184,8 original PS??
Moinsen...
Also, habe mir ja vor kurzem nen originalen Golf IV Highline TDI mit dem 150 PS Motor geholt. Da ich den Wagen demnächst chippen möchte und ich wissen wollte, ob er die angegebene Leistung auch hat, dachte ich mir mal auf nen Prüfstand zu
fahren.
Die Prüfstandsmessung beim ADAC ergab 184,8 PS und ca 360NM.Nun zu meiner Frage. Ich wusste zwar das die Motoren immer nach oben streuen, aber eine Mehrleistung von fast 35 PS wie ist das denn möglich?
Messung wurde bei ca 27° aussen Temp. gemacht...
MfG
27 Antworten
Fahr mal zu einem 2. Prüfstand.
Gerade bei TDI's sind 5-15PS Mehrleistung fast schon normal, 35 PS wären aber schon übel. Sollte die Angabe stimmen, kann man davon ausgehen das etwas an dem Wagen gemacht wurde. Die Leistungstoleranz bei den Herstellern ist in beide Richtungen festgelegt.
Das Ergebnis so einer Leistungsprüfung wird auf jedem Prüfstand anders ausfallen. Generell kann man aber sagen, dass die TDI Motoren stark streuen. Unser 130 PS TDI hat laut Prüfstand auch 155 PS.
Für 155 PS würd ich zwar meine Hände nicht ins Feuer legen, aber besser als andere 130 PS TDI die ich schon gefahren bin, geht er auf jeden Fall.
Bei einem 150 PS TDI würde ich eh von einem Chiptuning abraten, da der Motor schon an seiner Leistungsgrenze ist, was Getriebe und Kupplung betrifft.
Wie ungesund sind eigentlich Leistungsprüfstände für Turbomotoren? Ich hab mir mal sagen lassen, man sollte es nur wenn unbedingt nötig ist tun....
Ich wollte auch schonmal drauf... aber einerseits haben mich die 70-100€ abgeschreckt, andererseits halt die Warnung dass es schädlich sein kann.
Das daran was gemacht wurde bezweifel ich. Der Vorbesitzer war eine ältere Dame... Also sehr unwahrscheinlich.
MfG
Ähnliche Themen
Möglich ist es; Streuungen sind normal und ab und an gibt es auch mal dicke Ausreißer. Sicherheitshalber würde ich nochmal eine 2 Messung machen, wenn es geht auf einem anderen Prüfstand. Denn je nach Hersteller und Wartungszustand sind die Teile auch nicht wirklich genau, es kann also gut sein daß du beim 2. Mal nur noch 20PS+ hast.
Wenn er dann immernoch so viel Leistung hat, dann kannst du dir den Chip auch sparen; der Unterschied wäre dann bei weitem nicht mehr so groß wie zu serienmäßigen 150PS.
@Topolino
Solange für ausreichend Kühlung gesorgt ist, und damit meine ich nicht unbedingt diese kleinen Luftmacher 😉, wird ein Turbomotor da keinen Schaden davontragen. Warmfahren und auch wieder "runterkommen" lassen, ist ja selbstredend.
Ich glaube du meinst den Bremsenprüfstand wenn du da nicht aufpasst dan frisst der die reifen von der Felge.
Mein 110er hatte serie 117.2 PS doppelt gemessen. Und meinen neuen 90er könnte ich als PD verkaufen 100 PS 🙂
Meiner 150 PS 1.8T hatte beim 2 Prüfständen 160 und 162 PS.
Auch der Chiptuner sah sofort, dass mein Auto mehr PS leistet als generell angegeben.
das ist doch immer so bei jedem streut der Motor nach oben wenn man davon nichts merkt ists doch auch wurst :P
wisst ihr im Subaruforum bringt ein Endschalldämpfer satte 5-6 ps laut Prüfstand direkrt nach einander gemssen 😉 eine Ab Kat Anlage sogar noch mehr... kommt aufs Auto an
Tja Prüfstände eben.
Wenn man das mit den Schalldämpfer nicht glaub kann man jedes Ergebnis anzweifeln 😉
ist vielleicht schon ein chip drin? 😁 habe schon öfters auch testberichte von 2.0tdis gesehen die laut "Prüfständen" max 1-3ps mehr hatten.
Nur wenn man jetzt einen daneben stellt der angeblich mehr hat aber beide genau gleichschnell sind ?!
Motor ausbauen und auf einen Motorenprüfstand damit gehen dann weisst du was die Maschine kann, alles andere ist nicht glaubwürdig.
Ich erinner da immer gerne an einen Artikel, den Spekulatius auch sehr gut kennt 😉
http://www.bbb-online.de/.../leistungsmessung_1.html
es soll auch relatiev genaue Prüfstände geben !! 🙂
Allerdings finde ich wiederum Aussagen in manchen Foren schon merkwürdig.
Am besten mal auf die Bahn mit einem 150ps TDI der nur 130ps haben soll und dann mal sehen 😉
Für eine Vorher- Nachermessung ist so ein Prüfstand sicherlich nett um den Leitungszuwachs nach einen Tuning fest zu stellen, die tatsächliche PS wird man aber so gut wie in keinem Fall erfahren.
Zitat:
Original geschrieben von MrMoretti
Vorher- Nachermessung
hab schon sehr viel drüber gelesen und da würde ich das Ergebnis (Ohne Bedenken) glauben.
Aber nicht was zum Schluss rauskommt.
Wenn man außerordentlich viel Glück hat könntes stimmen 🙂 aber das muss man ja überprüfen.
Also ich sage mal wenn ein Auto auf dem Prüftstand vorher 130PS hatte und auf dem selben nach dem Tuning 150PS dann denke ich schon das die Differenz von 20PS recht genau ist, aber ob die 130 und die 150 an sich stimmen würde ich immer stark bezweifeln.
Wolltest du das damit ausdrücken? 🙂