18 Zoll Felgen, welche Reifengröße?
Hallo Zusammen,
Ich komme sehr günstig an nagelneue Alufelgen in 18 Zoll von AZEV (Typ E).
Vorne 8,5 x 18 ET 18
Hinten 10 x 18 ET 17
Sie sind, wenn ich dem Verkäufer glauben darf (checke ich vorher natürlich gegen)
exakt für den E39, also das Problem mit der Mittenzentrierung fällt weg.
ABE ist scheins vorhanden.
Waren noch nie montiert, waren auch noch nie Reifen aufgezogen.
Er hatte die Teile ewig im Keller liegen, also wohl wirklich fabrikneu.
Für mich die Gelegenheit an neue Felgen zu kommen, da die in ebay angeboteten
leider all zu oft vermackt sind ohne Gnade oder "Fälschungen" aus Italien.
Aus diesem Grund, verbunden mit finanziellen Erwägungen (ich zahle nicht 1000 EUR
nur für Felgen) nebst Mittenzentrierungsproblematik bin ich bereit mir
"fremde" Felgen zu kaufen, wenngleich ich auch sonst immer gesagt habe, dass
ich mir in Zukunft nur noch originale kaufen möchte.
Felgenrand werde ich wohl bevor ich Reifen montiere polieren lassen.
BMW Embleme sind tendenziell auch Pflicht.
Lasse mich in diesem beiden Punkten aber noch gern geschmacklich beraten😉
Hier mal ein Netpic das ich spontan bei google fand. Click
So wie es aussieht hat dieser gezeigte E39 keine Tieferlegung...
Leider kann ich den Verkäufer jedoch nicht erreichen (Spätdienst, oder ähnlich).
Ich fahre morgen dort hin.
Jetzt meine Frage:
Es geht wohl nur um die Hinterachse.
Welche Reifengröße kommt drauf? 265er ist mir klar. Aber der Querschnitt? 35 oder 40?
Problem mit der Tieferlegung ? vo/hi 50/40mm (H&R Sportfahrwerk, nicht Gewinde!).
Ach ja, wenn ihr Probleme für die Vorderachse seht, lese ich dies natürlich auch dankend durch🙂
Muchas Gracias!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Corsa Ding
Mir gefallen sie🙂
Und das ist das wichtigste!!! Für den Preis kann man sowieso nicht viel falsch machen. Falls sie dir irgendwann mal nicht mehr gefallen kannst sie immer noch mit ein bisschen Gewinn weiterverkaufen.. 🙂
Greetz
30 Antworten
Dank Dir für die moralische Unterstützung🙂
Ja ich denk auch, kaputt gemacht hab ich in keinem Fall was.
Die 290 EUR sollten locker wieder zu bekommen sein.
Zumal die ABE auch für E34 und 7er (E32, E38) gilt.
So etwas habe ich noch nie gesehen.
Dann natürlich mit Zentrierringen.
Meine einzige Sorge ist ob hinten die 265er passen.
Für 290Euro bekommst du natürlich nichts gescheites. Das ist klar. Für den Preis könnte man darüber nachdenken, wenn man ein Auto ohne Felgen hat und irgendwelche benötigt, damit er rollt.
Aber nur weil sie günstig sind würde ich dennoch nicht ans Auto machen, aber das bleibt jedem selbst überlassen.
zur eigentlichen Frage.
Die 265er werden bei der ET abhängig von der Marke sein. Ein Conti SC2 XL fällt beispielsweise relativ breit aus. Ein Hankook S1 dafür relativ schmal. Dunlop fallen auch recht schmal aus, sowie Pirelli Zero Nero.
Zitat:
Original geschrieben von Meta
Die 265er werden bei der ET abhängig von der Marke sein. Ein Conti SC2 XL fällt beispielsweise relativ breit aus. Ein Hankook S1 dafür relativ schmal. Dunlop fallen auch recht schmal aus, sowie Pirelli Zero Nero.
Damit kann ich mal was anfangen🙂 Merci!
Zu den geschmacklichen Differenzen: Ich werd sie jetzt auf jeden Fall montieren.
Wie es dann aussieht. Abwarten. An sich finde ich die Felgen ok. Natürlich kein Hingucker oder
besonders auffällig. Klar.
Anbei was zum Schmunzeln.
Als ich die Felgen gerade ausgeladen habe, habe ich auch (sicherheitshalber) die Mittenzentrierung
nachgemessen und mir ein wenig die Rädhäuser angesehen.
Da kam ein älterer Herr und meinte nur "Die sind aber schön".
Ich bin mit ihm ins Gespräch gekommen, er erzählte mir dass er jetzt 81 sei und sein Auto leider
abgeben musste da er sich das Fahren nicht mehr zutraut. Mein Respekt.
Ich werde dann Bilder einstellen.
Muss eh noch einiges machen. Hab noch ein Shadoline-Paket und M Lenkrad dass ich verbauen muss.
Zitat:
Original geschrieben von Corsa Ding
Dank Dir für die moralische Unterstützung🙂Ja ich denk auch, kaputt gemacht hab ich in keinem Fall was.
Die 290 EUR sollten locker wieder zu bekommen sein.Zumal die ABE auch für E34 und 7er (E32, E38) gilt.
So etwas habe ich noch nie gesehen.
Dann natürlich mit Zentrierringen.Meine einzige Sorge ist ob hinten die 265er passen.
HI Corsa Ding
Beim anbauen passten die 265er Reifen im Kotflügel rein.
Nur bei meiner Tieferlegung schrabten sie am Koti.
Wenn du drei Personen hinten drin hast,gibts auch Probleme.
Dann noch eine Bodenwelle,kann dir den Reifen schädigen.
Du brauchst nur die obere Innenkante umlegen.
Einfach mit dem Heißluftfön die Kante anwärmen und mit dem Hammer umlegen.
Funktioniert gut.
Nur wenn du den Hammer schwingst,von aussen ein Stück Holz gegenhalten.
damit der lack nicht abplatzt.
Moreno
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MORENO
HI Corsa DingZitat:
Original geschrieben von Corsa Ding
Dank Dir für die moralische Unterstützung🙂Ja ich denk auch, kaputt gemacht hab ich in keinem Fall was.
Die 290 EUR sollten locker wieder zu bekommen sein.Zumal die ABE auch für E34 und 7er (E32, E38) gilt.
So etwas habe ich noch nie gesehen.
Dann natürlich mit Zentrierringen.Meine einzige Sorge ist ob hinten die 265er passen.
Beim anbauen passten die 265er Reifen im Kotflügel rein.
Nur bei meiner Tieferlegung schrabten sie am Koti.
Wenn du drei Personen hinten drin hast,gibts auch Probleme.
Dann noch eine Bodenwelle,kann dir den Reifen schädigen.
Du brauchst nur die obere Innenkante umlegen.
Einfach mit dem Heißluftfön die Kante anwärmen und mit dem Hammer umlegen.
Funktioniert gut.
Nur wenn du den Hammer schwingst,von aussen ein Stück Holz gegenhalten.
damit der lack nicht abplatzt.
Moreno
Und versiegeln.. von innen!
Zitat:
Original geschrieben von yalee
Nicht mein Style 😉 Wären sie hmmm dunkelsilber oder so fänd ichs besser 😛
Das sagen hier wohl die meisten.
Ich bin jedenfalls froh, dass sie drauf sind, einfach schon deswegen, weil sie noch
nie auf einem anderen Wagen waren und mein Lenkrad ruhig ist wie bei einem Neuwagen.
Das ganze "Geflattere" kam bei mir nur von den Rädern.
Mit den 17nern wurde es entscheidend besser, mit den Aluett die ich vorher drauf hatte
auch in 18 Zoll, war es eine einzige Katastrophe, der Vorbesitzer muss damit "Gott weiß was"
angestellt haben.
Und wenn man neue (wirklich neue) Felgen haben will, bleibt nicht viel.
Entweder man hat Glück, so wie ich, oder man kauft sie direkt beim Händler, dann zu
horrenden Tarifen. Da bin/war ich auch bereit beim Design abstriche zu machen.
Dass das keine Styling 37 sind (meiner Ansicht nach das schickste was man auf dem
E39 überhaupt fahren kann) ist klar.
Zitat:
Original geschrieben von Corsa Ding
Druf is🙂Haben so drauf gepasst. Ohne das was gemacht werden musste.
HI Corsa Ding
Naja,das sie passen werden,war ja klar.
Es kommt ja auch an,das sie im beladenen Zustand nicht schleifen.
Entweder leg mal ein paar Sandsäge im Kofferraum,oder fahr mal versetzt auch zwei
Holzbretter oder Rampen.ca.10 - 12 cm.( Versetzt;eine vorne und eine hinten ).
Also vorne links und hinten rechts,oder vorne rechts und hinten links.
Da kannst du feststellen,ob die Kotis nicht schleifen!
Moreno
PS.Die Felgen passen schon,zu einem E39.
Zitat:
Original geschrieben von MORENO
PS.Die Felgen passen schon,zu einem E39.Zitat:
Original geschrieben von Corsa Ding
Druf is🙂Haben so drauf gepasst. Ohne das was gemacht werden musste.
Finde ich auch.. So schlecht sehen sie an der Limo gar nicht aus.. Hast du echt glück gehabt.. 🙂
Oh vielen Dank 🙂
Auch wenn es sich blöd anhört, aber in real sehen sie noch besser aus als auf den Fotos.
Ich werde demnächst mal bessere Bilder machen. Werde aber zunächst das Shadowline Paket
einbauen.
Zitat:
Original geschrieben von Corsa Ding
Dass das keine Styling 37 sind (meiner Ansicht nach das schickste was man auf dem
E39 überhaupt fahren kann) ist klar.
Styling 37? Sieht wirklich gut aus...... Bild 1, Styling 71 (Bild 2) auch nicht schlecht- und günstig bei ebay
Zitat:
Original geschrieben von sq-scotty
Styling 37? Sieht wirklich gut aus...... Bild 1, Styling 71 (Bild 2) auch nicht schlecht- und günstig bei ebayZitat:
Original geschrieben von Corsa Ding
Dass das keine Styling 37 sind (meiner Ansicht nach das schickste was man auf dem
E39 überhaupt fahren kann) ist klar.
Ja kommt wirklich perfekt.
Die Frage ist nur, wo bei ebay🙂
Ich hab immer nur welche gefunden, die vermackt waren oder, bei der Styling 37 nur zu oft: nur für den E38 sind. Die Verkäufer denken nur immer, dass sie (da gleiches Aussehen) auch auf dn E39 passen.
Für den E38 stimmt das schon, da hat man relativ gute Karten diese Felgen in schönem Zustand zu bekommen. Für den E39...??
Einen Link zu erstellen bin ich zu doof. Die Niederlassung München bietet aber die Styling 71 (8x18, 9x18) im Moment für €599,-- inkl. Versand an.
Da hab ich meine auch her, allerdings noch €649,-- bezahlt- was auch nicht zu teuer ist, zumal ich die Mwst. noch erstattet bekomme😁
Ein anderer versucht seit Monaten, die gleichen Fegen für €1250,-- loszuschlagen🙄
Meine Styling 37 waren auch vom e38 (8,5/9,5), habe sie für den e39 ausdrehen lassen (meine Drehbank ist zu klein). Über das Thema ausdrehen ist hier schon viel geschrieben worden, deshalb bitte keine Kommentare dazu.😁
Vorne mit 235er, hinten mit 265. Nichts gebördelt.