn von H&R bestellt (55/35). Habe das auch alles direkt in der Werkstatt einbauen und eintragen lassen. Als ich das Auto abgeholt habe, dachte ich nur, dass das ein anderes Auto wär, weil es um einiges besser aussah als vorher.

Aber so mit der Zeit geht das doch tierisch auf die Nerven, dass der so extrem hart ist. Ist zwar auf ordentlichen Straßen überhaupt kein Problem finde es da sogar noch besser als original, aber sobald die Straßen uneben werden, ist der Spaß vorbei. Geht voll auf den Rücken das Ganze, auf die Nerven und auch auf das Auto. Ist jetzt schon so weit, dass ich an der Vorderachse die Pendelstütze austauschen musste, weil da die Gelenke ausgeschlagen sind und ich habe die Tieferlegung erst seit 3 Monaten, will nicht wissen was ich in 1 oder 2 Jahren für eine Klapperkiste fahren werde.

Jetzt meine Frage, kann ich ohne Bedenken wieder die originalen Federn reinmachen ohne dass das irgendwo aufsetzt, da ja jetzt auch Federwegsbegrenzer drin sind. Hat das schonmal jemand von euch gehabt? Habe auch Schiss, dass das ekelhaft aussieht. Könnte es auch sein, dass es hauptsächlich an den 19" Reifen liegt, weil da ja um einiges weniger an Gummi drauf ist vom Querschnitt her?

Wäre nett wenn jemand mal Erfahrungsberichte schreiben oder mir einfach nur ein paar Tipps geben könnte, wie ich das Auto wieder etwas angenehmer fahren kann.

34 Antworten

So hier jetzt erstmal das letzte für heute. Musste die Bilder ziemlich kleiner machen, damit ich die hochladen konnte, deswegen etwas schlechte Qualität.

uuuh geil. sieht SUPER aus!

Oh dankeschön. Das geht runter wie Butter.

Hallo,

fahre seit einiger Zeit den Eibach Pro Kit 40/25mm mit sehr guter Erfahrung mit 17 Zoll.(BMW Kreuzspeiche 78)

Einfach nur gut!!

Sascha
330CI cabrio

Ähnliche Themen

Ja das glaube ich dir, dass du mit den Eibach zufrieden bist. Aber jetzt reichen mir auch die H&R. Habe leider noch keine Erfahrungen mit Eibach, hatte in meinem vorherigem Auto auch H&R und war damit sehr zufrieden, daher habe ich mir jetzt wieder die geholt. Aber habe bis jetzt auch nur Gutes von Eibach gehört.

Aber allein schon durch die 17" Räder wirst du einen besseren Komfort haben als ich. Mit 19" Rädern wirds um einiges härter, aber dafür finde ich es in Kurven noch ein bischen besser. Es fühlt sich noch stabiler an. Habe den Vergleich schon direkt mit meinen Winterreifen gemacht mit meiner original Radialspeiche 73 in 17", die beim Kauf des Autos drauf war. Da merkt man schon einen ordentlichen Unterschied vom Komfort, weil die Reifen einen viel größeren Querschnitt haben und auch um einiges schmaler sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen