18 Zoll Felgen
Hallo Ihr lieben,
Würde an meinem neuen B8 Comfortline gerne 18 Zöllner montieren da er momentan auf 16 Zöller fährt. ...
Möchte aber keine Tieferlegung vornehmen, da der Komfort momentan super ist. Habe aber angst das er danach ausschaut wie ein Tiguan? ?? Hat jemand von euch evtl. Fotos von 18 Zöller auf normalen Fahrwerk? ??
Vielen Dank
Andi
Beste Antwort im Thema
Ich finde, auf 18 Zoll sieht der B8 richtig geil aus.
18 Zoll Dartford auf Normalfahrwerk.
972 Antworten
Zitat:
@msb8282 schrieb am 30. März 2017 um 22:25:12 Uhr:
Irgendwie gewinnt man so den Eindruck, das der nette Mensch der die Aufkleber hinpappt, würfelt oder ene mene miste ... oder irgendwie sowas treibt.Im Prinzip würde ich den Aufkleber aber auch nicht überbewerten, probier einfach irgendwas zwischen 2,3 - 3,1 bar aus, und schau was dir gefällt.
Hab mal für meine Winterreifen (Dunlop Wintersport 5) den Druck berechnen lassen, danach sind die Werte deutlich niedriger als auf dem Türaufkleber.
http://dunlop.tiremanager.eu/article/tyres/car_selection
Zitat:
@passarati 2 schrieb am 7. April 2017 um 12:07:07 Uhr:
Hier meine ATS Antares.
Reifen Hankook 235/40/18
Druck rundum 2,6 Bar
Sieht gut aus, erinnern mich an die VW Kansas vom B7. Sehr dezent. Ich hätte einen 45er Reifen genommen.
Quentin
Ähnliche Themen
Zitat:
@passarati 2 schrieb am 7. April 2017 um 12:07:07 Uhr:
Hier meine ATS Antares.
Reifen Hankook 235/40/18
Druck rundum 2,6 Bar
Hi,
hast du das Sport oder Serienfarhwerk?
Zitat:
@johnny ramone schrieb am 7. April 2017 um 17:00:37 Uhr:
Seit heute auch wieder mit den Dartford-Sommerrädern unterwegs :-) Fahre die auch mit 2,6 Bar.
Sieht wirklich gut aus! Für mich sind die Dartfords die schönsten Felgen für den Passat und die Größe von 18 Zoll finde ich perfekt! Ich hab leider nur die 17 Zoll London HL-Serienfelge drauf, aber für 2 Jahre Leasingzeit lohnt sich keine Investition in zusätzliche Felgen.
Zitat:
@RuhrpottTO schrieb am 07. Apr. 2017 um 19:36:01 Uhr:
hast du das Sport oder Serienfarhwerk
Ist das Serienfahrwerk.
Etwas zu hoch ich weiß. Aber das muss vorerst genügen.
Ich hab nun auch endlich die Sommerreifen drauf - neue Felgen gabs auch gleich dazu.
AEZ Raise in 18 Zoll mit 245/40 er Pirellis.
Fahrwerk ist Standard und wird es auch bleiben ;-)
@johnny ramone die Darts sind für mich mit Abstand die schönsten und passendsten Felgen für den Passat.
Meine RDK sagt, ich soll die Reifen mit 2,8bar fahren :-/
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 23. April 2017 um 11:59:21 Uhr:
@johnny ramone die Darts sind für mich mit Abstand die schönsten und passendsten Felgen für den Passat.
Meine RDK sagt, ich soll die Reifen mit 2,8bar fahren :-/
Es gibt wohl zwei verschiedene Angaben. Standardfahrwerk, 150PS, TDI, TSI scheint 2,6 bar richtig zu sein. Fahre jetzt auch wieder 2,6.
@Xarathor: Sehr schöne Felgen! Sehen super am Passat aus. Sehr viele nehmen ja den 40er Reifen bei Zubehörfelgen. Sind die soviel preiswerter als der 45er? Habe wg. des Rathauses bei mir den 45er genommen.
Quentin
Zitat:
@Xarathor: Sehr schöne Felgen! Sehen super am Passat aus. Sehr viele nehmen ja den 40er Reifen bei Zubehörfelgen. Sind die soviel preiswerter als der 45er? Habe wg. des Rathauses bei mir den 45er genommen.
Quentin
Nein, viel Billiger sind sie nicht. Ich wollte 245er haben, und die darf man laut ABE nur in 245/40 nehmen. Finde den Radabstand aber noch in Ordnung.
Moin Moin,
ich habe mal eine Frage bezüglich der Dartford Felgen. Ich weiss es ist schon des Öfteren angesprochen worden, trotzdem ist mir noch immer nicht alles klar.
Ich bekomme Ende Mai meinen neuen B8 HL in schwarz. Habe das R-Line Exterieur Paket und DCC. Da ich den Wagen in Dänemark kaufe, war es nicht möglich die Dartfords zu ordern. Es sind die Standard 17 Zoll London Felgen drauf.
Was in den COC Papieren steht weiss ich nicht. Fahrzeugschein D2: 61 oder 62 keine Ahnung. Ich bekomme den 2.0 TSI mit 179PS.
Ich hatte hier mal gelesen das es für die Motoren bis 150 PS generell nur bis 17 Zoll eingetragen ist. Aber wahrscheinlich nur für deutsche Modelle.
Hat jemand Erfahrung bezüglich Modellen aus Dänemark? Ist es da ähnlich wie in Österreich, dass da alle Reifengrößen eingetragen sind?
Falls nicht werde ich mir wohl die Dartfords eintragen lassen müssen.
Könnte mir jemand den Link zu dem VW PDF schicken, oder das nochmal anhängen? Das wäre sehr nett.
Grüße hubino