18 Zoll Felgen
Hallo Ihr lieben,
Würde an meinem neuen B8 Comfortline gerne 18 Zöllner montieren da er momentan auf 16 Zöller fährt. ...
Möchte aber keine Tieferlegung vornehmen, da der Komfort momentan super ist. Habe aber angst das er danach ausschaut wie ein Tiguan? ?? Hat jemand von euch evtl. Fotos von 18 Zöller auf normalen Fahrwerk? ??
Vielen Dank
Andi
Beste Antwort im Thema
Ich finde, auf 18 Zoll sieht der B8 richtig geil aus.
18 Zoll Dartford auf Normalfahrwerk.
972 Antworten
Zitat:
@quentin20 schrieb am 26. März 2017 um 19:24:50 Uhr:
Zitat:
@RuhrpottTO schrieb am 26. März 2017 um 18:59:48 Uhr:
Hi,so hier mal unserer B8 mit MAM A1 18zoll und 235/40 Fulda Sportcontroll 2.
gruss
Sieht gut aus, fast wie die VW Dartford. Machst Du nochmal Detailfotos?Warum hast Du 40er Gummis genommen? Hätte ohne Tieferlegung eher den 45er genommen.
Quentin
Detailsfotos mach ich noch...hab die 40er genommem weil ja das Serien Sportfahrwerk verbaut ist,allerdings könnte der Wagen nen bischen tiefer...aber mit Familie und Kinder ist das so schon Schick und sehr schön Fahrbar.
Zitat:
@thokly schrieb am 26. März 2017 um 20:42:31 Uhr:
Dartford in grau mit 10 mm Distanzscheiben (eingetragen) und DCC.
vorne und hinten 10mm? Woher welche Marke?
Was kostet das eintragen?
Danke
H&R 2055573A - mehr als 10mm hätte mir die Dekra nicht ohne irgendwelche Verbreitungen eingetragen. Kosten 40 Euro Dekra /140 Euro für Scheiben und Schrauben.
Weiß jemand welche Felgenschlösser unter die original Schraubenkappen passen?
Zitat:
@RuhrpottTO schrieb am 26. März 2017 um 21:09:12 Uhr:
Zitat:
@quentin20 schrieb am 26. März 2017 um 19:24:50 Uhr:
Sieht gut aus, fast wie die VW Dartford. Machst Du nochmal Detailfotos?Warum hast Du 40er Gummis genommen? Hätte ohne Tieferlegung eher den 45er genommen.
QuentinDetailsfotos mach ich noch...hab die 40er genommem weil ja das Serien Sportfahrwerk verbaut ist,allerdings könnte der Wagen nen bischen tiefer...aber mit Familie und Kinder ist das so schon Schick und sehr schön Fahrbar.
O.k., liegt vielleicht an der Fotoperspektive, dass das SFW nicht auffällt. Lege meinen wg. Familie und Komfort auch nicht tiefer. Passt meiner Meinung nach auch nicht so gut zum Passat.
Quentin
Ähnliche Themen
Zitat:
@thokly schrieb am 26. März 2017 um 22:07:20 Uhr:
H&R 2055573A - mehr als 10mm hätte mir die Dekra nicht ohne irgendwelche Verbreitungen eingetragen. Kosten 40 Euro Dekra /140 Euro für Scheiben und Schrauben.
Weiß jemand welche Felgenschlösser unter die original Schraubenkappen passen?
Spar Dir die Schlösser. Wer die Felgen haben möchte, bekommt die auch ab. Fahr mal ohne Adapter zur Reifenbude. Da staunst Du, wie schnell die Räder trotzdem ab sind.
Quentin
Hi,
hier nochmal nen paar andere Bilder....
Wie gesagt könnte nen bißchen tiefer,aber ich bin zufrieden finde die Felgen richtig schick.
gruss
Welche ET? 45 , 42 oder 30 ?
Die Felgen haben ET42
Bin etwas irritiert bezüglich des Luftdruck bei nachgerüsteten 18" mit 235/45/18. DVE war so nett und hat mir seinen Türaufkleber fotografiert. Dort steht für seine Monterey 2,8 bar. Heute im Autohaus habe ich einen Highline 2,0 TDI gesehen mit R und 18" Dartford aber ohne Sportfahrwerk. Und was steht in der Tür? 2,6 bar!
Was stimmt denn nun für meinen?
Quentin
P.S. Erstes Bild von DVE zweites aus dem weißen TDI im Autohaus.
@quentin20 Irgendwie gewinnt man so den Eindruck, das der nette Mensch der die Aufkleber hinpappt, würfelt oder ene mene miste ... oder irgendwie sowas treibt.
Im Prinzip würde ich den Aufkleber aber auch nicht überbewerten, probier einfach irgendwas zwischen 2,3 - 3,1 bar aus, und schau was dir gefällt.
Hi,
also ich habe einfach mal bei Fulda angefragt welcher Reifendruck empfohlen wird,bekam dann auch zügig Antwort:
hier die von uns berechneten mindestens notwendigen Reifendruckwerte.
Teilbeladen: 2.1 bar vorne / 2.0 bar hinten
Vollbeladen: 2.4 bar vorne / 2.4 bar hinten
Mit freundlichen Grüßen
Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH
Zitat:
@RuhrpottTO schrieb am 31. März 2017 um 18:56:23 Uhr:
hier die von uns berechneten mindestens notwendigen Reifendruckwerte
Mir hat ein Trainer im Fahrsicherheitstraining mal gesagt, dass das eher Komfortdrücke sind. Wenn man den Wert für voll beladen nimmt, soll es die Sicherheit bei Ausweichmanövern erhöhen. Wird von VW aber nicht vorgeschlagen, weil Tante Käthe dann meckert, ihr Auto sei so hart.
Also kann doch jeder selbst für sich entscheiden, was ihm wichtiger ist...
Ich hab meinen vor einem Jahr als Jahreswagen übernommen und der kam mir schon bei der Probefahrt etwas hart vor. Etwa einen Monat nach dem Kauf hab ich mal spaßeshalber den Druck geprüft und staunte bei 3,9 an allen vier Reifen.
Fahre jetzt mit den Serien Sepang 16er und Conti ts 815 ganzjahresreifen mit 2,5 Bar ringsum recht gut.
Bekomme nächste Woche meine ATS 18“ mit Hankook 235/40/18 und werde sehen was der Druck beträgt.
Zitat:
@passarati 2 schrieb am 31. März 2017 um 22:47:00 Uhr:
Ich hab meinen vor einem Jahr als Jahreswagen übernommen und der kam mir schon bei der Probefahrt etwas hart vor. Etwa einen Monat nach dem Kauf hab ich mal spaßeshalber den Druck geprüft und staunte bei 3,9 an allen vier Reifen.
Fahre jetzt mit den Serien Sepang 16er und Conti ts 815 ganzjahresreifen mit 2,5 Bar ringsum recht gut.
Bekomme nächste Woche meine ATS 18“ mit Hankook 235/40/18 und werde sehen was der Druck beträgt.
Hi, dann mach mal ein paar schöne Bilder von den ATS 🙂
Ist erst Freitag nächste Woche aber ich mach natürlich auch ein paar Bilder zum rumzeigen.