18 Zoll Felgen
Hallo Ihr lieben,
Würde an meinem neuen B8 Comfortline gerne 18 Zöllner montieren da er momentan auf 16 Zöller fährt. ...
Möchte aber keine Tieferlegung vornehmen, da der Komfort momentan super ist. Habe aber angst das er danach ausschaut wie ein Tiguan? ?? Hat jemand von euch evtl. Fotos von 18 Zöller auf normalen Fahrwerk? ??
Vielen Dank
Andi
Beste Antwort im Thema
Ich finde, auf 18 Zoll sieht der B8 richtig geil aus.
18 Zoll Dartford auf Normalfahrwerk.
972 Antworten
Zitat:
@amborax schrieb am 28. März 2021 um 22:53:45 Uhr:
Ich habe dir Astorga seit 2 Wochen drauf. Mit 235/45
Ich habe auch nur die ABE im Handschuhfach.Gruß Jan
Schöne Kombi! Ist das Aquamarinblau? Ich bekomme demnächst auch einen und überlege von den 16 auf 18 Zoll Tomason AR1 in black diamond polished umzusteigen. Denke, dass es gut passt und mit ET 43 sollte es hoffentlich mit der Eintragung keine Probleme geben.
Hallo,
ich brauch einen Rat und Erfahrungsberichte.
Kürzlich habe ich einen Passat Variant B8 erworben.
Er reift jetzt etwas da unsere Zulassungsstelle 4 Wochen Wartezeit bei der Zulassung hat....
Das ist aber nicht mein Thema.
Der Wagen wird mit 17er Sommerreifen DOT18 geliefert.
Jetzt hab ich noch 18er Felgen MAM A1 ET42 mit abgefahrenen Winterreifen.
Die 17er mit dem Sommerreifen werde ich verkaufen.
Auf die 18er MAM A1 ET42 wollte ich neue Sommerreifen 235/45/18 machen.
Jetzt hatte ich bei reifen.com meine Felgen mit Reifen eingegeben und mir wird ET30 vorgeschlagen. ET42 geht auch. Auch laut Gutachten.
Jetzt die Frage: Hab im Forum einen Eintrag gefunden das jemand den B8 mit dem Felgen und 225/40 hat und es zu verloren aussehen soll.
Wird das bei 235/45 mit ET42 8J auch sein?
Hat jemand zufällig die Felgen so drauf?
Für den Winter wollte ich mir Felgen holen (Montpellier) und Winterreifen drauf machen. Ganzjahresreifen traue ich nicht da wir auch im Winter mehrmals nach Bayern müssen.
Besten Dank vorab.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat B8 Felgenberatung' überführt.]
Hat Deine MAM Felge mit der gewünschten Reifengröße denn eine Zulassung / ABE für Dein Fahrzeug?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat B8 Felgenberatung' überführt.]
Hallo,
Reifen der Dimension 215/55 17 und 235/50 17, haben laut Abrollumpfangsrechner ,den gleichen Abrollu.von
202,7 und Höhe von 66,7cm.
235/45 18 haben Abrollu.von 203,3cm und Höhe 66,9cm.
Das bedeutet ,daß vom Reifen her ,es fast gleich aussieht(+1mm nach oben).
Da die Felgenbreite nicht erwähnt wurde ,kann ich dazu nicht sagen.
Aber alles steht in dem Gutachten der Felge.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat B8 Felgenberatung' überführt.]
Ähnliche Themen
ET sollte für eine ABE um die 45 sein bei einer 8 oder 8.5 Zoll breiten Felge. Bei 18 Zoll kommt eigentlich nur 235 45 18 in Frage. ET30 wird auf keinen Fall ohne Auflagen im Gutachten sein!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat B8 Felgenberatung' überführt.]
Die MAM A1 Felge in 18" benötigt bei ET30 laut ABE unter anderem die Bearbeitung der Radhäuser/Kotflügel vorn und hinten.
Die Variante mit ET42 ist laut ABE mit 225/45; 235/40 oder 235/45 auf dem Passat fahrbar. Bei Reifen in 215/45 sind die Achslasten zu beachten und bei Reifen in 245/40 müssen die Radhäuser/Kotflügel hinten bearbeitet werden.
Zitat:
@diemoemis schrieb am 29. August 2021 um 18:59:19 Uhr:
Hat Deine MAM Felge mit der gewünschten Reifengröße denn eine Zulassung / ABE für Dein Fahrzeug?[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat B8 Felgenberatung' überführt.]
Ja. Also ein Gutachten der Felgen und da ist die Kombi für den B8 aufgeführt
225/40/R18 und 235/45/18
Zitat:
@steven634 schrieb am 29. August 2021 um 19:23:39 Uhr:
Hallo,
Reifen der Dimension 215/55 17 und 235/50 17, haben laut Abrollumpfangsrechner ,den gleichen Abrollu.von
202,7 und Höhe von 66,7cm.
235/45 18 haben Abrollu.von 203,3cm und Höhe 66,9cm.
Das bedeutet ,daß vom Reifen her ,es fast gleich aussieht(+1mm nach oben).
Da die Felgenbreite nicht erwähnt wurde ,kann ich dazu nicht sagen.
Aber alles steht in dem Gutachten der Felge.[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat B8 Felgenberatung' überführt.]
Felgenbreite: 8Jx18H2
Ach verdammt! Jetzt brauch ich kurz vorm Winter doch noch zwei neue Sommerreifen. Wollte nächstes Jahr in Ruhe mit einen kompletten Satz holen wenn’s passt.
Können die Reifenhändler eigentlich auch die Felgen ohne Reifen checken? Oder langt es wenn bei der Montage der neuen Reifen ausgewuchtet wird und dann ist alles gut? Nicht das die Felge einen Höhenschlag abbekommen hat.
Autsch. Der gute Dunlop.
Ja, Felgen ohne Reifen geht. Die Maschine weiß ja nicht was aufgespannt wurde.
Zieh doch jetzt deine Winterreifen drauf und suche entspannt im Winter nach einem guten Angebot.
Aber viel Glück wirst du nicht haben. Die großen Hersteller haben alle ihre Preise angehoben.
Leider sind meine Winterfelgen gerade beim Aufbereiter und werden schwarz gepulvert.
Habe jetzt den gleichen Reifen für 111€ gefunden. Das ist ok. Dann gibt es davon halt jetzt zwei neue.
Hallo
über IPhone kann ich hier keine Suchfunktion nutzen, daher mein Hilfegesuch.
Könnte ich auf meinem 1.4 Variant Audi Felgen 8x18 ET40 fahren?
Welche Reifengröße würdet Ihr Empfehlen?
Spurverbreiterungen optional empfehlen?
Einzelabnahme ist natürlich logisch, Traglastgutachten habe ich auch schon.
Beste Grüße
Würde meine Anfrage gerne pushen und ergänzen.
Ich schwanke noch zwischen 235/45/18 und 245/40/18.
Was ich so gar nicht weiß, welcher Lastindex insbesondere bei Hängerkupplung sollte ich wählen?
Wenn du Felgen ohne ABE (KBA-Nummer) fahren willst musst du sie eh bei einer Prüfstelle abnehmen lassen.
Den Festigkeitsnachweis musst du schauen ob du denn von Audi bekommst.
Aus Interesse, an welchen Model sind die Felgen normalerweise verbaut? Bzw. welche sollen genau drauf kommen?
Lastindex ist der gleiche wie in der Serienbereifung. Bei 235/45R18: >=94.
Gruß Jan.
Es sind Audi 8x18 ET40 von einem A4 b9
Zentrieradapter 66,6 auf 57,1 habe ich.
Traglastgutachten ebenfalls und mit über 700kg auch mehr als ausreichend.
Auf der Felge verbaut Audi 245/40/18 und habe jetzt den örtlichen TÜV per Mail kontaktiert ob mein Vorhaben problemlos abgenommen wird und ob sie etwas gegen 235 45 18 einzuwenden hätten, da diese Größe nicht im Audi Gutachten steht