180 CDI oder 200 CDI...

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,

... derzeit werden recht günstig die beiden Einsteigerdiesel als Jungwagen angeboten. Komme vom OM 646 als 200er. Habeda zwei schöne Avantgarde ausgeschaut - beide reizvoll; fraglich ist, ob der 180er nicht zu schwachbrüstig ist und der 200er von vornherein zu bevorzugen ist. Preislich sinds gerade mal 750 € - alles wichtige ist für mich bei beiden drin.
220er als Avantgarde mit Navi, PDC und SHZ sind derzeit deutlich teurer.

LG
weizengelb

Beste Antwort im Thema

Ich habe mich bewusst für den 180er als Diesel entschieden.

Zum einen: Ich bin mittlerweile über 40 und aus der Sturm und Drang-Phase heraus, ich muss nicht mehr posen.

Der 180er ist völlig ausreichend motorisiert, mit den 350 NM bin ich an jeder Ampel (wenn es denn sein soll) sehr zügig weg, und Geschwindigkeiten bis 180 km/h erreicht er auf der Autobahn auch noch sehr schnell.

Soll es dann auch über 200 km/h gehen, das ist dann in der Tat etwas träge. Aber - die Gelegenheiten, so schnell zu fahren - bieten sich nicht sehr häufig.

Der Verbrauch ist ein Traum - und ich hoffe auf eine längere Haltbarkeit der Maschine, da dem gleichen Motor hier weniger Leistung abverlangt wird.

Wenn Du aus dem nördlichen Ruhrgebiet bist - darfst Du gerne mal live testen, ob er Dir zu langsam ist.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stefan_204


@Brazzident
Welche Getriebe hatten Deine beiden Fahrzeuge?

Beides Automatik. Eins davon ist mein jetziges ;-)

Einzige technisch mögliche Erklärung:

Du kannst kein 7 Gang mit einem 5 Gang-Getriebe vergleichen. Und falls Du meinst, beide Getriebe waren gleich, dann freue ich mich auf eine Erklärung, wie bei identischen Getrieben (mit gleichen Übersetzungen) und - was die max. Drehzahl angeht - identischen Motoren bis zu einer festen Geschwindigkeit unterschiedlich viel Schaltvorgänge auftreten können. Ich stehe da auf der Leitung.

Es ist schon fast 1 jahr her ich weiss nur dass beide Automaten waren und den 200er habe ich gekauft. Ich weiss gar nicht was du von mir willst?? Ich teile hier meine Erfahrung über beide Fahrzeuge wenns dir nicht passt dass ich den schwächeren 180er schlecht rede dann setz mich auf deine Ignore Liste. Der 180er CDI ist eben schwächer und schaltet auf öfter weils eben Drehzahl benötigt um voran zu kommen. Deshalb hab ich mich für den 200er entschieden.

Ist das angekommen? Theorie und Praxis sind eben doch etwas unterschiedlich.

Was sagt deine Erfahrung? Bist du beide gefahren und kannst einen direkten Vergleich ziehen?

Edit: der 180er hat "nur" 300nm das wäre ein Grund weshalb der öfters zurückgeschaltet hat!

Du hast sicherlich recht. Geniess Dein Auto.

Ähnliche Themen

Also mein 180 CDI hat den selben Motor und die selben Hubraum, einzig allein es steht in der Datenkarte:
M006 LEISTUNGSVARIANTE
M013 MOTOR LEISTUNGSREDUZIERT
M22 HUBRAUM 2,2 LITER
als unterschied zum 200er,
also wem der leistungsreduzierte "zu schwach" ist der lässt eben um €400.- optimieren und gut ist, ist doch alles gleich bei den 2 Modellen eben bis auf das "Leistungsreduziert mittels SW, wegen der Steuer usw.

Und wer sagt das die Peripherie auch gleich ist ? Chiptuning ist Murks solange es alles mit richtiger Garantie ab Werk gibt.

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Und wer sagt das die Peripherie auch gleich ist ?

Die MB Vertrags Werkstatt, und sie merken es auch nicht wenn eine Kennfeld Optimierung (ca. 30PS) mehr richtig durchgeführt wurde.

BTW, Chiptuning machst an einem alten 3er Golf.

Hallo,

... noch einmal Danke für die zahlreichen Feedbacks:

Ich habe heute morgen den C 200 CDi gekauft. Ohne Probefahrt. Ohne Vergleich zum C 180 CDI. Ich denk,e als bisher nicht leistungsverwöhnter OM 646-Fahrer, wird der schon passen.

LG
weizengelb

Herzlichen Glückwunsch! 🙂
Ich habe auch den C200CDI Bj. 2009 und bin best zufrieden.

Glückwunsch! Baujahr?

Hallo,

Baujahr ist 1/2012!

LG
weiengelb

Zitat:

Original geschrieben von weizengelb


Hallo,

... noch einmal Danke für die zahlreichen Feedbacks:

Ich habe heute morgen den C 200 CDi gekauft. Ohne Probefahrt. Ohne Vergleich zum C 180 CDI. Ich denk,e als bisher nicht leistungsverwöhnter OM 646-Fahrer, wird der schon passen.

LG
weizengelb

Ein Mann der Tat und nicht des Wortes. 😁

Glückwunsch und gute Fahrt auch von mir.

Wahre Worte der Zicke ich stimme dir zu. Was ist das für ein Gefühl ein Fahrzeug ohne Probefahrt zu kaufen? Ich wäre da schon etwas neugierig denn es ist wie ne Kinderüberraschung nur für Erwachsene 😁

Zitat:

Original geschrieben von brazzident


Wahre Worte der Zicke ich stimme dir zu. Was ist das für ein Gefühl ein Fahrzeug ohne Probefahrt zu kaufen? Ich wäre da schon etwas neugierig denn es ist wie ne Kinderüberraschung nur für Erwachsene 😁

Hab ich "früher" immer gemacht bei den BMW, die ich als JAWA per Videotext/Telefon in der Nähe eines BMW-Werkes gekauft habe. Da gab es einen JAWA-Händler, auf den war Verlass: die Autos waren imer genau so, wie er es telefonisch gesagt hat. Beim letzten BMW (Neuwagen) hat es (Kaufen ohne Probefahrt) sich als Fehler herausgestellt. Das war dann auch der letzte BMW für mich, allerdings aus Qualitäts-/Service-Gründen.

Heute würde ich das auch nicht mehr machen, u.a weil man "an fast jeder Ecke" befürchten muss behumpst zu werden (leider); das ist jedenfalls mein Eindruck.

Zitat:

Original geschrieben von brazzident


Was ist das für ein Gefühl ein Fahrzeug ohne Probefahrt zu kaufen? Ich wäre da schon etwas neugierig denn es ist wie ne Kinderüberraschung nur für Erwachsene 😁

Hallo,

... meine letzten drei C-Klassen (immer rd. 2 Jahre alt und max. 25 Tkm) zwischen 2010 und jetzt habe ich immer so gekauft. Einen sogar von Privat - 6 Monate abgemeldet und aus ner verschimmelten Garage.
Was soll denn da auch technisch dran sein? Das schlimmste was sein kann, sind Reifen mit Abrollgeräuschen - den Rest kann man vorher am stehenden Objekt prüfen oder man kriegts auch bei einer 20 km Probefahrt nicht raus. Zudem behalte ich meine Autos nicht länger als 2 Jahre.
Wichtig sind mir: unfallfrei, Km-Stand, hagelschadenfrei, nicht nachlackiert, 1 Vorbesitzer! Das lasse ich mir schriftlich stets zusichern

LG
weizengelb

Deine Antwort
Ähnliche Themen