18 Zoll Felgen
Hallo Ihr lieben,
Würde an meinem neuen B8 Comfortline gerne 18 Zöllner montieren da er momentan auf 16 Zöller fährt. ...
Möchte aber keine Tieferlegung vornehmen, da der Komfort momentan super ist. Habe aber angst das er danach ausschaut wie ein Tiguan? ?? Hat jemand von euch evtl. Fotos von 18 Zöller auf normalen Fahrwerk? ??
Vielen Dank
Andi
Beste Antwort im Thema
Ich finde, auf 18 Zoll sieht der B8 richtig geil aus.
18 Zoll Dartford auf Normalfahrwerk.
972 Antworten
Ich habe auf meinem R-Line die Keskin KT 15 Drauf
finde passen ganz gut
habe mir den passat als importwagen bestellt, leider sind dort nur die londonfelgen dabei. finde die dartford felge schon sehr schick, allerdings ist der neupreis schon ziemlich unverschämt. ich habe etwas ebay und konsorten geguckt, alle wollen soe 200€ pro felge haben. verwundert war ich über die miesen zustände der felgen. wo kommen die ganzen felgen mit den leichten bis heftigen schäden her?! wieso sollte jemand ne felge mit boardsteinschaden kaufen ?
wenn ich 4x200€ = 800€ fürn satz hinlege, kommt ja nochmal 7-800€ fürn satz ordentliche ganzjahresreifen dazu. mit den ollen sensoren ist man so fix bei 1700€. für die londonfelgen gibts bestimmt mit den sommerreifen keine 500-600€ für, wenn überhaupt (wer will die überhaupt haben?! ).
allerdings sehen die dartford einfach vernünftig am passat aus, die 17" sind eher so "weniger geht gar nicht".
zu welchen preis habt ihr eure felgen bekommen? hat vielleicht jemand nen sazu da den er loswerden möchte? gibts eventuell oem felgen, die ähnlich aussehen? weiß jemand das gewicht der felge?
frage zur eintragung der originalfelge:
wieso sind im COC nicht alle originalfelgen für den passat mit drin? es gibt doch normal nur 1x COC für alle passat, sie wird nur "kopiert". so ist es zumindestens bei anderen herstellern. was erhofft sich vw hierbei ?!
das coc papier legt man beim tüv doch gar nicht vor. eigentlich sieht das teil nie jemand. wie will der tüv sehen, ob die felgen nachträglich drangepappt wurden oder direkt bei auslieferung draufwaren. niemand wird eigentlich je sehen oder bemerken, das die felge nicht auf nen stück papier draufstehen. sollte es tatsächlich beim unfall oder ähnliches mal rauskommen, wird die versicherung vor gericht auch nicht damit durchkommen, da die felge ja unweigerlich paßt und nur das coc papier fehlerhaft ist.
Zitat:
@PayDay schrieb am 22. August 2017 um 22:05:17 Uhr:
sollte es tatsächlich beim unfall oder ähnliches mal rauskommen, wird die versicherung vor gericht auch nicht damit durchkommen, da die felge ja unweigerlich paßt und nur das coc papier fehlerhaft ist.
Und du glaubst echt, dass ein rechtlich derart wichtiges Dokument wie das CoC "fehlerhaft" ist?
Wenn im CoC nichts von 18" drinsteht, dann musst du die 18" gegen Cash bei Tüv/Dekra etc. eben nachträglich eintragen lassen, idealerweise dann auch gleich noch in einer Anschaffungstechnisch günstigeren Reifengröße.
Zitat:
wieso sind im COC nicht alle originalfelgen für den passat mit drin? es gibt doch normal nur 1x COC für alle passat, sie wird nur "kopiert". so ist es zumindestens bei anderen herstellern. was erhofft sich vw hierbei ?!
das coc papier legt man beim tüv doch gar nicht vor. eigentlich sieht das teil nie jemand. wie will der tüv sehen, ob die felgen nachträglich drangepappt wurden oder direkt bei auslieferung draufwaren. niemand wird eigentlich je sehen oder bemerken, das die felge nicht auf nen stück papier draufstehen. sollte es tatsächlich beim unfall oder ähnliches mal rauskommen, wird die versicherung vor gericht auch nicht damit durchkommen, da die felge ja unweigerlich paßt und nur das coc papier fehlerhaft ist.
Sorry aber das ist ziemlicher Quatsch was du da schreibst. Du hast den Wagen mit 17" gekauft. Dementsprechend stehen auch nur 17" und kleiner in den COC Papieren. In den COC Papieren stehen nie alle Felgen. Die Papiere werden auch nicht kopiert sondern individuell für jedes Fahrzeug erstellt. Bei anderen Herstellern ist das auch nicht anders. Wenn die Felge in den COC Papieren steht, kann sie gefahren werden, wenn nicht muss sie per Einzelabnahme eingetragen werden, so einfach ist das! Bei einem Unfall werden/können solche Sachen geprüft werden.
Somit sind deine COC Papiere NICHT fehlerhaft!
Ähnliche Themen
http://www.shop-vw.de/...rteon-lm-felge-sebring-8jx18-galvanograu.html
Die Felgen müssten doch mit einzelabnahme kein Problem sein oder? Wie ist das mit Garantie? Ist ja von vw nicht direkt für passat gedacht?!
so, will auch mal was beitragen.
18 Zoll Monterey mit ABT Tieferlegung und H&R Spurverbreiterung 😉
bin am überlegen, ob ich die Sommerreifen verkaufe und mir winterreifen auf die Felgen mache und im sommer dann 19 Zoller kaufe... 😁
aber wer kauft schon nur reifen.
Meine 8* 18" ET 40 Rial Kodiak
Zitat:
@Timmota schrieb am 4. September 2017 um 11:21:12 Uhr:
so, will auch mal was beitragen.18 Zoll Monterey mit ABT Tieferlegung und H&R Spurverbreiterung 😉
bin am überlegen, ob ich die Sommerreifen verkaufe und mir winterreifen auf die Felgen mache und im sommer dann 19 Zoller kaufe... 😁
aber wer kauft schon nur reifen.
Super! Wieviel verbreitert und wie tief ist er...?
VA 20. Ha 30
Abt sagt, dass man von Werk aus ca 35 mm runter kommt. Habe leider vergessen zu messen also kann ich nicht sagen, wie viel ich jetzt effektiv runter bin.
Comfort ist gefühlt nicht schlechter geworden. Federt meiner meinung nach sogar bisschen mehr. Fühlt sich zumindest so an, wenn ich über die Hubbell in der 30iger zone fahre.
RC Design (by Brock) - RC 29 in 8x18 ET44
Bin mit meiner Auswahl für den Winter zufrieden. Felgen haben sogar eine ECE Zulassung. Reifen 235/45.
Fährt hier jemand auf Hankook S1Evo 2?
Mein Problem ist folgendes.
Hab mir zu Sommersaison 18 Zoller Felgen mit den oben genannten Reifen und 235/40/18 Dimensionen geholt.
Jetzt nach höchstens 15 Tkm. sind die vorderen Reifen abgefahren.
Reifenhändler sagt mir das es schon möglich ist auch bei meiner recht schonenden Fahrweise. Der Wagen ist schließlich ein diesel mit größerem Drehmoment usw.usw...
Beim nächsten Satz Reifen auf härtere Mischung gehen.
Ich sage es liegt nicht am Reifen auch nicht an meiner Fahrweise sondern am Wagen ( Spur/Sturz ) was auch immer. Mein vorheriger war auch ein diesel aber so schnell abgefahrene Reifen hab ich bei dem nie gehabt.
Mich interessiert ob jemand ähnliche Erfahrungen hat vielleicht sogar mit Hankooks.
Hallo, ich hatte auch Hankook. Die scheinen allgemein das Problem mit dem schnellen Abfahren zu haben. Bin auf Goodyear umgestiegen, viel viel besser der Eagle F 1
passen die arteon felgen beim passat inkl. einzelabnahme?
http://www.shop-vw.de/...rteon-lm-felge-sebring-8jx18-galvanograu.html
Meiner mit den Dratford in grau
Hier meiner mit Wheelworld wh26 8x18 race silver ET35 mit 225/45r18 - Serienfahrwerk