180 CDI oder 200 CDI...
Hallo,
... derzeit werden recht günstig die beiden Einsteigerdiesel als Jungwagen angeboten. Komme vom OM 646 als 200er. Habeda zwei schöne Avantgarde ausgeschaut - beide reizvoll; fraglich ist, ob der 180er nicht zu schwachbrüstig ist und der 200er von vornherein zu bevorzugen ist. Preislich sinds gerade mal 750 € - alles wichtige ist für mich bei beiden drin.
220er als Avantgarde mit Navi, PDC und SHZ sind derzeit deutlich teurer.
LG
weizengelb
Beste Antwort im Thema
Ich habe mich bewusst für den 180er als Diesel entschieden.
Zum einen: Ich bin mittlerweile über 40 und aus der Sturm und Drang-Phase heraus, ich muss nicht mehr posen.
Der 180er ist völlig ausreichend motorisiert, mit den 350 NM bin ich an jeder Ampel (wenn es denn sein soll) sehr zügig weg, und Geschwindigkeiten bis 180 km/h erreicht er auf der Autobahn auch noch sehr schnell.
Soll es dann auch über 200 km/h gehen, das ist dann in der Tat etwas träge. Aber - die Gelegenheiten, so schnell zu fahren - bieten sich nicht sehr häufig.
Der Verbrauch ist ein Traum - und ich hoffe auf eine längere Haltbarkeit der Maschine, da dem gleichen Motor hier weniger Leistung abverlangt wird.
Wenn Du aus dem nördlichen Ruhrgebiet bist - darfst Du gerne mal live testen, ob er Dir zu langsam ist.
36 Antworten
Bist du den 200er CDI schonmal in der 651er Version gefahren? Ist dein neues Fzg Schalter oder Automatik?
Zitat:
Original geschrieben von stefan_204
Ich habe mich bewusst für den 180er als Diesel entschieden.Der 180er ist völlig ausreichend motorisiert, mit den 350 NM bin ich an jeder Ampel (wenn es denn sein soll) sehr zügig weg, und Geschwindigkeiten bis 180 km/h erreicht er auf der Autobahn auch noch sehr schnell.
Da hast du dich wohl in den Fahrzeugaten vertan:
180 CDI - 300 NM
200 CDI - 360 NM
220 CDI - 400 NM
Ich habe mich (wie auch Stefan204) bewußt für den 180 CDI entschieden - neu gekauft und im Werk abgeholt - mir aber dennoch eine gute Ausstattung gegönnt, da ich das Auto lange fahren möchte. Hierfür ist ein großer Hubraum bei moderater Leistung sicher kein Nachteil. Ich bin positiv überrascht, wie gut selbst der 180er schon durchzieht, zumindest im Hauptfahrbereich bis 130. Dass er kein Autobahnsprinter jenseits der 180 ist, weiß man ja vorher. Ich habe in diesen 2 Jahren noch keinen Leistungsmangel empfunden und meine Entscheidung bis heute nicht bereut. Das ist natürlich sehr subjektiv und im Zweifelsfall hilft eine Probefahrt. VG kf
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kf180
Ich habe mich (wie auch Stefan204) bewußt für den 180 CDI entschieden - neu gekauft und im Werk abgeholt - mir aber dennoch eine gute Ausstattung gegönnt, da ich das Auto lange fahren möchte. Hierfür ist ein großer Hubraum bei moderater Leistung sicher kein Nachteil. Ich bin positiv überrascht, wie gut selbst der 180er schon durchzieht, zumindest im Hauptfahrbereich bis 130. Dass er kein Autobahnsprinter jenseits der 180 ist, weiß man ja vorher. Ich habe in diesen 2 Jahren noch keinen Leistungsmangel empfunden und meine Entscheidung bis heute nicht bereut. Das ist natürlich sehr subjektiv und im Zweifelsfall hilft eine Probefahrt. VG kf
Genau so habe ich es auch gemacht und seit 71000 km mehr als zufrieden.
Gruß
So, nun 3000 km mit dem 200er gefahren. Gegenüber dem OM 646 Evo ein klarer Fortschritt in Sachen Durchzug. Zum 180er kein Unterschied. Aber Gaspedal muss schon betätigt werden, um voranzukommen. Gehört klar auf die Autobahn! Sehr angenehm im Bereich zwischen 120 und 180 km/h zu bewegen. Verbrauch bisher jedoch gleich zum OM 646!
LG
weizengelb