19" in Verbindung mit orig. Federn

BMW 3er E46

Hallo,

wollte mal fragen, ob es möglich ist 19" Felgen mit originalen Federn zu fahren oder ob es da Probleme gibt bzw. ob es extrem bescheuert aussieht.

Hatte vom Werk aus 17" und die sportliche Fahrwerksabstimmung, die mir persönlich schon recht gut gefallen hat, da es sehr angenehm zu fahren war. Dann kam mir so in den Kopf mir die ASA AR1 zu kaufen in der Größe 8,5 x 19 ET 40 für vorne und hinten 9,5 x 19 ET 39, Reifenkombination vorne 235/35 und hinten 265/30. Tieferlegung durfte da ja nicht fehlen also habe ich mir gleich die Federn von H&R bestellt (55/35). Habe das auch alles direkt in der Werkstatt einbauen und eintragen lassen. Als ich das Auto abgeholt habe, dachte ich nur, dass das ein anderes Auto wär, weil es um einiges besser aussah als vorher.

Aber so mit der Zeit geht das doch tierisch auf die Nerven, dass der so extrem hart ist. Ist zwar auf ordentlichen Straßen überhaupt kein Problem finde es da sogar noch besser als original, aber sobald die Straßen uneben werden, ist der Spaß vorbei. Geht voll auf den Rücken das Ganze, auf die Nerven und auch auf das Auto. Ist jetzt schon so weit, dass ich an der Vorderachse die Pendelstütze austauschen musste, weil da die Gelenke ausgeschlagen sind und ich habe die Tieferlegung erst seit 3 Monaten, will nicht wissen was ich in 1 oder 2 Jahren für eine Klapperkiste fahren werde.

Jetzt meine Frage, kann ich ohne Bedenken wieder die originalen Federn reinmachen ohne dass das irgendwo aufsetzt, da ja jetzt auch Federwegsbegrenzer drin sind. Hat das schonmal jemand von euch gehabt? Habe auch Schiss, dass das ekelhaft aussieht. Könnte es auch sein, dass es hauptsächlich an den 19" Reifen liegt, weil da ja um einiges weniger an Gummi drauf ist vom Querschnitt her?

Wäre nett wenn jemand mal Erfahrungsberichte schreiben oder mir einfach nur ein paar Tipps geben könnte, wie ich das Auto wieder etwas angenehmer fahren kann.

34 Antworten

ich drücke dir die Daumen auch das die Karosse durch deine fehlende Dämpfung/Federung keine Haarrisse bekommen hat.

Auf jeden Fall ist das jetzt der richtige Weg!

Berichte doch bitte dann wie es ausgegangen ist und den neuen Fahreindruck.

Wenn das richtig gemacht werden soll dann muß der Kotflügel hinten umgebördelt und auch gezogen werden alles andere ist nur murks.
Ich habe bei mir 9,5x18 ET 30 mit 255er und da wurde gut 1,5cm gezogen damit es beim Diagonalen Unterlegen frei lief.
Dann kannst du auch deine Tieferlegung drinn lassen und hast auch noch sehr guten Komfort.

Gruß mclaren

lass gleich die stützlager hinten tauschen. wenn du soviele begrenzer drinhattest, sind die 100%ig hinüber.

mein tuner hat bei meim alten cabrio die gleiche sch**sse fabriziert. begrenzer rein ohne ende, der wagen fuhr sich absolut bescheiden ( wofür habe ich 1300 eur fürn fahrwerk ausgegeben?? 🙄 ), in kurven ist man viel leichter gerutscht, es war bockelhart und wie gesagt nach ein paar tagen die stützlager hinüber. bin dann in ne richtige werkstatt, hab bördeln lassen und die begrenzer raus, seitdem wars perfekt

dieser pfusch mit den begrenzern sollte gesetzlich verboten werden 😠

Ach du Kacke. Wie teuer sind denn die Stützlager so in etwa?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von danieloss


Ach du Kacke. Wie teuer sind denn die Stützlager so in etwa?

die sind nicht teuer. 35 eur der satz und den einbau kann man selber machen. wenn nicht, macht das die werkstatt in ner halben stunde.

Da bin ich ja beruhigt. Dachte schon, dass die mich durch diese blöden Begrenzer in den finanziellen Ruin gestürtzt haben.

stimmt, je härter die Achse, desto weniger Grip; kann ich mit meinem Fahrwerk auch ganz gut realisieren, wenn die Dämpfer hinten auf hart stelle und vorne weicher, dann kommt das Heck ganz gut rum-> bei dir muß es ja extrem gewesen sein, die reinste Heckschleuder.

Dass auch noch der TüV so ein Käse abnimmt ist mir ziemlich unverständlich. Selbst nach deren Bestimmungen muß der Einfederweg mehr als 1cm betragen.

Ich glaube, du wirst dein Auto bald nicht wiedererkennen.

Ich war heute nochmal in der Werkstatt um einen Termin bei denen zu machen, wegen dem passend machen, was noch nicht passt. Die haben sich das Auto nochmal genau angeguckt und die sagen, dass da noch gar nichts gebördelt wurde. Kein Wunder, dass die mir dann so viele Begrenzer reinknallen und so konnten die mir damals auch so einen guten Preis machen. Die waren 150 Euro günstiger als alle anderen Werkstätten und jetzt weiß ich auch wieso, weil die einfach nur kack Arbeit machen.

Das gesparte Geld muss ich jetzt wieder reinstecken um die Kacke wieder gerade zu biegen. Hätte ich das mal sofort in der Werkstatt gemacht wo ich sonst alles machen lassen habe. Sind etwas teurer, aber für die Sicherheit sollte man Geld übrig haben.

Zitat:

Original geschrieben von danieloss


Hätte ich das mal sofort in der Werkstatt gemacht wo ich sonst alles machen lassen habe. Sind etwas teurer, aber für die Sicherheit sollte man Geld übrig haben.

naja meistens verkaufen sich diese pfuscher ja recht gut, sodass man erst nach getaner arbeit merkt, warum es so günstig war - ging mir genauso. da bekommt man großartig versprochen, dass alles perfekt eingestellt und abgestimmt wird, und am ende findet man n dutzend fehler 😠

Hi danieloss,seit kurzem hab ich auch 19" drauf erst hab ich die mit den serien fahrwerk gefahren war vom komfort ganz ok,jetzt hab ich eibach federn drin und ich mus sagen die sind top immer noch genug komfort.
Kanst du mal bitte ein bild von deinem reinstelen.

MfG:Waldemar

Ja klar kann ich gerne mal ein paar Bilder machen. Habe aber leider keine eigene Fotokamera. Muss ich mal einen Freund von mir fragen, ob er ein paar Bilder machen kann. Werde dann mal ein paar Bilder hier reinstellen.

Zitat:

Original geschrieben von BUMMER e46


Hi danieloss,seit kurzem hab ich auch 19" drauf erst hab ich die mit den serien fahrwerk gefahren war vom komfort ganz ok,jetzt hab ich eibach federn drin und ich mus sagen die sind top immer noch genug komfort.
Kanst du mal bitte ein bild von deinem reinstelen.

MfG:Waldemar

Habe heute die Bilder gemacht. Hier sind ein paar.

Übrigens war ich jetzt am Montag in der Werkstatt und die haben mir die ganzen Begrenzer rausgenommen und jetzt habe ich wieder richtig guten Komfort und es ist auch noch nichts kaputt gegangen durch den kurzen bzw. nicht vorhandenen Federweg. Jetzt fühlt man sich wieder viel sicherer auf den Straßen. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht vom Fahrverhalten. Viel komfortabler.

Aber hier jetzt die Bilder.

Und das zweite

dritte

vierte

Deine Antwort
Ähnliche Themen